Mal wieder was zur Welpenerziehung

maja3107

Medium Knochen
Hallo ihr Lieben,

nach dem ich meine Maja Anfang des Jahres verabschieden musste (unsere Leidensgeschichte konntet ihr ja schon im Forum verfolgen und habt mich mit euren Beiträgen wirklich aufrecht gehalten. Danke nochmal) lebt nun seit dem 01.03.08 ein kleiner Tibet Terrier namens Louie bei mir.
Er ist schon ein süßer Zwerg und lässt wirklich keine Langeweile aufkommen.
Das einzige Problem, das ich mit ihm hab, sind seine Beißattaken. Ich sitze auf dem Sofa, da kommt er angefegt, springt an mir hoch und beißt mir in die Lippe. Das einzige, was mir in dem Moment dann dazu einfällt, ist ihn auf den Boden zu setzen und ihn nicht auf´s Sofa zu lassen. Mir ist schon klar, dass er nicht verstehen kann, warum er eigentlich auf´s Sofa darf nur dann nicht mehr. Aber lautes Wehklagen nutzt bei ihm nichts und Schlagen kommt definitiv nicht in Frage. Wenn er so übermütig ist, dann versuche ich ihn mit seinem Spielzeug abzulenken (wenn wir gerade draußen waren, ansonsten gehen wir raus, kann ja sein, dass ihn ein Knödel drückt und er deshalb so herum hüpft).
Der Kleine ist nun gerade 10 Wochen alt und seit 2 Wochen bei mir. Erwarte ich zu viel? Ich kenne dieses Beißen von meiner Hündin überhaupt nicht. Und ansonsten ist er auch ganz anhänglich, nicht besonders schmusig, aber ich zwinge ihn auch nicht. (Fällt mir schon schwer bei dem süßen Keks! :o)
Die erste Woche war ich zu Hause, damit er sich erstmal an mich gewöhnen konnte und ab der 2. Woche hab ich ihn mit zur Arbeit genommen. Das klappt super. Wir gehen also morgens zu Fuß hin, dann schläft er 3-4 Stunden ganz gemütlich in seiner Höhle zu meinen Füssen und dann wird Gassi gegangen, gefressen, gespielt und wieder geschlafen. Abends gehen wir dann zu Fuß nach Hause und später noch in den Park. Wollte damit sagen, dass er eigentlich genug Auslauf hat und keine Zeit für Langeweile bei ihm sein sollte. Oder hab ich da den falschen Blickwinkel. Was meint ihr?

Liebe Grüße
Sina
 
HALLO . !

Habe mir Deine Fragen durchgelesen u. schreib Dir meine Antwort bzw. Rat .

Hast Du Welpen oder überhaupt Hunde schon einmal beim spielerischen

Raufen beobachtet . ? Da wird gelaufen , gesprungen und sich gegenseitig

irgendwo reingebissen . Einerseits Spiel , andererseits der Versuch schon

eine Rangordnung festzulegen . Kräftemessen .

Mit dem Runtergeben , hast Du das Problem nicht behoben . Er könnte zum

Beispiel auf die Idee kommen , Dich halt dann in den Fuß zu Beißen .

Was würde eine Mutterhündin Machen . Sie würde ihn beim Kragen

schnappen u. ihn durchschütteln . Zeigt der Welpe , durch Gestick , er gibt

auf ( hört auf ) , dann leckt sie ihn freundlich ab . Qwasi bindet sie ihn

wieder in das Rudel ein oder zeigt ihm damit , das sie ihn ja eh mag .

Wie schon einmal gesagt : Jede Aktion des Hundes , muß eine sofortige

Reaktion des Besitzers , Auslösen . Sollte allerdings die RICHTIGE sein.

Ich hoffe , Du kannst mit diesem Schreiben etwas Anfangen . ?

Meines erachtens will er nur , etwas grob und ungestüm , Spielen . !

Ist eben ein Bäby . !!! Auch sind nicht alle Hunde gleich .

