lucy diamond - diary

akela1

Super Knochen
so - wie versprochen gibt´s ab jetzt einen eigenen lucy-threat.

ich werde das als anlass nehmen um eine art tagebuch zu führen.


zuerst kopiere ich mal aus den anderen themen die texte hier rein - womit alles begann, damit man nachlesen kann und sich auskennt. ;)

ja liebe leute - nicholas ist der vater.

seit über 6 jahren hänge ich ihm schon in den ohren mit meinem kinderwunsch - irgendwie hat dann einmal unsere beziehung angefangen zu bröckeln und ich war der entscheidung zu einem beziehungsaus recht nahe.

in dieser zeit hab ich dann auch einen arbeitskollegen geküsst - besser gesagt mich küssen lassen und fleissig mitgemacht.

ich habs noch am selben tag nicholas erzählt und wir hatten eine große beziehungsaussprache. wir sind zu dem entschluss gekommen uns noch eine letzte chance zu geben. dieser kuss dürfte irgendwie einen knackpunkt bei uns beiden ausgelöst haben, jedenfalls hat es unsere beziehung noch einmal so richtig intensiv aufleben lassen - wir haben uns mühe gegeben wie nie zuvor (oder vielleicht wie in der *ganz am anfangs*-zeit, nur mit mehr bewußtsein).

jedenfalls ist der kinderwunsch von ihm ausgegangen und ich hab quasi meine chance genutzt, bevor er auf den gedanken hätte kommen können es sich anders zu überlegen.

unterm strich ist nicht alles traumhaft und meinen vorstellungen entsprechend perfekt verlaufen - aber ich nehme es wie es ist - und es ist gut so.


mir war immer wichtig, dass wenn ein kind, dass auch wirklich beide damit einverstanden sind. und so ist es.

die ersten tage nachdem wir den home-schwangerschaftstest gemacht haben waren wir beide noch ziemlich unsicher. ich hab mich innerlich schon mehr gefreut als nicho - der hat es eher mit der angst bekommen, weil es nun ernst wird.

aber schon nach dem ersten frauenarzt-termin hat er sich bei mir entschuldigt, dass er sich nicht gefreut hat und seither ist er feuer und flamme. manchmal sogar etwas zu vorsichtig mit mir.
so auf die art: das ist auch mein kind - tu dies nicht tu das nicht,...

männer halt.


jedenfalls sind wir beide total glücklich und freuen uns schon sehr auf unseren nachwuchs.

danke euch allen für die glückwünsche - ich halte euch auf dem laufenden.

übrigens: was ich alles für untersuchungen mache, wo ich entbinde, was ich an kinderkrams brauche, ... über das hab ich mir noch absolut keine gedanken gemacht.

ich hab jetzt mal einen termin am 1. juni in aussicht - wo mir mein gyn. näheres sagen kann. z.b. ob es 1 kind oder mehrere werden, ob es einigermaßen gesund ist, ob es ein windei wird,...

neuester stand der dinge - heute war mein 2ter gyn-termin - mein 2tes ultraschall.

ich habe mein kind strampeln gesehen, den herzschlag gesehen und gehört und alles auf video.

seit heute habe ich einen mutter-kind-pass

heute werden auch zum ersten mal die schwiegereltern eigentlich die ganze schwiegerfamilie (also nicho´s familienangehörige) davon erfahren.

ich bin ja schon gespannt was da für eine reaktion kommt.


in 2 wochen muss (muss ich eigentlich nicht, werde ich aber machen) ich so ein spazial ultraschall machen. da erfahre ich dann ganz genau, ob mein kind irgendeine behinderung hat.

dieses oberflächen-bild, was zwar super aussieht, aber sauteuer und eigentlich überflüssig ist werde ich wahrscheinlich nicht machen lassen. da es keinen medizinischen zweck erfüllt. - vielleicht einmal in einem späteren abschnitt meiner schwangerschaft, wer weiß.

ja liebe leute ich bin total happy.

mir ist zwar fast ununterbrochen schlecht und ich kann meine schwangerschaft überhaupt nicht geniessen (jetzt noch nicht) - aber ich freue mich schon total auf mein eigenes kind.

bei mir ist es leider so, dass ich eine totale kotzphobie habe. d.h. mir ist schlecht und damit ich nicht erbrechen muss reisse ich mich total zusammen. so stehe ich den ganzen tag unter einem druck und muss mich konzentrieren.

