malamut - erfahrungen?

chio

Neuer Knochen
ich habe eine malamute-hündin entdeckt die im tierheim sitzt und ich würde sie gerne zu mir holen.

nun habe ich aber gehört dass malamuts gerne jagen bzw der "beute" nachhetzen und da ich selber 4 katzen habe würde ich gerne alles was geht über diese rasse erfahren.
stimmt es dass sie einen ausgeprägten jagdtrieb haben?

der malamute-kollege, der mit der süssen im tierheim sitzt, hat bereits eine katze gerissen, und die zuständige dame hat bedenken geäussert dass sie das auch machen könnte.

"steckt" das in der rasse?

was meint ihr? ausprobieren oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hängt auch vom Hund ab, wie ausgeprägt der Jagdtrieb ist ;)
Der Jagdtrieb von meinem Dackel (Vollblut-Jäger :D) ist fast gar nicht ausgeprägt, ich kann problemlos auf Feldern us. spazieren gehen, sie kennt zwar keine Katzen, jagt sie aber auch nicht, auch wenn sie vor ihr aufspringen. Wenn sie am Boden herumschnüffelt, ist sie immer abrufbar.;):)

Hast du die Hündin schon einmal persönlich getroffen? :confused:
 
Ich habe einen Malamuterüden und drei Katzen und es funktioniert problemlos.
Ich würde es aber sehr stark vom Hund abhängig machen, ob dieses Zusammenleben klappt, oder nicht. Jagdtrieb hat diese Rasse auf jeden Fall.
 
danke für die schnelle antwort.

nein, ich kenn die hündin (noch) nicht persönlich ... hab jetzt aber so manche "schauergeschichten" von schlittenhunden gehört, wie zb. ohne leine draussen ist unmöglich, büchsen gerne aus, eben die angesprochene jagerei und und und.

ich würde fast 300 km für sie fahren, aber ich will der dame am telefon noch einige argumente liefern dass mein besuch nicht umsonnst ist.

ich denke eben auch dass hunde verschieden sind und jeder anders reagiert. meine verstorbene hündin hat auch katzen gejagt, aber unsere eigenen nie. und sie war immer abrufar, auch wenn sie mal was nachgerannt ist, ...

ich will die hündin kennenlernen *seufz* aber wenn die dame meint dass sie an keinen platz mit katzen kann dann kann ich leider nichts machen.
 
das weiss ich leider nicht, hab aber gerade gelesen (hier im forum) dass die beiden malamuts nur zusammen vergeben werden, war in der anzeige auf willhaben.at leider nicht angegeben :(
 
ohne leine draussen ist unmöglich, büchsen gerne aus

Das kann ich schon mal entkräften. Allerdings steckt da jahrelange Erziehungsarbeit dahinter.

Ich glaube, ich weiß von welchen Malamutes Du redest.
Die haben auch eine Vorgeschichte, die solltes Du nicht außer Acht lassen.

Malamutes sind wundervolle Hunde, aber nicht ganz einfach, überhaupt in der Erziehung. Mach Dich bitte im Internet schlau, bevor Du Dich entscheidest einen nach Hause zu holen. Ihr Ruf kommt nicht von ungefähr.
 
dass diese hunde "nicht einfach" sein können hab ich schon in erfahrung gebracht. aber da mach ich mir keine sporgen da ich sehr viel zeit für die hunde hab. haus mit garten wo die hunde den ganzen tag drausser herumtoben können, sind also nicht eingesperrt. und genug bewegung ist garantiert *hihi*

eine vorgeschichte hat glaub ich jeder hund aus dem tierheim, der eine besser, der andere schlechter. aber sowas red ich lieber perönlich und nicht am telefon.

die dame am telefon hat sehr über die hündin geschwärmt, sie soll sehr folgsam sein hat sie gemeint.

nur eben diese katzengeschichte ...

@hundenarr: hast ein paar links für mich?
 
danke für die schnelle antwort.

nein, ich kenn die hündin (noch) nicht persönlich ... hab jetzt aber so manche "schauergeschichten" von schlittenhunden gehört, wie zb. ohne leine draussen ist unmöglich, büchsen gerne aus, eben die angesprochene jagerei und und und.

ich würde fast 300 km für sie fahren, aber ich will der dame am telefon noch einige argumente liefern dass mein besuch nicht umsonnst ist.

ich denke eben auch dass hunde verschieden sind und jeder anders reagiert. meine verstorbene hündin hat auch katzen gejagt, aber unsere eigenen nie. und sie war immer abrufar, auch wenn sie mal was nachgerannt ist, ...

ich will die hündin kennenlernen *seufz* aber wenn die dame meint dass sie an keinen platz mit katzen kann dann kann ich leider nichts machen.

du meinst die zwei süssen aus dem tsv klosterneuburg oder?
 
Die Chio ist eine sehr folgsame brave Hündin.Sie ist auch sehr kinderlieb.Auf der Hp steht,das sie nur zu einem Zweithund vergeben wird.Chio würde als einzelhund totalen Terror machen.Sie würde stundenlang bellen.
lg.Michi
 
@chio

du solltest mit leuten sprechen, die sich mit Malamutes gut auskennen.
Ich kenne in Tirol zwei/drei tolle Malamutes Besitzer Team, die dir sicherlich gerne Auskunft geben.

Wenn du interessiert bist - melde dich einfach bei mir

info@mushing-austria.at

lg
Banja1
 
ich hab mir gedacht dass ich sie in wohnzimmer zusammen lasse. die katzen haben einen deckenhohen kratzbaum falls sie "flüchten" wollen und unter die couch und so könnens auch.

aber ehrlich gesagt glaub ich nicht dass es probleme geben würde, da ich aus erfahrung weiss dass es einen hund nur spass macht wenn die katze davonläuft. das jagen ist hald das lustige daran.

die chio würd ich erstmals noch an der leine lassen, aber wenn sie ruhug bleiben würde würd ich sie dann auslassen.

so in etwar hab ich mir das vorgestellt.
 
Die Chio ist eine sehr folgsame brave Hündin.Sie ist auch sehr kinderlieb.Auf der Hp steht,das sie nur zu einem Zweithund vergeben wird.Chio würde als einzelhund totalen Terror machen.Sie würde stundenlang bellen.
lg.Michi

zweiter hund ist vorhanden, ein 3jähriger mischlingsrüde, kastriert, sehr verspielt. wir haben leider vor einingen wochen unsere hündin gehen lassen müssen, sie hatte einen tumor an der milz der geplatzt ist. leider zeigte sie keinerlei anzeichen.
unser artschi leidet sehr dass er jetzt "alleine" ist und freut sich immer so dolle wenn wir beim spatzieren auf andere hunde treffen.

so sind wir eben auf die idee gekommen wieder nach einen zweiten hund zu suchen, dabei bin ich auf die chio gestossen und sie hatte mich sofort in ihren "bann" gezogen :)

was glaubt ihr, soll ich die dame nochmal anrufen??
würdes ihr es ausprobieren mit den katzen??
 
Oben