Mein Bub macht mir Sorgen

Gelöscht_26

Gesperrt
Super Knochen
Mein Bub ist ein Stänkerer, daran arbeiten wir seit geraumer Zeit ziemlich intensiv und ja es stellen sich Erfolge ein. Heute hatten wir 3 Hundebgegnungen die absolut friedlich und supertoll verliefen. Bubi ich bin stolz auf dich:).
Aber seit einigen Tagen fällt mir auf, dass er extrem ängstlich auf Männer reagiert, wenn ein Mann die Hand hebt, dann duckt er sich auf den Boden- Fährt ein Radfahrer vorbei und hebt zum Gruß die Hand, dann versteckt er sich hinter mir oder duckt sich auf den Boden, heute reagierte er mit der selben Ängstlichkeit auf ein Verkehrszeichen.
Was ist denn plötzlich los? Was hat der Kerl?
lg
 
Wie alt ist dein Wauzi denn?
Wenn er noch ein Jungspund ist kann es sich um eine Angstphase handeln.
Das passiert häufig bei Hunden bis zu 1 1/2 Jahren habe ich gehört. Die Hündin einer Freundin
hat nach einem Jahr täglichem vorbeigehen an ein und dem selben Mistkübel plötzlich Paranoyas geschoben bei dem Anblick *gg*
Nach ein paar Tagen war sie wieder ganz die alte!
 
Wie alt ist dein Wauzi denn?
Wenn er noch ein Jungspund ist kann es sich um eine Angstphase handeln.
Das passiert häufig bei Hunden bis zu 1 1/2 Jahren habe ich gehört. Die Hündin einer Freundin
hat nach einem Jahr täglichem vorbeigehen an ein und dem selben Mistkübel plötzlich Paranoyas geschoben bei dem Anblick *gg*
Nach ein paar Tagen war sie wieder ganz die alte!

Er ist 2 Jahre alt.
Hoffentlich geht das vorüber, denn er hat mächtig Streß mit seiner plötzlichen Angst.
 
hallo!

idee hab ich leider keine ...
aber ich kenn das auch von meinem hund, da passiert irgendeine kleinigkeit die mir gar nicht auffällt, und hund hat die krise.
bin dann immer am grübeln was gewesen sein könnte ...
bei uns ist es z.b. ein park (gehe da aber nur außen herum), da hatte er schon ein paar unangenehme hundbegegnungen. dort macht er dann auch aus jeder sache ein drama.
denk halt mal in ruhe alles durch, was er u.u. falsch verknüpft hat.
(ach ja, an der leine kann meiner auch stänkern ;)).
lg
 
hallo!

idee hab ich leider keine ...
aber ich kenn das auch von meinem hund, da passiert irgendeine kleinigkeit die mir gar nicht auffällt, und hund hat die krise.
bin dann immer am grübeln was gewesen sein könnte ...
bei uns ist es z.b. ein park (gehe da aber nur außen herum), da hatte er schon ein paar unangenehme hundbegegnungen. dort macht er dann auch aus jeder sache ein drama.
denk halt mal in ruhe alles durch, was er u.u. falsch verknüpft hat.
(ach ja, an der leine kann meiner auch stänkern ;)).
lg

Ich denke eh schon nach und nach und nach...............
Aber dass er nun auch vor einem Verkehrszeichen in die Knie geht bringt mich an die Grenze meines kreativen Denkens:o
 

vor allen vorrangzeichen :confused:, wenns eine bestimmte kreuzung etc. ist, da könnt einem ja noch was einfallen ... aber so ... hmm.
bei einem bestimmten vorrangschild, könnte sich dein hund z.b. erschrocken haben weil: autos fahren mit quitschenden reifen weg, wird oft gehupt, etc.
(obwohl, die mutter einer freundin hatte einen hund, der hatte angst vor blauen hydranten).
 
vor allen vorrangzeichen :confused:, wenns eine bestimmte kreuzung etc. ist, da könnt einem ja noch was einfallen ... aber so ... hmm.
bei einem bestimmten vorrangschild, könnte sich dein hund z.b. erschrocken haben weil: autos fahren mit quitschenden reifen weg, wird oft gehupt, etc.
(obwohl, die mutter einer freundin hatte einen hund, der hatte angst vor blauen hydranten).

Mmh ich weiß nicht ob bei allen Vorrangzeichen, er zeigte gestern erstmals dieses Verhalten und an dieser Kreuzung waren wir schon ewig nicht mehr und nein da hat er sich nie erschrocken ganz sicher nicht. Normalerweise markiert er alle Stangen:eek:.
Auch seine immer größer werdende Angst vor (fremden) Männern beunruhigt mich. Diese Angst kann ich mir erklären oder auch wieder nicht - er wurde einmal in der HuSchu von einem Trainer ordentlich hergeknallt, das ist allerdings länger als ein halbes Jahr her. Warum dann jetzt plötzlich dieses Verhalten? Ach was geht da in der Seele meines Hundemännchens nur vor??
 
ich weiß, daß jesper ein unsicherer hund ist (hat mir auch mein trainer bestätigt). denke mal, wird bei dir auch so sein.
wo hast deinen hund her?
vielleicht hat dein hund schlechte erfahrungen gemacht, fällt dadurch in alte verhaltensmuster zurück.
wenn bei ihm irgendwas mal wieder nicht im lot ist, dauert es "ewig" ihn wieder auf gleich zu bringen, bzw. äußert sich seine unsicherheit/angst oft erst tage später (wo ich wieder grübeln muß, was könnte gewesen sein).

