Lidl-Notebook

AnGeLInSiDe

Super Knochen
Kann mir wer sagen, ob das Notebook vom lidl was gscheits ist? Vom Preis-leistungsverhältnis her ist es super, aber die Marke Targa kenn ich halt ned besonders und ich weiß ned, wie gut die sind. Mein Freund ist da eher skeptisch. Hat wer so ein Notebook und wie zufrieden seit ihr?? Wir tendieren sonst eher zum Sony Vaio, aber der ist halt doch ein Stück teurer. Hier mal der Link zur Lidlaktion von morgen: http://www.lidl.at/at/home.nsf/pages/c.o.20051130.p.TargaProfiNotebook
 
Also ich hab noch nie einen Lidl Pc gekauft kann aber nur berichten dass sie sicher ned um sonst so billig sind! ;)
Das Angebot schaut ja ned schlecht aus, aber ich wäre da auch sehr vorsichtig. Mag ja sein dass es wirklich was gscheites is (marken von grafikkarte usw. hört sich emistens ganz ok an) aber da sind so viele versteckte teile im pc die einfach nennt bekannt gegeben werden.
Ich hab als ich meinen pc gekauft hab mal beim richtigen Händler (ok, guckt auch auf sich :D) nachgefragt und da meinte der Verkäufer dass meistens am Mainboard gespart wird. Kann ich aber nicht beurteilen.
 
thx. Da Herbert ist eh dagegen. Der will entweder ein Sony oder ein HP. Sind halt so seine Favoriten. er hat eh das selbe gemeint wie du. na wir fahren sowieso bald nach Linz. Mal schau, welches Angebot wir dann in Anspruch nehmen :D :D Danke nochmal!!
 
du ich würd dir abraten. mein vater hat ein hofer-notebook gekauft und es ist nicht zu empfehlen. ich rate dir kauf dir ein IBM notebook, ich hab eins im september gekauft um 800 euro und es ist super. die vorteile von IBM sind dass die notebooks enorm stabil sind und die garantie leistung enorm schnell und zuverlässig. stell dir vor du hast ein problem und die schicken es für 6 monate ein - bei ACER oft der fall. bei IBM hast es innerhalb einer woche wider.l
 
Ich kenn mich leider auch zuwenig aus,aber mein freund hat mal gesagt,dass die angebote bei hofer/lidl meistens ganz gut klingen,aber EIN TEIL meistens dafür zum vergessen ist.
Allerdings ist er auch anspruchsvoller,weil bei ihm der laptop arbeitsbedingt den ganten tag im einsatz ist.
Das nächste ist,dass du dann natürlich keine Firma hast,wo du dich mit Problemen hinwenden kannst oder?

Allerdings hat meine Mutter auch einen Laptop vom Hofer und is zufrieden damit-also für 0815 user sicher trotzdem brauchbar;)
lg
 
Acer will ich bestimmt keins. Mein Bruder hat eins und das hatte dauernd was. Der brauchts für die HTL. ist so ned schlecht von der Leistung her, aber sooo anfällig.

Na wir werden schaun. Sony ist halt momentan der Favorit, aber mein Freund hat nen Sony Trinitron (Fernseher) und der hat jetzt nach 2 jahren öfters mal nen Grünstich. Der war sauteuer. Darum bin ich ned so der Sony-Fan. HP ist mir lieber. Da hatte ich bis jetzt die wenigsten Probleme mit.

PS. Mein Freund ist auch seeeeeeeeeeeehr anspruchsvoll. Dem passt nie was. Das bringt mich immer zum ausflippen :D :D :D
 
Mein Freund brächt ihn fürs technische Zeichnen und zum Computerspielen :rolleyes: :D

Ich will an Grafiken arbeiten und rumbasteln *zuhollyzwinker*, des normale Office brauch ich ständig und ansonsten internetln :D

SOllt halt was gscheits sein wegen den Zeichen- und Grafikprogrammen. :)
 
BeagleLisa schrieb:
Mein Freund brächt ihn fürs technische Zeichnen und zum Computerspielen :rolleyes: :D

Ich will an Grafiken arbeiten und rumbasteln *zuhollyzwinker*, des normale Office brauch ich ständig und ansonsten internetln :D

SOllt halt was gscheits sein wegen den Zeichen- und Grafikprogrammen. :)

