hallo
ich war gestern mit meinem freund, ein paar arbeitskollegen bei uns beim ackern, wo hunde natürlich erlaubt sind. daher haben wir apollon mitgenommen, weil er total sozial ist und völlig ausgeglichen - haben ihn immer irgendwo dabei, daher kann ich das definitiv sagen.
wir waren keine 5 minuten am gelände, haben gerade unsere arbeitskollegen gesucht wurden wir schon von einer frau angesprochen, warum dieser hund denn keine maulkorb brauchen würde.. ich fragte sie, ob es nur für ihn gelten würde, weil er ein dobermann ist (hinter uns waren 2 weiße schäfer und 1 golden - keiner davon hatte einen maulkorb) und ob sie die anderen eben auch schon darauf angesprochen hätte, was sie schnüppisch verneinte, dieser wäre schließlich ein kampfhund -

...
ich kann mich nicht daran erinnern, dass es bei uns eine generelle maulkorbpflicht geben würde, wäre apollon nervös, ängstlich oder so hätte er selbstverständlich einen drauf, aber er ist vom wesen her wirklich sehr sicher sodass ich ihm definitiv (sollte es diese pflicht nicht geben) einen ganzen abend lang keinen maulkorb raufquetsche..
später als wir an einem tisch saßen lag apollon neben uns und hat geschlafen als plötzlich ein kleines kind rückwärts auf ihn gefallen ist, weil es stroh im schuh hatte
und dieses sofort raus musste... das einzige was unser gefährlicher kampfhund gemacht hat, war es im gesicht ablecken und beschnuppern (konnten wir leider nicht verhindern weil wirs zu spät bemerkt hatten). sie hat sich dann ein bisschen erschrocken weil sie ja so auf ihren schuh konzentriert war und ihn dann noch ein bisschen am kopf gekrault - apollon war wie im 7. himmel
wisst ihr ob es hier in kärnten maulkorbpflicht gibt?????? soweit ich informiert bin entweder leine oder maulkorb.
vielen dank für eure antworten
LG
ich war gestern mit meinem freund, ein paar arbeitskollegen bei uns beim ackern, wo hunde natürlich erlaubt sind. daher haben wir apollon mitgenommen, weil er total sozial ist und völlig ausgeglichen - haben ihn immer irgendwo dabei, daher kann ich das definitiv sagen.
wir waren keine 5 minuten am gelände, haben gerade unsere arbeitskollegen gesucht wurden wir schon von einer frau angesprochen, warum dieser hund denn keine maulkorb brauchen würde.. ich fragte sie, ob es nur für ihn gelten würde, weil er ein dobermann ist (hinter uns waren 2 weiße schäfer und 1 golden - keiner davon hatte einen maulkorb) und ob sie die anderen eben auch schon darauf angesprochen hätte, was sie schnüppisch verneinte, dieser wäre schließlich ein kampfhund -



ich kann mich nicht daran erinnern, dass es bei uns eine generelle maulkorbpflicht geben würde, wäre apollon nervös, ängstlich oder so hätte er selbstverständlich einen drauf, aber er ist vom wesen her wirklich sehr sicher sodass ich ihm definitiv (sollte es diese pflicht nicht geben) einen ganzen abend lang keinen maulkorb raufquetsche..
später als wir an einem tisch saßen lag apollon neben uns und hat geschlafen als plötzlich ein kleines kind rückwärts auf ihn gefallen ist, weil es stroh im schuh hatte



wisst ihr ob es hier in kärnten maulkorbpflicht gibt?????? soweit ich informiert bin entweder leine oder maulkorb.

vielen dank für eure antworten
LG