(M)ein Meeri allein - Na und?!

oNaDDio schrieb:
Ist das Tierschutz-Gesetz eigentlich strafbar?
Hallo du,
ich nehm mal an bei verstoß meinst schon. Nur wer definiert einen verstoß, gesetze sind immer mehrfach interpretierbar.

Mit welcher Taktik willst du denn deinen mit dem Tierschutz-Gesetz kommen?
erzähl mal!

LG
 
Meerimaus schrieb:
Hallo du,
ich nehm mal an bei verstoß meinst schon. Nur wer definiert einen verstoß, gesetze sind immer mehrfach interpretierbar.

Mit welcher Taktik willst du denn deinen mit dem Tierschutz-Gesetz kommen?
erzähl mal!

LG

Ja, ich mein natürlich bei einem Verstoß gegen das Gesetz.

Naja, Gesetze sind da um eingehalten zu werden. Aber irgendwie auch sinnlos, wenn es keine Strafe (?) bei einem Verstoß gibt. Sie sind dann wie Tipps, Ratschläge unvm.. Leider werden sie von manchen vielen daher nicht sehr ernst genommen. Man sieht ja immer wieder, wenn Kleintierverkäufer den Kunden einen Hasen UND ein Meerschweinchen empfehlen, da sich diese ja so prächtig verstehen *kopfschüttel*
 
Aber wer kümmert sich denn um dein Meeri? Du, nehm ich mal an, oder? Im Endeffekt haben dann ja deine Eltern gar nicht zu entscheiden, ob du noch ein Meeri nimmst oder nicht, denn wenn du die beiden verpflegst :confused:

Das Argument mit dem "ich will nicht noch mal ein Tier sterben sehen" finde ich mehr als lächerlich, jeder von uns kann jederzeit sterben, soll man dann auch keine Kinder bekommen? (Könnte ja auch vor den Eltern sterben) Klingt jetzt zwar ein bisschen makaber, aber im Endeffekt ist es doch so. Ausserdem wenn jeder diese Meinung vertreten würde, dann hätten die Tiere kein zu Hause. Das Leben ist nicht immer leicht und man muss auch mit dem Verlust leben, aber es sich so leicht machen zu wollen finde ich nicht richtig.

Auch ich habe vor einem Jahr aus reiner Tierliebe meine Häsin abgegeben da ihr Freund verstorben ist. Ich weiß dass es ihr jetzt viel besser geht und nur allein das zählt (aber auch ich habe geheult, als ich sie wegbringen "musste", doch als ich gesehen habe wie wohl sie sich in ihrem neuen Gehege bei all den anderen Hasenfreunden gefühlt hat, war das schon ein bisschen ein Trost für mich).

Ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung (in erster Linie für dein Meeri) und das bald, denn jeder Tag an dem dein Meeri allein dahinfristen muss, ist Quälerei. :(

LG
 
Eora schrieb:
... dann ja deine Eltern gar nicht zu entscheiden, ob du noch ein Meeri nimmst oder nicht, denn wenn du die beiden verpflegst :confused:

Genau diesen Satz sage ich meinen Eltern auch immer ;) und es klappt- aber sowieso nur wenn es Nottiere sind. Im Sommer hieß es nachdem ich noch zwei Chinchillas aufgenommen habe, jetzt reicht es - und siehe da, ich habe seit dem noch zwei Hamster und einen Hund (Notfalltiere) aufnehmen dürfen und übermorgen kommt Chinchilla Nummer drei ;)
Eltern sagen oft ohne sich dabei etwas zu denken "Nein".
oNaDDio, vielleicht kannst du es nochmal probieren in dem du ein Notfalltier vorschlägst und ihnen die Frage stellt, wer sich im Endeffekt um das Tier kümmert...
 