das ist mega-anstrengend - sodass ich jede freie minute schlafe um das auszugleichen.

im nachhinein habe ich ein schlechtes gewissen, weil ich mir denke was ich nicht alles produktives hätte tun können - aber ich schaff es nicht anders.


letztes war ich mit akela im prater - normalerweise geht unsere strecke von mir zuhause bis in den prater, dort durch die huzo und dann wieder alles zurück nach hause.
ich bin mit der u-bahn in den prater gefahren, dort spazieren gewesen und beim retourweg hab ich 3 pausen gebraucht, in denen ich jedes mal gedacht habe "ich will nach hause - aber ich hab keine kraft mehr, ich schaffe es nicht - ich muss da jetzt bleiben mich hinlegen und schlafen".
blöd, oder ?

ich hab momentan null kondition, und kaum phasen wo ich so bin wie ich mich kenne. das macht mir angst. ich habe richtig angst nicht mehr der mensch zu sein, der ich jetzt bin, der ich immer war.

ich habe so gerne die kinder meiner schwester um mich gehabt - mir hat es teilweise echt das herz gebrochen sie wieder zurück zu geben. jetzt wo ich bald mein eigenes kind habe, das ich nicht zurück geben muss, das darf ich behalten - das freut mich total - aber es verlangt meinen körper und meiner seele einiges ab. - das hätte ich nie gedacht und so habe ich mir das nicht vorgestellt. - mir macht das schwanger sein momentan echt keinen spass und das finde ich so schade, weil ich mich ja so lange darauf gefreut habe.

also neuigkeiten gibt´s:

ich hatte heute so ein spezielles ultraschall um eventuelle behinderungen auszuschließen, bzw. meinen genauen risikofaktor ausrechnen zu lassen.

dazu wird das kind von allen seite ultra-geschallt und durchleuchtet, mein blut nochmal untersucht,...

und das geht so:
man geht von einer durchschnittlichen wahrscheinlichkeit von (frauen meines alters) 1 zu 300 aus.

danach wird miteinbezogen, ob man raucht, trinkt, drogen nimmt, sport macht, körpergewicht, ...

und wenn man das mit den ultraschall-bildern berechnet kommt bei mir ein wert von etwas mehr als 1 zu 900 heraus.

dieser wert wird dich durch die blutuntersuchung noch verändern, mal sehen nächste woche bekomme ich den wert per post zugeschickt.


das ultraschall heute war echt super, ich habe beim herzschlag geweint, weil ich so überwältigt war. und man hat total viel gesehen.

lange nicht mehr geschrieben und in der zwischenzeit ist viel passiert.


muss mal zum aktuellen anlass meinen frust von der seele schreiben.

heute war wieder einmal arzttermin. ich bin nun in der 23 ssw (6tes monat) und diese wäre eine von 2 untersuchungen wo das ultraschall nichts kostet, weil es von der krankenkasse übernommen wird.


mein letzter arztbesuch war vor genau 5 wochen und eigentlich hätte der heutige termin letzte woche stattfinden sollen - doch 30 minuten vor meinem termin hat mich mein arzt angerufen und abgesagt - mit der begründung, dass die elektronik nicht funktioniert, ich könne zwar trotzdem kommen, meinte er, aber er müsste dann einen umkostenbeitrag verlangen, ...

daher wurde der termin auf diese woche verschoben (heute).

in der zwischenzeit (zwischen dem termin vor 5 wochen und heute) wurde ich zuhause 1 mal unmächtig und war 15 minuten weg, (nicholas hat mich sogleich zu unserem hausarzt "getragen" der hat mich versorgt und ich war an dem tag zuhause - bettruhe). eine woche darauf hatte ich bauchkrämpfe, so stark, dass ich weder sitzen noch liegen und nur schwer aufrecht stehen konnte.

darum war ich im krankenhaus. die haben mich mit magnesium versorgt - dann ist es mir besser gegangen, seither nehme ich magnesium (setze ich ab, was ich auch schon versucht habe, setzen sofort wieder krämpfe ein)

also war diese untersuchung heute für mich sehr wichtig. ich wollte wissen, ob es mir und meinem baby gut geht, wie wir nun weiter vorgehen, ...

