Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen. Aber: wenn du Weiber dazu nimmst, musst du mindestens den Bock kastriert haben. Sage ich dir einfach mal so aus Erfahrung mit 26 Meersäuen in 6 Monaten, weil eine TA einen Bock für ein Weibchen gehalten hat und es eine größere Gruppe war. Doof gelaufen, nachdem wir raus hatten, wer uns ständig Nachwuchs bescherte war der auch umgehend bei der TA zum kastrieren und musste danach halt ein bisschen einzeln leben, bevor er wieder zu den Weibern durfte.
Die Meeries sind wir unterschiedlich los geworden, den letzten Wurf allerdings ans Team vom Gecko-Laden. Da waren die glaube ich 3 Tage alt und sahen nicht so aus, als ob sie überhaupt sonderlich lange leben. Sie sind dann weitervermittelt worden... als Abwechslung auf dem Speiseplan größerer langer Tiere...
Danach war definitiv Schluss, der Bock war enttarnt, ich supersauer auf die TA, die uns so toll erklärte, das er ja ein Weibchen wäre. Meine Zuchtsau ist dann nach dem letzten Wurf jämmerlich eingegangen, auch "dank" der TÄ, die lieber rumgepfuscht hat, anstatt gleich zu sagen, das es besser wäre, sie einzuschläfern. Danach haben wir die TÄ gewechselt und die neue hat mitbekommen, wie traurig ich war, das Schoki nicht mehr ist. Sie hat dann irgendwann gefragt, ob ich einen Bock haben möchte, kastriert und absolut unverträglich mit anderen. Jepp, der hat sich eine Woche lang mit seinen Weibern gekloppt und dann ging es.
Aber, was mir noch eingefallen ist: genau mit dem Urlaubs-Argument kannst du deine Eltern aushebeln. Weil ein Meerie weit mehr Beschäftigung benötigt als wenn sie zu zweit sind. Es ist auch völlig banane, ob du nun eines fütterst oder zwei. Bei Meeries fällt das eher weniger auf, grad in einer Gruppe sind sie einfach nur klasse.
Mein Bock (der unverträgliche...) ist dann im Spätherbst gestorben. Leyla war dann leider alleine im Stall und ich konnte kein Schwein aus einer Tierhandlung nehmen, weil wir Außenhaltung haben. Die einzige Möglichkeit, die ich innerhalb von zwei Tagen hatte, war das Pflegestellennetz, die haben auch Meeries in Außenhaltung. So ist Fienchen bei uns eingezogen.
Obwohl mein Männe ja mal gesagt hat, das kein neues Schwein mehr kommt. Ich denke, es wird gar nicht ausbleiben, das wir die nächsten Jahre Schweine haben, weil sie unterschiedlich alt sind. Du könntest deinen Eltern auch sagen, das du halt nach einem privaten älteren Schwein schaust, es allerdings schwieriger wäre und wenn du ein jüngeres nehmen würdest, wäre es halt blöd, weil genau das wieder irgendwann allein wäre. Also zwei gleichaltrige haben eher die Möglichkeit, zeitnahe gemeinsam den Löffel abzugeben.
Und: Eltern hassen nichts mehr als quengelnde Kinder die mit Gesetzestexten winken. Pass auf, das die dann nicht das BGB rauskramen. Ich glaube, das war § 1996, ich kann mich aber auch irren. Aber der könnte schneller für dich zum Bumerang werden, als du gucken kannst. Ich habe vom Familienministerium dazu eine Auslegung geschickt bekommen - aber hallo...
Sinngemaß lautet der § (BGB Deutschland...): Kinder sind zur Mithilfe im Haushalt ihrem Alter und ihren Fähigkeiten entsprechend verpflichet.
Ich denke, ich kann beide Seiten verstehen. Ich kann deine Eltern verstehen und ich kann dich verstehen. Sie werden sicherlich auch weitere Gründe haben, warum sie die Nase davon voll haben und anfangen zu streiken, nur ist es manchmal vielleicht auch nicht so angenehm, als Kind, genau diese Gründe auch einzusehen und zuzugeben. Es ist viel einfacher, immer möglichst viel nur auf die Eltern zu schieben.
Meine Tochter hat seit Jahren nach einem Hund gequengelt. Wir haben immer abgelehnt und dafür auch unsere Gründe gehabt. Ich weiß, er bleibt letztlich an mir hängen, weil sie dann doch lieber zu Freundinnen geht, die Schule anstrengender wird etc. . Es hat wirklich lange gedauert, bis wir einen guten Kompromiss gefunden haben. Und jetz bekommen wir eben einen Hund, aber WIR und nicht sie alleine.
Finchen wollte sie auch für sich haben. Da habe ich auch gesagt, das MEIN Schwein gestorben ist. Wenn, dann hole ICH mir ein Schwein, um das sie sich gerne zusätzlich mit kümmern darf. Aber SIE bekommt keines mehr, da sie gleich nach den Einschläfern ihres alten Schweines (Herz-Lungen-Schwäche und uns wurde nahe gelegt, ihn sofort einzuschläfern anstatt ihn über zwei Wochen aus egoistischen Gründen verrecken zu lassen) ein neues Schwein. Ich fand es nicht gut, aber sie hat halt leider ihren Kopf durchgesetzt und sich Leyla ausgesucht.
Nachdem Leyla dann bei uns eingezogen ist und Madam festgestellt hat, das sie nicht wie das alte Schwein ist, war Leyla lange abgeschrieben. Mittlerweile stehen sie und Fienchen wieder höher im Kurs und das bleibt hoffentlich auch so. Mal schauen, wenn die Ritterburg für die Schweine fertig ist, ob ICH mir dann noch ein Schweinchen zulege.
Dementsprechend könnte ich dir ja auch glatt sagen: guck mal auf den Kalender, was nächsten Monat ist. Hast du schon was für deine Eltern?????
Dazu kannst du ja das Buch: "King Kong, das Geheimschwein" spendieren und erklären, das du SOOOOOO etwas ja zum Glück NIEEEEE machen würdest. Ich gehe mal davon aus, das dir "King Kong" in Sachen Meerie ein Begriff ist, wenn nicht, entere die nächste Bücherei.

.
Manuela