Listis: blutrauschig, Asozialenhunde. Retriever: lieb, Mittelschichthunde

Und ich verwehre mich heftig gegen den Ausdruck "Babysprache"!! Die Kommunikationsform, die ich für meine Hunde entwickelt habe, ist natürlich unfassbar komplex, ausgereift, vielschichtig und perfekt mit zahlreichen Sprachen dieser Erde kombinierbar.
Babysprache :eek: Pah!

Absolut richtig :D:D:D




Trotzdem, schreiben würde ich diese Verniedlichungen nicht, mir geht schon "Mauli" gegen den Strich, sind die paar Buchstaben mehr wirklich sooo schwer zu tippen?
 
tscha, ich steh zur babysprache, verniedliche auch sämtliche begriffe:D
aber ich glaube ja zu wissen, wie´s von einigen usern gemeint ist:p
ich verwende auch begriffe wie mauli, schäfi, whippie. warum auch nicht? für mich bedeutet dass, das ich damit nix negatives verbinde. schriebe ich ausnahmslos sachlich, ohne verniedlichung, wäre ich wohl schon des öfteren gesperrt worden:D
klar sind die paar buchstaben mehr net viel arbeit, aber die außenwirkung ist eine andere, auch wenn mans net glauben mag. mit verniedlichter sprache kann man manch ernstes theam anders rüberbringen, also mit einem kleinen augenzwinckern, als wenn mans tatsächlich so benennt, wie´s ist. tscha, mein job lehrt mich viel diplomatie, was auch in foren net ganz verkehrt ist.;)
 
tscha, ich steh zur babysprache, verniedliche auch sämtliche begriffe:D
aber ich glaube ja zu wissen, wie´s von einigen usern gemeint ist:p
ich verwende auch begriffe wie mauli, schäfi, whippie. warum auch nicht? für mich bedeutet dass, das ich damit nix negatives verbinde. schriebe ich ausnahmslos sachlich, ohne verniedlichung, wäre ich wohl schon des öfteren gesperrt worden:D
klar sind die paar buchstaben mehr net viel arbeit, aber die außenwirkung ist eine andere, auch wenn mans net glauben mag. mit verniedlichter sprache kann man manch ernstes theam anders rüberbringen, also mit einem kleinen augenzwinckern, als wenn mans tatsächlich so benennt, wie´s ist. tscha, mein job lehrt mich viel diplomatie, was auch in foren net ganz verkehrt ist.;)

Mich nervts einfach. Auch wenn mir eine Mutter mit Kinderwagen entgegenkommt und ruft "Ein Wauwau". Diese Verniedlichungen nerven mich extrem, ich habe hunde, und keine Hundsis-ganz egal, wie ich sie privat nenne.
 
aso mich hat das tscha irritiert:D

eigentlich nerven mich diese mit i-endenden Verniedlichungen auch, das merke ich besonders, wenn jemand auf einmal vom Hundi und vom Katzi spricht und ich das höre....

hundzi wiederrum ist mir egal, das stört nicht...

aber wenn ich hier schreibe verwende ichs auch ohne mir groß was zu denken. zuerst hab ich immer beisskorb geschrieben, dann hat mal jemand gemeint, dass klingt ja so nach beissen. dann hab ich maulkorb geschrieben...und mittlerweile schon mauil:rolleyes:


eigentlich kanns einem ja egal sein wie die tiere etc. tituliert werden, hauptsache der respekt vor dem Lebewesen ist da und ein "listi" wird nicht behandlet wie ein "spielzeughundi" und ein kampfi mit mauli wird nicht zum kuschihundi degradiert:D
ein schäfi nicht zum buzihundi
und ein chi nicht zum zwergi *ironieoff*
 
Mich nervts einfach. Auch wenn mir eine Mutter mit Kinderwagen entgegenkommt und ruft "Ein Wauwau". Diese Verniedlichungen nerven mich extrem, ich habe hunde, und keine Hundsis-ganz egal, wie ich sie privat nenne.

jo, im raalen leben steh ich dem live gegenüber, kann mich entsprechend artikullieren, er/sie sieht meine gestik, etc.
im virtuellen raum ist das aber net möglich, deshalb in meinem persönlichen sprachstil etwas abgeändert. weil ich bemerkt hab, dass es schlicht anders angenommen wird.
noja, ich seh da großzügig hinweg, wenn eine mutter ihr kind bestätigt, indem sie nachspricht, das, was kind grad sieht ist ein wauwau. :D
problem hab ich eher damit, wenn das kind schon größer ist, laufen kann, wauwau schreit und kylie nachhirscht, ihr das spielie aus dem maul reßt, über hund fast fällt... kylie rumrennt um mich, etwas verunsichert. DANN sag ich mutter, bitte, net jeder is so kinderfreundlich, net jeder lässt sich das gefallen. (moralpredigt folgt) pff, passiert mir locker 2x die woche.
wohl, weil kylie net als richtiger hund angesehen wird, weil sie die flucht ergreift, weil sie so harmlos und zerbrechlich aussieht. letztendlich, weil ich ihr gelernt hab, wenn sie unsicher ist, hinter mir zu stehen. dann beschütz ich sie auch, darauf verlässt sie sich.
 
