Mali, erst 10 Monate alt..

Ein erst 10 Monate alter Hund ist in der Regel nicht bissig, da muss was gehörig falsch gelaufen sein...
 
Das erlebe ich hier auch . Und zwar aus FcI Zucht. Nicht mehr nur aufmerksam und arbeitswillig, sondern hochgradig hysterisch. Zwei Hunde, die in der Hundeschule zugebissen haben, einer noch nicht mal 6 Monate, einer 7,5 Monate. Tragisch was da in der Zucht passiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erlebe ich hier auch . Und zwar aus FcI Zucht. Nicht mehr nur aufmerksam und arbeitswillig, sondern hochgradig hysterisch. Zwei Hunde, die in der Hundeschule zugebissen haben, einer noch nicht mal 6 Monate, einer 7,5 Monate. Tragisch was da in der Zucht passiert

Woher weißt du das? Welche Hundeschule? Aus welcher Zucht? Wo wurde das gemeldet? Bei welchem Trainer? warst Du dabei?
Zusammengefasst: Züchter die in der FCI Malis züchten schauen nicht mehr auf Linie, Eigenschaften, Gesundheit, Anatomie ect -
Gleich alle über einen Kamm scheren, was du sonst ja so verteufelst - Lol* -
Und wie sooft - das Fähnchen im Wind!

Ich kann ir kaum Vorstellen, das Du in einer HSCHU bist - warum auch?
Hast du doch überhaupt NIX mit der FCI zu tun, da immer dissi und aus dem Ausland...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wahl einen Mali ins Haus zu holen ist schief gelaufen - das ist leider eine ganz normale Geschichte...
Ja, Menschen holen sich Hunde ins Haus, denen sie dann nicht gerecht werden.. das gibt es leider viel zu oft..

Aber dieser Hund ist erst 10 Monate alt, attackiert und beißt 3 Menschen... das find ich wirklich heftig, weil kein normales Verhalten für so einen jungen Hund..

Vermutlich wird man aber nicht erfahren, was da im Vorfeld falsch gelaufen ist, warum ein so junger Hund so aggressiv reagiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte auch tatsächlich eine Idiopathische Aggression sein - eine genetische Veranlagung. Bekannt ist z.B. die Cockerwut bei den English Cocker Spaniels, aber anscheinend gibt es das auch bei anderen Hunderassen, u.a. den Malinois.
Es gibt Gen-Tests für diese Veranlagung.

Zitat:
Die Ausbrüche der Aggression sind mit Dopamin-Neurotransmitter verbunden. Das Dopamin-Transporter-Gen (SLC6A3) steht hinter der Bildung des Dopamin-Transporters, der für den Transport des Dopamins über die präsynoptische Membrane in das Neuron verantwortlich ist. Lit et al. (2013) haben in dem SLC6A3-Gen insgesamt 3 Polymorphismen identifiziert. Der erste von den entdeckten Polymorphismen ist Poly(A) Insertion von 12 Nukleotiden (A22), die primär bei Hunden der Malinois-Rasse entdeckt wurde. Gerade diese Variante ist mit der plötzlichen und unvorhersagbaren Veränderung des Hundeverhaltens verbunden.
 
Oben