Meerschweinchen sind eingezogen...

gazelle schrieb:
Chinakohl, wenn dann nur in ganz ganz geringen Mengen. Nicht das es zu Blähungen führt!!!!

aber chinakohl ist doch kein kohl, der hat doch noch einen anderen namen? :rolleyes: ich glaub nicht, dass der blähungen verursacht.
 
Sally+Lenni schrieb:
aber chinakohl ist doch kein kohl, der hat doch noch einen anderen namen? :rolleyes: ich glaub nicht, dass der blähungen verursacht.

Meine beiden mögen kein Chinakohl, deswegen habe ich da keine Erfahrungen mit. Wenn Chinakohl kein Kohl sein sollte, dann nehm ich meine Aussage zurück :rolleyes:
 
pralinchen schrieb:
meine tochter hat sich 2 meermädchen gekauft. wie lange brauchen sie um sich im neuen heim einzugewöhnen? was machen wir um sie nicht zu überfordern... gar nicht rausnehmen die ersten tage.. oder streicheln und mit ihnen sprechen damit sie merken, dass man es gut mit ihnen meint...
ich denke mal ein paar tage ruhe schadet nicht... kommen sie eigentlich auch von selbst zum gitter irgendwann und flüchten nicht mehr wenn man zum käfig geht? wie lange dauert das. meine tochter ist schon so ungeduldig, möchte aber nichts falsch machen...

Hallo!

Ich hab mir vor ein paar Monaten 2 Meeris zugelegt und jetzt kommt das Männchen immer schon zum Käfigtürchen wenn ich was aus der Küche hole und dann frisst er mir aus der Hand.
Ich würde die Saulis täglich kurz herausnehmen und streicheln und auch immer mit Futter locken. Das wichtigste ist aber GEDULD!!!
 
Chinakohl sollte man nur in kleinen Mengen füttern genauso wie den Kopfsalat.
Gurken, Endiviensalat, Karotten und Äpfel sind da besser geeignet.
 
HILFE ein meermädchen hat einen großen runden hautpilz!!!
was mach ich nur.. bei der zoohandlung hab ich mich schon beschwert! die wollten es umtauschen, ich wollte sie nur informieren damit nicht noch mehr kranke tiere verkauft werden, also aus dem gehege ein anderes geholt angesehen und "oh wunder" hat auch einen pilz, no na ned :mad: die waren dann aber recht freundlich dort, haben sich entschuldigt und alles...
unser 2. mädel ist aus einem anderen zooladen hat bis jetzt noch nichts...
hat es sich angesteckt? was soll ich tun? anscheinend gibt es nichts vorbeugendes... das kranke nun extra untergebracht... so ein pilz ist auch für menschen extrem ansteckend, hat jemand erfahrung damit??
bin für jede Hilfe dankbar
 
1. Meerschweinchen trennen - nicht dass sich das zweite auch noch irgendwie ansteckt. :eek:

2. AB ZUM TIERARZT! WEnn ihr da noch nicht gewesen seid ;)

LG
 
alles schon erledigt...
wenn allerdings schon jemand erfahrung damit hat, bitte um rat und hilfe was wir noch machen können!
 
Der Tierarzt hat dir doch bestimmt eine Tinktur oder ähnliches verpasst, oder? Die immer schon drauf tun dann geht das wieder weg und solange das eine Meeri von dem anderen trennen, es sei denn das der Tierarzt empfohlen hat beide zu behandeln.
Ansonsten oft das Einstreu wechseln, damit das Tier sich nicht wieder ansteckt, falls der Pilz im Streu ist.
 
Katrin/Nero schrieb:
Hallo!

Ich hab mir vor ein paar Monaten 2 Meeris zugelegt und jetzt kommt das Männchen immer schon zum Käfigtürchen wenn ich was aus der Küche hole und dann frisst er mir aus der Hand.
Ich würde die Saulis täglich kurz herausnehmen und streicheln und auch immer mit Futter locken. Das wichtigste ist aber GEDULD!!!
unsere kleinen kommen jetzt auch schon manchmal und nehmen ein wenig kontakt auf... oft huschen sie dann aber wieder in die häuschen, und gucken dann wieder raus... leider können wir sie nicht so viel anfassen so lange sie den hautpilz haben. vielleicht sind sie aber auch froh, dass wir sie noch in ruhe lassen zur eingewöhnung.
 
Wie geht es den Damen??

Ich hab meine vielen, vielen Schweindis über den Sommer jeden Tag draußen. Ich packe sie jeden Tag aus dem Käfig in den großen Freilauf im Garten und abends wieder rein.
Sie wurden durch das tägliche Aus- und Einpacken und ständig In-die-Hand-nehmen alle sehr zutraulich.
 
@buzzundwoody
hab grad schon mal auf deine hp geschaut... sooo viele meerlies.... wir werden im sommer auch so einen freilauf für die kleinen bauen. der zaun ist schon fast fertig... wir müssen rundherum zu haben, in unserer gegend wohnen viele katzen und ein hermelin und marder...
bin immer wieder verwundert, dass eigentlich viele freigehege oben offen sind, ist das nicht gefährlich, ich bin ja nicht immer im garten, wie soll ich denn da aufpassen??
 
Oben