magenempfindlicher dünner junghund- was füttern!?

Lilifee

Super Knochen
jetzt frag ich euch mal um rat.

meine prinzessin ist ein dalmatiner-schäfermix und 7 monate alt. ich hab sie seit 4 monaten.

bei der mutter hat sei trockenfutter "goldens best -large breed" bekommen, hat sie bei mir nach 4 tagen strikt verweigert. also sehr schnelle umstellung auf real nature junior dofu, das hat sie geliebt, hatte aber immer sehr weichen stuhl. trotzdem bekam sie das dofu ca 3 monate, stuhl war immer weich.

vor 2 wochen haben wir rausgefunden, dass sie kokzidiose hat- jetzt 2 wochen medikamente, heute wieder kotprobe, parasitenfrei! trotzdem ist der stuhl immer wieder weich... momentan entweder extrem fest oder eben weich.

seit 3 wochen bekommt sie pute mit reis/hirseflocken und karotten und zucchini zu essen- aber ich füttere ihr (in meinen augen) extrem viel! mit einem kilo fleisch komme ich 3 mahlzeiten aus- dazu kommen aber noch reis/hirseflocken und karotten und zucchini!!! eine zeitlang hat sie sogar 1kg fleisch am tag gekriegt plus reis/hirse und k+z!!!

trotzdem sieht man ihre rippen sehr stark und ihr bauch ist eingefallen...

die tä in der klinik meinte in 2 wochen nochmal kotprobe und blutbild, um die bauchspeicheldrüse zu überprüfen!?

bin irgendwie sehr verunsichert, dachte das nicht zunehmen kommt von den würmern... jetzt sind wir die würmer aber los und so richtig nimmt sie auch nicht zu... weiters vermute ich eine futtermittelunverträglichkeit, deswegen die schonkost.

was sagt ihr? würdet ihr diesen hund barfen? was würdet ihr tun?

so, hier ein paar fotos wo man bissl was sieht:

CIMG0412.jpg

CIMG0487.jpg

CIMG0466.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde deine maus auf jeden fall barfen weil du mit einer ausschlussdiät mal ganz genau rausfinden kannst, wenn, um welche unverträglichkeit es sich handelt.

außerdem kannst du damit immer auf die probleme deines hundes reagieren!

du bist viel flexibler sollte sie mit gewissen sachen probleme haben.

schau doch mal bei http://dubarfst.eu/forum/index.php?sid= vorbei - hier gibts viiieeellleeee tipps was man bei empfindlichen hunden machen kann! ;)

viel glück!
 
ok, danke für den tipp!

habe bisher zwei tierärzte gefragt, ob ich die pipi barfen soll- beide male entsetztes hände-überm-kopf zusammenschlagen (ok, eine wollte mir auch royal canin verkaufen :cool:) und beide meinten, da muss ich mineralstoffe etc. zufüttern- kann mir jemand sagen was und wieviel ich da zufüttern soll?
 
die futtermenge schreckt mich bei so einem jungen hund nicht. ich tät auf alle fälle die fleischration und die kohlehydrate raufschrauben :)
 
bist du dir sicher dass sie ein dalmatiner-schäfermix ist?
sie sieht aus wie mo als junghund.
meine nehmen nur auf getreide zu andere hunde wieder auf hochwertiges tierisches fett, das muss man ausprobieren ;)
 
ausschlussdiät ist das beste....mit nem ,dem hund unebekannten,fleisch anfangen,meine heilpraktikerin rät zu pferdefleisch.

ich finde aber das dein hund von der figur her für das alter,wo sie noch wachstumsschübbe haben,super in form ist.
 
ok, danke für den tipp!

habe bisher zwei tierärzte gefragt, ob ich die pipi barfen soll- beide male entsetztes hände-überm-kopf zusammenschlagen (ok, eine wollte mir auch royal canin verkaufen :cool:) und beide meinten, da muss ich mineralstoffe etc. zufüttern- kann mir jemand sagen was und wieviel ich da zufüttern soll?