Hallo ihr,

ich melde mich auch wieder Mal bzgl. meinem leider noch immer einsamen Meeri-Mann zu Wort. Hab meine Eltern leider nicht wirklich mehr darauf angesprochen, weil ich wusste, dass sie so schnell ihre Meinung nicht ändern würden. Aber JETZT versuche ich es wieder ;)

Und ich hab eine bessere Idee (denke ich :rolleyes: ):
So schnell werde ich keine 3 1/2 Jahre alte Meeridame in Not finden, und da wäre es besser 2 gleichaltrige Weiblein dazuzunehmen. Dann könnte ich zwei Nottieren helfen, mein Fynn hätte viel mehr Beschäftigung als mit einem Partner ;) und wegen dem Tod braucht sich so schnell keiner mehr Sorgen machen, dass wieder einer von den Dreien allein wäre (kann man aber natürlich nie vorher genau sagen, ist klar).

Was hält ihr davon?
 
ich halte eigentlich sehr viel davon! :)
aber wenn deine eltern nicht mal ein zweites meeri wollen wie willst du sie überzeugen das du jetzt gleich zwei meeris dazu willst ???
 
karar schrieb:
ich halte eigentlich sehr viel davon! :)
aber wenn deine eltern nicht mal ein zweites meeri wollen wie willst du sie überzeugen das du jetzt gleich zwei meeris dazu willst ???


Weil: Der eigentliche Grund, warum meine Mutter keines will (mein Vater lässt sich leichter überreden ;)), ist der, dass sie nicht ein Meerschweinchen sterben lassen möchte, sondern dass beide gemeinsam irgendwann mal von der Welt gehen :o (Denn wenn ein Meeri noch da ist, brauch ich ja wieder ein zweites, damit es artegerecht und fröhlich leben kann/darf.)
 
ja nur dass alle zwei oder drei gleichzeitig sterben ist sehr sehr sehr unwahrscheinich ;)
wenn du drei hast und eines stirbt hast du zwei, dann stirbt wieder eines und du hast wieder nur eines!
oder du nimmst wenn eines von den dreien stirbt wieder eines dazu damit du auf 3 bleibst.
auf jeden fall wird das immer so weiter gehen, also entweder du hast mehrere meeris oder garnkeines.
 
Ja, ich weiß, das wird dann immer so weitergehen!
ABER:
Der Vorteil ist, dass, wenn ich zwei gleichaltrige (1,5 Jahre alt) dazunimm, diese höchstwahrscheinlich noch mind. ca 3 Jahre leben. In 3 Jahre bin ich volljährig und mein Vater hat zu mir gesagt, Erst wenn ich 18 bin, kann ich selbst entscheiden welche Tiere , wenn akzeptabel, ich mir anschaffe., auch wenn ich noch Zuhause wohne ;)
 
Hallo, :(

ich melde mich wieder mal bzgl. Dem Meerschweinchenthema!
Heute habe ich das letzte Mal mit meiner Mutter darüber geredet. Ich bin einfach nur wütend :mad: , aber auch traurig und fühl mich so hilflos. Die Diskussion fing harmlos an, denn sie blockte schon beim ersten Versuch darüber zu reden, ab und meinte, es käme kein weiteres Meeri ins Haus. Ich gab nicht auf und erklärte ihr ausführlich, dass es eigentlich nicht viel anders sein wird, als mit 1 Meeri.
Dann wollte ich noch wissen, warum sie so strikt gegen diese Tiere war? Fynn ist glücklich, so wie er jetzt ist.
Bitte nenne mir den Grund!? Nein, ich bin gegen ein weiteres Tier.
Warum möchtest du Fynn keinen Partner schenken, einen gleichartigen? Er kann doch mit Rex spielen, im Sommer draußen auf der Wiese.

