stimm auch voll und ganz zu!
das problem bei uns (also eigentlich bei whistler) ist, dass er gegenüber menschen bissig ist und deshalb auf der strasse immer sein "nylonding" drauf hat. es nimmt einfach den menschen ein bisschen der (UNBEGRÜNDETEN) angst, denn wenn ein hundeängstlicher mensch auf whistler zu kommt, dann ist er sofort stark. und mit dem beisskorb sind sie ein bisschen unbefangener, wodurch whistler nicht gleich auf die idee kommt, zuzubeissen.
weiters neigt whistler dazu nicht zu folgen, was ein ohne leine gehen in der stadt unmöglich macht. manchmal hab ich das gefühl er will mit den vorbeifahrenden autos spielen

. so wie garfield als hobby "auto jagen" hat.
auf jeden fall ist er in voller montur (also nylonding und leine) ABSOLUT unverträglich mit anderen hunden. wenn ich allerdings auf ner wiese unterwegs bin, wo er auch ohne leine (mit nylonding) unterwegs ist, dann gibt es absolut keine probleme!!!
und das find ich beachtlich. dazu hätte es eigentlich keine studie gebraucht

. man sollte nicht glauben was es für einen unterschied macht ob mit oder ohne leine. aber ich glaub mit diesen "sicherheitsvorkehrungen" gibt man dem hund auch das gefühl, "ich bin gefährlich" (das klingt jetzt sicher dämlich, aber ich glaub whistler weisst warum er alles trägt...), und weil er sich natürlich auch nicht natürlich bewegen kann mit so einem ding um den bauch und ums maul, teilt er den hunden durch sein bellen, beissen oder was auch immer, gleich von vornherein mit, "ich kann jetzt nicht wie ich will, also komm erst gar nicht her, sonst gibts vielleicht missverständnisse".
haltet mich nicht für verrückt, vielleicht rechne ich meinem whistler zuviel intelligenz an...aber wir verrückten hundehalter verstehen uns schon, oder?
liebe grüße,
darky und whistler