maulkorbpflicht in kärnten?

Milano

Gesperrt
Super Knochen
hallo

ich war gestern mit meinem freund, ein paar arbeitskollegen bei uns beim ackern, wo hunde natürlich erlaubt sind. daher haben wir apollon mitgenommen, weil er total sozial ist und völlig ausgeglichen - haben ihn immer irgendwo dabei, daher kann ich das definitiv sagen.

wir waren keine 5 minuten am gelände, haben gerade unsere arbeitskollegen gesucht wurden wir schon von einer frau angesprochen, warum dieser hund denn keine maulkorb brauchen würde.. ich fragte sie, ob es nur für ihn gelten würde, weil er ein dobermann ist (hinter uns waren 2 weiße schäfer und 1 golden - keiner davon hatte einen maulkorb) und ob sie die anderen eben auch schon darauf angesprochen hätte, was sie schnüppisch verneinte, dieser wäre schließlich ein kampfhund - :mad::mad::mad:...

ich kann mich nicht daran erinnern, dass es bei uns eine generelle maulkorbpflicht geben würde, wäre apollon nervös, ängstlich oder so hätte er selbstverständlich einen drauf, aber er ist vom wesen her wirklich sehr sicher sodass ich ihm definitiv (sollte es diese pflicht nicht geben) einen ganzen abend lang keinen maulkorb raufquetsche..

später als wir an einem tisch saßen lag apollon neben uns und hat geschlafen als plötzlich ein kleines kind rückwärts auf ihn gefallen ist, weil es stroh im schuh hatte
biggrin.gif
und dieses sofort raus musste... das einzige was unser gefährlicher kampfhund gemacht hat, war es im gesicht ablecken und beschnuppern (konnten wir leider nicht verhindern weil wirs zu spät bemerkt hatten). sie hat sich dann ein bisschen erschrocken weil sie ja so auf ihren schuh konzentriert war und ihn dann noch ein bisschen am kopf gekrault - apollon war wie im 7. himmel
biggrin.gif
biggrin.gif


wisst ihr ob es hier in kärnten maulkorbpflicht gibt?????? soweit ich informiert bin entweder leine oder maulkorb.:confused:

vielen dank für eure antworten
LG
 
ich habs zwar eh schon mal rein gestellt, aber hier noch mal für das Land Kärnten.

Kärntner Landes-Sicherheitspolizeigesetz - K-LSPG
Fundstelle
LGBl.Nr. 74/1977
§ 8
Gefahrenabwehr bei der Haltung von Hunden

(1) An öffentlichen Orten, an denen erfahrungsgemäß mit einer
größeren Anzahl von Menschen, Tieren oder Verkehrsmitteln
gerechnet werden muss, wie Straßen, Plätzen, öffentlich
zugänglichen Parkanlagen, Gaststätten und Geschäftslokalen, sowie
in frei zugänglichen Teilen von Häusern, wie Stiegenhäusern und
Zugängen zu Mehrfamilienhäusern, müssen Hunde entweder mit einem
um den Fang geschlossenen Maulkorb versehen sein (Maulkorbzwang)
oder so an der Leine geführt werden, dass eine jederzeitige
Beherrschung des Hundes gewährleistet ist (Leinenzwang). Im
Übrigen sind Leine oder Maulkorb beim Aufenthalt außerhalb
eingefriedeter Grundflächen jedenfalls mitzuführen und im Falle
eines unerwarteten Auftretens von Menschen, Tieren oder
Verkehrsmitteln, aber auch in Situationen, in denen durch den
Hund Gefahren verursacht oder vergrößert werden können, sofort zu
verwenden.
 
das findet man auch schwer, :) deshalb haben die Hundehalter auch keine Ahnung, dass bei uns keine absolute Leinenpflicht herrscht :) nicht mal die Polizei weiß da genau bescheid, denen muss man auch den Ausdruck unter die Nase halten :cool:
 
Also ich war schon öfters in Kärnten und im Regelfall reicht es völlig aus das du eine Leine mit dir führst.

Aber es gibt auch genug Orte, wo der Hund ohne allem laufen kann wo auch keiner was sagt.