Sie hatte keinen plausiblen Grund, warum sie nicht weitere Meeris einziehen lassen will! Sie war wütend, wenn sie das sagt. Aber hatte keinen Grund, dieses zu sagen. Am Schluss hab ich dann gesagt: OK, für mich gibt es nur zwei Möglichkeiten, was das beste für mein Meeribetrifft: 1. Fynn bleibt und es kommen Meeris dazu. ODER 2. Fynn kommt in ein neues, artgerechtes Zuhause.
Sie meinte, sie habe nichts dagegen, kein Problem.
Mir ist es nicht leicht gefallen, ihr das zu sagenalles andere als leicht war das! Nachher hab ich ihr dann gesagt, was ICH dabei fühle und dass ich ihn nicht gerne hergebe. Ich liebe meine Tiere über alles und will, dass nur der Tod uns nachher irgendwann mal trennt. Aber die Entscheidung, Fynn wegzugeben, ist sowieso jene, die ich normalerweise nie treffen würde, ohne zu wissen, dass es meinem Tier wo anders viel besser gehen könnte. Fast weinend sitze ich vorm PC und weiß nicht was ich tun soll. Na gut, ich weiß es, ich lass Fynn gehen!
 
tut mir leid das du es nicht geschafft hast deine eltern zu überzeugen. :(
aber glaub mir du machst das beste für ihn wenn du ihm gesellschaft ermöglichst. :)
vielleicht findest du ja einen platz in deine nähe wo du ihn zumindest besuchen kannst? :o

lg
 
karar schrieb:
tut mir leid das du es nicht geschafft hast deine eltern zu überzeugen. :(
aber glaub mir du machst das beste für ihn wenn du ihm gesellschaft ermöglichst. :)
vielleicht findest du ja einen platz in deine nähe wo du ihn zumindest besuchen kannst? :o

lg
Danke für dein Mitleid.

Ich würde ja noch tausend Mal meine Eltern zu überzeugen versuchen, aber 1. bringt es sich nichts und 2. muss mein Meeri dann noch länger allein bleiben. Nur ich reg mich auch eben so auf, weil es keinen Grund für das Verhalten meiner Mutter gibt :mad: Ich hasse es, wenn jemand eine Meinung von sich gibt, ohne einen wirklichen Grund dafür zu kennen ... pah...:mad: :(

Wenn ich ihn weggebe, dann will ich nie mehr, so lang ich bei meinen Eltern wohne, ein Meerschweinchen besuchen usw.. Das kann ich nicht! Weil für mich ist das wie, wenn ich ein Tier OHNE Grund einfach so hergäbe. Und das wird auch so sein.
 
oNaDDio schrieb:
Danke für dein Mitleid.

Ich würde ja noch tausend Mal meine Eltern zu überzeugen versuchen, aber 1. bringt es sich nichts und 2. muss mein Meeri dann noch länger allein bleiben. Nur ich reg mich auch eben so auf, weil es keinen Grund für das Verhalten meiner Mutter gibt :mad: Ich hasse es, wenn jemand eine Meinung von sich gibt, ohne einen wirklichen Grund dafür zu kennen ... pah...:mad: :(

Wenn ich ihn weggebe, dann will ich nie mehr, so lang ich bei meinen Eltern wohne, ein Meerschweinchen besuchen usw.. Das kann ich nicht! Weil für mich ist das wie, wenn ich ein Tier OHNE Grund einfach so hergäbe. Und das wird auch so sein.

so ein käse tut mir sehr sehr leid.
hab das ganze jetzt eh länger mitverfolgt.
hmmm... und wenn du eine züchterin oder eine dame von meerinothilfen auf deine mutter ansetzt. die soll denen eintrichten das es wichtig is.. und das sie den notmeeris auch was gutes tut?

sonst.... wenn du magst kann ich versuchen dir bei der vermittlung zu helfen und auch claudia kann dir vielleicht helfen, schreib sie einfach mal an...

lg
 
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen. Aber: wenn du Weiber dazu nimmst, musst du mindestens den Bock kastriert haben. Sage ich dir einfach mal so aus Erfahrung mit 26 Meersäuen in 6 Monaten, weil eine TA einen Bock für ein Weibchen gehalten hat und es eine größere Gruppe war. Doof gelaufen, nachdem wir raus hatten, wer uns ständig Nachwuchs bescherte war der auch umgehend bei der TA zum kastrieren und musste danach halt ein bisschen einzeln leben, bevor er wieder zu den Weibern durfte.

