Leinenpflicht im Wald

Übrigens auch Menschen können jederzeit plötzlich etwas tun was sie noch nie gemacht haben .

Ich hab übrigens Respekt vor Hundehaltern die ihre Hunde aus Angst dass die plötzlich was unberechenbares tun könnten, mit Leine und / oder Maulkorb sichern. Allerdings finde ich es problematisch dass sie das auf andere Halter und Hunde ausdehnen möchten.

Ich für meinen Teil erachte allerdings die Freiheit meiner Hunde für wichtiger als das minimale Risiko dass sie plötzlich unkontrolliert , unabrufbar wildern gehen.
 
Übrigens auch Menschen können jederzeit plötzlich etwas tun was sie noch nie gemacht haben .

Ich hab übrigens Respekt vor Hundehaltern die ihre Hunde aus Angst dass die plötzlich was unberechenbares tun könnten, mit Leine und / oder Maulkorb sichern. Allerdings finde ich es problematisch dass sie das auf andere Halter und Hunde ausdehnen möchten.

Ich für meinen Teil erachte allerdings die Freiheit meiner Hunde für wichtiger als das minimale Risiko dass sie plötzlich unkontrolliert , unabrufbar wildern gehen.

DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bei mir gehen hunde an der schlepp, so lange sie neu sind oder wenns jäger sind. aber warum die, die eh hauptsächlich rund um mich sind?
es gibt auch welche bei mir, die gehen vorsichtshalber mit mauli, kommt halt immer auf den jeweiligen charakter an.
tatsache ist, daß die unsicheren ohne leine viel schneller lernen, daß nix passiert und somit auch viel schneller selbst bewusster werden
ich geh aber eher abgelegenere strecken
einen gesetzestext, in dem explizit eine leinenpflicht ausserhalb des ortsgebietes geschrieben steht, hab ich bis jetzt aber nicht gefunden
 
ich würd ortsgebiet innerhalb der ortstafeln definieren, oder lieg ich da falsch?

Ja falsch.

Hier die genaue Definition: “ an öffentlichen Orten im Ortsbereich, das ist ein baulich oder funktional zusammenhängender Teil eines Siedlungsgebietes, sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln, Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Parkanlagen, Einkaufszentren, Freizeit- und Vergnügungsparks, Stiegenhäusern und Zugängen zu Mehrfamilienhäusern und in gemeinschaftlich genutzten Teilen von Wohnhausanlagen“

Dort gilt in NÖ erstens, entweder Leine oder MK, und zweitens, Haufi wegräumen.
 
haufi räum ich sogar weg, wenn hundsi mitten am waldweg gackt, weils erst kurz da ist und noch von den anderen lernen muß :D mag da auch nicht reinlatschen

ok, bei siedlungsgebiet auch logisch
 
Hier ist Wald = Wirtschaftswald. Da wird kein Haufi weggeräumt, wozu auch? Und am Feldrand auch nicht. Mitten am Weg oder ins Feld oder in bewirtschaftete Wiesen machen die Hunde sowieso nicht.

Das meiste landet sowieso im eigenen Garten und danach am eigenen Komposthaufen. Davon haben wir mehrere, nur einer enthält Hundekot und der Kompost kommt dann eben nicht aufs Gemüsebeet.;)
 
Mein Hund ist jagdlich motiviert. So weit, so gut. Normalerweise kooperieren wir, dann darf Herr Satan auch ohne Leine laufen. Wenn ich merke, dass ihm die Sicherungen durchbrennen, dann kommt er an die Schlepp.
Mir wär's ohne auch lieber, aber wir sind ja nun mal nicht alleine auf der Welt! :o
 
Mein Hund ist jagdlich motiviert. So weit, so gut. Normalerweise kooperieren wir, dann darf Herr Satan auch ohne Leine laufen. Wenn ich merke, dass ihm die Sicherungen durchbrennen, dann kommt er an die Schlepp.
Mir wär's ohne auch lieber, aber wir sind ja nun mal nicht alleine auf der Welt! :o

finde ich absolut ok.
auch meiner darf solange frei laufen, bis ich merke
die konsentration " zu mir lässt nach, dann geht es an der
flex weiter.
merke ich, es klappt wieder, kann er wieder laufen :)

das mache ich aber überall so
ausser innerorts- immer an der leine.
 
Oben