und was war ?


mein arzt war blunzenfett (=betrunken). der schweis ist ihm nur so von der stirn geronnen, er hat gezittert und war nicht einmal fähig ohne anhalten durch den behandlungsraum zu gehen. um einen kugelschreiber in die hand zu nehmen brauchte er 3 anläufe. ultraschall hat er irgendwo in meiner lungengegend gemessen, bis ich ihn darauf hingewiesen habe, dass sich mein kind im unterleib befindet.
dieses ultraschall ist eines von zweien, das die krankenkasse bezahlt - bild habe ich keines erhalten.
auf einfachste fragen konnte mir mein arzt keine antwort geben und hat auch so mehr gelallt und gestammelt als gesprochen.

nicholas und ich sind dagesessen und waren so geschockt und perplex - wir wussten einfach nicht, wie wir reagieren sollten.

das einzige was ich gesagt habe war "na, dann haben wir den besuch ja überlebt" und ich bin in den nebenraum zur ordinationshilfe gegangen. die hat mir dann noch einen neuen termin gegeben - ich hab dankend angenommen und bin gegangen.

nicholas und ich haben das meiner freundin (sie hat in der zwischenzeit auf akela aufgepasst ist selbst ärztin und gerade mutter von 2 kleinen kindern) erzählt und wir haben zu dritt beraten was wir nun tun sollen und wie wir mit dieser situation umgehen sollten.

wir sind zu dem entschluss gekommen, dass ich den frauenarzt wechseln werde - und dass all das mit einem riesen haufen umstand, aufwand und ärgernis verbunden ist.

das krankenhaus, in dem ich entbinden werde macht keine voruntersuchungen, d.h. ich muss mir einen frauenarzt suchen. viele frauenärzte sind privat und nicht bei der gkk, d.h. jede sitzung kostet geld. und viele gynäkologen nehmen gar keine neuen patienten auf.

noch ein kleines hindernis am rande, an das man nicht denkt: pro quartal darf man nur zu einem facharzt gehen. seit der e-card ist es komplizierter geworden, weil die e-card (einmal von einem facharzt im quartal benutzt) für weitere fachärzte dieser branche gesperrt ist - um sie zu entsperren muss man zur krankenkasse gehen und einen triftigen grund angeben.
das war mit den scheinen leichter.

ich habe dutzende leute angerufen und eine ärztin gefunden, die mir von meinem hausarzt schon von anfang an empfohlen wurde (allerdings nimmt sie keine neuen patienten) - macht bei mir aber eine ausnahme, weil sie gehört hat wie verzweifelt ich bin.

das ganze hat mich heute mehrere stunden gekostet. von den nerven mal ganz abgesehen - denn wie es mir und meinem kind geht - das weiß ich bis jetzt noch nicht.


ich habe meinem chef ende juli die arztzeiten für august geschickt, damit sich die kollegen alles einteilen können, ...

jetzt kommen noch 3 weitere dazu und ich hab eigentlich gar keine zeit dafür, weil ich voll in den vorbereitungen zur badrenovierung stecke.

aber was solls - so ist es jetzt und ich kanns nicht ändern.

ich hoffe, dass alles noch gut ausgeht.
 
ich war bei meinem arzt heute das 6te mal. und bisher war ich sehr zufrieden - er war halt eher ein ruhiger typ, aber alkoholisiert habe ich ihn bisher noch nicht erlebt. darum waren wir auch so geschockt und überrascht.

wenn ich nur flüchtig hochrechne, was mich ein privater arzt bis zur entbindung kosten wird - so sind die kosten momentan für mich nicht tragbar.

ich muss dieses jahr mindestens noch 4 mal zu einem frauenarzt. das sind im besten fall noch 400 + 200 für die ultraschallbilder (wobei 50 eh schon günstig berechnet sind für ein bild). und dann bleibt zu hoffen, dass sich nicht noch zwischenfälle einstellen, wo ich extra zahlen muss.

weißt du - ich habe in 3 wochen kosten von 4000 zu tragen für meine badezimmer-renovierung. und ich habe vor dieses jahr noch den führerschein zu machen (der für mich auch sehr wichtig ist) und - ich werde am nächstes jahr nur noch kinderbeihilfe bekommen - d.h. ich muss schauen, dass ich nicht meine ganzen reserven aufbrauche, damit ich in der karenz auch ein geld zur verfügung habe, von dem ich leben kann.