LG . Josef
 
ich hab leider keine erfahrung mit welpen selber,..aber:
ich würde dir nicht dazu raten, deinen welpen am genick zu packen und zu schütteln - und ihn nachher abzulecken....du bist nicht seine mutterhündin (machen die das echt?) und ich denke er weiss das auch..wenns anders wäre müssten wir uns net alle so abmühen vertrauen unserer hunde zu gewinnen.

aus beobachtung kann ich nur sagen, dass ich keinen welpenbesitzer OHNE kratzer von den spitzen zähnchen kenne...der welpe muss ja erst mal lernen wie grob man spielen darf...der welpe einer freundin hat mir fast mein ohr beim spielen gepierct :rolleyes::D

wegen der auslastung: kommt drauf an wie lang du in die arbeit gehst..es könnte auch zuviel sein..

lg
fiona
 
:) das wird auch wieder besser werden, es ist normal, Geduld haben, wenn er zu wild wird, das Spiel unterbrechen und weg gehen....
da er ja scheinbar das Quietschen ignoriert und ich würde dir eine gute Welpengruppe empfehlen.
 
hi,

so ein blödsinn, den welpen am genick zu packen und zu schütteln :(:(:(

wenn welpi zu fest beisst, dann sofort das spiel unterbrechen u evtl. wegdrehen u ignorieren od eben von der couch runter heben u aufstehn u ignorieren, kein einziges mal den welpen mehr grob werden lassen.

hatte bis jetzt 3 welpen u noch jeder davon hat eine unterbrechung vom spiel wenns zu grob wurde richtig verstanden u nach ein paar mal aufgehört fester zu beissen, man muss nur wirklich konsequent sein....

lg carmen
 
Was würde eine Mutterhündin Machen . Sie würde ihn beim Kragen

schnappen u. ihn durchschütteln .
Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, aber DAS hat man ungefähr vor 100 Jahren geglaubt! :rolleyes: Keine Mutterhündin würde ihren Welpen jemals durchschütteln, das ist einfach absolut unwahr. Das einzige, was ein Hund durchschüttelt ist seine Beute, bzw. wenn er spielt, sein Spielzeug.

Ich hoffe , Du kannst mit diesem Schreiben etwas Anfangen . ?
Ich finde das, was du schreibst, teilweise schon wirklich mehr als bedenklich. Nicht, dass dich wirklich viele Ernst nehmen, aber der eine oder andere, noch unbedarfte Hundehalter, könnte eventuell glauben, was hier geschrieben steht.

@ Maja: Wenn dein Hund zu wild wird, einfach aufstehen und gehen. Wenn du nicht reagierst (nämlich überhaupt nicht, auch nicht quietschen oder nein oder sonstiges sagen), dann ist es für ihn langweilig und daher wird er es irgendwann einstellen.

Falls dein Hund wirklich völlig ausflippt, dann kann es sich bewähren, wenn du ihm irgendwo eine Auszeit gibst. Ich hab zb. Salsa, wenn sie nach dem Spaziergang auszuckte und wirklich irre herumtobte für eine halbe Minute bis Minute ins Klo gegeben (bitte nicht in einen Raum wo es stockfinster ist! Es soll dort langweilig sein, aber keine Angst verursachen!). Ansonsten einfach die Nerven bewahren und beim spielen Spielzeug verwenden, irgendwelche Taue oder Seile, etwas wo der Welpe ruhig reinbeissen kann. Es wird ganz sicher bald besser. :)
 
HALLO . !

Was würde eine Mutterhündin Machen . Sie würde ihn beim Kragen

schnappen u. ihn durchschütteln .

LG . Josef

Ach Josef, bitte schreib doch so was nicht. Ich hab noch nie eine Hündin gesehen, die ihren Sprössling , weil er sie gezwickt hat, am Genick packt und ihn durchschüttelt.
Ich versteh manche Deiner Aussagen wirklich nicht, schon alleine deswegen, weil Du doch , laut Deiner Angaben, viel Erfahrung mit Hunden hast.
 
HALLO . !

Habe mir Deine Fragen durchgelesen u. schreib Dir meine Antwort bzw. Rat .

Hast Du Welpen oder überhaupt Hunde schon einmal beim spielerischen

Raufen beobachtet . ? Da wird gelaufen , gesprungen und sich gegenseitig

irgendwo reingebissen . Einerseits Spiel , andererseits der Versuch schon

eine Rangordnung festzulegen . Kräftemessen .

Mit dem Runtergeben , hast Du das Problem nicht behoben . Er könnte zum

Beispiel auf die Idee kommen , Dich halt dann in den Fuß zu Beißen .