Dann würde ich aber eher zu einem Intel-Porzessor tendieren als ein AMD. Damit seits länger glücklich, und der Eindruck "ui ist der schon langsam" kommt später als mit einem AMD.
Bei Sony und HP zahlt man sehr sehr viel nur für den Namen mit. Aber dafür geht der Service einfach und kompetenter als bei vielen anderen Marken. Dass du ein Sony Laptop für "6" Monate einschicken musst, kann dir aber genauso passieren.
Weder das technische Zeichnen noch die Grafikprogramme werden viel Leistung verbrauchen, aber Spiele fressen wie ein schwarzes Loch.
Und ein Stand-PC kommt für euch nicht in Frage? Weil man um denselben Preis bessere Komponenten bekommt. Vor allem der Monitor von Laptops ist Hölle für die Augen.
 
Ich hab auch einen Pc und bin damit total zufrieden, möcht gar kein notebook! ;)
Aber praktisch sinds sicher!

Ich hab meinem pc von "SPC4YOU" bei uns in Waidhofen. Vorher war der im RIZ, jetzt hat er ein eigenes geschäft. Ich kann dir mal die adresse raussuchen. Der is bei Konradsheim oder so. Dort habcih meinen Pc gekauft. Von der Pc wartung her super service und auch ned so extrem teuer! ;)
Auch der ProTech bei uns is ned so schlimm. Er hat zwar monsterpreise geht aber beim kauf meistens noch um einiges runter :D

Also mein pc is für die grafiksachen, finde ich, absolut ausreichend!
Hat 512MB Ram (gut das is schon das minimum, kleiner nicht mehr)
80 Gb Festplatte und DVD-Brenner (genügt mir weil ich meine daten eh meistens gleich brenne!)
AMD Athlon XP 3000+ Prozessor (der kam mir am anfang mortsmässig shcnell vor abe rmittlerweile fidn ich ihn ganz normal und manchmal will cih noch schneller :D)
Grafikkarte is ne GeFroece irgendwas mit 64MB

Wenn ich irgendwann mal übriges geld hab wird bei mir der arbeitsspeicher und die grafikkarte getauscht bzw. erhöht, ansonsten bin ich zu frieden! ;)

Das bekommst in einem Notebook auch schon relativ günstig! ;)

Für Spiele finde ich allerdings meinen pc ned so unbedingt geeignet. Da brauchst ned bessere Grafikkarte und mehr Festplattenspeicher und arbeitsspeicher auch, damit sie wirklich flink laufen ! :D :D
 
mein acer TravelMate 4000 läuft seit mitte märz 24/7 durch und hatte bis auf ich glaub 3 x abstürzen (ich glaub da hab ich ihn gut 3 wochen nicht mehr neugestartet) noch nie was. bin super zufrieden mit ihm ;)
 
AgilityDogTerry schrieb:
Ich hab ´nen Aldi (bzw. Hofer) PC und der hält viel aus...:D

ja aber nach zwei stunden arbeiten ist er so heiss dass du dir die finger verbrennst. wennst eh´nur eine stunde arbeitst auf einmal passts aber eh.
 
elBernardo schrieb:
ja aber nach zwei stunden arbeiten ist er so heiss dass du dir die finger verbrennst. wennst eh´nur eine stunde arbeitst auf einmal passts aber eh.

Ja nen gscheiten kühler hab ich auch drinnen, aber fragts mich bitte ned welchen :D
Das is bei mir sehr wichtig denn der pc läuft von der früh weg bis spät am abend durch (ohne neustart), manchmal sogar 24 stunden am tag :o
Da muss er gut gekühlt werden mein "Seppel" :D
 
Das Beste was man machen kann ist auf solche Komplettsysteme zu pfeiffen, weil die sind ALLE Müll. Es gibt immer ein paar billige Teile drinnen. Ich hab mir meinen Computer selbst zusammengebaut (das ist nicht schwer) und bin jetzt seit 2 Jahren glücklich damit. Bessere Teile, ums selbe Geld.

Man braucht nicht viel:

ein Case, Motherboard, RAM. CPU, Netzteil, Grafikkarte, Soundkarte, Festplatte, Floppy, DVD Laufwerk/Brenner, ein paar Fans

Und fertig ist der Computer.

