magendrehung erkennen?

ich machs auch so .. morgens erst ne Runde drehen, dann Frühstück
mittags raus + Nachmittags auf die Hundewiese toben, je nachdem wieviel Hunde dort erscheinen, 1-3 mal wöchentlich
Abends zwischen 17:30-18 Uhr will Sie Abendbrot, d. H. sie hat wohl ne innere Uhr und meldet sich dann sowieso
dann Ruhen und Abends später noch mal ne Runde drehen
ich muss ehrlich sein von Magendrehen hörte ich auch hier zum 1. Mal darüber hatte ich früher nie was gehört.

wenn man Trofu füttert, kommt es da auch auf das Fressverhalten evt. an, manche schlingen andere kauen ?
oder auf die Größe der Pellets ? kann man wohl nicht so einfach beantworten oder ?
lg marry_c
 
hi,

also wie das mit dem trofu wirklich ist, weiss ich nicht. der ta hat sowieso gemeint, dass das trofu nix mit der magendrehung zu tun hat - no na. er ist gegen das barfen.
aber ich bin trotzdem der meinung dass das trofu was damit zu tun hat. ob der hund kaut od net, kann ich mir vorstellen, dass das egal ist, weil die menge und das gewicht im magen (futter u wasser) bleibt ja das gleiche.
beim barfen verdaut sich das schneller u solche mengen an wasser sind auch nicht dabei, weil mein wuffi trinkt wesentlich weniger beim barfen als beim trofu.

lg carmen
 
Bezüglich Trofu glaub ich, kommt es vorallem auch darauf an, ob das Futter qualitativ hochwertig ist.
Also Trofu, dass in Verbindung mit Wasser extrem aufquillt, ist eher gefährlich (weil es auch den
Magen ausdehnt) denk ich mir, als welches, dass nicht quillt.

Beim Barfen hat man ja das Problem schon mal nicht.
 
Guten Tag,
ich habe gestern Canidae geliefert bekommen das 1. Mal
und sie frass es mit GEnuss, aber ich werde es mal einweichen mal sehen wie es dann aussieht.

Der Züchter von Jack Russells den ich sprach,
der hielt nix vom barfen, er meinte es könnte zu einseitig werden....
LG Marry_C
 
Ich fütter auch das Canidae und es hat den Quelltest überstanden. ;)

Ebenso wie das Marengo, was ich vorher gefüttert hab.
 
Hallo zusammen!

Von Magendrehungen habe ich auch schon gehört, und man hat mir gesagt nie vor dem Spazierengehen gefüttert werden soll. Wir handhaben das jetzt so:

7.00 Uhr Früh - Morgenspaziergang
7.45 Uhr "Frühstück"
12.00 - 13.00 Uhr Tobestunde mit dem Hund meiner Schwiegereltern
15.30 - 17.30 Uhr Langer Spaziergang
18.00 Uhr "Abendessen"
23.00 Uhr Gute Nacht-Spaziergang

Lana (25,4 kg) bekommt Trofu - Canidae - 340g am Tag, sprich 170g pro Mahlzeit. Bis jetzt ging es so eigentlich gut.

Gibt es sonst noch Gründe, warum es zu einer Magendrehung kommen kann? Hab irgendwo gelesen, das Sennenhunde da wohl anfälliger sind, als andere Hunde. Warum?

LG Evelyn

Magendrehungen passieren in der Regel mit LEEREM/HALBLEEREN Magen!!! Mit vollem Magen passieren Magendrehungen meist, wenn sich der Hund im Liegen um die eigene Längsachse wickelt.

mfg
Sticha
 
Zuletzt bearbeitet:
.......der hielt nix vom barfen, er meinte es könnte zu einseitig werden....
LG Marry_C

also einseitiger als jahrelang dasselbe FeFu zu füttern, ist wohl schon mal nix :cool:

Grad beim Roh- bzw. Frischfüttern kann ich doch Abwechslung reinbringen und das Futter genau den Bedürfnissen des Hundes anpassen :)
 
Magendrehungen passieren in der Regel mit LEEREM/HLBLEEREN Magen!!! Mit vollem Magen passieren Magendrehungen meist, wenn sich der Hund im Liegen um die eigene Längsachse wickelt.

mfg
Sticha

Irgendwie aber logisch, dass mit halbleerem Magen das eher passieren kann.

Da kann der Inhalt ziemlich "herumschwappeln" wenn der Hund herumtobt oder sich wuzzelt und das begünstigt
sicher, dass der Magen sich drehen kann.

Deshalb hab ich ehrlich gesagt auch mehr Angst wegen dem Trinken. :o

Wenn die Magenbänder und der Magen insgesamt aber ausgedehnt sind, durch zu große Futtermengen z.B.,
oder Futter das extrem aufquillt, wird eine Magendrehung sicher auch begünstigt.
Wie eben auch bei Hunden mit sehr tiefem Brustkorb (wie meinem Dari-Bären).
 
