mangelnde Sozialisierung????

  • Ersteller Ersteller Nena_1975
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nena_1975

Guest
Hallo

vielleicht kann mir irgendwer bei meinem Problem mit meinem 6 Monate alten Englischen Setter helfen. Ich bin schon langsam am verzweifeln :( Es ist unser dritter Setter, keiner war bisher wie er.

Er schnappt unkontrolliert nach uns. Will man ihn aus dem Körbchen nehmen, schnappt er her. Wir machen das aber nur wenn es unbedingt notwendig ist. Er lässt sich auch nicht am Kopf anfassen und bei den Ohren schon gar nicht. Man kann ihm überhaupt nicht vertrauen. Er knurrt auch vorher nicht sondern schnappt sofort her. Er ist auch bei fremden Menschen so misstrauisch, geht nicht hin und lässt sich überhaupt nicht anfassen. Bei Kindern ist sowieso Vorsicht geboten.

Wenn man mit ihm spielt wird aus dem Spiel plötzlich Ernst. Es hilft auch der Schnauzengriff nichts, er wird richtig wütend und schnappt extrem fest her. Wenn man ihn anrempelt zeit er einem sofort die Zähne.

Er war immer schon etwas schwierig aber seit einer Woche ist er total bescheuert. Liegt das am Alter, gibt sich das noch? Wie reagieren? Soll man einfach komentarlos gehen oder ihn doch strafen?? Kann man so einen Hund überhaupt noch vertrauen, oder ist es normal, dass er uns jetzt heraus fordert????

Ich brauch keine Vorwürfe sondern kompetente Ratschläge. Hundeschule sind wir schon. Da ist er aber ganz normal. Er kann auch ganz lieb sein. Hergeben wollen wir ihn eigentlich nicht.

LG
 
Woher kommt der Hund denn?
Ich würde mal sagen er hat angst.. bzw hat schon recht viel schlechtes erlebt!

Lg
 
Hallo Nena!

Wie lange hast du den Hund schon bei dir- und.. ich schließe mich Hikarus Frage an: woher kommt er?
Du schreibst, dass du mit ihm in die Hundeschule gehst... habt ihr einen guten Trainer (deines Vertrauens)- der dir evtl. eine persönliche Beratung geben kann- unabhängig vom Kurs?

Schnappt er zu und knurrt in weiterer Folge, verbeisst er sich eventuell sogar?
Oder lässt er sofort wieder los?
Wie habt ihr bisher auf sein Schnappen reagiert?

Auf jeden Fall würde ich dem Hund zur eigenen Sicherheit- und zur Sicherheit aller Familienmitglieder, erstmal einen Beißkorb anlegen.
Sind Erkrankungen ausgeschlossen? (TA-Check??)

liebe Grüße;
Michaela
 
Kann man ausschließen, dass er irgendwo Schmerzen hat? Habt ihr das schon von einem Tierarzt abklären lassen? :o
 
Hallo

er erfreut sich bester Gesundheit. Haben wir schon vom TA durchuntersuchen lassen.

Wir haben ihn seit er 12 Wochen ist. Er kommt von einem Züchter. :o

Nein er verbeißt sich nicht. Er schnappt nur her, dh. er berührt nur die Hand beißt aber nicht zu.

Sobald er herschnappt wurde uns gesagt, dass wir sofort den Schnauzengriff anwenden sollen. Hilft aber wie gesagt nichts.

Wir haben einen guten Trainer. Beißkorb anlegen finde ich noch übertrieben. Er kann ja auch ganz lieb sein. Lässt sich auch von uns gerne streicheln aber wenn er sich irgendwie bedroht fühlt tickt er aus.

LG
 
Seid wann ist das ganze so?

Ist jetzt eine blöde Frage aber habt ihr ihn irgendwie bedrohnt? Auf den Rücken gedreht, runter gedrückt, irgendwie grob behandelt?
Oder hatte er event. etwas mit den Ohren gehabt?

