magenempfindlicher dünner junghund- was füttern!?

Meine Schäfis haben alle nix mit der Verdauung und waren trotzdem in dem Alter recht dünn...

Knochen oder eben der Mineralstoffmix fehlt unbedingt, dringend ergänzen!

Ob mit oder ohne Kohlehydrate besser zugenommen wird, muss man ausprobieren. Ich würde auch mal eine andere ( etwas kalorienreichere ) Fleischsorte versuchen, nicht nur Pute?
 
naja, pute haben wir begonnen weil eben schonkost da durchfall... und ich hab bekannte, die gute erfahrungen mit magenemfpindlichen hunden mit pute/huhn haben!

was wären denn noch gute fleischsorten?

schindeles mineralien? sind das eh die, die die menschen auch kriegen!? gibts die auch in der apotheke oder nur online?
 
Meine Labbi Mix Hündin auch schwarz war mit 7 Monat genauso dünn. Ich find der Hund hat ne super drahtige figur, das passt auch gut und ist in ordnung.

Hunde brauchen nicht so schwimmreifen, wie wir menschen.

lg Nichi
 
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aber dafür, wieviel sie zu essen bekommt!?

Mhm.. ich glaub ich hab das thema falsch verstanden hehe..
Aber auch bei viel Futter, er hatte vorhin Parasiten ich mein ganz ohne geht das auch nicht vorüber.. Aber junge Hunde können Unmengen fressen und bleiben so dünn.

Lg Nichi
 
Hallo,

Ich würde sie auch barfen, dann kannst du wenigstens ausschließen was sie nicht verträgt. Meine hatte in dem Alter auch mal Phasen wo sie mal einen Tag nichts oder nur sehr wenig gefressen hat, aber das hat sich nach der ersten Läufigkeit erledigt.
Wenn du Probleme mit festem Kot hast, würde ich die Karotten reduzieren/weglassen, die stopfen nämlich.
Ansonsten kannst du ja mal Rindfleisch versuchen, oder grünen (!) Pansen, Blättermagen...wird eigentlich recht gerne angenommen von den Hunden.
 
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aber dafür, wieviel sie zu essen bekommt!?

Stimmt z.T. die Gesamtmenge ist schon i.O. doch ist die Menge an Gemüse und Flocken eher geeignet einem Kaninchen ein paar Kilos raufzufüttern ;):D
Fleischanteil in der Futtermenge auf jeden Fall erhöhen, versuch zum Putenfleisch anfangs kleinere Mengen von fettigerem Fleisch dazuzumischen bis sich die Verdauung daran gewöhnt hat.
Ziel sollte sein das ein Verhältnis von bis 90% Fleisch und fleischige Knochen und der Rest Obst/Gemüse verfüttert wird. Wobei es nicht wichtig ist jeden Tag auf ein genaues Verhältnis zu achten. Beim barfen kommt die Ausgewogenheit über einen längeren Zeitrau (Wochen).

Die Figur finde ich übrigens so wie sie dzt. ist ganz in Ordnung.
 
ok, das heisst fleischmenge rauffahren, flocken und gemüse runter? das heisst aber das sie 1kg fleisch am tag bekommt?
 
ok, das heisst fleischmenge rauffahren, flocken und gemüse runter? das heisst aber das sie 1kg fleisch am tag bekommt?

Vorübergehend geht das schon. Aber vergiß bitte nicht die fleischigen Knochen.....

Übrigens, viele Hunde vertragen Schweineknochen recht gut. Die werden ja recht jung geschlachtet, die armen - so ein Schweiferl ist gut für den Einstieg, und hat ordentlich Kalzium ( mehr als Hühnerhälse )
 
sorry, ich bin vegetarier und hab einfach keine ahnung von fleisch...

was für ein fleisch könnte ich denn dazutun zum putenfleisch?

die knochen füttert ihr roh?
 
ich würde ne komplett neue sorte geben....versuchs mal mit strauss....guten hüttenkäse dazu und möhren roh gerieben und dann etwas olivenöl oder omegaöl drüber

achja was auch gut wäre,einmal in der woche blättermagen oder grüne pansen,grüner enthält glaub irgendwelche stoffe die der hund immer gut gebrauchen kann,sprich vorverdaute pflanzen etc.
 
Wenn es nicht unbedingt sein muss - wozu denn Strauss? Ich denke, so ein ganz normales Rindvieh, womöglich aus Weidehaltung beim Biobauern, hat ein besseres Leben als ein Strauss, der sich hier nicht wohlfühlt, egal, was behauptet wird.:rolleyes:

@ Lilifee: probier es mal mit Kopffleisch vom Rind
 
ok, also wird mal kopffleisch vom rind untergemischt (gekocht oder roh?)

und am samstag werd ich mich mal mit barf-experten unterhalten, die meinen hund auch kennen, mal schauen was die vorschlagen...
 
Dein Hund hatte jetzt 2 Wochen (od länger?) Würmer, hat Medis und Schonkost bekommen - wann hätt die denn zunehmen sollen? :o

Futtermenge schreckt mich ned.

Und was für Anzeichen gibts bei deiner Hündin, die auf eine Futtermittelunverträglichkeit schliessen lassen? (Magen-Darm-Probleme werden wohl eher von den Würmern gekommen sein...?)

Und barfen ist - sofern richtig gemacht - sicher nicht das verkehrteste ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das weiß ich schon was barf ist :rolleyes: ich frag nur weil ich das putenfleisch jetzt koche!

ja, wielange sie schon würmer hat weiß man nicht... sie wurde ende jänner das letzte mal entwurmt. die theorie der nahrungsmittelunverträglichkeit kommt daher, dass sie bei real nature die ganze zeit sehr weichen stuhl hatte... keinen durchfall, nur sehr weichen stuhl.
 
wenn die theorie allein davon stammt... wie gesagt ich kenne mehrere hunde inkl meinen die auf das real nature mit verdauungsproblemen unterschiedlichen grades reagieren. von erbrechen, dünnpfiff, bis eben weicherer stuhl. und andere vertragen es super. woran es liegt weiß ich nicht, aber auch allgemein ist es kein grund zur sorge, wenn ein hund eine futtermarke nicht verträgt.

dazu kommt, dass dein hund ja im moment sehr sensibel reagiert, und schnell gestresst ist. was sich ja auch körperlich schnell auswirkt.
würde auch sagen, stell mal langsam auf eine vollwertige barf mahlzeit um und schau wie sie reagiert.
lg
 
Oben