leute gibts, die solls nicht geben

  • Ersteller Ersteller MissDogbone
  • Erstellt am Erstellt am
schnickschnack schrieb:
:D
du weißt aber schon, wie's gemeint war.
ja...aber ich hoffe, dass war ned eine antwort auf meine aussage wegen den schulverordnungen!
weil minderjährige sollte man schon schutzen ;) bzw die schulen ihre aufsichtspflich auch enbissi ernst nehmen!
 
wir leben in wien..!!
in meiner phantasie würd ich mensch am hals packen, und an die nächste wand drücken.. theoretisch.. praktisch bemühe ich mich und ruhe und ausgeglichenheit (äh.. ja.. mit betonung auf bemühe), und stelle nur für gelsen eine gefahr dar..
bitte pass besser auf deinen hund auf, schließlich könnte auch ein freilaufender "dertutehnix" vorbei kommen .. was da passieren könnte, kannst du dir sicher ausmalen...
 
mein hund is sehr misstrauisch gegenüber fremden/fremden hunden und würd sich nie von irgendwem anfassen lassen. da mach ich mir eigentlich keine sorgen drum :) also angebunden wird sie jedenfalls nicht mehr.
 
Jugendliche, die mein wauzi mit schnee bewerfen!!

Idioten gibts echt überall!

Ich hätte mich auch aufgeregt!!! grrr
 
Ich habe noch nie einen meiner Hunde irgentwo drausen warten lassen (außer in unserem Ort bei dem kleinem Geschäft, aber da kann ich sie die ganze zeit beobachten, da sind sie nicht einmal 2 m von mir entfernt.), früher wie sie noch klein war, hab ich meine Terrier Maus sogar mit in die Lebensmittelgeschäfte mitgenommen (hab sie getragen), da hat NIE jemand etwas gesagt. Aber vor allem in Wien würde ich meine Hunde auch nie irgentwo drausen anhängen.

Also an ihrer Stelle hät ich nicht gewusst, was ich mit den Kindern gemacht hätte.. ich wäre ihnen warscheinlich bis nachhause nach gelaufen! *gg*

Ich versteh nicht wie man ein Tier so sekkiern kann!! einfach dumm!! :mad:

lg
Melanie
 
MissDogbone schrieb:
mein hund is sehr misstrauisch gegenüber fremden/fremden hunden und würd sich nie von irgendwem anfassen lassen. da mach ich mir eigentlich keine sorgen drum :) also angebunden wird sie jedenfalls nicht mehr.

Und da lässt du ihn vor eine Schule alleine sitzen? Was wenn er gebissen hätte? Und sagt nicht das macht er nicht. Ein Hund der eh schon misstraurisch ist und sich nicht anfassen lässt, wenn dieser auch noch bedrängt wird und nicht weglaufen kann, wird sich wehren.

Mein Rüde ist extrem misstraurisch und lässt sich nicht anfassen. Das schlimmste was ich machen könnte, wäre ihn wo anzubinden und alleine zu lassen.
Ja klar, haben Leute meinen Hund nicht anzufassen. Er sieht so süss aus und ist klein, meinen viele. Nur wenn er zubeisst ist es vorbei mit süss sein. Ich hafte für meinen Hund.
Ich habe dafür zu sorgen, daß er niemanden beisst. Daher nehme ich keinen meiner Hunde mit zum Einkaufen oder sonst irgendwohin wo sie nicht rein dürfen.
Nein, da verzichte ich lieber auf ein Handy oder sonstwas. Mein Hunde sind mir wichtiger.
 
Für meine Dobi Hündin ist es auch total schlimm wenn sie wo angehängt ist, wenn ich zB mit meiner kleine Hündin trainiere, hänge ich sie immer daweil wo an. da ist sie ganz ungeduldig und kann es gar nicht erwarten dass ich ja wieder komme.

Sie mag es auch nicht in der Hundeschule wenn sie im Freilauf ist, wenn ich weg gehe (eine Tee oder so holen), meist sieht sie mir nur nach, aber sie ist auch schon 2 mal über den Zaun gesprungen und mir nach gelaufen!

lg
Melanie
 
Irish schrieb:
Und da lässt du ihn vor eine Schule alleine sitzen? Was wenn er gebissen hätte? Und sagt nicht das macht er nicht. Ein Hund der eh schon misstraurisch ist und sich nicht anfassen lässt, wenn dieser auch noch bedrängt wird und nicht weglaufen kann, wird sich wehren.

