Leute anbellen

F

Frog

Guest
Hallo!
Seit einigen Wochen hab ich das Problem, dass mein Hund beim Spaziergang fast jeden Menschen anbellt, der uns begegnet. Komischerweise macht er bei manchen eine Ausnahme, ich weiß nicht warum. Am schlimmsten ist es, wenn uns die Person entgegen kommt (auf der gleichen Straßenseite) oder wenn die Person uns nachgeht (dann dreht er sich ständig um und schaut und bellt).
Die Leckerlies (Wurst,Käse,div. Knabbersachen,...) lassen ihn in diesen Situationen völlig kalt.
Habe auch das Buch von Turid Rugaas "Das Bellverhalten der Hunde" aber die Trainingstipps darin sind teilweise sehr schwer auszuführen. So wie zb. das man die Hand zwischen Hund und "bedrohender" Person haltet. Ist fast nicht möglich, da ich beide Hände brauche um den Hund festzuhalten weil er zuerst hin will und bellt und dann aber eh so ca. 1 1/2 Meter vor der Person stehen bleibt und wieder auf Rückzug geht. Auch wenn uns zb. ein Jogger entgegenkommt ist es mir fast nicht möglich (so wie in dem Buch beschrieben) einen leichten Bogen zu gehen, damit man nicht frontal aufeinander zugeht.

Vielleicht hat jemand noch ein paar andere Tipps für mich?
 
Hallo!
Seit einigen Wochen hab ich das Problem, dass mein Hund beim Spaziergang fast jeden Menschen anbellt, der uns begegnet. Komischerweise macht er bei manchen eine Ausnahme, ich weiß nicht warum. Am schlimmsten ist es, wenn uns die Person entgegen kommt (auf der gleichen Straßenseite) oder wenn die Person uns nachgeht (dann dreht er sich ständig um und schaut und bellt).
Die Leckerlies (Wurst,Käse,div. Knabbersachen,...) lassen ihn in diesen Situationen völlig kalt.
Habe auch das Buch von Turid Rugaas "Das Bellverhalten der Hunde" aber die Trainingstipps darin sind teilweise sehr schwer auszuführen. So wie zb. das man die Hand zwischen Hund und "bedrohender" Person haltet. Ist fast nicht möglich, da ich beide Hände brauche um den Hund festzuhalten weil er zuerst hin will und bellt und dann aber eh so ca. 1 1/2 Meter vor der Person stehen bleibt und wieder auf Rückzug geht. Auch wenn uns zb. ein Jogger entgegenkommt ist es mir fast nicht möglich (so wie in dem Buch beschrieben) einen leichten Bogen zu gehen, damit man nicht frontal aufeinander zugeht.

Vielleicht hat jemand noch ein paar andere Tipps für mich?

Wie alt ist den dein Hund, und wie lange hast du ihn schon??
 
Er ist gerade erst 1 Jahr geworden und ich hab ihn seit er 9 Wochen ist.
War aber krankheitsbedingt fast 5 Monate außer Gefecht (davon 3 Monate gar kein Spazieren gehen nur Garten) und seit Weihnachten nimmt er keine Schmerzmittel mehr und darf voll belasten. In dieser Zeit hatte er auch nicht wirklich Kontakt, weder mit Menschen noch mit anderen Hunden.
 
Dürfte unsicher sein. :confused:

Versuch mal wenn du siehst er geht in die "ich bell gleich" position ihm zu unterbrechen mit ein Kommando das er kennt und im normalfall kann.
 
Hallo!

Meiner macht das auch, aber nur wenn es dunkel ist. Mir kommt es vor, als würde er mich beschützen wollen. Ich reagiere jetzt schon früh genug, indem ich, wenn ich merke, dass er wen anbellen will ihn ermahne und an der Leine rucke.
 
Hallo!
. Auch wenn uns zb. ein Jogger entgegenkommt ist es mir fast nicht möglich (so wie in dem Buch beschrieben) einen leichten Bogen zu gehen, damit man nicht frontal aufeinander zugeht.

Vielleicht hat jemand noch ein paar andere Tipps für mich?

Wenn jemand bereits auf 2m herangekommen ist, ist d Abstand bereits viel zu gering.

Da ist er bereits so verunsichert, dass er gar nicht mehr anders kann ;)

Rechtzeitig! wieviele Meter, das musst Du sehen - so lange Dein Hund noch auf Dich reagiert ist es ok - die Aufmerksamkeit auf Dich ziehen u zB die Strassenseite wechseln.
Noch BEVOR er sich aufregen muss.
Ich hab eine zeitlang auch parkende Autos benutzt zum Abschirmen...

Diese frontale Annäherung anderer (Leute, Hunde, Kinder, Jogger...) empfinden viele Hunde - vor allem unsichere - als gefährlich.
Und wenn Dein Hund so lange krank u abgeschirmt war, fehlt ihm da jetzt einfach auch ein gewisses Erfahrungspotential u Routine.

Nicht überfordern u wenn geht, nicht durch so für ihn unheimliche Situationen zwingen!

