Malinois vs. Holländischer Schäfer

@sunny girl

mich würde intressieren aus welcher zucht dein hund ist und bei welchem trainer du trainierst...

jamie

@unique
wir sehen uns morgen- freuen uns schon :)
 
Find ich für einen gesunden Hund nicht unnormal.

Meiner (obwohl keine Rasse der typischen Arbeitshunde dabei) fragt nach zwei Stunden Spazierengehen und einer Stunde Radfahren mitunter auch "Und was machen wir jetzt?"

Und manchmal machen wir auch noch was....und manchmal eben nichtmal das vorher.;)

bei uns kommts auch manchmal vor dass wir einen tag draußen gar nix machen (wenn ich verschlafe oder schreckliches wetter ist), damit kommt karuso auch zurecht wenn ich ihn daheim zB seinen Teddybären suchen lass oder so. Zeitweise kommts auch vor dass ich überhaupt keine Zeit hab aber da wird er dann spätestens am zweiten Tag unleidlich und führt sich etwas auf mit Leute anspringen usw. Das will ich halt auch vermeiden.
 
Hört sich nach einem erfüllten Jungen Hundeleben an :-D.
Meinem DS habe ich leider erst mit 6 Monaten bekommen.
Aber der Russel war auch von Anfang an nicht auszulasten Oo.
Hat sich leider bis heute gehalten. Naja Hauptsache man hat ein reines Gewissen den Balance Akt zwischen Überforderung und nicht auslasten zu bewältigen ^^
Nicht immer ganz einfach und beim Mali sicher noch was schwerer.
Der Parson Russel ist nicht auszulasten und bei der Schäferhündin muss man auch irgendwann die Grenze ziehen sonnst würde sie weitermachen bis zum umfallen. Mir sagen aber auch alle sie würde einen auf Border Colli machen :o.
Und wieder ein Beispiel das die Rassemerkmale auch oft gewaltig daneben liegen ^^.
 
würd mich auch interessieren von welchem züchter dein mali ist? stmk??
meine schwester hat sich da nämlich von einer guten bekannten einen jungen mali mal genommen. war nicht gut überlegt :D zuhause hatte sie noch ihre alte schäferhündin und da war sie schon sehr verwöhnt die letzten jahre.
den mali hatte sie genau 1 nacht und dann brachte sie ihn wieder zurück :D
die kleine war echt süß, auch wunderschön, aber ruhe gab sie keine und in der nacht machte meine schwester wegen dem zwerg kein auge zu. :p

ich find malis auch super und herder würden mir optisch sogar noch besser gefallen und ich hätt später zum arbeiten mal gerne einen dieser rassen. aber jetzt hab ich die zeit einfach nicht dafür. 2 hunde, einen 4 jährigen und mann und haus das noch nicht fertig ist.
 
würd mich auch interessieren von welchem züchter dein mali ist? stmk??
meine schwester hat sich da nämlich von einer guten bekannten einen jungen mali mal genommen. war nicht gut überlegt :D zuhause hatte sie noch ihre alte schäferhündin und da war sie schon sehr verwöhnt die letzten jahre.
den mali hatte sie genau 1 nacht und dann brachte sie ihn wieder zurück :D
die kleine war echt süß, auch wunderschön, aber ruhe gab sie keine und in der nacht machte meine schwester wegen dem zwerg kein auge zu. :p

ich find malis auch super und herder würden mir optisch sogar noch besser gefallen und ich hätt später zum arbeiten mal gerne einen dieser rassen. aber jetzt hab ich die zeit einfach nicht dafür. 2 hunde, einen 4 jährigen und mann und haus das noch nicht fertig ist.

Ich sags jetzt mal laut *gg* hoffe ich darf. Es ist einer vom Heustadlwasser (www.malinois.at) also vom Burgenland.

Das mit der Nacht kenn ich. Mein Schatz hat die erste Woche totales Theater gemacht in der Nacht. Dazu noch mein Sohn der damals 4 Monate alt war. Ich hab ausgeschaut wie eine Leiche weil ich in der ersten Woche vielleicht 3 Stunden wenn überhaupt geschlafen hab und dann noch 2 Wochen alle 2 Stunden aufstehen.

Aber jetzt hab ichs überstanden und ich bin echt happy mit meinem süßen.

Übrigens, er ist schon 55 cm hoch und hat 15 Kilo, ein richtig toller Bursche.
 
Kennt eh fast jeder der sich mal mit Malizüchtern auseinandergesetzt hat oder in der Belgierszene ist ;):D
Tolle Hunde, die Mutter meines kleinen ist echt ein Hammer, keine übermäßige Schönheit aber wahnsinns Charakter, so wies sein soll

*g* meins isses net- aber ich bin generell von den belgiern weg gekommen. selber 10 jahre einen geführt. meine freundin hat noch einen 5 jährigen...

selber habe ich mich ,nach dem tod meines rüden, für einen rhodesian ridgeback entschieden ;)
 
*g* meins isses net- aber ich bin generell von den belgiern weg gekommen. selber 10 jahre einen geführt. meine freundin hat noch einen 5 jährigen...

selber habe ich mich ,nach dem tod meines rüden, für einen rhodesian ridgeback entschieden ;)

Wollt auch immer einen Ridgeback haben, aber irgendwie bin ich davon abgekommen. Wollt einen Hund für Schutzarbeit da hat sich der Mali mehr angeboten. Eigentlich wollt ich ja nen Mali vom Zwinger le Bosseur, aber so vergnügungssüchtig bin ich dann doch nicht gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Na dann oute ich die Herkunft meiner zwei mal. :D

Sorry fürs OT. :o

Ja aber als Malierstbesitzer und mit Baby war mir dass dann doch zuviel, zumal der Wurf von dem ich den Hund bekommen sollte lt. Züchter "sehr heftig" werden würde. War ne wurfwiederholung und beim vorigen Wurf waren nur Granaten dabei.

Aber mein nächster wird von dort sein. Weißt du eigentlich warum die Homepage von ihnen nicht mehr funkt??
 
Hiii,
wollt auch mal meinen Senf dazu geben:p
@Thread-Stellerin:
Mein Mali- Rüde Jeezy war auch mein erster Hund...und glaubt mir er ist auch voll und ganz Mali!
Ich hatte schon immer Hundeverstand und mit Hunden zu tun. Da hab ich meinen ersten Mali zur Pflege bekommen, keine Schönheit, aber ich war vom Charakter hin und weg!
Also habe ich mich über die Rasse informiert und super viel gelesen. Zudem habe ich mir schon vorher Hundeschulen und den Schutzdienst angeschaut.
Als alles gepasst hat, habe ich den Welpen gesucht!
Auch wenn er meiner allererster Hund ist, muss ich sagen er ist mir sehr gut gelungen!

Damit möchte ich sagen, wenn man Hundeverstand hat, sich wirklich gut informiert und von Anfang an eine gute Unterstützung vom Verein hat, darf man sich auch als Anfänger an einen Mali wagen!
Nur sollte man sich gut eintrichtern WAS!!! man sich da ins Haus holt!


Lg
 
Oben