naja,ein hsh ist er eh...eben der spanische zwei der familie, nicht der italienische...![]()
nur andere sprache, ansonsten gleicher doofkopf


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
naja,ein hsh ist er eh...eben der spanische zwei der familie, nicht der italienische...![]()
und alle meine welpen haben
Daher, kann mir mal wer was positives erzählen. z.B. Hab einen und würd jederzeit wieder einen nehmen oder ähnliches?
anscheinend seids 2 verrückte![]()
ich nehme mir einen 4jährigen von dem man nicht viel sagen kann, ausser wie er sich seit 2,5 monaten im tierheim verhält. vorher keine geschichte bekannt. massives problem mit männern und rüden. das ist alles was ich weiß und das er zur zeit mit einer hündin problemlos zusammen istjederzeit. nimmst du dir einen sozialisierten oder einen pezi?![]()
ja, druzba, sonst ist mir bisher noch niemand untergekommen
anscheinend seids 2 verrückte![]()
du darfst aber net vergessen, daß deine hier ordentlich aufwachsen und sozialisiert sind. so viel glück haben nicht alle und die hsh aus dem tierschutz sind mit ihren baustellen arme schweine, noch dazu wenn sie dann in hände gelangen, die glauben, man kann sie so erziehen wie einen schäfidie besitzer meiner welpen sind auch glücklich mit ihren hunden, und kenn noch eine ganze menge anderer hsh, denen es ebenso geht...die tummeln sich halt nicht hier im forum...
![]()
da hast du natürlich recht, mein erster hsh war aus dem tierschutz, mein deckrüde (!) war ein notfall und die hündin hab ich mit ca. 2 jahren übernommen, sie war sehr ängstlich, man konnte sie nicht am kopf angreifen...
und n erster linie ist auch ein hsh ein hund, und kein gemingefährliches monster...ich kenn auch andre hunde aus dem tierschutz, die ihre menschen vor schier unmögliche aufgaben stellen...
deshalb meine ich, auch hsh aus dem tierschutz verdienen eine chance, und wenn jemand das versuchen will, sollte man nicht vor schreck aufheulen, sondern eher mut machen...
deshalb meine ich, auch hsh aus dem tierschutz verdienen eine chance, und wenn jemand das versuchen will, sollte man nicht vor schreck aufheulen, sondern eher mut machen...
DIE muss mit dem rüden mal können und dann gehen wir alles andere an![]()
So rein einfach aus Neugierde hätte mich auch interessiert von den HSH Besitzern: welche anderen Hunderassen oder Mischlinge habt ihr noch mit im Rudel?