Mein Rüde ist extrem misstraurisch und lässt sich nicht anfassen. Das schlimmste was ich machen könnte, wäre ihn wo anzubinden und alleine zu lassen.
Ja klar, haben Leute meinen Hund nicht anzufassen. Er sieht so süss aus und ist klein, meinen viele. Nur wenn er zubeisst ist es vorbei mit süss sein. Ich hafte für meinen Hund.
Ich habe dafür zu sorgen, daß er niemanden beisst. Daher nehme ich keinen meiner Hunde mit zum Einkaufen oder sonst irgendwohin wo sie nicht rein dürfen.
Nein, da verzichte ich lieber auf ein Handy oder sonstwas. Mein Hunde sind mir wichtiger.

ich erwarte auch nicht, dass er angefasst wird. wir sind ja ned im streichelzoo.

mein hund wurde mit schnee beschmissen - wie soll er sich da wehren? die schneekugeln auffangen und zurückschießen?
 
MissDogbone schrieb:
ich erwarte auch nicht, dass er angefasst wird. wir sind ja ned im streichelzoo.

mein hund wurde mit schnee beschmissen - wie soll er sich da wehren? die schneekugeln auffangen und zurückschießen?

na aber was wenn es statt schneekugeln eine streichelwütige mutter mit kleinkind ist....weißt ja eh...kinder muß man ja auch sozialisieren, da sind so einsam angehängte hunde supertoll geeignet :eek:

na egal, ich würd meinen auch nie anbinden, aber auch NUR deshalb, weil mir schonmal was mit einem hund passiert ist, als er vorm supermarkt angehängt war (hund meiner mama). damals hab ich mir geschworen, nie wieder einen hund draussen anzuhängen...aus fehlern lernt man ...und ich denke du hast auch draus gelernt :)

ich weigere mich seither sogar dermassen strikt dagegen, daß ich sogar MIT hund ins AKH wien durfte, weil ich meinen schlüssel in der wohnung eingeschlossen hatte und meine mutter damals drinn lag und ich mir ihren holen mußte.
 
Vor 2,3 Jahren wollte ein Mann in der Früh nur kurz Semmeln holen und ließ seinen Hund wirklich kurz vor dem Geschäft.

Als er raus kam, war dieser spurlos verschwunden.

Er verständigte sofort den Tierschutzverein, aber alle Suchaktionen in Innsbruck waren vergebens.

Nach ein paar Tagen kam ein Anruf aus Wien, daß ein Hund mit Innsbrucker Marke im Tierheim abgegeben wurde!

Ein Mann hatte den Hund vor dem Geschäft mitgenommen und ist dann mit der Bahn nach Wien gefahren. Da er arbeits- und Wohnungslos war, gab er ihn dann im Tierheim ab....

Diese Geschichte ist wahr. Ich war geschockt, welche Auswirkungen 5 Minuten haben können!
 
MissDogbone schrieb:
ich erwarte auch nicht, dass er angefasst wird. wir sind ja ned im streichelzoo.

Wenn er zubeisst bist du Schuld!! und da fahrt die Eisenbahn drüber!!
So ist es nun mal. Dagegen kannst nix tun.
Als Hundehalter bist du verantwortlich für deinen Hund. Wenn er beisst, musst du für deinen Hund haften.
So ist das nun mal.
Egal was du dir erwartest.
 
hmm, hab mir jetzt nicht alles durchgelesen (muss ja auch arbeiten in der Arbeit :D ), aber ich würd mein Wauzi auch ned draußen anhängen. Nie und nimmer. Es gibt so saukranke Leute oder einfach nur Leute denen fad ist. Wenn ich mir denke, was die mit meiner Maus machen könnten während ich ned da bin... ich glaub ich würd so ausflippen, dass jeder Angst vor mir hätte :mad:

Aber in die Schule kannst sie sicher mit rein nehmen. Bei uns laufen die Wauzis der Lehrer (Abendschule) auch drinnen herum, wenn der Lehrer noch was machen muss nach Schulschluss. Also ich hätt auch keine Bedenken zu fragen, falls ich LIsa mal mitnehmen müsste. Und du hast ja so einen kleinen Hund. Auf den Arm damit und ab gehts. :D
 
Also ich kann nur sagen:

1.) ich nehm von Menschen - egal ob groß oder klein - immer mal das Schlimmste an und binde meinen Hund sicher nirgends an. Egal ob´s Schneebewerfen, Hund stehlen, Hund beißt usw. ist...die Allgemeinheit hat an schweren Schaden ;)

