Leine ziehen Buch?

Tantebate

Super Knochen
Was ist das beste und hilfreichste Buch wenn der Hund an der Leine zieht.

Amon macht das schon sein ganzes Leben lang und mit den Methoden: Stopp and go oder Richtungswechsel nutzt es nix. Er ist einfach nur nervös und stressig. Als ob er angst hätte was zu verpassen.
 
"Hilfe - mein Hund zieht" von Turid Rugaas
"Zufrieden an der Leine" von Anke Mücke
"MenschHund - warum ziehst du nur so an der Leine" von Araine Ullrich

Alle drei sind ziemlich gut (das zweite finde ich persönlich für das praktische Training am hilfreichsten), können aber keinen Trainer ersetzen. Wenn Hunde trotz Trainings ziehen, dann meistens deshalb, weil das Timing des Besitzers nicht ganz stimmt.

lg
Gerda
 
Der "Klassiker" zu diesem Thema ist mit Sicherheit "Hilfe, mein Hund zieht" von Turid Rugaas (Animal Learn Verlag).

Ich hab Iki die Leinenführigkeit mit einer Mischung aus der Methode aus dem Buch, Stop and Go, Richtungswechseln und um-mich-herumlaufen damits weitergeht gelernt.

Bei jeder Methode steht dabei, dass man erst in reizarmer Umgebung, ohne Hund, andere Menschen, Autos, etc. üben soll und erst nachdem der Hund sich schon etwas (ohne Leine) ausgetobt hat - in der Stadt ein bisschen schwierig.

Der große Durchbruch war bei uns somit der Umzug aufs Land. :D
 
Ich bin kein wirklicher Fan der Stop-and-go-Methode weil das für die meisten Hunde zu stressig ist. Ich finde es besser, dass Hauptaugenmerk auf das Gehen an lockerer Leine (und nicht das Stehen an der gespannten) zu richten. Sofort weitergehen, wenn die Leine nur ein bisschen locker ist, stresst den Hund wesentlich weniger und führt deshalb schneller zum Erfolg. Dabei kommt es aber ganz enorm auf das richtige Timing an. Die Leine lockert sich ja schon, wenn der Hund sich halb umdreht oder der Hals zwei Zentimeter nach hinten geht. Das wäre exakt der Moment, in dem man weitergehen sollte - er bekommt also genau zum richtigen Zeitpunkt seine Bestärkung.

lg
Gerda
 
Das beste Buch wäre alle kaufen wegschmeißen und seine Phantasie, Kreativität einfach mal sich selber damit beschäftigen.

Warum braucht man für jeden scha....... ein Buch...............

Wo sind die Zeiten wo man noch selber denken hat müßen:(
 
Das beste Buch wäre alle kaufen wegschmeißen und seine Phantasie, Kreativität einfach mal sich selber damit beschäftigen.

Warum braucht man für jeden scha....... ein Buch...............

Wo sind die Zeiten wo man noch selber denken hat müßen:(

Da kommt oft nur Blödsinn raus und die Einflüsterer auf der Hundewiese darf man auch nicht vergessen - ich find schon gut, dass es mittlerweile gute Bücher zum Thema Hundereziehung gibt.
 
Das beste Buch wäre alle kaufen wegschmeißen und seine Phantasie, Kreativität einfach mal sich selber damit beschäftigen.

Warum braucht man für jeden scha....... ein Buch...............

Wo sind die Zeiten wo man noch selber denken hat müßen:(

Sorry aber genau weil man selber "Krativ" ist oder eben nicht kommt meistens die Verhaltensfehler raus.
 
Da kommt oft nur Blödsinn raus und die Einflüsterer auf der Hundewiese darf man auch nicht vergessen - ich find schon gut, dass es mittlerweile gute Bücher zum Thema Hundereziehung gibt.

und es gibt genauso gut miese Bücher und dafür erfahrene Einflüsterer auf der Hundewiese ... leider kann man Gefühl und vor allem Beobachtungsgabe nicht einimpfen.
 
und es gibt genauso gut miese Bücher und dafür erfahrene Einflüsterer auf der Hundewiese ... leider kann man Gefühl und vor allem Beobachtungsgabe nicht einimpfen.

Ja, da hast Du wohl Recht....Aber ich denk mal, deshalb wird ja hier nach empfehlenswerten Büchern gefragt.

LG
Ulli
 
Hi!

Also Zufrieden an der Leine von Ancke Mücke kann ich dir total empfehlen, da sind wircklich viele tolle Übungen drin. Hatt sogar bei meiner Hardcore- zieherin Chiara geholfen.
Aber das aller wichtigste ist Gedult und Durchhaltevermögen, aber auch das Schwerste (für mich halt;))

lg Susi
 
Oben