hihi das is ja wohl klar. niemand ist seines geldes feind ;):rolleyes:

hier eine interessante seite für dich:

http://www.rawmeatybones.com/translations/german/intro.html

hab dir einen plan angehängt, bei dem du ausrechnen kannst wie viel dein hund benötigt. für die mineralstoffversorgung finde ich "schindeles mineralien" absolut ausreichend! da ist wirklich alles drinnen.

ansonsten würde ich dir noch das buch empfehlen:
http://www.amazon.de/Biologisch-Art...e-Hündinnen/dp/3939522015/ref=pd_bxgy_b_img_b

am besten mal langsam umstellen, sehen wie er drauf reagiert und nach bedarf reduzieren oder erhöhen.

zu schnelles wachstum ist sowieso für gelenke nicht gut!

gutes gelingen - und ja am anfang muss man ein bisschen geduld haben und viiieeel lesen ;):D
 
also ich finde auch, dass sie gut aussieht auf den bildern... aber ich bin auch die windigen gewohnt^^

sidi hatte als welpe/junghund probleme mit giardien, ob deswegen bzw ob grundsätzlich eine sensibilität des verdauungstraktes vorliegt kann ich nicht sagen, aber es hat auch länger gedauert bis wir herausfanden was er in welchen mengen verträgt (und mag:rolleyes:).

wieviel getreide und gemüse gibts du denn dazu? das kann auch eine auswirkung haben.

kotprobe ist zur sicherheit auf jeden fall nicht schlecht, manche parasiten können sich ja bei einzelnen proben "verstecken".

dann fallen mir noch die "seidenbällchen" ein, ich find das rezept jetzt nicht, aber es steckt irgendwo im forum.
ist eine mixtur aus fleisch mit verstärkt fett und kohlehydrate auf die manche hunde sehr gut zunehmen, zusätzlich zur normalen nahrung. ist aber eher was für hunde die gesund sind, aber mäkelig, weil die eben auch gerne genommen werden. aber falls du dir wirklich sorgen um ihre linie machst, wird hoffentlich noch wer das rezept rauskramen^^
lg
 
wieviel getreide und gemüse gibts du denn dazu? das kann auch eine auswirkung haben.

fleisch mit verstärkt fett
lg

also ich bin kein fan von getreide. ab und an mal ein paar nudeln oder reis tuns bei uns vollkommen. man muss aber sehen wies der hund verträgt..

fettiges fleisch würd ich am anfang ganz weglassen. kann bei der umstellung zu fürchterlichem dünnpfiff führen. ich sprech da leider aus erfahrung. musste meinen 2 wochen lang nur putenfleisch geben und ganz langsam mal nen topfen, frischkäse etc. dazu.

später ist reines schweinefett (gibts beim merkur) daruntergemischt eine tolle quelle zum "mästen" :D mein apollon war ja auch so ein dreikäsehoch, der nichts auf die rippen bekam. jetzt ist er ein richtig stattlicher kerl von 44kg geworden (für einen dobi nicht schlecht ;) )
 
zum aufpäppeln gibt's auch den wunderbrei nach aldington - der ist allerdings wirklich eine kalorienbombe ;)

aja: und es gibt hunde deren verdauung MIT getreide besser funkt als ohne ;)
 
wie geschrieben die seidenbällchen für gesunde hunde.

weiters hab ich auch nicht geraten mehr getreide zu füttern sondern nur gefragt wieviel sie gibt;)

lg
 
hi! mit barf hab ich leider keine erfahrung, aber wir haben in der zeit, als jamie giardien, würmer und durchfall aus ungarn mitgebracht hat sehr gute erfahrungen mit Rinti-sensibel gemacht! war das einzige, was er vertragen hat! gibts in vielen sorten, auch z.b. mit reis oder kartoffel, falls deine hündin irgendein getreide nicht verträgt!
alles gute
alice
 
gibt auch trofu ,welches statt getreide banane enthält,bloss da kannste auch fleisch mit banane füttern,nimmt sich denk ich mal nicht viel.
fleischstreifen fördern zudem die zahnhygiene und halt etwas hürrenkäse oder naturyogi dAzu,bisschen omegaöl und ab und an bisschen knochen,durch den festeren kot nach knochenfütterung,wird meist auch gleich die analdrüse geleert....
 