@Isetta

stimmt einseitiges Futter ist so oder so nicht gut denke ich und las ich, meine bekommt seit kurzer Zeit nicht nur das Trofu, sondern viel Abwechselung in den Napf auch Obst Gemüse und Quark, mal Fleisch mit Flocken usw. ich habe was fressen anbetrifft einen vollkommen unkomplizierten Hund, bisher wurde alles gut verdaut und normal ausgeschieden.
in dem Sinne wird sich das ewig hinziehen bis das Trofu alle wird.
 
Magendrehungen passieren in der Regel mit LEEREM/HALBLEEREN Magen!!!

Hallo zusammen,

ok, den Sinn hab ich verstanden, aber trotzdem muss ich jetzt nochmals ganz blöd fragen. Wenn eine Magendrehung eher bei leerem/halbleerem Magen passiert als bei einem vollen, ist es dann nicht besser den Hund nur 1-max. 2x zu füttern anstelle von 3-4x? Dann ist der Magen doch andauernd halbleer, oder? Sorry das ich damit nerve, aber bin auf dem Gebiet echt ne Null! :confused:

LG Evelyn
 
Hallo zusammen,

ok, den Sinn hab ich verstanden, aber trotzdem muss ich jetzt nochmals ganz blöd fragen. Wenn eine Magendrehung eher bei leerem/halbleerem Magen passiert als bei einem vollen, ist es dann nicht besser den Hund nur 1-max. 2x zu füttern anstelle von 3-4x? Dann ist der Magen doch andauernd halbleer, oder? Sorry das ich damit nerve, aber bin auf dem Gebiet echt ne Null! :confused:

LG Evelyn

Nun, je öfters man füttert, um so kleiner die Portionen (täglicher Bedarf wird aufgeteilt), und die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung der Magenbänder ist eher gering. ;)

Allerdings sollte man auch nicht zu oft füttern, da auch Hunde (so wie wir Menschen) einem Biorythmus unterliegen, und es Zeiten gibt, an denen die Nahrung besser verwertet wird.

Ich rate immer zumindest 2 x täglich zu füttern.

mfg
Sticha
 
Hi wie alt ist Dein Hund ?
also in Büchern usw. steht 1-2 x füttern, wobei wir es morgens und abends um 18 Uhr machen.
2 x finde ich am sinnvollsten und meine Hündin scheint mir sehr zufrieden damit.
Sie hat ne innere Uhr und meldet sich bei mir pünktlich wenn sie drann ist,

so z.B. abends um 18 Uhr wenn ich am PC sitze und die Zeit versurfe = geht nicht mehr
sie zerrt um diese Uhrzeit so lange an mir rum bis ich runter gehe ihr was gebe :-)
LG Marry
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe noch einen Link zur Magendrehung gefunden:
http://www.der-gruene-hund.de/gesundheit/magendrehung.htm
http://www.fila-brasileiro.at/Magendrehung.htm

Ergebnisse der Purdue Studie, die größte Studie zum Thema Magendrehung
  • [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif] Das Risiko einer MD ist um 160 % erhöht, wenn ein Hund Trockenfutter bekommt, das innerhalb der ersten vier deklarierten Inhaltsstoffe Fett enthält (auf einer handelsüblichen Verpackung für Tierfutter sind die Inhaltsstoffe dem Gewicht nach aufgereiht)
    [/FONT]
  • [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif] Das Risiko einer MD steigt auf 200 % wenn das Trockenfutter, das angefeuchtet wird, als Konservierungsmittel Ascorbinsäure enthält, das in den ersten 4 Inhaltsstoffen steckt.
    [/FONT]
  • [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif] Zwischen 30 und 33 % der Vorfälle einer Magendrehung konnten auf die Kombination Trockenfutter mit hohem Fettanteil und/oder Ascorbinsäure in den ersten 4 Inhaltsstoffen zurückgeführt werden.[/FONT]


lg, Nina
 
Nun, je öfters man füttert, um so kleiner die Portionen (täglicher Bedarf wird aufgeteilt), und die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung der Magenbänder ist eher gering.

Ah, jetzt hats gefunkt, glaub ich! ;) D.h. solange die Magenbänder nicht gedehnt bzw. geschädigt sind ist eine Magendrehung eher unwahrscheinlich, und durch 2 maliges Füttern ist die Menge kleiner und der Magen dehnt sich nicht so extrem. Man bin ich intelligent! :p

Lana ist 11 Monate alt, und wir bei uns sowieso 2x täglich gefüttert. Die Menge wird auf die 2 Mahlzeiten aufgeteilt, bzw. wird ein Teil davon wird dann auch noch als Leckerli verfüttert.

LG Evelyn
 
Oben