Was würde eine Mutterhündin Machen . Sie würde ihn beim Kragen

schnappen u. ihn durchschütteln . Zeigt der Welpe , durch Gestick , er gibt

auf ( hört auf ) , dann leckt sie ihn freundlich ab . Qwasi bindet sie ihn

wieder in das Rudel ein oder zeigt ihm damit , das sie ihn ja eh mag .

Wie schon einmal gesagt : Jede Aktion des Hundes , muß eine sofortige

Reaktion des Besitzers , Auslösen . Sollte allerdings die RICHTIGE sein.

Ich hoffe , Du kannst mit diesem Schreiben etwas Anfangen . ?

Meines erachtens will er nur , etwas grob und ungestüm , Spielen . !

Ist eben ein Bäby . !!! Auch sind nicht alle Hunde gleich .

LG . Josef

:eek::eek:genau wegen diesem blödsinn halte ich mich nun aus dem wuffforum weitgehend raus - ich hab ja so schon zu viel mit :(:mad::eek:solchen leuten zu tun! statt hier wahnsinnige tipps zu geben, die davon zeugen, dass du lernresistent bist in in sachen hund keine ahnung hast, solltest du dringendst deine zeit in einem deutschkurs investieren - blödsinn schreiben und dann noch mit diesen fehlern, dass lässt mir den magen umdrehen
e015.gif
 
:eek::eek:genau wegen diesem blödsinn halte ich mich nun aus dem wuffforum weitgehend raus - ich hab ja so schon zu viel mit :(:mad::eek:solchen leuten zu tun! statt hier wahnsinnige tipps zu geben, die davon zeugen, dass du lernresistent bist in in sachen hund keine ahnung hast, solltest du dringendst deine zeit in einem deutschkurs investieren - blödsinn schreiben und dann noch mit diesen fehlern, dass lässt mir den magen umdrehen
e015.gif

Du sprichst mir aus der Seele! Manche von Josefs Aussagen sind einfach nur erheiternd in ihrer Naivität, solche wie diese aber einfach zum K......n.:eek::mad:

lg
Gerda
 
Was würde eine Mutterhündin Machen . Sie würde ihn beim Kragen

schnappen u. ihn durchschütteln . Zeigt der Welpe , durch Gestick , er gibt

auf ( hört auf ) , dann leckt sie ihn freundlich ab . Qwasi bindet sie ihn

wieder in das Rudel ein oder zeigt ihm damit , das sie ihn ja eh mag .

Wie schon einmal gesagt : Jede Aktion des Hundes , muß eine sofortige

Reaktion des Besitzers , Auslösen . Sollte allerdings die RICHTIGE sein.


LG . Josef

Sag mal.. hast du deine Reaktion auch mal bei deinem Hund gemacht?
 
HALLO . !

Habe mir Deine Fragen durchgelesen u. schreib Dir meine Antwort bzw. Rat .

Hast Du Welpen oder überhaupt Hunde schon einmal beim spielerischen

Raufen beobachtet . ? Da wird gelaufen , gesprungen und sich gegenseitig

irgendwo reingebissen . Einerseits Spiel , andererseits der Versuch schon

eine Rangordnung festzulegen . Kräftemessen .

Mit dem Runtergeben , hast Du das Problem nicht behoben . Er könnte zum

Beispiel auf die Idee kommen , Dich halt dann in den Fuß zu Beißen .

Was würde eine Mutterhündin Machen . Sie würde ihn beim Kragen

schnappen u. ihn durchschütteln . Zeigt der Welpe , durch Gestick , er gibt

auf ( hört auf ) , dann leckt sie ihn freundlich ab . Qwasi bindet sie ihn

wieder in das Rudel ein oder zeigt ihm damit , das sie ihn ja eh mag .

Wie schon einmal gesagt : Jede Aktion des Hundes , muß eine sofortige

Reaktion des Besitzers , Auslösen . Sollte allerdings die RICHTIGE sein.

Ich hoffe , Du kannst mit diesem Schreiben etwas Anfangen . ?

Meines erachtens will er nur , etwas grob und ungestüm , Spielen . !

Ist eben ein Bäby . !!! Auch sind nicht alle Hunde gleich .