danke für eure antworten, bin grad etwas verwirrt, soviele verschiedene meinungen *gg*

also sie ist sicher ein dalmatiner-schäfer mix- kenne beide elternteile. momentan glauben aber alle sie ist ein windhund :(

meine sorge ist- ja, sie ist nicht extrem dünn. aber meine prinzessin auf der erbse hat tage, da frisst sie einfach nicht bzw nur wenig, weil da hat man halt keine lust. bzw nach einem spaziergang von 45 minuten ist ihr das geschirr viel zu groß, weil sie so schnell "abnimmt"... vielleicht ist das ja alles normal, nur ich hätt gern bissi mehr auf den rippen, als reserve für diverse probleme :)

sie bekommt momentan

1kg putenfleisch
1/2kg karotten
1 zucchini
200g hirseflocken
100g haferflocken

aufgeteilt auf 3 mahlzeiten (1 1/2 tage).

natürlich kann ich jetzt wieder beginnen mit irgendeinem dosenfutter, aber das will ich nicht. ich will ihr nur hochwertiges futter füttern- da war meine erste wahl real nature, das verträgt sie offensichtlich nicht. rinti ist jetzt nicht so das dosenfutter meiner wahl, da gibt es einiges hochwertigeres- vivaldi zb.

ausschlussdiät schön und gut- aber wie genau? jeden tag ein anderes fleisch geben? da kriegt sie mir ja erst recht durchfall!? dafür bräuchte ich einen plan :(

ä und ja, pferdefleisch muss nicht unbedingt sein, hab selber ein pferd :o

ich bin einfach so unsicher- soll ich einfach auf barfen umstellen und hoffen, dass sie da zunimmt? oder soll ich sie mit einem dosenfutter auffüttern?

hinzu kommt, dass ich vegetarier bin und das fleischkochen schon eine große überwindung ist... ans barfen müsste ich mich dann erstmal gewöhnen...

edit: ich möchte sie jetzt eigentlich nicht mit kalorienbomben vollstopfen sondern ihre ernährung auf lange sicht so umstellen, dass sie gut ausschaut und genug auf den rippen hat :)

wachstumsschub war der letzte vor ca 3 wochen, seitdem hat sie aber nicht zugenommen- momentan hat sie 24kg

@leyla: was für eine rasse ist dein mo?
 
ich finde das ist ne ganz schöne menge an futter.

naja man sagt zwar mehr auf den rippen als reserve ist gut,aber manchmal kann sowas auch ganz schnell umschlagen.

war sie schon das erste mal läufig?
 
ich finde das ist ne ganz schöne menge an futter.

naja man sagt zwar mehr auf den rippen als reserve ist gut,aber manchmal kann sowas auch ganz schnell umschlagen.

war sie schon das erste mal läufig?

sie ist gerade das erste mal läufig, seit 1 1/2 wochen. seit sie läufig ist, hat sich ihre bewegung drastisch reduziert (von vorher insgesamt 2 stunden bewegung pro tag auf eine freiviertel stunde) weil sie recht müde und "fertig" ist... und die futtermenge wurde beibehalten, also ich glaube nicht, dass sie das soviel substanz kostet!? wenn doch, wieviel soll ich ihr denn noch füttern?

es gibt beim schäferhund angeblich eine chronische krankheit, wo die bauchspeicheldrüse ein bestimmtes enzym nicht bildet... die würde meine tä vermuten, hat damit jemand erfahrungen?
 
ja stimmt schäferhunde haben es damit zu tun,allerdings kenne ich ganz viele dalmis,die miese fresser sind.