von daher sind mir 600 im besten fall und mehr wenn ich pech habe - momentan zu kostspielig, wenn es auch ärzte in wien geben muss, die mir die krankenkasse bezahlt (wo ich ja auch brav und monatlich meinen beitrag leiste).

ich sehe das halt so - ich war bisher und bin kaum krank - habe also kaum die gkk in anspruch genommen (zahle also unterm strich eh schon mehr ein, als ich herausnehme) und jetzt, wo ich einmal anspruch nehme - fällt es mir schwer eine einstellung anzunehmen, die besagt *dass ich mir alles selber zahle, weil das ist es mir wert*.

also wenn man in die gelben seiten schaut - dann findet man sicher auch hunderte frauenärzte in wien. abgerechnet der kassenärzte, die keine neuen patienten aufnehmen und der privaten ärzt bleiben davon vielleicht 50%. und die in wohn oder dienstnähe sind dann nur noch 2%. davon sind dann wieder die hälfte auf urlaub, ...

und auch wenn bei euch an jeder ecke gynäkologen sind, man darf oder kann innerhalb eines quartals nicht wechseln. wenn´s mir bei einem gyn nicht gefällt, dann kann ich im nächsten quartal zu einem anderen gehen. aber innerhalb eines quartals ist ein wechsel nicht möglich, weil die e-card für andere fachärzte einer branche (einmal im quartal benutzt) im selben quartal gesperrt ist.

und um sie für den anderen facharzt freizuschalten muss man bei der gkk einen grund angeben. antipathie reicht da als grund nicht aus.

es wird auch sicher kein problem geben die karte entsperren zu lassen.

es ist nur so, dass ich eigentlich bis mitte/ende september absolut ausgebucht und verplant bin. jedes weitere hindernis ist für mich momentan sehr schwer zu bewältigen. ich bin in diesen 2 monaten gerade sehr unflexibel und da kommt mir so ein zwischenfall überhaupt nicht günstig.

allein was ich heute schon beraten, telefoniert, ... habe. zum glück habe ich arbeitskollegen, die das nicht nur verstehen sondern auch unterstützen.

als ich bewustlos war - bin ich so wie ich wieder wach wurde von nicholas zu unserem hausarzt gebracht worden. der ist um die ecke und hab mich sowieso gleich behandelt.

ich hab übrigens am selben tag noch mit der gkk telefoniert. war natürlich keiner mehr da am freitag zu mittag.

und die ordinationshilfe hab ich auch angerufen und meinen termin (den ich ja noch dankend von ihr angenommen habe - perplex wie ich war) abzusagen und um ihr mitzuteilen, dass ich nicht mehr kommen werde nach diesem erlebnis.
ich habe auch gefragt, ob es unterlagen gibt, die ich mir kopieren könnte, ... sie meinte nur, alles was dokumentiert wurde, wurde auf der e-card festgehalten und nirgends sonst - und, dass sie mich verstehen kann, ich wäre nicht die erste, die geht. sie kann und darf leider nicht mehr darüber sagen, aber sie wünscht mir viel glück und an meiner stelle hätte sie dasselbe getan. - sagt irgendwie eh schon alles

ich habe heute bei der chefärztlichen abteilung der wgkk angerufen und denen das am telefon erzählt - die haben sofort meine karte freigeschalten (das hat keine 2 minuten gedauert)

mich hat die dame am telefon gleich gefragt, ob ich das eh bei der ärztekammer gemeldet habe - ich hab ihr dann erklärt, dass wenn es ohne dem geht, dass mir das lieber wäre (immerhin steht ja dann auch der job der ordinationshilfe auf dem spiel).

ich habe ausserdem dazu gesagt, wie die von der gkk damit umgehen ist ihre sache (ob sie das anzeigen oder dem nachgehen) - mir ist nur wichtig, dass ich zu einer andern gyn wechseln kann und nicht mehr zu dem alkoholisierten frauenarzt zurück muss.

hat also alles prima geklappt.

das krankenhaus kenne ich, da hat meine schwägerin entbunden - voll schön ist es dort und ich finde, da schaut es gar nicht nach krankenhaus aus.