Ich hab: als Gehäuse nen Chieftec Midi Tower (die sind super, mit Türe an der Seite, eigene Kühler Halterung, Festplatten einfach zum reinschieben und vor allen Dingen: groß genug das auch die Luft circulieren kann!), AMD Athlon XP2400 (find ich besser wie Pentium, werden aber wärmer), 512 mb Kingston Ram PC 2700, Netzteil Antec 380W (besten Netzteile die es gibt), Motherboard MSI KT4 Ultra-SR, Creative Soundblaster Audigy2, Geforce4 FX5600 Grafikkarte (die AMD war super, hat aber meine restlichen Systemkomponenten gehasst :( ), eine Maxtor 120 GB Festplatte, reichlich Kühler damit die Temperatur unten bleibt.

Und das alles hat mich ca. 700 Euro gekostet. Mein Computer ist schon 1 Jahr alt, damals hat es um DAS Geld KEIN vergleichbares Komplettsystem gegeben.

Das allerbeste an solchen selberzusammengekauften Systemen ist das JEDE einzelne Komponente beliebig ersetzbar ist. Bei einem Komplettsystem hat man da meißtens den Hut auf wenn man aufrüsten will. Ich brauch bei mir nur "Tür auf, CPU/mehr RAM/etc rein, Tür zu" zu machen und es ist kein Problem.

Fakt ist auch das die Windowsversionen die man dazu bekommt fast immer nur mit der installierten Hardware funktionieren. Wenn einem theoretisch 1 Teil hingeht am computer und man ersetzt das, kanns auch passieren das Windows nicht mehr funktioniert (wollte neues Motherboard damals einsetzen bei einem Komplettsystem... Pustekuchen!).

Durch die kleinen Tower und weil alles so drinnenpickt in Komplettsystemen überhitzen die auch ständig, bei nem Uptodate Computer sind 4 zusätzliche Lüfter ein MUSS (zusätzlich zu den normalen Power Supply und CPU Lüfter).

Ich kann also nur dringend davon abraten! Bei mir rennt der Computer wirklich 24/7 und ich hab noch nie ein Problem gehabt damit.
 
BeagleLisa schrieb:
Mein Freund brächt ihn fürs technische Zeichnen und zum Computerspielen :rolleyes: :D

Ich will an Grafiken arbeiten und rumbasteln *zuhollyzwinker*, des normale Office brauch ich ständig und ansonsten internetln :D

SOllt halt was gscheits sein wegen den Zeichen- und Grafikprogrammen. :)

Für Grafik und Zeichenprogramme und zum Interneten empfehle ich Dir ein Apple Notebook! Da hast Du auch keine Probleme mit den Viren! Und die Grafik Programme sind auch die besten! - Wird ja im Grafischen Gewerbe verwendet!
:)
 
Also meiner is ja auch so ein "selber zusammen gebastelter" nur dass nicht ich zusammen gebaut hab und da dann betriebssystem installiert hab (*fürcht*) sondern der im geschäft. :D Ich hab da (bissi über ein jahr ists glaub ich her :confused: ) auch 700 euro gezahlt. gehäuse und Kühler marke & Typ weiß ich nicht *null ahnung hab*, AMD Athlon XP 3000+, 512 RAM, 80 GB festplatte, auch irgendwo ein ähnliches mainboard *nach gucken muss :D*, DVD-Brenner, DVD-Laufwerk, Win Xp Pro + Sp2, Geforce irgendwas grafikkarte *auch ned auswendig weis*
Hatte bissher nur einmal ein problem mit einem virus, weil norton den ned gefangen hat :o ansonsten einwandfrei :)
 
Also für einen STand-PC fehlt uns der Platz im Wohnzimmer. Im Schlafzimmer würds gehen, aber wir wollen keine Elektrogeräte im Schlafbereich. Desshalb kanns nur ein Notebook werden. Außerdem wird Herbert vielleicht mal studieren gehn. Da braucht er fast ein Notebook. :rolleyes:

ein apple würd mir voll zusagen, aber er ist wieder mal dagegen. Was haltet ihr von den HP-Notebooks? Die sind doch sicher auch ned schlecht. Oder Packard Bell (schreibt man das so?). Dell würd ihm auch noch gefallen, aber die sind saumäßig teuer. :rolleyes: Über 1400 darfs ned kosten (mein Maximum). zahlt zwar jeder die Hälfte, aber übertreiben muss mans auch ned :cool: :D
 
Über HP kann ich nicht recht viel sagen. Die notebook-klassen bei uns haben alle HP, und so viele probleme gibts glaub ich ned! ;)

Das mit dem Stand-Pc versteh ich völlig ;) Platz nimmt er schon weg!
 
Oben