Caro1
Super Knochen

Kinder und Vater von Hund gebissen: Tierschützer melden sich mit Forderung
Am vergangenen Wochenende wurden zwei Kinder und ihr Vater von einem Hund gebissen. Nun schaltet sich die Tierschutzorganisation ein.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Wahl einen Mali ins Haus zu holen ist schief gelaufen - das ist leider eine ganz normale Geschichte...Ein erst 10 Monate alter Hund ist in der Regel nicht bissig, da muss was gehörig falsch gelaufen sein...
Das erlebe ich hier auch . Und zwar aus FcI Zucht. Nicht mehr nur aufmerksam und arbeitswillig, sondern hochgradig hysterisch. Zwei Hunde, die in der Hundeschule zugebissen haben, einer noch nicht mal 6 Monate, einer 7,5 Monate. Tragisch was da in der Zucht passiert
Ja, Menschen holen sich Hunde ins Haus, denen sie dann nicht gerecht werden.. das gibt es leider viel zu oft..Die Wahl einen Mali ins Haus zu holen ist schief gelaufen - das ist leider eine ganz normale Geschichte...
Die Ausbrüche der Aggression sind mit Dopamin-Neurotransmitter verbunden. Das Dopamin-Transporter-Gen (SLC6A3) steht hinter der Bildung des Dopamin-Transporters, der für den Transport des Dopamins über die präsynoptische Membrane in das Neuron verantwortlich ist. Lit et al. (2013) haben in dem SLC6A3-Gen insgesamt 3 Polymorphismen identifiziert. Der erste von den entdeckten Polymorphismen ist Poly(A) Insertion von 12 Nukleotiden (A22), die primär bei Hunden der Malinois-Rasse entdeckt wurde. Gerade diese Variante ist mit der plötzlichen und unvorhersagbaren Veränderung des Hundeverhaltens verbunden. |
Rage syndrome is a rare seizure disorder in dogs, characterized by explosive aggression. It is frequently confused with idiopathic aggression, a term for aggression with no identifiable cause. Rage syndrome is most often a misdiagnosis of dogs with an unrelated, but more common, form of aggression. Although the scientific evidence is limited, it is thought to be genetic in origin, and is heritable. It is treated with antiepileptics. |
Aggression in rage syndrome is characterized by its severity and often fatal to dogs, animals, or people it is targeted towards.Episodes may cause life-threatening injuries and result in disability or disfigurement. Dogs with rage syndrome typically have their first rage episode during adolescence, between 1 and 3 years old, similar to dogs with idiopathic epilepsy. Interictal EEGs under general anesthesia typically show low-voltage rapid discharges characteristic of focal seizures.Seizure foci are in the temporal lobe, most often the left temporal lobe. |
Risk factors: PolyA(22) (in Malinois), DAT-VNTR (in Malinois), likely other genetic factors, breed, other seizures |
Von welcher Rasse sprichst du? Du schreibst wieder in Luftblasen!Das geht so ungefähr in die Richtung, die ich bei "unseren" Fällen vermute. Hier - EIN Rüde, der sichtlich Verursacher von Aggressivität ist. Etliche Nachkommen von ihm weisen dieses Verhalten auf. Und fast immer kommt er - zumeist als Vater - vor. Etliche Fälle in einem Wurf .Etliche Fälle bei unterschiedlichen Züchtern - die alle mit diesem Rüden züchteten.
Ich nehme einmal an, es kommt auch auf die Verpaarung an. ABER... hier kommen Hunde vor, die ich von meiner Pedigreeforschung (Anfälle) kenne.
Ich habe das schon länger vermutet. Ob es wirklich so ist, ist natürlich fraglich. Aber interessant, dass es nun einen Gentest gibt. Gibt es den für alle Rassen oder nur für bestimmte?
Dann schreibe die Rasse dazu! " unsere Fälle " sagt nämlich nichts über die Rasse aus!Von unserer Rasse spreche ich. Und hier weiß ich, was Sache ist, habe ich doch die Fälle aufgedeckt, bzw. untersucht. Nicht in Österreich, aber im Ausland. Belegt ist es übrigens - die Zuchtverantwortliche in jenem Land weiß Bescheid. Ich plappere gar nichts nach - ich habe es untersucht. (Pedigrees) Ich habe Quellen/Fakten. Tatsache ist, dass schon einige Nachkommen aufgrund dieses Verhaltens eingeschläfert wurden. Hier hatte ich mit den Haltern Kontakt. Also - liebe Jamie, wenn man nichts weiß . bitte Mund halten, bzw. auf den Fingern sitzen bleiben. Bevor man Blödsinn schreibt. Das sind übrigens wirkliche Ausreißer - und nur wenige Fälle. Aber auffallend war es halt, weil ein Rüde hier verantwortlich war. Tatsache ist aber auch, dass nicht alle Verpaarungen mit diesem Rüden zu diesem Verhalten führten. Aber halt einige.
Könntest du dich bitte mit deinen Aussagen etwas zurückhalten!!!! Dein Benehmen anderen gegenüber lässt schon sehr zu wünschen übrig!!!Mund halten ?- Finger sitzen bleiben
Weil du nicht weißt, wie man sich richtig ausdrückt? Das du die Rasse nicht dazu schreiben kannst?
Merk dir deine Worte " Also - wenn man nichts weiß . bitte Mund halten, bzw. auf den Fingern sitzen bleiben. Bevor man Blödsinn schreibt.
You made my day!