leider ist das zu weit weg von mir - von daher gehe ich ins kfj.


ja mein kind soll angeblich ein mädchen werden. - für den fall das es so ist (und es spricht einiges dafür - wird sie lucy diamond fürschuss heissen)

ich habe nächsten montag einen termin bei meiner neuen gynäkologin, am selben tag habe ich organscreening beim gynschall im 18ten bezirk und eine woche drauf die anmeldung im spital - alle 3 werde ich unabhängig voneinander noch einmal fragen, was sie glauben was es wird - und dann werde ich eh sehen wer was sagt.

im schlimmsten fall haben 2 bub und 2 mädchen gesagt

beatles fan kann man nicht unbedingt sagen - aber beatles-freund

der opa (also mein zukünftiger vielleicht einmal schwiegerpapa) ist absoluter beatles-fan. hat sogar einmal die beatles getroffen (paul mc cartney gleich 2 mal) und spielt in einer beatles-band.

mit dem namen wird es in österreich kein problem geben. die österreichischen regeln besagen z.b. dass es klar als buben, bzw. mädchenname erkennbar sein muss und dass das kind keinen schaden nehmen darf aufgrund der benamung,...

aber ein englischer (oder auch anderssprachiger) beiname wird so gut wie immer akzeptiert.

die tochter meiner freundin heißt auch alisha skye - und sie wird nur skye gerufen steht halt im dokument vorher alisha.


meine erste wahl war ja lilliana luna fürschuss (kurz könnte man da gut lilu sagen) und luna ist ja auch latein für mond.

ich mach mir da keine sorgen.

ich finde den song gut, so hat mein kind gleich einen eigenen song.

beatles passt auch super, weil bei uns in der familie alle beatles gerne mögen.

lucy ist perfekt, weil es ist international und wird auch in jedem land gleich ausgesprochen. es ist kurz und kann nicht mehr verniedlicht oder verkürzt werden. und abartige abwandlungen sind auch nicht möglich.

wir haben z.b. einen ambros in der familie, der wurde als kind immer brösel genannt. voll arm.

und noch was schlimmes: ich war in der schule mit einem buben in der klasse, der hieß axel schweis. und das wurde auch in österreich zugelassen.

ja ich weiß, in dem song geht es um lsd. - macht nix, die zeiten waren halt damals so *peace*

ausserdem bin ich ein sehr aufgeschlossener mensch.

im grunde kann man jeden namen mit etwas negativen verbinden.


altmodische namen sind halt so ein ding. ich denke, dass ein vorname auch gut zum nachnamen passen sollte.

eine jacqueline monique pospischil kingt natürlich scheisse.


ich hatte und habe immer noch für die namenwahl gewisse einschränkungen auferlegt bekommen: z.b. darf es kein französischer name sein, amerikanische namen dürfen es auch nicht sein und jüdische auch nicht.

es darf auch kein zu aussergewöhnlicher name sein.


meine persönlichen einschränkungen sind, dass der name nicht mit -us enden darf, da ja der nachname mit -us endet und das blöd klingt bzw. schwer auszusprechen ist.
es sollte auch kein top ten name sein, da ich nicht will (mir ist es so ergangen), dass mein kind dann mit 3 anderen kindern in der klasse sitzt, die alle genauso heißen.

und last but not least - er sollte klangvoll sein und etwas aussagen.

es gibt namen, die werden automatisch einer bestimmten klasse oder bevölkerungsgruppe zugewiesen (alla kevin, sabrina, dragan oder mohammed)

von daher sollte unser kind einen kurzen möglichst internationalen vornamen bekommen, der nicht mit -us endet, nicht klar jüdisch, französisch oder amerikanisch klingt, nicht in der top ten liste zu finden ist, zum nachnamen passt und nicht zu aussergewöhnlich ist.
um dem ganzen noch etwas klang zu geben und es trotzdem aussergewöhnlich/einzigartig zu machen - ohne das der benannte schaden oder spott erleidet haben wir uns für einen aussergewöhnlichen beinamen entschieden.

unser kind wird also nicht lucy diamond gerufen sondern nur lucy. - aber diamond existiert auf dem papier.

ich finde übrigens beinamen wie love, hope, true oder sunshine schön und absolut aussagekräftig.