2.) als ich meine Rottiwelpen bekam, ging ich oft einkaufen zu einem großen Supermarkt in einem EKZ. Ich hab sie mitgenommen...damals schleppte ich meinen Hund überallhinmit zwecks Menschensozialisierung. Also setzte ich sie in den Einkaufswagen...sind ja meine Lebensmittel, die ich dann essen muß. Viele Male ging´s gut...die Verkäufer kannten uns schon und alle liebten Carmen. Ein Verkäufer hat sich daraufhin gleich den Bruder geholt. Also eines Tages...ich steh grad beim Zahlen...pflanzt sich der Geschäftsführer vor mir auf. So ein mickriges Bürschen mit Pickel und wenn´st "Puhhhh" machst fällt er um :D "Sie dürfen hier keinen Hund mitreinehmen...draußen anbinden...jawoll"...drauf ich: "Dieser Hund hat ATS 15.000,-- gekostet und wenn er gestohlen wird, dann verklage ich sie auf diese Summe. Und außerdem, wo mein Hund nicht willkommen ist, da brauchen´s mein Geld auch nicht wollen. Also komm ich nicht mehr einkaufen!" hab den GF mit offenem Mund stehen lassen und bin abgerauscht. :D

Die Moral aus der Geschichte....niemals laß ich meinen Hund irgendwo alleine angebunden...nicht einmal wenn ich hinsehen kann.

P.S.: Obwohl, bei den Rassen die ich halte, wird sicher keiner gestohlen :D :D da macht jeder Laie einen grooooooßen Bogen
 
Hallo!!

Also
a) würd i meinen Wuff nie vor ner Schule anbinden

b) bind ich ihn nie irgendwo an wo i erm net im Blick hab

c) Kinder sidn nun mal ünüberlegt udn da muss man davo ausgehen das ein scheiss passiert
 
i setzt meinen Wuff auch ins Einkaufwagerl.....er ha tja nur 32 kg...*gg* weil i net will das was passiert....egal ihm oder in seiner Panik wme andren
 
andere Überlegung: Man liest hier im Forum ab und zu, das Mitbürger anderer Staaten ein völlig anderes Verhältnis zum Hund haben und das insbesondere bei türkischen Mitbürgern auffällt, das sie keinen Respekt vor Hunden haben.

Das bedeutet: er hätte vor der Schule nicht nur mit Schnee beworfen werden können, nein, er hätte schlimmstenfalls zusammengetreten werden können von Menschen, die keinen Respekt vor Hunden haben.

Ich hatte ein Pony vor einem Schulzentrum, aussen vor dem Tor aus Sicherheitsgründen, damit er nicht versehentlich Kinder tritt). Es war Pausen, die Mädels kamen in Schaaren an und wollten ihn streicheln, was er auch zugelassen hat (und ich natürlich auch). Um die Ecke standen dann Jungs, die blöde gelästert haben und mangels Steine und weil es halt nicht so auffällt, angefangen haben, das Pony mit Centstücken zu bewerfen.

Fanden sie gaaaanz toll. Wir haben uns aber nicht weiter drum gekümmert, ich habe den Mädels nur erklärt, wie blöd die Jungs wären und das sie eindeutig zu viel Geld hätten, wenn sie damit schon rumwerfen würden.

Wir wohnen in einer Dorfstruktur, was ich auch sehr angenehm finde. Zu kleineren Gängen wie Brötchen holen, Post oder Apotheke wird er später mitkommen. Aber bei größeren Sachen halt nicht. Insbesondere wegen dem "ach ist der süß! den will ich mal streicheln!"-Effekt. Es gibt eben immer wieder auch Eltern, die ihre Kinder grundsätzlich an alle Hunde dran lassen ohne das vorher gefragt wird. Lediglich wenn dann tatsächlich ein Schäferhund, Rotti oder eine andere respekteinflößendere Rasse angeleint ist, dann tun sie es nicht (sondern regen sich auf, was den Besitzern einfällt, so einen Hund einfach anzubinden, wenn er kurz einkaufen möchte).

Wenn der Hund es sowieso kennt, das er vormittags alleine zu Hause ist und der Besitzer wiederkommt, dann ist es für ihn sicherlich weniger ein Drama, wenn er auch nachmittags mal kurz wegen einer solchen Sache zu Hause alleine bleiben muss. Denn dort ist es ihm ja vertraut, es ist sein Revier.