Die Meeries sind wir unterschiedlich los geworden, den letzten Wurf allerdings ans Team vom Gecko-Laden. Da waren die glaube ich 3 Tage alt und sahen nicht so aus, als ob sie überhaupt sonderlich lange leben. Sie sind dann weitervermittelt worden... als Abwechslung auf dem Speiseplan größerer langer Tiere...

Danach war definitiv Schluss, der Bock war enttarnt, ich supersauer auf die TA, die uns so toll erklärte, das er ja ein Weibchen wäre. Meine Zuchtsau ist dann nach dem letzten Wurf jämmerlich eingegangen, auch "dank" der TÄ, die lieber rumgepfuscht hat, anstatt gleich zu sagen, das es besser wäre, sie einzuschläfern. Danach haben wir die TÄ gewechselt und die neue hat mitbekommen, wie traurig ich war, das Schoki nicht mehr ist. Sie hat dann irgendwann gefragt, ob ich einen Bock haben möchte, kastriert und absolut unverträglich mit anderen. Jepp, der hat sich eine Woche lang mit seinen Weibern gekloppt und dann ging es.

Aber, was mir noch eingefallen ist: genau mit dem Urlaubs-Argument kannst du deine Eltern aushebeln. Weil ein Meerie weit mehr Beschäftigung benötigt als wenn sie zu zweit sind. Es ist auch völlig banane, ob du nun eines fütterst oder zwei. Bei Meeries fällt das eher weniger auf, grad in einer Gruppe sind sie einfach nur klasse.

Mein Bock (der unverträgliche...) ist dann im Spätherbst gestorben. Leyla war dann leider alleine im Stall und ich konnte kein Schwein aus einer Tierhandlung nehmen, weil wir Außenhaltung haben. Die einzige Möglichkeit, die ich innerhalb von zwei Tagen hatte, war das Pflegestellennetz, die haben auch Meeries in Außenhaltung. So ist Fienchen bei uns eingezogen.

Obwohl mein Männe ja mal gesagt hat, das kein neues Schwein mehr kommt. Ich denke, es wird gar nicht ausbleiben, das wir die nächsten Jahre Schweine haben, weil sie unterschiedlich alt sind. Du könntest deinen Eltern auch sagen, das du halt nach einem privaten älteren Schwein schaust, es allerdings schwieriger wäre und wenn du ein jüngeres nehmen würdest, wäre es halt blöd, weil genau das wieder irgendwann allein wäre. Also zwei gleichaltrige haben eher die Möglichkeit, zeitnahe gemeinsam den Löffel abzugeben.

Und: Eltern hassen nichts mehr als quengelnde Kinder die mit Gesetzestexten winken. Pass auf, das die dann nicht das BGB rauskramen. Ich glaube, das war § 1996, ich kann mich aber auch irren. Aber der könnte schneller für dich zum Bumerang werden, als du gucken kannst. Ich habe vom Familienministerium dazu eine Auslegung geschickt bekommen - aber hallo...

Sinngemaß lautet der § (BGB Deutschland...): Kinder sind zur Mithilfe im Haushalt ihrem Alter und ihren Fähigkeiten entsprechend verpflichet.

Ich denke, ich kann beide Seiten verstehen. Ich kann deine Eltern verstehen und ich kann dich verstehen. Sie werden sicherlich auch weitere Gründe haben, warum sie die Nase davon voll haben und anfangen zu streiken, nur ist es manchmal vielleicht auch nicht so angenehm, als Kind, genau diese Gründe auch einzusehen und zuzugeben. Es ist viel einfacher, immer möglichst viel nur auf die Eltern zu schieben.