eine große hilfe bin ich dir leider nicht, aber ich kenne diese probleme zur genüge.
 
ich weiß, daß jesper ein unsicherer hund ist (hat mir auch mein trainer bestätigt). denke mal, wird bei dir auch so sein.
ja er ist definitiv auch ein unsicherer Hund, warum er so geworden ist weiß ich nicht.
wo hast deinen hund her?
von einem guten Züchter, er kam mit 9 Wochen zu mir und fiel auf die Sonnenseite des Lebens.

vielleicht hat dein hund schlechte erfahrungen gemacht, fällt dadurch in alte verhaltensmuster zurück.
wenn ich nur wüßte wann und wo er jemals derart schlechte Erfahrungen gemacht haben könnte (außer in der HuSchu).

eine große hilfe bin ich dir leider nicht, aber ich kenne diese probleme zur genüge.

doch es hilft schon wenn jemand versteht was ich meine.
 
Hmm Meine hatte auch mal so ein Zeit....bei ihr waren es Stopp-tafeln...

Ich hab mich zu der tafel hingestellt und sie mit Leckerchen hingelockt und uuuuurrr gelobt für jeden Schritt auf mich zu und wieder leckerchen...

Nach 4 mal hatte sich das total...

Bei der Angst mit den Männern kann ich dir leider auch ned helfen...meine hat manchmal vor gewissen Personen auch angst genau kann ich ned beurteilen wonach sie da geht leider...
 
Hallo,

meine Rufoma hat ihren Hund aus dem Tierschutzhaus, ihr wurde gesagt, dass er angeblich in einem Müllsack bei einer Autowaschstraße gefunden wurde. Sie nahm ihn (Liebe auf den ersten Blick) mit, ohne zu wissen, was auf sie zukommt.

Beim gassigehen fiel ihr auf, dass er Angst vor Männern hat, also haben wir, nachdem die Bindung zwischen ihm und meiner Rufoma gestärkt war, begonnen zu üben.

Ich möchte dazu sagen, dass wir Laien sind, aber es trotzdem gut hinbekommen haben:

Mein Freund und mein Vater waren die Männer (Nanonaned), die ihm begegneten (zu diesem Zeitpunkt kann er die 2 noch nicht). Er bellt sie aus bis zum umfallen, sobald sie näher kamen versteckte er sich hinter meiner Rufoma. Wir übten das Entgegenkommen relativ häufiger und die Distanz wurde immer kürzer. Bei den Übungen sind wir draufgekommen, dass er weniger Angst hat, wenn sich die Männer hinhocken und höher reden.. Irgendwann wars dann so weit, dass er interesse gezeigt hat und zum schnuppern begonnen hat, hat sich dann auch streicheln lassen. Heute ist es so, dass er fremde Männer die die Wohnung betreten (oder Garten) ausbellt, sobald sie sich aber mit ihm beschäftigen ist alles ok und er macht keinen Ton mehr!

Ein Trainer wird vielleicht sagen, dass wir es falsch gemacht haben, aber es funktioniert und alle sind glücklich!
 
Schmerzen hat er keine ?
Könnte damit zusammen hängen..

Ansonsten Ruhe bewahren, manche Hunde haben so Phasen....wo sie plötzlich vor etwas Angst haben, was ihnen vorher total wurscht war...

Der Hund meiner Mum hat plötzlich ein Verkehrsschild ausgebellt..mit aufgestellten Haaren...sah aus wie ein Igel (der Hund gg)...wir mussten damals echt lachen...und scheinbar war das genau das richtige für ihn....den beim nächsten Mal ging er wieder normal vorbei:confused:...

von meinen Hunden kenne ich das nicht...
 
Schmerzen hat er keine ?
Ich denke nicht, mir wäre nichts aufgefallen was auf Schmerzen hin deuten könnte. Im Garten fetzt er wie eh und je.


Ansonsten Ruhe bewahren, manche Hunde haben so Phasen....wo sie plötzlich vor etwas Angst haben, was ihnen vorher total wurscht war...
Naja schaun wir mal was er die nächsten Tage so zu bieten hat.
Der heutige Spaziergang war auch von der etwas anderen Art:cool:, er latschte ziemlich ruhig durch die Gegend, ein durch den Zaun keifender Hund ließ ihn total kalt, er ignorierte ihn (braver Bub:)), bei einem vorbeifahrenden Radler drückte er sich flach wie eine Flunder auf den Boden.
Nur beim Fressen verhält er sich unverändert, er kann immer und jederzeit alles futtern was er erwischt.:D:D
 
Ich habe auch eine unsichere Hündin die manchmal komische Phasen hat.
Die sehen allerdings etwas anders aus, vor Energie platzend und gleichzeitig nicht wissend was sie tun soll.:rolleyes:

Ich gebe ihr dann immer Bachblüten die mein Freund zusammenstellt und es wird dann besser. Sie wurde auch durch die Umstellung auf ein anderes Futter (getreidefrei) etwas ausgeglichener.

Es ist kein Wundermittel aber meiner Hündin hat es geholfen wieder etwas mehr ins rechte Gleichgewicht zu kommen. Natürlich habe ich auch mit ihr geübt aber die Erfolge waren mit Bachblüten besser. Allerdings dauert es eine weile bis die wirken.

Ich wünsche dir viel Erfolg.
 
Oben