aso mich hat das tscha irritiert:D

eigentlich nerven mich diese mit i-endenden Verniedlichungen auch, das merke ich besonders, wenn jemand auf einmal vom Hundi und vom Katzi spricht und ich das höre....

hundzi wiederrum ist mir egal, das stört nicht...

aber wenn ich hier schreibe verwende ichs auch ohne mir groß was zu denken. zuerst hab ich immer beisskorb geschrieben, dann hat mal jemand gemeint, dass klingt ja so nach beissen. dann hab ich maulkorb geschrieben...und mittlerweile schon mauil:rolleyes:


eigentlich kanns einem ja egal sein wie die tiere etc. tituliert werden, hauptsache der respekt vor dem Lebewesen ist da und ein "listi" wird nicht behandlet wie ein "spielzeughundi" und ein kampfi mit mauli wird nicht zum kuschihundi degradiert:D
ein schäfi nicht zum buzihundi
und ein chi nicht zum zwergi *ironieoff*

für mich war mein beauceron-rotti mix immer der kleine marvin, alle haben das sehr sonderbar gefunden bis mich mal jemand daheim besuchen kam und sehen konnte wie kindisch, welpenhaft verspielt mein 60-kg-hund zuhause was. da hat dieser besuch schallend gelacht und gemeint, nun versteht er, warum das der kleine marvin für mich ist;)
 
:D im rl nervts mich im allgemeinen auch gewaltig, wenn bsondere verniedlichung gebraucht wird. aber manchmal passts sogar. wenn ich z.b. perro seh, ihn live erlebe:p dann isses für mich ka dogo argentino, sondern bloß a weißes riesenbaby;)
na, wie schon geschrieben, rl is halt immer anders, als virtuell und da ich auch berufsmäßig seeehr viel mit virtuellem sprachgebrauch zu tun hab, kann ich schon einiges nachvollziehen, wie was rüberkommt.
wenn ichs also net "heidibeinhart" mein:D, dann schreib ichs diplomatischer, verniedlichender. je nach virtuellem gegenüber.
ähem und "Tscha" is net auf dich gemünzt, sonst tät ich den vollen "namen" nennen. halt ne umschreibun für tja, naja, oder so ähnlich.
;)
 
und was ist jetzt der sinn dieses threads ausser sich wieder mal selber in gruppen zu zwängen und sich ein wenig zu bemitleiden? :rolleyes:
wenn man sich hier so umsieht glaubt man oft es braucht gar keine rasselisten zur gruppifizierung...
 
und was ist jetzt der sinn dieses threads ausser sich wieder mal selber in gruppen zu zwängen und sich ein wenig zu bemitleiden? :rolleyes:
wenn man sich hier so umsieht glaubt man oft es braucht gar keine rasselisten zur gruppifizierung...

Sehr gut:)

Hab mich grad gefragt, wie man mich wohl klassifiziert weil mein 65 Kg Mastino hochoffiziell den zuckersüßen Namen Bambam trägt und auf dem K9 meiner Pebbles "Knutschkugel" steht- welche übrigens ein ganz normaler Hund ist:D
 
Sehr gut:)

Hab mich grad gefragt, wie man mich wohl klassifiziert weil mein 65 Kg Mastino hochoffiziell den zuckersüßen Namen Bambam trägt und auf dem K9 meiner Pebbles "Knutschkugel" steht- welche übrigens ein ganz normaler Hund ist:D

Dann gehörst du in dieselbe Schublade wie ich :D
Ich hab auch zwei "normale" Hunde und einen bösen bösen BM mit dem noch zuckersüsseren Namen Darling :p
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Einteilung so funktioniert. Ich erlebe Züchter auf Ausstellungen, die äusserlich zwar sofort das Klischee der blutrünstigen Kamkfhundhalter bedienen würden, bei näherem kennen lernen aber ganz anders sind.
Auf der anderen Seite habe ich schon mit unmöglichen Retriever- Haltern, sagen wir mal, aus der Mittelschicht, zu tun gehabt, deren Hunde alles andere als lieb waren.
Umgekehrt habe ich schon mit Mittelschichtlern zu tun gehabt, die sich Listis extra wegen ihres Rufes angeschafft haben und dann auch so aufgetreten sind.....ist schon ein schwieriges Thema, Ulrike
 
Oben