Meine Tochter hat seit Jahren nach einem Hund gequengelt. Wir haben immer abgelehnt und dafür auch unsere Gründe gehabt. Ich weiß, er bleibt letztlich an mir hängen, weil sie dann doch lieber zu Freundinnen geht, die Schule anstrengender wird etc. . Es hat wirklich lange gedauert, bis wir einen guten Kompromiss gefunden haben. Und jetz bekommen wir eben einen Hund, aber WIR und nicht sie alleine.

Finchen wollte sie auch für sich haben. Da habe ich auch gesagt, das MEIN Schwein gestorben ist. Wenn, dann hole ICH mir ein Schwein, um das sie sich gerne zusätzlich mit kümmern darf. Aber SIE bekommt keines mehr, da sie gleich nach den Einschläfern ihres alten Schweines (Herz-Lungen-Schwäche und uns wurde nahe gelegt, ihn sofort einzuschläfern anstatt ihn über zwei Wochen aus egoistischen Gründen verrecken zu lassen) ein neues Schwein. Ich fand es nicht gut, aber sie hat halt leider ihren Kopf durchgesetzt und sich Leyla ausgesucht.

Nachdem Leyla dann bei uns eingezogen ist und Madam festgestellt hat, das sie nicht wie das alte Schwein ist, war Leyla lange abgeschrieben. Mittlerweile stehen sie und Fienchen wieder höher im Kurs und das bleibt hoffentlich auch so. Mal schauen, wenn die Ritterburg für die Schweine fertig ist, ob ICH mir dann noch ein Schweinchen zulege.

Dementsprechend könnte ich dir ja auch glatt sagen: guck mal auf den Kalender, was nächsten Monat ist. Hast du schon was für deine Eltern?????
Dazu kannst du ja das Buch: "King Kong, das Geheimschwein" spendieren und erklären, das du SOOOOOO etwas ja zum Glück NIEEEEE machen würdest. Ich gehe mal davon aus, das dir "King Kong" in Sachen Meerie ein Begriff ist, wenn nicht, entere die nächste Bücherei. ;) :D .

Manuela
 
schnurpsel schrieb:
Die Meeries sind wir unterschiedlich los geworden, den letzten Wurf allerdings ans Team vom Gecko-Laden. Da waren die glaube ich 3 Tage alt und sahen nicht so aus, als ob sie überhaupt sonderlich lange leben. Sie sind dann weitervermittelt worden... als Abwechslung auf dem Speiseplan größerer langer Tiere...

Danach war definitiv Schluss, der Bock war enttarnt, ich supersauer auf die TA, die uns so toll erklärte, das er ja ein Weibchen wäre.

Mein Bock (der unverträgliche...) ist dann im Spätherbst gestorben. Leyla war dann leider alleine im Stall und ich konnte kein Schwein aus einer Tierhandlung nehmen, weil wir Außenhaltung haben. Die einzige Möglichkeit, die ich innerhalb von zwei Tagen hatte, war das Pflegestellennetz, die haben auch Meeries in Außenhaltung. So ist Fienchen bei uns eingezogen.



Meine Tochter hat seit Jahren nach einem Hund gequengelt. Wir haben immer abgelehnt und dafür auch unsere Gründe gehabt. Ich weiß, er bleibt letztlich an mir hängen, weil sie dann doch lieber zu Freundinnen geht, die Schule anstrengender wird etc. . Es hat wirklich lange gedauert, bis wir einen guten Kompromiss gefunden haben. Und jetz bekommen wir eben einen Hund, aber WIR und nicht sie alleine.

Dementsprechend könnte ich dir ja auch glatt sagen: guck mal auf den Kalender, was nächsten Monat ist. Hast du schon was für deine Eltern?????
Dazu kannst du ja das Buch: "King Kong, das Geheimschwein" spendieren und erklären, das du SOOOOOO etwas ja zum Glück NIEEEEE machen würdest. Ich gehe mal davon aus, das dir "King Kong" in Sachen Meerie ein Begriff ist, wenn nicht, entere die nächste Bücherei. ;) :D .