Es gibt aber Orte wo es schon zum Teil verlangt werden kann (was ich so gemerkt habe kommt es sehr zum Teil auf die Rasse an, ob man angesprochen wird). Das wären vor allem Busse und manchmal die Schiffe die auf den Seen kreuzen. Am Strand selbst, varriert es zum Teil zwischen Leinenpflicht (bis zum Strand) bis das du ihn ganz frei rennen lassen kannst.

Liebe Grüße

Aranis
 
(was ich so gemerkt habe kommt es sehr zum Teil auf die Rasse an, ob man angesprochen wird).

eben und darum gehts mir. möchte mich gern genau informieren, bevor ich die/den nächste(n) der mich diesbezüglich anspricht, weil ich einen dobermann an der leine habe, anpfauche :cool::cool::D

denn so kanns ja wohl nicht sein: ihr hund ist ein kampfhund, maulkorb drauf... :mad::mad:
 
denn so kanns ja wohl nicht sein: ihr hund ist ein kampfhund, maulkorb drauf... :mad::mad:

Mach dir nichts draus. Ist mir auch schon passiert!
Ein werter älterer Herr hat mich angepfaucht, das mein "Kampfhund" einen Maulkorb tragen muss. Weil der beisst ja die ganzen Kinder (weit und breit kein Kind in Sicht). Das ist Gesetz.:confused:

Ich habe ihn dann noch immer höflich über die Gesetzeslage aufgeklärt, und ihm geraten, weniger deutsches Fernsehen zu schauen.

Er meinte, er werde sich beim Bürgermeister beschweren! :D Aha
 
eben und darum gehts mir. möchte mich gern genau informieren, bevor ich die/den nächste(n) der mich diesbezüglich anspricht, weil ich einen dobermann an der leine habe, anpfauche :cool::cool::D

denn so kanns ja wohl nicht sein: ihr hund ist ein kampfhund, maulkorb drauf... :mad::mad:

Also eigentlich meinte ich damit, laut Gesetz, muss man jeden Hund entweder an der Leine oder mit Beisskorb ausstatten, ausser das Gebiet ist extra gekennzeichnet. Das gilt soweit mir bekannt ist für ganz Österreich. Hundeauslaufzonen und so sind wie gesagt ausgenommen. Am Land wird das halt anders gehandhabt als in der Stadt. Wie ich damals oft nach Vorarlberg mit meinen Hund im Zug gefahren bin, hat mir nie ein Schaffner gesagt, Beisskorb rauf. Hätte ich wahrscheinlich nen Pitbull gehabt, sehe es wohl anders aus. Aber das wird man wohl leider net ändern können, vor allem, wenn man den Missbrauch jener Rassen nicht einstellen kann und somit ihr schlechtes Image weg bekommt.

Kann dir nur raten, reg dich auf. Das zahlt sich nicht aus. Was glaubst du wie oft ich schon, vor allem von Ausländern zu hören bekommen (wenn ich mal in Wien bin) das der Hund an angeleint gehört (auf einer Hundefreilaufzone). Denn er störrt beim picknicken?! :rolleyes: Aber naja, man muss das mit Humor nehmen und mit ihren eigenen Waffen schlagen. Somit ergibt sich ein kurzer Dialog von

Hey, du, leinen hund an, ist bissig und gefährlich (in einen sichtlich schwer verständlichen Deutsch, das gefährlich bezieht sich auf er hat geschnuppert?!?).

Einfache Antwort von mir..... Sorry, ich nix verstehen :D

Die Blicke sind dann meist amüsant bzw. manchmal murmelt er was in seiner Landessprache. Ich vermute mal nichts freundliches :rolleyes:

Naja, wie auch immer, nimms mit Humor, es wird immer welche geben die sich wichtig machen wollen. Dumme Menschen werden nie aussterben, wäre ja auch schade, sonst wären die Teleshoppingsender sowie Betrüger etc. ja arbeitslos. Sowie hätte dann Elizabeth T. Spira und die ganzen Talkshows keine Kandidaten mehr ;)

Liebe Grüße

Aranis
 
Oben