Leinenruck

Hallo Asta,

Weil ich dieses "Hilfsmittel" eingesetzt habe lief er ganz schnell bei mir und kommt sofort wenn ich IHN auf die Bei Fuß-Position rufe, wenn er auch über 300 Meter entfernt ist.

LG

WUFF

MASSA und sein SAMMY
 
Hallo Asta,

Weil ich dieses "Hilfsmittel" eingesetzt habe lief er ganz schnell bei mir und kommt sofort wenn ich IHN auf die Bei Fuß-Position rufe, wenn er auch über 300 Meter entfernt ist.
LG
MASSA und sein SAMMY


hä, ist die leine 300 m lang :D:confused:
wie hast du die leine als hilfsmittel eingesetzt um ihn dazu zu bringen, dass er ganz schnell bei dir mitläuft - da der titel "leinenruck" ist, nehm ich an auf die art und weise?
wie läuft man ganz schnell und gibt nen ganz zarten leinenruck?

wenn man es dem hund "schmackhaft" macht rennt der sowieso mit
 
Hallo Asta,

Weil ich dieses "Hilfsmittel" eingesetzt habe lief er ganz schnell bei mir und kommt sofort wenn ich IHN auf die Bei Fuß-Position rufe, wenn er auch über 300 Meter entfernt ist.

LG

WUFF

MASSA und sein SAMMY

Bravo, Hundeversteher!:D Die meisten schaffen das ganz ohne Leine und andere Hilfsmittel.:p

lg
Gerda
 
Was versteht ihr unter einem Leinenruck??
Um es kurz zu machen - Leinenruck ist Leinenruck und damit weder gut noch böse, sondern das, was es ist - ein Ruck an der Leine.

Fall 1: Hund wird abgelegt kommt an die lange Leine bzw. Haifischleine Balli wird geschoßen Hund nach und rennt voll in die Leine.
hä?? :confused::confused:
Ich werfe meinem Hund keinen Ball, damit er in die Leine rennt. Fände ich bescheuert. Außerdem würde das absolut nicht zu meiner "Lebenssituation" passen. Sprich - wenn ich Ball spielen will, wird die Leine entfernt. Ich mag es, wenn sich mein Hund mit Ball oder anderem motivieren läßt - da wäre ich bescheuert, wenn ich ihm dabei weh tun wollen würde.

Fall 2: Beim spazieren an der langen lockeren Leine, Hund will irgendetwas nachrennen und rennt in die Leine.
Da kann ich nichts dafür. Meistens gehen wir aber eh entweder kurz oder frei - ist für mich nämlich auch nicht toll, wenn Hund mit vollem Karacho gegen die Leine rennt.

Fall 3: Uo Platz, beim Fuß wird an der Leine geruckt das du in 20 Meter immer noch die Wirbel knaxen hörst.
Find ich bescheuert - Leinenruck ist kein Erziehungsmittel, bzw. ein ungeeignetes.

Fall 4: Egal in welcher Situation einen Ruck an der Leine um die Aufmerksamkeit des Hundes zu erwecken bzw. ihn aus einer Situation herauszuholen, also eher ein zupfen.
Das ist kein Fall, sondern deine Meinung.
 
Oben