Manuela

hallo manuela...
bisschen sprachlos bin ich über deinen beitrag schon.

du kannst nicht nur dem tierartz die schuld daran geben, dass ihr einen bock unter euren meeris hatten.
in div. bücher steht wie man den geschlechtsunterschied erkennen kann.
und es is doch klar, dass wenn ich mich mit meeris beschäftige, und welche kaufe mir die geschlechter anschau.
damit ich auch bei den babys weiß, falls mal welche kommen, ob männchen oder weibchen. nichts für ungut.

ich hab leider auch schon mal bub und mädel verwechselt, oft is es nicht so einfach zu erkennen. dieses mädel is dann eine woche länger als geplant bei ihrem vater und ihrem bruder gesessen. jetzt ist sie bei mir auf beobachtung. ich hoff net das sie trächtig is aber es kann gut passiert sein. und hier beiss ich mir in den hintern und geb niemanden anderen die schuld.

was ich noch leiwand find is... TJA sie haben nicht so aussgehen als ob sie überleben würden. Man kann jedes noch so kleine Baby wieder aufpeppeln. GIBT GENUG MÖGLICHKEITEN. Aber alleine die Entscheidung sie an einen GeckoLaden zu verkaufen halt ich für ziemlich org. Hätte ich niemals gemacht.

Das deine Zuchtmäderl.. wie du es so schön bezeichnest... eingegangen is wunder mich nicht. Zwischen den Geburten muss mind. 6 Monate pause sein...schon beim ersten wurf, hätt ich alle meeris rausgefangen und das geschlecht kontrolliert. also nur die schuld den TA zuzuschieben ist das letzte find ich. Sorry das ist nun mal meine Meinung.

Du scheinst ja Kinder zu haben.
Aber meiner Meinung ... sorry wenn das jetzt absolut beleidigend wirkt, bist du nicht in der Lage meeris zu halten.
Hast du dich überhaupt erkundigt.
Die kaufst Meeris in er Tierhandlung... hast du noch nicht davon gehört, dass es genug Notfalltiere gibt. Wah momentan reg ich mich ziemlich über deinen Betrag auf.

Du möchtest dir einen Hund kaufen? welche Rasse denn? Auch aus einer Tierhandlung? von einem Vermehrerm, weil er dort billiger is?
weißt du denn schon welcher rasse du nimmst.
wie du mit dieser rasse umgehst.

ich kann nichts an der entscheidung änder, denk ich dass du dir einen hund nimmst, ABER ich glaub er tut mir jetzt schon leid. SOrry

@Admin: sorry für diesen Beitrag, ich hab mich bemüht nicht zu schimpfen oder allzu persönlich zu werden. Hoff das ist mir gelungen, obwohl ich ziemlich verärgert und angfressen bin

alles liebe dennoch
 
Meerimaus schrieb:
so ein käse tut mir sehr sehr leid.
hab das ganze jetzt eh länger mitverfolgt.
hmmm... und wenn du eine züchterin oder eine dame von meerinothilfen auf deine mutter ansetzt. die soll denen eintrichten das es wichtig is.. und das sie den notmeeris auch was gutes tut?

Ich denke, das wär nicht so gut, da nun meine Eltern entschieden sind, keine weiteren Diskussion bzgl. Meeris mit mir anzufangen! Und wenn dann noch so ne 'Besserwissertuerin' kommt, sind sie bestimmt noch wütender auf mich und 'fauchen' diese nur an; besonders meine Mutter (Damals, als ich meinen Fynn von der Dame bekommen habe, war sie sehr unfreundlich zu dieser. Und NUR deswegen, weil sie halt ein bisschen über Meeris und die richtige Haltung erzählt hat. Meine Eltern haben ja anscheinend eh keine Ahnung davon -.-)


sonst.... wenn du magst kann ich versuchen dir bei der vermittlung zu helfen und auch claudia kann dir vielleicht helfen, schreib sie einfach mal an...