Lg
 
Hallo

Er war immer schon ein bisschen anders. Er legt sich zB. sofort auf den Rücken wenn wer fremder kommt. Anfassen lässt er sich dann aber nicht. Irgendwie passt bei ihm alles nicht zusammen.

Wir haben zuerst die Tipps von der alten Huschu befolgt, machen wir aber jetzt nichtmehr. Ich finde körperliche Gewalt nicht gut. (Rücken drehen, mit der Hand einen Biss simulieren, oder am Nacken schütteln)

Es war schon besser mit ihm, aber seit einer Woche tickt er jetzt wieder aus.

Das jetzt nicht ein falscher Eindruck entsteht, man kann sich zu ihm in sein Körbchen legen, man kann ihn bürsten ohne irgendwas und man kann ihm problemlos ins Maul schauen. Aber sobald man ihn wegziehen will, schnappt er. Er zeigt auch immer sofort die Zähne.

Beim Spielen das gleiche. Er spielt und aufeinmal zeigt er die Zähne und schnappt her. Er beißt auch immer noch so fest in die Hände beim Spielen. Er hat fast keine Beißhemmung.

LG
 
klingt nach einem ziemlich gestörten vertrauensverhältnis und auch ev. angst und stress. du solltest das von einem guten verhaltenstherapheuten oder hundetrainer anschauen lassen ob da jetzt wirklich angst und stressverhalten dahintersteckt.

weil WENN er angst hat, dann darfst du ihn auf keinen fall strafen, sondern einfach umdrehen und weggehen und ihn ignorieren. mit jeder strafe (und schnauzergriff IST eine strafe) verstärkst du seine angst und verminderst sein eh schon nicht vorhandenes vertrauen in dich.
 
Sorry, Nena- aber jetzt bin ich ein wenig verwirrt.
Im ersten Beitrag schreibst du: er wird richtig wütend und schnappt extrem fest her. Wenn man ihn anrempelt zeit er einem sofort die Zähne.

Zuletzt hast du geschrieben, dass er Er schnappt nur her, dh. er berührt nur die Hand beißt aber nicht zu.

Sollten Kinder im Haushalt sein, finde ich den Beisskorb nicht übertrieben...!
Ich bin kein "Hundeflüsterer" (*g*) - und auch kein Profi, aber ich habe mittlerweile die Erfahrung von 4 Hunden im Haushalt; und davon zwei recht schwierige Exemplare.
Insofern kann ich nur aus eigener Erfahrung schildern, was ich tun würde...- bitte ohne Gewähr auf Richtigkeit!!
Den Schnauzengriff würde ich sein lassen!
Das Schnappen muss meines Erachtens unterbunden werden. Ob der Hund dies nun aus Angst macht oder nicht... wichtig ist eine klare und vorallem konsequente Haltung dem Tier gegenüber. Inkonsequenz und Unsicherheit macht den Hund selbst unsicher!
Wie das zu unterbinden ist? - Durch lautes "NEIN", wegschieben- im Zweifelsfall meines Erachtens auch durch einen Klaps.
(Wenn, dann muss der aber genau in dem Moment folgen, wenn das Schnappen passiert!!)
Danach: ignorieren, Spiel abbrechen, den Hund wegschicken.
Zudem würde ich - speziell in nächster Zeit überhaupt nicht mehr den Hund in seinem Körbchen stören! Wenn Du was von ihm willst, dann locke ihn mit der Aussicht auf etwas "besonders gutes" (Spielzeug, Leckerlie..) aus dem Korb und lobe ihn, wenn er kommt! (Aber nicht wegziehen oder am Halsband herausholen!!)
Was auch immer du tust (spielen, ihn anfassen...) - und er es ohne Schnappen geschehen lässt: LOBEN! (Positive Verstärkung)


liebe Grüße;
Michaela
 
aja apropos herschnappen ohne vorwarnung....

mach dich intensiv befasst mit calming signals und beobachte ob er nicht doch welche zeigt vorher (züngeln, gähnen). wenn er wirklich keine anzeichen vorher setzt mußt du ihm die antrainieren, daß heißt du belohnst den hund fürs knurren und später nurmehr fürs meiden.
 
