Lenox macht mir probleme

hallo

also unsere hündin ist leider auch so daß sie gerne dinge zerfetzt wenn man sie alleine läßt.

wir haben ihr dann irgendwann so einen futterball gekauft- ich weiß nicht ob du die kennst, aber da füllt man das trockenfutter ein und wenn der ball rollt kommt in einer bestimmten stellung dann 1 kugerl futter hinaus.

unser ball macht zusätzlich auch noch geräusche, das klingt sehr lustig;-)

soweit ich weiß gibts den auch beim fressnapf in verschiedenen grössen.

vielleichthilfts bei auch ja auch? ist gott sei dank nicht alzu teuer und kann dann auch als spielzeug verwendet werden!!

viel glück und alles liebe
katrin
 
ET01 schrieb:
*rofl* aber sag mal....

die kinderabsperrung die du da hast, das sind doch meist so gitter. paßt der curry da nicht durch? ich kenn die nur mit breiteren zwischenräumen...
mein curry ist schon klein und dünner, aber so auch wieder nicht *gg*
 
also mitn futterball hätt ich keine chance. scooby ist schon so versiert darin, der ist in maximal 10 minuten leer :p
 
ET01 schrieb:
*rofl* aber sag mal....

die kinderabsperrung die du da hast, das sind doch meist so gitter. paßt der curry da nicht durch? ich kenn die nur mit breiteren zwischenräumen...


*lol* hast leicht die spriesseln nicht eingebaut?? :D :D

also das vom ikea hat ca 10 cm abstände
u da ich gaaanz sicher gehen wollte, dass kein karnickel durchschlüpft, hab ich noch ein hasengitter durchgefädelt...

jaja, die lieben tierleins zwingen einem zu einfallsreichtum :D
 
ich brauch sowas nicht, aber die ich immer gesehen hab hatten einen großen zwischenraum. 15 cm. waren das locker.

wollt ja den curry jetzt net kleinreden oder so, aber weißt eh mit einfallsreichtum kommen die oft wo durch, wo mans nie geglaubt hätte.
 
ET01 schrieb:
aber weißt eh mit einfallsreichtum kommen die oft wo durch, wo mans nie geglaubt hätte.

davon kann ich ein lied singen *gg*....bei meinen eltern ist in der tür vom hobbyraum ins haus ein loch wo die katzen durchkönnen....tja und wie man sich versieht sind die hunde auch schon drinnen (lara und chicco)....... :D
 
Achja gestern hat er das körberl total zerlegt - ergo gibts jetzt nur noch einen schlafplatz für ihn.........das körberl hab ich gleich entsorgt.....(und um seinen einzigen schlafplatz muss er mit der whisky kämpfen
biggrin3.gif
 
huhu,
bedarf an tollen tips gedeckt?
ansonsten: bei uns hats so funktioniert, dass ich am anfang weggegangen bin, wenn jemand in der wohnung war, der das hundekind aber ignoriert hat. wenns dem baby zu langweilig wurde, hat es sich schlafen gelegt. so hat er gesehen, dass er nicht in panik sein braucht, wenn ich nicht da bin.
 
so bin mal wieder da!


also folgendes problem - seit gestern :

wir haben zur zeit ziemlich viel schnee, lenox mag garnicht rausgehn, fängt nach ner zeit an total zu winseln und hebt ständig eines der pfoten (also steht abwechselnd nur mti 3 beinen da)
ich denk mal ihm wird mächtig kalt sein auf den fussal....aber wie kann ich da was machen?
er mag auch nicht recht gaga machen....weil er keine "wiese" findet (da dort wo wiese normal ist, ist nu ca. 20 - 30 cm schnee *brrr*)

heute zb. bin ich kurz in der früh raus und hab das auto abgeputzt, er war mit....hat sein lacki gemacht und dann wollt er schnell wieder heim - hab ihn dann ins autoli gesetzt und er hat auf einmal total gewinselt und sein pfoterl hochgehoben (so ala - aua mein fussal). hat sich aber gottseidank relativ schnell beruhigt.

was kann ich tun? er will ja garnimmer so recht rausgehn.....

LG
 
glaub ich nicht, da bei uns auf gesteig und straße ziemlich viel schnee liegt und nur "geschaufelt" wird. war ja sonst niergends unterwegs.
ich glaub eher das es für ihn viel zu kalt ist, kann das sein?
 
Vielleicht kannst wo Molkefett oder Hirschtalgsalbe kaufen. Da schmierst ihm die Fußerln ein damit, bevorst rausgehst. Schneid ihm nicht die Haare weg, falls er welche in den Pfoten hat. Das hat man früher so gemacht, ist aber nicht so gut.
Vielleicht hat er an dem Pfoterl welches er dauernd hochhebt eine kleine Verletzung und das tut ihm dann weh, wenn Schnee drauf kommt.
Kannst ihm auch Schuhe kaufen. So wies die Huskys haben.

LG Biggi und Leni
 
er hebt ja nich immer die selbe pfote, sondern abwechselnd mal das eine dann das andere......
werd so ne creme mal besorgen (glaub meine eltern sollten sowas haben) und dann damit probieren.....

schuhe glaub ich lässt er sich nicht gefallen

LG
 
das haben meine auch! kein grund zur sorge :) das passiert wenn sich schnee an den pfoten ansammelt und in den haaren hängen bleibt.
ich schnapp mir dann immer das pfoterl, wisch einmal mit der hand drüber und es ist erledigt :)
 
Also meine Freundin hat eine Pinscherhündin und die ist auch ganz empfindlich auf den Pfoten, sie hat da so einen Spray den gibts sie ihr immer drauf bevor sie Gassi geht im Winter und nachher wäscht sie ihm mit warmen Wasser wieder ab, bei ihr hilft der sehr gut wenn du willst kann ich sie ja mal fragen wie der heißt.
 
@sassy ja wär ganz lieb, weil sonst macht ja des spatzierengehn keinen spaß *g*
 
jana hebt auch immer eines ihrer vorderpfoterl wenn ihr kalt ist!
das problem das sie nicht macht habe ich gott sei dank nicht denn schnee ist für sie wie wiese - damit ergibt sich nur das problem daß sie bei der tür rauskommt und gleich in den schnee pinkelt :rolleyes:

sie mag meistens auch nicht raus und zitter aber laute gibt sie keine von sich sondern läuft halt wieder zur tür zurück!
meist lässt sie sich mit spielen ablenken und dann taugt ihr der schnee total!
auch wenn ein anderer hund dabei ist findet sie es spitze, hat aber eine zeitlang gedauert!
und manchmal lässt sie sich halt gar nicht ablenken und zittert nur vor sich hin (meißt wenn sie verschlafen ist), dann gehen wir aber auch gleich wieder heim und zwingen sie nicht länger zu bleiben! beim nächsten mal ist es dann wieder besser!
 
@sassy ok danke

nunja er macht zwar schon sein geschäft, aber halt mitten am weg wo fast kein schnee ist.......aber am liebsten würd er sich in sein körberl vergraben um ja nicht rauszugehen *g*
 
Oben