es verleiht einem voll ausgesprochenen namen nicht nur klang sondern auch eine gewisse einzigartigkeit, eine raffinesse (ich hoffe das schreibt man so).

witzigerweise bringt ein ausländischer beiname mehr klang hinein als ein deutscher.

lucy blume fürschuss klingt nicht annähernd so schön wie lucy flower fürschuss z.b.

oder lilliana mond ,... klingt nicht so gut wie lilliana luna.

stern klingt nicht so schön wie stella, usw.

lucy war einer der wenigen namen, der der gesamten familie gefallen hat. - und ich räume jedem in der familie mitspracherecht ein.

also mir haben 4 unabhängige ärzte gesagt, dass es ein mädchen wird - von daher gehen wir fix von weiblichen nachwuchs aus.

wenns nur einigermaßen nach mir kommt - wird das sicher kein braves mädchen

erstes thema reinkopiert :eek:

lg
 
es gibt uns noch - aber das reale leben bietet momentan so viel spannenderes, dass das virtuelle zu kurz kommt.

aktuelles foto
<von admin2 gelöscht>

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
last but not least

awd5qfyohi5kq8ts2.jpg



lg


<Bildgröße von admin2 geändert. Anmerkung: So würde die Bildgröße den Foren-Richtlinien entsprechen.>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein süßes mäderl mit ausdrucksstarkem gesicht..
ich würd sie am liebsten für ein paar std nach schönbrunn entführen :p
 
Das Foto mit deiner Hündin....hat mir die Tränen in die Augen getrieben, es ist so fürsorglich und liebevoll :o wunderschöne Aufnahme....
Dein Mädel wird mal genauso charakterstark sein, wie du es bist...das sieht man jetzt schon :D
 
danke ihr lieben.

ich hab für das posten der fotos eine verwarnung bekommen, weil die fotos zu groß sind - dabei hab ich im fotoshop eh schon auf 640 pixel verkleinert.

irgendwas mach ich falsch. beim letzten foto-posten hab ich die 640 noch als breite angegeben, dann hat mich der admin aufgeklärt. jetzt hab ich es als pixel verkleinert und ist wieder falsch.

naja, vielleicht schaff ich es beim nächsten mal.


ich finde übrigens auch, dass lucy ein total markantes gesicht hat. und die haare sind ihr auch geblieben - noch nicht ausgefallen.

übrigens fängt sie schon zu sabbern an und steckt ihre faust in den mund - weiß zufällig jemand ab wann ein kind mit zahnen beginnt ?

was sie zurzeit voll gerne macht ist nasestehlen, kennt das wer ?
wenn man als erwachsener bei einem kind mit dem 2ten fingerglied von zeige- und mittelfinger die nase (ab)zwickt und dann den daumen symbolisch für die kindernase dazwischen schiebt.

diese handhaltung ist momentan ihre liebste. und zeigefinger ausstrecken als würde sie sagen "das darf man nicht". :D

und brabbeln tut sie - die ganze zeit am wickeltisch erzählt sie mir was. manchmal schreckt sie sich direkt, weil plötzlich ein lauter quietscher aus ihr raus kommt, den sie offensichtlich so nicht geplant hat. :D
dann fängt sie an zu lachen wobei wieder sehr laute quietscher rauskommen und irgendwann geht es dann wieder in ein plaudern über.

sie ist übrigens immer noch, trotz momentaner verkühlung ein totaler sonnenschein. immer gut drauf.

sowas darf man ja anderen mamis gar nicht erzählen, aber lucy hat ab der 2ten woche schon von 22 uhr - 4 uhr durchgeschlafen und schläft seit letztem wochenende (da ist sie genau 2 monate alt geworden) von 21 uhr - 7 uhr durch.

wahnsinn irgendwie.

lg
 
mit durchgeschlafen - welche zeit meinst du da ??


lucy hat mir mit 2 wochen schon viel schlaf gegönnt.

die erste woche hat sie nackig auf meinem bauch geschlafen (bei uns im bett), die zweite woche hat sie bei mir im bett geschlafen, allerdings neben mir und ab ihrem 2ten sonntag im leben hat sie die nächte im gitterbett verbracht.
lucy ist da wie nicholas, sie braucht anscheinend ihren platz zum schlafen (den sie ja bei uns im bett nicht wirklich hatte, da wir zu dritt - wenn man akela nicht mitrechnet - in einem 1,40 m breiten bett nicht haben :D); denn ab den zeitpunkt, wo sie ihren eigenen schlafbereich für sich hatte, hat sie wirklich gut und viel geschlafen.

