Malassezia - BITTE HILFE

wir kennen das problem leider auch - fast 3 jahre lang immer wieder kehrende ohrenentzündungen, hautprobleme, durchfall....ich hab alles an futter durchprobiert, bis ich zu REAL NATURE gekommen bin (fast getreidefrei). dann wurde das fell besser, aber die ohrenentzündungen nicht.

nach einem Tierarztwechsel wurde im Oktober leider festgestellt, dass der hefepilz das ohr so geschädigt hat, dass beide ohren verknorpelt und verkalkt waren - eine op war unumgänglich, damit leo nicht tautb wurde.

die op hat er gut überstanden, die ohren sind jetzt super frei, er hört super gut - der TA gab mir den rat, auf getreide vollständig zu verzichten.
gerade wegen dem getreide setzt sich dieser hefepilz gerne fest und breitet sich im körper aus.

es ist das einfachste, einfach auf getreide zu verzichten und du wirst schnell sehen, ob es besser wird.
ich habe mir einen dörrautomaten gekauft und leo bekommt nur noch getrocknetes fleisch, fisch als leckerli. zum fressen nassfutter von real nature und trockenfutter von happydog, straussenfleisch mit glutenfreien kartoffeln.

wünsche euch dass ihr das bald in den griff bekommt!

lg clauida
 
bitte benütze hier im forum die suchfunktion nach "effektive mikroorganismen" und lies den thread darüber (EM) und auch die angegebenen links und verwende es !!!

ich kann dir den thread nicht raussuchen, da ich derzeit nur ein schneckeninternet habe..... :rolleyes:
 
noch eine stimme für dr. fischer in korneuburg. der hat sich wirklich auf hauterkrankungen spezialisiert. meine hündin wurde fast 2 jahre mit cortison "behandelt" weil sie sich die haut vom körper gekratzt und trotzdem nicht aufgehört hat. :(
heute hat sie zwar noch leichte schübe, aber sie hat endlich wieder fell und ein lebenswertes leben. auf den vernarbten aufgekratzten stellen wachsen die haare zwar nicht mehr soooo dicht, aber das is bei den verletzungen normal.

würd mir auf alle fälle einen termin ausmachen und alle möglichen unterlagen und untersuchungen die schon gemacht wurden, mitnehmen. :)
 
Hallo!
Mein Cocker Spaniel hatte im ersten Lebensjahr auch Probleme mit diesen lästigen Hautbewohnern.
Er bekam Ohrenentzündungen, Juckreiz am Hals mit rötlich verfärbten Haaren, zwischen den Zehen und am Po das selbe Bild der rötlichen Haare.
Das schlimmste war das es immer schlimmer wurde , als erstes erkennbar am Hals denn der Ausgangspunkt des rötlichen Fells war eigentlich der Bereich unter den unteren Lefzen( beim Spaniel ja etwas mehr Haut dh wärmer, feuchter u deshalb besser zum Entwickeln und Vermehren von Pilzen u Bakterien)
Was folgte war ein Tierarztmarathon...... Berge von Medis.... Und Ausschlußdiät..
Einzige Erkenntnis : Getreideunverträglichkeit

Unser Weg: da die vielen Medis nichts nutzten machte ich mich auf die Suche im Netz. Die Seite Tierhautallergie.de hat mich auf ein Shampoo u ein Fluid gebracht das ich über eine Apotheke bestellt habe.
Gleichzeitig habe ich als er 6 Monate alt war die Ernährung umgestellt(für alle meine Hunde nicht nur für ihn)
Ich füttere Roh mit gedämpften Gemüse und rohem pürierten Obst u Salat, da ich denke das das Immunsystem weniger belastet wird je weniger Zusätze u Fremdstoffe die Nahrung enthält.
Um den Juckreiz zu lindern der anfangs am Hals besonders schlimm war habe ich 2 bis 3 mal täglich Babypuder mit den Fingern solange einmassiert bis es auf der Haut war. (das mache ich heute noch ab und zu unter der Schnauze und zwischen den Zehen!
Entwurmt werden meine Hunde nach Kotprobe ( seit mehreren Jahren gab es bei uns keine Würmer mehr)
Beim Impfen hat mein Cocki heuer das erste Jahr wo ich Tollwut erst in 2 Jahren auffrische. ( er ist 2 Jahre und 3 Monate)

Ich weiß nicht woran die Besserung (Beschwerdefreiheit) genau liegt deshalb hab ich versucht hier alles zu erwähnen das interessant sein könnte

Am Anfang habe ich ihn 1 mal pro Woche mit dem Shampoo an allen rot verfärbten Stellen gebadet( 5 min einmassiert) .
Es hat schon sicher 2 Monate gedauert bis ich sichtbare Erfolge hatte ( rotes Fell wuchs heraus - nachwachsendes hatte die normale Farbe .)
Der Juckreiz war schneller besser!
Ohrenentzündung hatten wir seit 1 Jahr keine mehr, ich reinige seine Ohren 1 mal pro Woche mit Epi otic.

Mein Hund hat aber keine Auto Immun Erkrankung!!!!

Viel viel Glück

Ps man findet nicht immer heraus woran es genau liegt ..
Das weiß ich von mir denn ich hatte mal Probleme mit Haarbalgmilben - auch
Normale Hautbewohner - 1 Jahr Probleme dann plötzlich waren sie weg....
Warum ich sie bekommen hab und woran es lag das sie weggingen das werde
Ich nie nachvollziehen können....
 
Hallo Wolfshündin !
Bin neu hier,wollte aber trotzdem etwas berichten. Unser Sammy(Schäfermischling) mußte dies auch alles durch machen.Er wurde von verschiedenen Ärzten wegen Pilzerkrankungen behandelt. Wir haben lange keine Nacht durchgeschlafen,auch wegen dem häufigen Gassigehen.Nach ein paar Monaten hat meine Schwiegermutter,durch Zufall vom Dr.Fischer in Korneuburg gehört.Heute sage ich Gott sei dank!!! Den Sammy hatte keine Pilzerkrankung sondern Parasiten unter der Haut,wegen seiner Autoimmunerkrankung,die auch erst in Korneuburg erkannt wurde.Wir bekamen ein starkes Gift,das er über Monate einnehmen mußte,und eine strenge Diät mit Pferdefleisch und Kartoffeln.Es hat viele Monate gedauert bis er halbwegs in Ordnung war.Wir müssen auchweiterhin Diät halten,sonst verschlimmert es sich wieder. Sonst geht es im gut!! Ich kann dir den Dr.Fischer nur bestens empfehlen,er hat unseren Sammy nicht nur einmal das Leben gerettet. Er ist ein sehr guter Diagnostiker.

LG Karin
 
Oben