REchtzeitig reagieren u umlenken u dann Schritt für Schritt daran arbeiten ;)
 
Hallo!

Meiner macht das auch, aber nur wenn es dunkel ist. Mir kommt es vor, als würde er mich beschützen wollen. Ich reagiere jetzt schon früh genug, indem ich, wenn ich merke, dass er wen anbellen will ihn ermahne und an der Leine rucke.


:mad: Super Strategie.
Das nächste Mal, wenn Dir in d Nacht was unheimlich ist u Du Dich vielleicht eh schon fürchtest, wünsch ich Dir auch jemanden, der Dich dann ermahnt u Dir gleichzeitig ordentlich eine ins Genick donnert :mad:
 
Hallo!

Meiner macht das auch, aber nur wenn es dunkel ist. Mir kommt es vor, als würde er mich beschützen wollen. Ich reagiere jetzt schon früh genug, indem ich, wenn ich merke, dass er wen anbellen will ihn ermahne und an der Leine rucke.

Hier hast Du gleich eine Strategie, die Du keinesfalls anwenden solltest. Etwas ohnehin Unangenehmes zusätzlich mit Unangenehmem zu verbinden ist ein sicherer Weg in einen Teufelskreis zu gelangen.

Frontal auf ihn zukommen, ist für jeden Hund eine grobe Unhöflichkeit, für unsichere Hunde sogar eine Bedrohung. Da Du größer bist, als Dein Hund und den entgegenkommenden Menschen früher siehst als er, hast Du alle Zeit der Welt, richtig zu reagieren. Da Du nicht jeden Menschen bitten kannst, einen Bogen um den Hund zu machen, musst das eben Du tun. Ist Dein Hund verfressen? Wenn ja, teste mal in welcher Entfernung er noch Futter annehmen kann. Das ist dann die Distanz, die er braucht. Schaffst Du es, in dieser Entfernung, das Bellen unötig zu machen (eben weil der Hund sich noch sicher fühlt), kannst Du sie schrittweise verringern.

Die Tipps aus dem Bellverhalten-Buch sind schon gut, sie funktionieren aber nur, wenn Du eben schaffst, die nötige Entfernung einzuhalten. Du kannst auch mit Dir bekannten Menschen üben, denn da bist Du entspannter und kannst Dich dadurch mehr auf die Übung konzentrieren.

Alles Gute!
Ulli
 
Do solltest deinen Hund mal Sicherheit vermitteln.

Wobei ich es seltsam finde das der Hund, obwohl schon von klein auf bei dir, kein Vertrauen zu dir hat:confused:
 
Do solltest deinen Hund mal Sicherheit vermitteln.

Wobei ich es seltsam finde das der Hund, obwohl schon von klein auf bei dir, kein Vertrauen zu dir hat:confused:

Ich hab mir das mit Alter, Krankheit und damit keiner Möglichkeit in der "kritischen Phase" bereits Kennengelerntes zu festigen, erklärt.

LG
Ulli
 
Do solltest deinen Hund mal Sicherheit vermitteln.

Wobei ich es seltsam finde das der Hund, obwohl schon von klein auf bei dir, kein Vertrauen zu dir hat:confused:

Du hast immer sehr tolle, hilfreiche Antworten.

@Shonka:
Danke für deine Antwort. Ich will ihm prinzipiell auch das bellen überhaupt nicht verbieten und schon gar nicht in Situationen wo er sich fürchtet.
Versuchen tu ich das schon, dass wenn ich die Leute vorher sehe ihn schon ablenke (jetzt mit Clicker funktionierts schon ein bisschen besser) problem ist aber halt noch wenn jemand von einer Hausecke vorkommt. Da schreckt es ihn immer ziemlich und er fängt halt an zu bellen. Aber ich hoffe, dass sich das gibt, wenn er auch in anderen Situationen ruhiger ist.
 
Du hast immer sehr tolle, hilfreiche Antworten.

@Shonka:
Danke für deine Antwort. Ich will ihm prinzipiell auch das bellen überhaupt nicht verbieten und schon gar nicht in Situationen wo er sich fürchtet.
Versuchen tu ich das schon, dass wenn ich die Leute vorher sehe ihn schon ablenke (jetzt mit Clicker funktionierts schon ein bisschen besser) problem ist aber halt noch wenn jemand von einer Hausecke vorkommt. Da schreckt es ihn immer ziemlich und er fängt halt an zu bellen. Aber ich hoffe, dass sich das gibt, wenn er auch in anderen Situationen ruhiger ist.

Ich glaub, der Haken ist das "ablenken". Dein Hund sollte ruhig das "Angst/Schreckobjekt" anschauen dürfen. Aber eben mit der Zeit mit etwas angenehmem verbinden (deshalb die Distanz). Natürlich geht das nicht, wenn jemand plötzlich um die Ecke kommt. Du könntest aber auch darauf gefasst sein und eventuell schon vorher (vor jeder Ecke :o) mit Spiel oder Futter den Hund "milde stimmen". Falls Du das eh so gemeint hast, ignorier meine Antwort einfach :)

LG
Ulli
 
Oben