Ich würde mir auch von einem guten Trainer helfen lassen und zwar bei euch zuhause! Es muss klar sein ob Angst oder Wut und warum und dann gehört daran gearbeitet!
Denn von nix kommt nix es muss also Gründe haben warum er so reagiert!
Gerade wenn Kinder da sind muss daran professionel gearbeitet werden!

LG
 
Also wenn ich lese, was schon alles mit dem Hund gemacht wurde.... Ein Hund der sich bei fremden immer auf den Rücken legt ist unsicher oder ängstlich. Dem sollte man nicht mit einem Schnauzgriff kommen.... Der braucht Sicherheit und eine liebevolle Führung und keine harte Hand...
Tut mir leid, dass sehe ich etwas anders. Sicher hängt es mit der Haltung beim Züchter zusammen..Wo wurde er großgezogen? In der Wohnung? Hast Du Mutter und Vater gesehen? Wie waren sie ? Wo waren sie untergebracht?
Warum kam der Hund erst mit 12 Wochen? Wured er vielleicht schon vorher mal vermittelt und dann dem Züchter wieder zurückgegeben? Was rät der Züchter Dir?
 
ET01 schrieb:
aja apropos herschnappen ohne vorwarnung....

mach dich intensiv befasst mit calming signals und beobachte ob er nicht doch welche zeigt vorher (züngeln, gähnen). wenn er wirklich keine anzeichen vorher setzt mußt du ihm die antrainieren, daß heißt du belohnst den hund fürs knurren und später nurmehr fürs meiden.


Also das verstehe ich jetzt nicht ... :o
 
Sie meint wohl damit, dass der Hund neu lernen muss zu warnen, da das wirklich wichtig ist!
Das heißt knurrt er ihn dafür nicht bestrafen!!

Lg
 
SnoopDog1977 schrieb:
Also das verstehe ich jetzt nicht ... :o

was ist daran undeutlich?? wenn er wirklich KEINE CS setzt , dann muß sie ihm die lernen....

sie muß ihn rückstufen, damit er eben später vorher zeichen setzt und nicht gleich herfahrt....

dafür muß ich, so arg es auch klingt, sein knurren belohnen. weil er knurrt ja und schnappt nicht .....und später belohne ich es nurmehr wenn er weggeht oder den kopf abwendet ....meideverhalten.

jetzt verstanden?
 
ET01 schrieb:
aja apropos herschnappen ohne vorwarnung....

mach dich intensiv befasst mit calming signals und beobachte ob er nicht doch welche zeigt vorher (züngeln, gähnen). wenn er wirklich keine anzeichen vorher setzt mußt du ihm die antrainieren, daß heißt du belohnst den hund fürs knurren und später nurmehr fürs meiden.

ich denke Deine Methode ist nicht ganz so gut.

Es ist nicht leicht solche Ratschläge zu geben, wenn man den Hund nicht gesehen hat.
Es ist vielleicht schon beim Züchter etwas Gravierendes vorgefallen und das kann man nur mit ganz viel Geduld und Konsequenz wegbekommen.
Ich glaub da kann ein Trainer, der den Hund mal beobachtet, gut weiter helfen.

Meine Leni war ja die ersten 10 Woche in einer finsteren Garage eingesperrt und hatte keinen Kontakt zu Menschen. Ich hab fast über ein Jahr gebraucht um sie richtig streicheln zu können. Sie hat zwar nicht geschnappt, aber sie ist immer weggetaucht und hat sich weit weg von mir gelegt.

Bitt laß den Schnauzengriff weg. Such Dir einen guten Trainer , es gibt Leute hier , die Dir dabei helfen können.

LG Biggi
 
Oben