LG . Josef

Glaubst Du wirklich allen Ernstes das, was Du da von Dir gibst:eek:?
Ein Hund will seine Beute töten, wenn er sie im Nacken schüttelt - und Du denkst, eine Hündin macht das mit ihren Jungen:eek:?
Also solche Antworten finde ich einfach absolut bedenklich!!!
 
aus einem Reflex hab ich meinen Hund in dieser Situation zurückgebissen -
der hat zwar seeehr blöd geschaut, aber die Fronten waren damit geklärt und derartig wilde Spielaufforderungen waren aus dem hündischen "Aktionskatalog" gelöst. :p

lG Feline

soll heißen gelöscht bin halt wirklich bissig und hab das C und das H auch noch weggefressen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würde eine Mutterhündin Machen . Sie würde ihn beim Kragen schnappen u. ihn durchschütteln .

Ich durfte erst vor ein paar Tagen eine Mutter mit ihrem 6 Wochen alten Wurf beobachten - wenn die Gnome zu grob wurden, hat die Mutter mit grollenden Lauten die Schnauze der Kleinen in ihre genommen (ohne zuzubeißen!) und das war´s auch schon. Meines Wissens nach ist Durchschütteln immer mit Tötungsabsicht verbunden.

Zum Thema: Roxy war ja auch so ein Spezialfall, mir ist noch nie so ein saugrober Welpe untergekommen - man konnte sie wochenlang nicht angreifen, ohne blutige Kratzer davon zu tragen. Ignorieren bzw. Spiel abbrechen und gehen war nicht möglich, weil sie sich dann begeistert auf die Fersen gestürzt hat. Alternativen zu den diversen Körperteilen (Spielzeug, Tau, Kauknochen etc) hat sie nicht mal ignoriert. Ich war völlig verzweifelt.
Das Ganze war allerdings von heute auf morgen vorbei, als sie mit anderen Welpen spielen konnte - sie war also einfach unausgelastet, die ganze aufgestaute Energie hat sie an uns ausgetobt (da sie krank war, durfte ich sie wochenlang nicht zu anderen Hunden lassen).

Hat denn Dein Zwerg die Möglichkeit mit anderen Hunden zu spielen, sich so richtig mit ihnen auszutoben? Gehst Du mit ihm zur Welpenspielstunde? Kann ich Dir nur wärmstens ans Herz legen ;)
 
Hat denn Dein Zwerg die Möglichkeit mit anderen Hunden zu spielen, sich so richtig mit ihnen auszutoben? Gehst Du mit ihm zur Welpenspielstunde? Kann ich Dir nur wärmstens ans Herz legen ;)

Auch sehr wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger wäre es, den Welpen mit souveränen, erwachsenen Hunden spielen zu lassen. Da es in Gruppen von Welpen schnell zum Mobbing kommen kann, bzw. auch leicht das Spiel umkippt und ohne professionelle Aufsicht das Ganze schnell in ein Desaster ausarten kann, würde ich bei Welpenspielen wirklich immer ein Auge draufhaben und die Welpen nicht tun lassen wie sie wollen, sondern notfalls eingreifen. Man zieht sich sonst recht schnell einen Angstbeisser heran und ich denke, das will niemand.

Ein souveräner, erwachsener Hund jedoch kann einem Welpen bzw. Junghund sehr viel beibringen, zb. die Sprache der Hunde, gutes Benehmen, wann es genug ist, wie stark ein Beissen sein darf, etc. Hunde, die diese Dinge lernen, tun sich im späteren Leben wesentlich leichter und sind von anderen Hunden auch immer gerne gesehen. Denn auch im Hundereich ist gutes Benehmen das Um und Auf. :)
 
Zum Thema: Roxy war ja auch so ein Spezialfall, mir ist noch nie so ein saugrober Welpe untergekommen - man konnte sie wochenlang nicht angreifen, ohne blutige Kratzer davon zu tragen. Ignorieren bzw. Spiel abbrechen und gehen war nicht möglich, weil sie sich dann begeistert auf die Fersen gestürzt hat. Alternativen zu den diversen Körperteilen (Spielzeug, Tau, Kauknochen etc) hat sie nicht mal ignoriert. Ich war völlig verzweifelt.
Das Ganze war allerdings von heute auf morgen vorbei, als sie mit anderen Welpen spielen konnte - sie war also einfach unausgelastet, die ganze aufgestaute Energie hat sie an uns ausgetobt (da sie krank war, durfte ich sie wochenlang nicht zu anderen Hunden lassen).

Hat denn Dein Zwerg die Möglichkeit mit anderen Hunden zu spielen, sich so richtig mit ihnen auszutoben? Gehst Du mit ihm zur Welpenspielstunde? Kann ich Dir nur wärmstens ans Herz legen ;)[/quote]

Hallo erstmal und vielen Dank für deine Antwort.