Ich denke, wenn man mit ihm alleine weggeht und ihn dann einfach vor der Schule anbindet, weil man etwas vergessen hat und er dort dann von fremden Leuten geärgert wird, ist es ein weit größerer Vertrauensbruch. Und dann wäre ich nicht sauer auf die anderen Leute, sondern würde ich mich eher in Grund und Boden schämen, das ich ihm so etwas zugemutet habe und das Vertrauen leichtfertig aufs Spiel gesetzt habe.

Manuela
 
schnurpsel schrieb:
andere Überlegung: Man liest hier im Forum ab und zu, das Mitbürger anderer Staaten ein völlig anderes Verhältnis zum Hund haben und das insbesondere bei türkischen Mitbürgern auffällt, das sie keinen Respekt vor Hunden haben.

Das bedeutet: er hätte vor der Schule nicht nur mit Schnee beworfen werden können, nein, er hätte schlimmstenfalls zusammengetreten werden können von Menschen, die keinen Respekt vor Hunden haben.

Ich hatte ein Pony vor einem Schulzentrum, aussen vor dem Tor aus Sicherheitsgründen, damit er nicht versehentlich Kinder tritt). Es war Pausen, die Mädels kamen in Schaaren an und wollten ihn streicheln, was er auch zugelassen hat (und ich natürlich auch). Um die Ecke standen dann Jungs, die blöde gelästert haben und mangels Steine und weil es halt nicht so auffällt, angefangen haben, das Pony mit Centstücken zu bewerfen.

Fanden sie gaaaanz toll. Wir haben uns aber nicht weiter drum gekümmert, ich habe den Mädels nur erklärt, wie blöd die Jungs wären und das sie eindeutig zu viel Geld hätten, wenn sie damit schon rumwerfen würden.

Wir wohnen in einer Dorfstruktur, was ich auch sehr angenehm finde. Zu kleineren Gängen wie Brötchen holen, Post oder Apotheke wird er später mitkommen. Aber bei größeren Sachen halt nicht. Insbesondere wegen dem "ach ist der süß! den will ich mal streicheln!"-Effekt. Es gibt eben immer wieder auch Eltern, die ihre Kinder grundsätzlich an alle Hunde dran lassen ohne das vorher gefragt wird. Lediglich wenn dann tatsächlich ein Schäferhund, Rotti oder eine andere respekteinflößendere Rasse angeleint ist, dann tun sie es nicht (sondern regen sich auf, was den Besitzern einfällt, so einen Hund einfach anzubinden, wenn er kurz einkaufen möchte).

Wenn der Hund es sowieso kennt, das er vormittags alleine zu Hause ist und der Besitzer wiederkommt, dann ist es für ihn sicherlich weniger ein Drama, wenn er auch nachmittags mal kurz wegen einer solchen Sache zu Hause alleine bleiben muss. Denn dort ist es ihm ja vertraut, es ist sein Revier.

Ich denke, wenn man mit ihm alleine weggeht und ihn dann einfach vor der Schule anbindet, weil man etwas vergessen hat und er dort dann von fremden Leuten geärgert wird, ist es ein weit größerer Vertrauensbruch. Und dann wäre ich nicht sauer auf die anderen Leute, sondern würde ich mich eher in Grund und Boden schämen, das ich ihm so etwas zugemutet habe und das Vertrauen leichtfertig aufs Spiel gesetzt habe.

Manuela

bin gnaz deiner Meinung..*gg*
 
Kathi K. schrieb:
sichtschutz an der innenseite des zauns zu montieren!:o bzw das würd ich sofort machen, wenn es einmal einen zwischenfall mit kindern oder jugentlichen geben würde!

das hab ich schon vorsichtshalber montiert;)
es ist mir zu riskant noch dazu jetzt wo meine nachbarin ihre drilingsenkerl bei sich wohnen hat:eek: :eek: :eek:

engie hasst kinder.
da konnten wir nur an 1,60 zaun machen und schilf drum herum
sie wurde mal vonkindern geärgert und auf vom briefträger der nur 1,40 groß war.
deshalb zuckt die bei kindern total aus.

anbinden würde werde und habe ich meine hunde nie.
es ist einfach zu riskant das sie jemand bespuckt, mit steinen beschmeißt, einen tritt versetzt od einfach mitnimmt.

