(M)ein Meeri allein - Na und?!

Hast du deinen Eltern eigentlich schon gesagt, dass es gesetztlich verboten ist in Österreich nur ein einzelnes Meerschwein zu halten?
Ich habe das vielleicht schon irgendwie erwähnt und ich hab sicher noch irgendwie einen Link ( oder vielleicht jemand anderer auch ? :o )

Ich kenne das Gefühl, ich war auch schon kurz davor mein Einzelschweinen herzugeben ,aber gottseidank ist es gut ausgegangen.
Ich habe das so gemacht, ich meine das hört sich jetzt blöd an, aber immer wenn ich schlecht drauf war ,haben meine Eltern das hat gemerkt und dann sind wie von selbst die Tränen gekommen und jetzt habe ich Elvis.

Das mit der Beschäftigung stimmt wirklich, jetzt brauche ich mich im Prinzip nicht mehr um meine Ines kümmern, weil das macht ja jetzt Elvis ( klar füttere ich sie und putze sie aus :D ) ,aber ihr wisst sicher was ich meine.

vielleicht kannst du dir ja auch nur ein zweites Meerschwein "ausborgen" und es nach dem Tod von deinem weitervermitteln oder so.

Gib noch nicht auf, du schaffst das schon ;)

Lg Tina
 
Deine Eltern sind voll gemein und verstehen es anscheinend nicht, dass 1 Sauli ganz alleine arm ist.
Aber als ich noch jünger war, musste ich auch 1 Jahr lang diskutieren und streiten bis ich endlich 1 Meeri bekommen habe. Das war dann natürlich auch so alleine, aber ich hab mich immer mit dem Nachbars Mädl getroffen mit ihren Meeris. Nach 2 Jahren ungefähr haben es meine Eltern endlich eingesehen, dass ich noch ein Meeri dazu brauche. Und im Endeffekt hab ich mir dann 2 Meeris vom Tierheim dazu geholt, weil die beiden schon immer zusammen waren und ich sie nicht auseinanderreissen wollte. Dann waren es halt 3.
Also nicht locker lassen. Rede deinen Eltern ins Gewissen, dass es ein einsamen Sauli ist. VIEL GLÜCK!!
 
tiana schrieb:
Hast du deinen Eltern eigentlich schon gesagt, dass es gesetztlich verboten ist in Österreich nur ein einzelnes Meerschwein zu halten?

Hab ich, ja. Mein Vater meint, dass solche unnötige Gesetze sind, weil es kein Verbot für Nichteinhalten dieser gibt -.-


Ich kenne das Gefühl, ich war auch schon kurz davor mein Einzelschweinen herzugeben ,aber gottseidank ist es gut ausgegangen.
Ich habe das so gemacht, ich meine das hört sich jetzt blöd an, aber immer wenn ich schlecht drauf war ,haben meine Eltern das hat gemerkt und dann sind wie von selbst die Tränen gekommen und jetzt habe ich Elvis.

Das mit der Beschäftigung stimmt wirklich, jetzt brauche ich mich im Prinzip nicht mehr um meine Ines kümmern, weil das macht ja jetzt Elvis ( klar füttere ich sie und putze sie aus :D ) ,aber ihr wisst sicher was ich meine.

Meinen Eltern ist es ziemlich egal wie ich fühle. Sie meinen, es geht mir gut, obwohl ich fast in Tränen ausgebrochen bin, wie ich ihnen gesagt habe, dass ich mein Meeri weggeben werde (da ja keine andere Mögl. besteht).


vielleicht kannst du dir ja auch nur ein zweites Meerschwein "ausborgen" und es nach dem Tod von deinem weitervermitteln oder so.

Nein, ich könnte sowas nie tun, da ich meine Tiere nicht ohne Grund (eigentlich) weggeben kann.


Gib noch nicht auf, du schaffst das schon ;)

Danke, aber leider zieh ich wahrscheinlich jetzt den Kürzeren und verlier mein geliebtes Tier :(


.....
 
Katrin/Nero schrieb:
Also nicht locker lassen. Rede deinen Eltern ins Gewissen, dass es ein einsamen Sauli ist. VIEL GLÜCK!!

Es ist schwer ganz normal mit ihnen darüber zu reden. Ich will nämlich keinem etwas einreden (so wie das meine Mutter denkt), sondern nur ausführlich meine Meinung und meinen Grund zum Thema 'Ein weiteres Meeri zieht ein!' ihnen klarmachen. ABER: SIE haben keinen Grund für ihre Aussage. Das kann's ja wohl nicht sein -.- Nur weil ich EINMAL besssere Argumente 'für' ein Meeri habe, heißt es nicht, dass meine Eltern nun so streng sind und einfach NEIN sagen. (ohne Grund)

Danke, ich werde viel Glück brauchen, oder ein Wunder....:(
 
Ich würde an deiner Stelle noch hart bleiben und es weiter versuchen. Wenn es auch weiterhin nicht gelingt deine Eltern zu überzeugen, musst du bedenken was für dein Meeri das Beste ist und nicht für dich, auch wenn es dir sicher sehr schwer fallen wird, was ich auch verstehe.
Ich wünsche dir weiterhin viel Glück und viel Überzeugungskraft :) .
 
Hallo!

Aus deinem Posting habe ich nicht herauslesen können, wer sich bei euch hauptsächlich um das Meeri kümmert. Wer macht den Käfig sauber, kauft das Futter, etc.? Machst du das, oder macht das deine Mutter?
 
Thalassa schrieb:
Hallo!