Also,wir haben hier bei uns 2 große Parks und eine riesige Hundewiese auf der man immer zwischen 3 - 6 Hunden trifft. Normalerweise ist das sehr schön, da er sich auch gerade mit den Älteren recht gut versteht. Leider hat er beim letzten Mal eine unschöne Erfahrung machen müssen. AUf der Wiese waren 3 Halbstarke (9Monate alt) die ihn immer umgerannt und mit ihren Pfoten ziemlich zugesetzt haben. Da wurde er dann auch mal giftig. Da blieb mir nichts anderes übrig, als ihn aus der Situation heraus zu holen und mit ihm weiter zu gehen sonst wäre das noch nach hinten los gegangen.
Normalerweise halte ich nicht so viel von Welpenstunden, da ich der Ansicht bin, dass der Welpe erstmal seinen Menschen kennen lernen muss und Vertrauen zu ihm haben muss. Sonst fühlt er sich tatsächlich völlig allein gelassen unter den ganzen Welpen. Allerdings ist er nun auch schon gute 2 Wochen bei mir und ich hatte vor, am Donnerstag mal zu einer Stunde hin zu fahren, schließlich muss man auf jeden Welpen anders eingehen und vielleicht braucht er wirklich andere Welpen um seinen Übermut bändigen zu können. Ich werde es mir einfach mal anschauen. Leider ist der Kleine gerade krank geworden(leichte Erkältung, gestern hat er ein wenig gehustet) und ich hoffe, dass er bis Donnerstag so weit ist, dass ihm dann das Treffen nichts ausmacht. Oder sollte ich lieber noch eine Woche warten?
Ich merke auf jeden FAll, dass der Kleine von Tag zu Tag Fortschritte macht und immer mehr lernt, obwohl ich immer das Gefühl habe, dass ich zu wenig tue, um ihn zu fordern und Dinge bei zu bringen. Geht euch das auch so?
Ab wann kann man eigentlich solche Dinge wie Agility oder DogDancing beginnen?

Liebe Grüße
Sina
 
Normalerweise halte ich nicht so viel von Welpenstunden, da ich der Ansicht bin, dass der Welpe erstmal seinen Menschen kennen lernen muss und Vertrauen zu ihm haben muss. Sonst fühlt er sich tatsächlich völlig allein gelassen unter den ganzen Welpen.

Hm, auf den Gedanken bin ich ehrlich gesagt nie gekommen - Roxy war da nie schüchtern und hat sich immer ins Getümmel geworfen. Beim Spielen mit anderen Welpen war ich in dem Alter dann völlig uninteressant - also es wär ihr nicht mal aufgefallen, wenn ich sie allein gelassen hätte ;)

Leider ist der Kleine gerade krank geworden(leichte Erkältung, gestern hat er ein wenig gehustet) und ich hoffe, dass er bis Donnerstag so weit ist, dass ihm dann das Treffen nichts ausmacht. Oder sollte ich lieber noch eine Woche warten?

Das würd ich mit dem Tierarzt abklären.

Ich merke auf jeden FAll, dass der Kleine von Tag zu Tag Fortschritte macht und immer mehr lernt, obwohl ich immer das Gefühl habe, dass ich zu wenig tue, um ihn zu fordern und Dinge bei zu bringen. Geht euch das auch so?

Also bei nem 10 Wochen alten Welpen würde ich mir absolut keinen Kopf ums Fordern machen - sonst ÜBERforderst ihn schnell ;)[/quote]
 
Danke Jarosh,vermutlich bin ich wirklich einfach zu streng mit mir selbst.
Hab eben bei meiner Hündin das Gefühl gehabt zu viel falsch gemacht zu haben und hab sie nun viel zu früh an Krebs verloren. Jetzt will ich nur das Beste für meinen Kleinen und natürlich schließt das mein Verhalten ein.
Ich werde meinen TA am Do nochmal anrufen und mit der Dame von der Hundeschue muss ich auch erst noch telefonieren, vielleicht ist der Kurs am Samstag ja auch offen trotz Ostern. Dann hat der Kleine nochmal ein bisschen mehr Zeit. Jetzt liegt er gerade neben mir und zuckt wie wild in seinem aufregenden Traum! :p Ist schon ein Zuckerstückchen!! :D
 
Oben