hab als jugendliche einmal den riesen fehler gemacht das ich die engie (GH3 HUnd-nur zur verständnis warum nicht angebunden;) )
im mittelgang also zwischen ein und ausgang beim interspar ohne halsband und ohne leine abgelegt hab.
ich brauchte meerschweinchenfutter und es war kurz vor ladenschluß als es mir eingefallen ist.

also wie gesagt ich leg die nackte;) engie dort ab und hol die körnderln.
ich stell mich zur kassa da sagt eine dame aus meinem wohnblock

"sag mädchen is das nicht dein hund dort"
ich schau zum platz wo engie abgelegt war und steht dort eine alte dame die die hengel ihrer tasche abgeknipst hat sie der engie als leine um den hals gelegt hat und an ihr zerrte.
engie lag knurrend und schnaubend wie ein stein und rührte sich nicht.

na ich bin hin zu der alten und hab sie angeschrien.
sie meinte nur "das arme hunderl liegt da ganz allein und sie werde es ins tierschutzhaus bringen"
in der zwischenzeit zerrt sie bitte immer noch an der selbstgebastelten leine.
engie fühlt sich durch das gerangelt natürlich schon sehr unsicher und bellt was das zeug hält.
ich will der alten die leine wegreissen die fällt um und liegt am boden und engie zwickt sie in den oberarm.

was war der endeffekt des ganzen.
engie mag seitdem auch keine altern omas mehr und ich hatte a anzeige wegen körperverletzung:rolleyes: :rolleyes:

was lernt man daraus?
den hund nie wo ablegen od anbinden und weggehn, auch wenns nur 3 minuten sind.

lg romana
 
schnurpsel schrieb:
andere Überlegung: Man liest hier im Forum ab und zu, das Mitbürger anderer Staaten ein völlig anderes Verhältnis zum Hund haben und das insbesondere bei türkischen Mitbürgern auffällt, das sie keinen Respekt vor Hunden haben.

Das bedeutet: er hätte vor der Schule nicht nur mit Schnee beworfen werden können, nein, er hätte schlimmstenfalls zusammengetreten werden können von Menschen, die keinen Respekt vor Hunden haben.

Ich hatte ein Pony vor einem Schulzentrum, aussen vor dem Tor aus Sicherheitsgründen, damit er nicht versehentlich Kinder tritt). Es war Pausen, die Mädels kamen in Schaaren an und wollten ihn streicheln, was er auch zugelassen hat (und ich natürlich auch). Um die Ecke standen dann Jungs, die blöde gelästert haben und mangels Steine und weil es halt nicht so auffällt, angefangen haben, das Pony mit Centstücken zu bewerfen.

Fanden sie gaaaanz toll. Wir haben uns aber nicht weiter drum gekümmert, ich habe den Mädels nur erklärt, wie blöd die Jungs wären und das sie eindeutig zu viel Geld hätten, wenn sie damit schon rumwerfen würden.

Wir wohnen in einer Dorfstruktur, was ich auch sehr angenehm finde. Zu kleineren Gängen wie Brötchen holen, Post oder Apotheke wird er später mitkommen. Aber bei größeren Sachen halt nicht. Insbesondere wegen dem "ach ist der süß! den will ich mal streicheln!"-Effekt. Es gibt eben immer wieder auch Eltern, die ihre Kinder grundsätzlich an alle Hunde dran lassen ohne das vorher gefragt wird. Lediglich wenn dann tatsächlich ein Schäferhund, Rotti oder eine andere respekteinflößendere Rasse angeleint ist, dann tun sie es nicht (sondern regen sich auf, was den Besitzern einfällt, so einen Hund einfach anzubinden, wenn er kurz einkaufen möchte).

Wenn der Hund es sowieso kennt, das er vormittags alleine zu Hause ist und der Besitzer wiederkommt, dann ist es für ihn sicherlich weniger ein Drama, wenn er auch nachmittags mal kurz wegen einer solchen Sache zu Hause alleine bleiben muss. Denn dort ist es ihm ja vertraut, es ist sein Revier.

Ich denke, wenn man mit ihm alleine weggeht und ihn dann einfach vor der Schule anbindet, weil man etwas vergessen hat und er dort dann von fremden Leuten geärgert wird, ist es ein weit größerer Vertrauensbruch. Und dann wäre ich nicht sauer auf die anderen Leute, sondern würde ich mich eher in Grund und Boden schämen, das ich ihm so etwas zugemutet habe und das Vertrauen leichtfertig aufs Spiel gesetzt habe.

Manuela

hm. ich schäm mich höchstens für die jugendlichen.
 
Oben