Aus deinem Posting habe ich nicht herauslesen können, wer sich bei euch hauptsächlich um das Meeri kümmert. Wer macht den Käfig sauber, kauft das Futter, etc.? Machst du das, oder macht das deine Mutter?

ICH kümmere mich hauptsächlich um die Tiere (Meeri, Hund), weil's im Grunde meine sind (ich wollte sie haben). Futter kauft meine Mutter meist bei ihren normalen Einkäufen mit (ist kein Problem für sie). Mach auch den Käfig (+Umfeld) sauber, beschäftige mich mit dem Meeri, füttere es, usw.. Das tu ich alles sehr gern für meine Tiere.
 
Dann hat deine Mutter wirklich keinen Grund, dir das zweite Meeri zu verbieten. Etwas anderes wäre es gewesen, wenn sie die ganze Arbeit zu machen hätte - dann hätte ich es verstanden. Aber wie du die Sache schilderst, klingt es für mich fast so, als sei sie froh, wenn das Meeri weg ist. Schade :( , aber vielleicht findest du ja wirklich einen guten Platz dafür!
 
Thalassa schrieb:
Aber wie du die Sache schilderst, klingt es für mich fast so, als sei sie froh, wenn das Meeri weg ist. Schade :( , aber vielleicht findest du ja wirklich einen guten Platz dafür!

Für mich klingt es auch so, da sie anscheinend nichts dagegen hat, wenn ich es weggeben würde :(

Naja, ich wollt zwar schon meinen Eltern 'rechtgeben' und ihn versuchen zu vermitteln, aber ich bin nicht so eine, die aufgibt....sondern eine, die für ihre Tiere kämpft.
 
hey!

vielleicht glauben deine eltern, das du bald einen freund bekommst und die ganze gschicht eben, wirst eh kennen?
und das dan deine mutter die ganze arbeit haben wird usw. und das du dan eben keine zeit mehr für sie haben wirst

zumindest wars bei mir so wie ich einen esel wollt
ja ich weiß, einen esel kann man nicht mit einem meeri vergleichen!

aber vielleicht is das der grund!

wünsch dir viel glück das du ein zweites meerschweindi bekommst:)

lg niki
 
senator10 schrieb:
hey!

vielleicht glauben deine eltern, das du bald einen freund bekommst und die ganze gschicht eben, wirst eh kennen?
und das dan deine mutter die ganze arbeit haben wird usw. und das du dan eben keine zeit mehr für sie haben wirst

zumindest wars bei mir so wie ich einen esel wollt
ja ich weiß, einen esel kann man nicht mit einem meeri vergleichen!

aber vielleicht is das der grund!

wünsch dir viel glück das du ein zweites meerschweindi bekommst:)

lg niki

Oh, das glaub ich nicht *gg* Nein, das ist es sicher nicht ;) Naja, aber wie und was Eltern denken, weiß eh keiner :rolleyes:

Naja, stimmt, Esel oder Meeri ist schon ein großer Unterschied. Aber sind beide Tiere, um die man sicher kümmern muss.

Danke :)
 
senator10 schrieb:
hey!

vielleicht glauben deine eltern, das du bald einen freund bekommst und die ganze gschicht eben, wirst eh kennen?
und das dan deine mutter die ganze arbeit haben wird usw. und das du dan eben keine zeit mehr für sie haben wirst

zumindest wars bei mir so wie ich einen esel wollt
ja ich weiß, einen esel kann man nicht mit einem meeri vergleichen!

aber vielleicht is das der grund!

wünsch dir viel glück das du ein zweites meerschweindi bekommst:)

lg niki

*aufzeigendarf*
ich bin 21 und hab nen freund und momentan 7 meeris und leb gemeinsam mit meinem vater in einem haus.
ich weiß schon, dass kann man fast net vergleichen. aber mein vater kann uach nix sagen, die meeris stehen in meinem zimmer und ich kümmer mich um sie. und somit is er raus.
wenn ich mal länger nicht da bin kommen sie zu einer lieben freundin oder mein freund bekommt den schlüssel

ich denk nicht, dass ein partner der grund ist, dass die eltern ein zweites meeri verbieten
dennoch ich find das echt schlimm...
 
Meerimaus schrieb:
*aufzeigendarf*
ich bin 21 und hab nen freund und momentan 7 meeris und leb gemeinsam mit meinem vater in einem haus.
ich weiß schon, dass kann man fast net vergleichen. aber mein vater kann uach nix sagen, die meeris stehen in meinem zimmer und ich kümmer mich um sie. und somit is er raus.
wenn ich mal länger nicht da bin kommen sie zu einer lieben freundin oder mein freund bekommt den schlüssel

ich denk nicht, dass ein partner der grund ist, dass die eltern ein zweites meeri verbieten
dennoch ich find das echt schlimm...

hey!
ja aber onaddio ist 15 und du 21 das find ich ist schon ein unterschied!:)
aber es macht ja nichts, es ist ja eh nicht der grund war kein meeri erlaubt wird!

lg niki
 
Hallo!

Auf der Seite www.kaninchenhilfe.at werden manchmal auch Meerschweinchen vermittelt. Wir selbst haben zwar bis jetzt immer nur Kaninchen als Pflegetiere gehabt aber ich weiß, dass du dort auf alle Fälle gut beraten bist was die Auswahl des geeigneten Tieres betrifft. Es wird dir dann auch gern bei Fragen jeglicher Art (Vergesellschaftung, etc.) weitergeholfen. Auch bezüglich Urlaubsbetreung wirst du dort fündig. Falls du Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung!

Vielleicht kannst du deine Eltern doch noch umstimmen! Ich wünsch dir auf alle Fälle ganz viel Glück dabei!

LG Giki
 
Oben