Maremmano Besitzer hier?

und alle meine welpen haben

du züchtest also?

@ALL: ich habe jetzt mit einigen Leuten gesprochen und mit vielen die HSH hatten. Eigentlich meint jeder ich sei verrückt und das wird nix und wie schlimm usw.
Daher, kann mir mal wer was positives erzählen. z.B. Hab einen und würd jederzeit wieder einen nehmen oder ähnliches?
 
jederzeit. nimmst du dir einen sozialisierten oder einen pezi?:D
ich nehme mir einen 4jährigen von dem man nicht viel sagen kann, ausser wie er sich seit 2,5 monaten im tierheim verhält. vorher keine geschichte bekannt. massives problem mit männern und rüden. das ist alles was ich weiß und das er zur zeit mit einer hündin problemlos zusammen ist ;)
 
na ja, wie er sich im tierheim verhält ist auch net unbedingt ein maßstab, sieht nachher oft ganz anders aus, wenn sie "angekommen" sind.
erwachsen ist der kerl auch schon, da hast zumindest keine probleme mit der pubertät mehr:D
ich würd jetzt mal sagen, wart bis er ca ein monat bei dir zu hause ist, dann weißt wirklich was sache ist, lest halt inzwischen "hundereich" von mirjam cordt:)
 
das ist mir ja alles klar :) . in dem punkt sinds aber alle gleich: erst wenns angekommen sind, zeigen sie ihr wahres gesicht :) zumindest alle die ich bis jetzt hatte :)
 
Mir kommt nichts mehr anderes ins Haus als Herdenschutzhunde!
Ich hab welche ab Welpenalter an, andere kamen als Halbstarke und dann auch noch aus Arbeitslinien.
Alles in allem keine leichten Zeiten, aber ich möchte sie nicht missen!
Man muß einfach wissen auf was man sich einläßt und das in jeder Konsequenz!

Gruß
Anna
 
Leider nur aus 2. Hand, eine bekannte Trainerin hatte einen, sie sagt der Hund war eine echte Aufgabe, hatte extremen Schutztrieb, fremde Menschen wurden nur geduldet, wenn sie das OK gab. (Sonst hätte es evtl. auch nicht so toll ausgehen können) Hat ihr sehr viele Nerven gekostet. Trotzdem sucht sie nach dem Tod des Hundes wieder so eine Rasse, sie liebt sie eben.:)
Ich kanns nicht sagen, aber es wird so sein wie meistens, manche lieben sie, manche könnten gar nicht damit leben. Für mich wärs nichts. Ist aber bei Windhunden, Podencos, Schäferhunden, Dackeln, Molossern... nix anderes.

Wenn man sich interessiert, auf die Eigenarten der Rasse eingeht, sie fördert und fordert, damit umgehen kann - wirds egal sein und meist passen.
Hund mit Vorgeschichte ist nie ganz einfach, aber das weißt ja selber am Besten. :) Entscheidest du dich dafür, wünsch ich euch alles erdenklich Gute!
 
die besitzer meiner welpen sind auch glücklich mit ihren hunden, und kenn noch eine ganze menge anderer hsh, denen es ebenso geht:)...die tummeln sich halt nicht hier im forum...;)
du darfst aber net vergessen, daß deine hier ordentlich aufwachsen und sozialisiert sind. so viel glück haben nicht alle und die hsh aus dem tierschutz sind mit ihren baustellen arme schweine, noch dazu wenn sie dann in hände gelangen, die glauben, man kann sie so erziehen wie einen schäfi
 
da hast du natürlich recht, mein erster hsh war aus dem tierschutz, mein deckrüde (!) war ein notfall und die hündin hab ich mit ca. 2 jahren übernommen, sie war sehr ängstlich, man konnte sie nicht am kopf angreifen...

und n erster linie ist auch ein hsh ein hund, und kein gemingefährliches monster...ich kenn auch andre hunde aus dem tierschutz, die ihre menschen vor schier unmögliche aufgaben stellen...

deshalb meine ich, auch hsh aus dem tierschutz verdienen eine chance, und wenn jemand das versuchen will, sollte man nicht vor schreck aufheulen, sondern eher mut machen...
 
da hast du natürlich recht, mein erster hsh war aus dem tierschutz, mein deckrüde (!) war ein notfall und die hündin hab ich mit ca. 2 jahren übernommen, sie war sehr ängstlich, man konnte sie nicht am kopf angreifen...

und n erster linie ist auch ein hsh ein hund, und kein gemingefährliches monster...ich kenn auch andre hunde aus dem tierschutz, die ihre menschen vor schier unmögliche aufgaben stellen...

deshalb meine ich, auch hsh aus dem tierschutz verdienen eine chance, und wenn jemand das versuchen will, sollte man nicht vor schreck aufheulen, sondern eher mut machen...


alle "gefällt mir", die ich auf die schnelle finde !!!!!!!!!!!!!!:D:love:
 
deshalb meine ich, auch hsh aus dem tierschutz verdienen eine chance, und wenn jemand das versuchen will, sollte man nicht vor schreck aufheulen, sondern eher mut machen...

dafür bin ich dir sehr dankbar und auch für unser gespräch. reicht schon wenn alle in meinem bekanntenkreis die hände zusammenschlagen und mir sagen was ich da schlimmes und unmögliches vor habe. ausserdem hängt wirklich alles in erster linie von meinem hundemädels ab.
und übrigens: die, die aussieht wie ein süßes liebes puppi, die ist die gefährliche von den beiden und auch sie ist die, die zubeißt. nur glaubt es halt keiner, weils ja einfach nur so herzig aussieht wie ein puppilein.... blond, mittelgroß und süss (sagen alle). DIE muss mit dem rüden mal können und dann gehen wir alles andere an :)
 
DIE muss mit dem rüden mal können und dann gehen wir alles andere an :)


ich musste meine alte und den pezi auch ca 6 monate trennen, wenn ich net da war, da wär blut geflossen. der kerl dürfte ein megaproblem mit selbstsicheren, hellfärbigen weibern haben, stammt möglicherweise noch von der mutter her?
war aber für mich kein grund aufzugeben. muß aber dazu sagen, daß beide gefolgt haben wenn ich da war und sie wollten wieder mal "streiten". wärs anders gewesen, weiß ich auch net. heute ist es so daß sie sich akzeptieren, aber net lieben und es gab sogar schon situationen wo sich der pezi unterworfen hat.
haben halt auch einen kompromiß gefunden meine beiden, also kein grund gleich die flinte ins korn zu werfen:)
 
Danke für alle Antworten und auch Pns.

So rein einfach aus Neugierde hätte mich auch interessiert von den HSH Besitzern: welche anderen Hunderassen oder Mischlinge habt ihr noch mit im Rudel?

Puppimaus: viele der "Altuser" hier kennen mich persönlich und wissen, dass ich keine bin die so schnell aufgibt. Ausser max. nen Brief :D

LG Sylvia
 
Oben