Lidl-Notebook

BeagleLisa schrieb:
Wegen den Augen. Wir wollen einen 17" Widescreen. ;) Da ist es nimma gar so schlimm. Jetzt brauch ma das Wunderding nur mehr zu finden :D :D

Ja schon aber das Hauptproblem ist, dass die Laptop Monitore auf STROMSPAREN ausgelegt sind!! Das ist ein sehr großer Faktor wenn es um die Bildqualität geht. Ein 1400€ Laptopmonitor hat die gleiche Bildqualität wie ein 150€ Monitor.

Was würdet ihr denn von Barebone PC's halten?
mehr Infos HIER
3705118,tid=d.jpg
3705134,tid=d.jpg
3705224,tid=d.jpg


Gibts auch in "Videorecorder" Formen, uvm.


Kurenai schrieb:
AMD Athlon XP2400 (find ich besser wie Pentium, werden aber wärmer)


Das ist eine Glaubensfrage, genauso wie Windows oder Linux, etc.
Fakt ist, dass bestimmte vorprogrammierte Prozesse in den Prozessoren zum Einsatz kommen, wofür die Hersteller Patente besitzen. => 90% der Software ist besser für den Intel-Chip ausgelegt. Weshalb er bei gleicher Mhz schneller als ein AMD ist. Das ist auch der Grund warum Apple-Computer für Grafik und Video schneller/besser sind.

Fakt ist aber auch, dass der AMD ein viel viel besseres Preis/Leistungs Verhältnis bietet als ein Intel. Viele schwören ja auch auf den AMD weil er sich, ausgerüstet mit einer Wasserkühlung, gut übertackten lässt. => noch besseres Preis/Leistungsverhältnis.

Kurenai schrieb:
......
KAUFT KEIN KOMPLETTSYSTEM
......


Komplettsysteme kaufen sich Leute welche sich nicht gut aus kennen. Diese sind dann "leider" auf den Verkaufsberater angewiesen, der meistens zu einem Komplettsystem ratet.:( Der der sich nicht auskennt zieht immer den kürzeren.
Und bei Laptops hat man ja überhaupt keine andere Wahl als Komplettsysteme zu kaufen...:(
 
Fakt ist, dass bestimmte vorprogrammierte Prozesse in den Prozessoren zum Einsatz kommen, wofür die Hersteller Patente besitzen. => 90% der Software ist besser für den Intel-Chip ausgelegt. Weshalb er bei gleicher Mhz schneller als ein AMD ist. Das ist auch der Grund warum Apple-Computer für Grafik und Video schneller/besser sind.

Fakt ist aber auch, dass der AMD ein viel viel besseres Preis/Leistungs Verhältnis bietet als ein Intel. Viele schwören ja auch auf den AMD weil er sich, ausgerüstet mit einer Wasserkühlung, gut übertackten lässt. => noch besseres Preis/Leistungsverhältnis.



Komplettsysteme kaufen sich Leute welche sich nicht gut aus kennen. Diese sind dann "leider" auf den Verkaufsberater angewiesen, der meistens zu einem Komplettsystem ratet.:( Der der sich nicht auskennt zieht immer den kürzeren.
Und bei Laptops hat man ja überhaupt keine andere Wahl als Komplettsysteme zu kaufen...:( [/QUOTE]

Kann nur mit dem Kopf nicken. Sowohl zur Prozessor Debatte wie auch zu den Komplettsystemen. :D

Die ärgste Glaubensfrage hatte ich zwischen den ATI und Geforce Grafikkarten. :o Die Entscheidung nahm mir die ATI ab weil ich sie nie zum laufen gebracht habe. :p
 
BeagleLisa schrieb:
Oder Packard Bell (schreibt man das so?). Dell würd ihm auch noch gefallen, aber die sind saumäßig teuer.

mein erster laptop war ein packard bell und ich war super zufrieden damit, inzwischen ist er glaub ich 4 jahre alt und funktoniert noch immer ausgezeichnet.
von dell hab ich bisher nur negatives gehört, vor allem kann man die ja glaub ich nur im i-net bestellen und es kommen horrende versandkosten etc. dazu

ich hab mir grad vor 3 wochen oder so einen acer aspire 3610 gekauft, ist ziemlich im unteren preissegment, aber wenn ich überleg, dass mein alter damals 17.000 schilling gekostet hat und viiiiiiel weniger kann als der neue, ist das schon ok. vor allem brauch ich ja nicht irgedetwas arges, ein paar spiele, office, und internet, das wars und dafür reicht meiner mehr als genug.
 
Hallo!

Ich glaub, Packard Bell hat früher die Treiber nicht mitausgeliefert, blöd dann, wenn was ist. Allerdings kann sein, dass sich das geändert hat.

Dell hat den Vorteil, dass du dir den Laptop selbst zusammenstellen kannst, und sie einen superschnellen Lieferservice haben, auch für Zubehör-Sachen.

Ich habe selbst einen IBM T42, toll dran find ich halt den aktiven Festplattenschutz :D

Den Lidl-Laptop find ich okay, allerdings AMD ...

LG Nina
 
elBernardo schrieb:
ja aber nach zwei stunden arbeiten ist er so heiss dass du dir die finger verbrennst. wennst eh´nur eine stunde arbeitst auf einmal passts aber eh.

Hallo!

Ich hab einen Medion PC und bin schwer begeistert. Hab noch keinen größeren Umtausch vornehmen müssen und das Gerät ist schwer okay.

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Ich glaub, Packard Bell hat früher die Treiber nicht mitausgeliefert, blöd dann, wenn was ist.
LG Nina

ja, das stimmt. wir haben mühsamst im netz nach dem treiber für die grafikkarte gesucht und irgendwann dann auch gefunden, aber das war nicht so toll. allerdings ist das wie gesagt schon 4 oder 5 jahre her, alsi vielleicht hat sich das ja wirklich geändert. aber sonst find ich packard bell echt ok..
 
Das Problem bei uns ist einfach, dass wir keinen Schreibtisch in der Wohnung haben und am Couchtisch kann ich einen Stand-PC ned hinstellen.

Das wegen den Augen... ist schon ein gscheiter Schaß, dass des von der Qualität ned so gut ist, aber es geht sich einfach bei uns ned aus. Wir sind voll. Das einzige wäre, wenn man die Hundebox ins Schlafzimmer stellen dürfte... :rolleyes: :D Das will mein Freund aber ned und desshalb bleibt nur mehr das Notebook über. Also ich werd euch berichten, für was für einen wir uns entscheiden. Übernächste Woche ist es so weit :D
 
Oben