Danke, sehr lieb von dir. Ich werde ihn aber wendern der Tierorga, von der ich ihn bekam, wieder zurückgeben. Das erfordert Null Aufwand und ist kein Problem, laut einer Mithelferin bei der Orga. Außerdem erfordert das auch der Schutzvertrag.
lg


Danke auch dir für dein Mitleid und dein Angebot mir zu helfen.
 
schnurpsel schrieb:
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen. Aber: wenn du Weiber dazu nimmst, musst du mindestens den Bock kastriert haben.

Mein Bock ist schon vorher kastriert worden, da er ja damals noch mit meiner Meeridame zusammenlebte. ... Das tut mir Leid mit deinem angeblichen weiblichen Meerschweinchen. Doch ich muss Meerimaus rechtgeben: Man kann selbst bei Meeris erkennen, ob es sich um ein Weibi oder Mandi handelt. Und da sollte man schon immer nachschauen was es ist, auch wenn der vorige Besitzer sagt, dass es zB ein Weibchen ist. Versichern sollte man sich immer. Es gibt genug Meeri-Inetseiten oder Bücher über die Geschlechter und auch Abbildungen.


Aber, was mir noch eingefallen ist: genau mit dem Urlaubs-Argument kannst du deine Eltern aushebeln. Weil ein Meerie weit mehr Beschäftigung benötigt als wenn sie zu zweit sind. Es ist auch völlig banane, ob du nun eines fütterst oder zwei. Bei Meeries fällt das eher weniger auf, grad in einer Gruppe sind sie einfach nur klasse.

Das ist ein super Argument. Hab ich schon alles erklärt bzw. zu erklären versucht. Leider erfolglos und die Eltern wissen sowieso alles immer besser, als die Kinder. Ich sage dir, diesmal nicht!


Obwohl mein Männe ja mal gesagt hat, das kein neues Schwein mehr kommt. Ich denke, es wird gar nicht ausbleiben, das wir die nächsten Jahre Schweine haben, weil sie unterschiedlich alt sind. Du könntest deinen Eltern auch sagen, das du halt nach einem privaten älteren Schwein schaust, es allerdings schwieriger wäre und wenn du ein jüngeres nehmen würdest, wäre es halt blöd, weil genau das wieder irgendwann allein wäre. Also zwei gleichaltrige haben eher die Möglichkeit, zeitnahe gemeinsam den Löffel abzugeben.

Ich würde entweder ein Meeri, 3-4 Jahre nehmen, oder zwei gleichaltrige jüngere Mädls.




Ich denke, ich kann beide Seiten verstehen. Ich kann deine Eltern verstehen und ich kann dich verstehen. Sie werden sicherlich auch weitere Gründe haben, warum sie die Nase davon voll haben und anfangen zu streiken, nur ist es manchmal vielleicht auch nicht so angenehm, als Kind, genau diese Gründe auch einzusehen und zuzugeben. Es ist viel einfacher, immer möglichst viel nur auf die Eltern zu schieben.

Ich schiebe NICHTS auf meine Eltern! Ich finde es nur dumm und unverantwortungslos von meinen Eltern, dass sie keinen Grund finden, warum kein weiteres Meeri her soll.



Dementsprechend könnte ich dir ja auch glatt sagen: guck mal auf den Kalender, was nächsten Monat ist. Hast du schon was für deine Eltern?????
Dazu kannst du ja das Buch: "King Kong, das Geheimschwein" spendieren und erklären, das du SOOOOOO etwas ja zum Glück NIEEEEE machen würdest. Ich gehe mal davon aus, das dir "King Kong" in Sachen Meerie ein Begriff ist, wenn nicht, entere die nächste Bücherei. ;) :D .


Kenne das Buch leider nicht. Werd mich mal informieren, danke.


......
 
Oben