zuerst von 22 uhr bis 3 uhr früh und dann nochmal bis 6.
und dann von 22 uhr bis 5 uhr früh und die stillzeit dazwischen ausgelassen.

mittlerweile sind wir bei 21 uhr - 7 uhr früh und dann schläft sie nach dem stillen noch bis 9 oder 10 bei uns im bett weiter. zuerst eine zeit lang mit uns, dann stehen wir auf (weil nicholas zur arbeit muss und ich die zeit nutze mich im haushalt nützlich zu machen, bzw. mich zu waschen und in seelenruhe zu frühstücken ;)).

wenn ich vormittags einen termin habe oder in der früh wo sein muss, dann lege ich sie nach dem stillen um 7 uhr einfach nicht mehr hin, sondern gehe gleich mit ihr ins bad, wasche sie, ziehe sie an und mache mich fertig.
dann schläft sie im kinderwagen weiter.

auch so ist sie vollkommen problemlos. sie macht jedesmal, wenn ich mittags eine hunderunde mache ihren mittagsschlaf. - ob ich nun von 11-14 uhr oder von 10-12 uhr oder von 13-16 uhr mit akela unterwegs bin ist egal. lucy schläft, solange wir mit dem wagerl unterwegs sind.

in wirklichkeit hat sie keine fixen stillzeiten, nur der 17-uhr-tee - der muss relativ pünktlich erfolgen, da besteht sie drauf. (obwohl sie keine englische blutlinie hat :D)

so gibt´s auch schon viel neues. wir waren in der zwischenzeit schon 2 mal schwimmen.
hallenbäder sind ja ansich nicht so meins. beim ersten mal mit lucy bin ich mir sogar vorgekommen wie auf einem fremden planeten - so lange ist mein letzter besuch in einem städtischen hallenbad her. :eek:

aber naja, im winter kann man ja schwer an einen see gehen - und weil lucy so eine wassernixe ist, gehe ich halt ihr zuliebe mit ihr schwimmen.

sie liebt es so sehr, dass sie mit ihren *noch nicht 3 monaten* sogar ins sportbecken schwimmen geht, und das ist im vergleich zu diesen baby-brunz-becken (in die ich sowieso nicht hineingehe) recht kalt.
auch die schwimmlehrer, von anderen kindern waren über lucy´s alter und ihre begeisterung, sogar für kaltes wasser sehr erstaunt.
lucy taugt´s ur, sie quietscht, lacht und fängt zu schreien an, sobald ich richtung beckenrand/stufen gehe.
nach so einem badegang muss ich sie dann immer tuteln lassen, damit sie sich mit der tatsache nicht mehr im wasser zu sein zufrieden gibt.

wahrscheinlich hat sie einfach zu lange als fisch gelebt - das hängt ihr wohl noch nach.

na gut. neues berichte ich, wenn ich wieder zeit habe - lucy wird unruhig, weil es ist jetzt BADEZEIT !!

lg
 
:) meine 1. Tochter Selina hatte genau mit der Vollendung ihres 3. Lebensmonat ihren 1. Zahn :cool:

Sie war ein Nachtkind, schlief am Tag brav 4 Stunden durch und wurde dann gestillt, sobald es 17 Uhr war, war es aus mit der Ruhe...der Kampf dauerte dann bis 5 Uhr morgens...war sehr anstrengend

Milena meine 2. Tochter war ein totales Tagkind, sie schlief ab der 1.Woche von
22.00 bis 5.00...dafür gab es kein schlafen unter Tags, allerdings war sie da nicht quengelig oder sowas, sondern einfach munter :) brabbelte vor sich hin...
robbte mit 2 Monaten auf dem Rücken durch das Wohnzimmer :cool:
ich konnte sie auch nicht auf dem Wickeltisch wickeln, weil sie nicht ruhig lag..sie strampelte so arg, dass ich sie hätte festtackern müssen, damit sie nicht runter fällt, also wickeln immer am Boden:)

Selina hatte feines blondes Haar, Milena dichtes, langes dunkles Haar...:D
eine richtige Punkfrisur
 
Oben