als meine staffhündin das erste mal läufig wurde,ging es 4 wochen vorher los,das sie auch gewicht verloren hat,man konnte richtig zu gucken.sie bekam vom tierarzt aufbauspritzen und ich habe ihr fettreicheres fleisch gegeben oder mark aus den marknochen gepuhlt.

naja wenn vom TA dann mal alles ausgeschlossen ist haste vielleicht doch nur nen mäkligen bzw schlechten futterverwerter.
 
ja stimmt schäferhunde haben es damit zu tun,allerdings kenne ich ganz viele dalmis,die miese fresser sind.

als meine staffhündin das erste mal läufig wurde,ging es 4 wochen vorher los,das sie auch gewicht verloren hat,man konnte richtig zu gucken.sie bekam vom tierarzt aufbauspritzen und ich habe ihr fettreicheres fleisch gegeben oder mark aus den marknochen gepuhlt.

naja wenn vom TA dann mal alles ausgeschlossen ist haste vielleicht doch nur nen mäkligen bzw schlechten futterverwerter.

naja, sie hat ja nicht wirklich abgenommen... sie ist nur gewachsen ohne zuzunehmen *gg* bzw hat sie schon zugenommen- alleine in den letzten 2 wochen 2 kg aber man sieht sie einfach nciht. ich merks ja am geschirr, das hab ich das letzte mal vor pf... 1 monat verstellt? da ist sie aber ordentlich gewachsen dazwischen...
 
also ich würde das mit der bauchspeicheldrüse abklären lassen.

wenn da nix ist und der hund ansonsten fröhlich ist und sich ganz normal agil benimmt,wirste dich erstmal damit abfinden müssen.
 
danke für eure antworten, bin grad etwas verwirrt, soviele verschiedene meinungen *gg*

hmm also so schlimm finde ich das eigentlich nicht, gegenüber anderen threads ...:cool:
in einigen dingen stimmen wir doch überein^^
nun unterschiedliche menschen, unterschiedliche hunde, unterschiedliche lösungsansätze...

also sie ist sicher ein dalmatiner-schäfer mix- kenne beide elternteile. momentan glauben aber alle sie ist ein windhund :(
aber dalmis sind auch recht schlanke hunde und alle hunde haben auch seltsame phasen im wachstum, denk mal an menschliche teenies, da paßt auch mal ab und an was nicht zusammen^^
und bullypower hatte mit der läufigkeit auch einen wichtigen punkt.

sie bekommt momentan

1kg putenfleisch
1/2kg karotten
1 zucchini
200g hirseflocken
100g haferflocken
also ungefähr 1:1 gemüse-getreide zu fleisch?
erscheint mir etwas viel pflanzliches, als ungefährer richtwert geht man von 70:30 aus. wobei die flocken ja noch getrocknet sind.
weiters würde ich bald die empfohlene mineralstoffmischung dazu geben.


ausschlussdiät schön und gut- aber wie genau? jeden tag ein anderes fleisch geben? da kriegt sie mir ja erst recht durchfall!? dafür bräuchte ich einen plan :(
genau, du hast es^^ nicht jeden tag wechseln, sondern ca. 6wochen lang das selbe geben, mit möglichst wenig zutaten bzw. möglichst wenigen potentiellen allergieauslösern.
es braucht oft länger bis die allergiesymptome verschwinden, auch wenn der auslöser nicht mehr gegeben wird.
also 1 fleisch, eine gemüsezutat und die notwendigsten zusätze im idealfall. auch leckerchen und co dabei nicht vergessen. google mal...^^

ich bin einfach so unsicher- soll ich einfach auf barfen umstellen und hoffen, dass sie da zunimmt? oder soll ich sie mit einem dosenfutter auffüttern?
wie du magst. wobei beim real nature kenne ich einige hunde die diese marke nicht vertragen, aber anderes dofu schon.
es ist auch von hund zu hund verschieden was besser vertragen wird, besser gefressen wird, besser verwertet wird usw. das kannst du nur ausprobieren und deinen hund beobachten.
aber das kriegst du schon noch raus:)
lg
 
Oben