Leihhund für Molosserinteressierte in Gleisdorf

gretel

Anfänger Knochen
Hallo zusammen,

Ich biete eine Möglichkeit zum Erfahrungsammeln für Molosserfans im Raum Gleisdorf. Ich habe einen 5 jährigen sehr ruhigen Dogo Canario Rüden, verträglich mit großen Hunden (Rottweiler, Dobermann), der sich über alle Menschen sehr freut und die Abwechslung liebt. Da es viele Fans von schweren Hunden gibt, biete ich hier eine gratis Möglichkeit, sich den Hund für Spaziergänge oder Spiele auszuborgen oder auch einfach nur um sich Informationen zu diversen Molossern anzueignen.Als Spielgefährte für einen zweiten großen Hund wäre er ebenfalls geeignet.

Bei Interesse einfach eine PN schicken!
Lg, eva
 
ich wäre bei leuten, die keine hundeerfahrung haben dabei und würde aufklärung betreiben. für leute, die hundeerfahrung haben und einfach nur spaziergänge unternehmen wollen, schau ich mir ihr verhalten an und würde anfangs auf wunsch mitgehen. ist einfach für menschen, die sich für die rasse interessieren und gerne so einen hund haben möchten eine gute möglichkeit.
 
sicher kann man das auch so sehen. da ich aber von sehr vielen leuten angesprochen werde auf der straße bin ich einfach auf so eine idee gekommen. und so verwerflich ist die idee doch nicht! ich war jahrelang im tierheim mit den hunden spazieren und die leute dort vermasseln dir die erfahrung mit deinen lieblingshunden spazieren zu gehn, da sie bei externen spaziergängern sehr unfreundlich sind und dir manche hunderassen verwehrt werden, obwohl man schon jahrelang mit gewissen rassen unterwegs war.
 
Ich weiss nicht so recht, was ich davon halten soll.Kann mir das für meine Hunde nicht vorstellen, ich hätte da keine ruhige Minute.Abgesehen davon, würde zum. Herr Hund nicht mitgehen :-)
 
meiner geht mit jedem mit :), einerseits ärgerlich aber in diesem fall garnicht so ungeschickt. er ist leicht zu handhaben, aber auch die notwendige konsequenz gehört ihm vermittelt. das ist ja gerade das wichtige bei großen hunden. und die menschen tun sich später bei ihrem hund auch leichter.
 
Ich weiss nicht so recht, was ich davon halten soll.Kann mir das für meine Hunde nicht vorstellen, ich hätte da keine ruhige Minute.Abgesehen davon, würde zum. Herr Hund nicht mitgehen :-)

seh ich genauso.........keine ruhige Minute hätte ich, aber nicht nur weil Deikoon nicht sonderlich verträglich wäre, aber mir macht keiner was recht mit meinem Hund und wenn da wer nicht richtig mit ihm ungeht.........nie im Leben :eek:

und wie bei Hadschie, würde auch Deikoon mit niemanden mitgehen :D
 
meiner geht mit jedem mit :), einerseits ärgerlich aber in diesem fall garnicht so ungeschickt. er ist leicht zu handhaben, aber auch die notwendige konsequenz gehört ihm vermittelt. das ist ja gerade das wichtige bei großen hunden. und die menschen tun sich später bei ihrem hund auch leichter.

also meiner hat einen tollen sitter, der seit mehr als 40 jahre hunderfahrung
mit sich bringt - nsoah ist gerne bei ihm und kommt auch problemlos mit
seinem weißen schäferrüden aus...

nsoah jedoch immer wieder " fremdhände " zu geben wäre absolut
unerantwortlich - denn er reagiert blizschnell in situationen..
hunde zu lesen und kennen lernen braucht viel zeit und geduld..
mit ein paar spaziergängen ist das sicherlich NICHT getan...!
 
ja natürlich, die körpersprache bzw mimik ist auf alle fälle zu erklären. auf spaziergängen ist er wirklich unproblematisch. da gibts quasi kein risiko.
 
ich finde die idee ...... wie soll ich sagen......gar nicht gut.

ich bin schon fertig, wenn irgend jemand, der für meinen sogar den HFS hat, länger ausbleibt als ausgemacht.......meinen hund in fremden händen....wär für mich der GAU schlechthin.


für mich ist das eine schnapsidee:eek:
 
ja natürlich, die körpersprache bzw mimik ist auf alle fälle zu erklären. auf spaziergängen ist er wirklich unproblematisch. da gibts quasi kein risiko.

mich sprechen auch menschen an, die nsoah und die rasse rhodesian ridgeback gerne mal life und in farbe erleben möchten..
kein problem dann mache ich mit den leuten nen treffpunkt aus
und verbringen eben ein paar stunden gemeinsam - wiederholungen
sind natürlich nicht ausgeschloßen..

so können sich menschen ebenfalls ein bild machen, dazu muss ich
meinen hund NICHT in fremde HÄNDE geben..
wie gesagt, ich persönlich finde das sehr verantwortungslos..

lg
 
Die Haftungsfrage im Fall des Falles wäre ja auch nicht uninteressant.

Müsste man da nicht für jeden Gassigeher eine(n) Vertrag/Polizze/Vollmacht ausstellen?:o
 
mich sprechen auch menschen an, die nsoah und die rasse rhodesian ridgeback gerne mal life und in farbe erleben möchten..
kein problem dann mache ich mit den leuten nen treffpunkt aus
und verbringen eben ein paar stunden gemeinsam - wiederholungen
sind natürlich nicht ausgeschloßen..

so können sich menschen ebenfalls ein bild machen, dazu muss ich
meinen hund NICHT in fremde HÄNDE geben..
wie gesagt, ich persönlich finde das sehr verantwortungslos..

lg

Diese Variante würde ich gut finden :)

Ich hätte mich damals mehr als nur gefreut wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte mit Dobermann/Rottweiler-Besitzer mitzugehen um die Hunde mal "live" zu erleben und die Besitzer auszufragen ;).

Andererseits muss ich zugeben dass ich selber meinen Hund niemals in fremde Hände geben würde....selbst als ich den Hund mal zwangsweise bei der Verwandschaft abgeben mußte, war mir nicht wohl dabei.
 
ich glaube, das ist ein sehr schwieriges thema.

just for fun für andere, habe ich ein großes problem......wenn jemand zu mir kommt, sich wirklich sehr für meinen hund interessiert, ich die erste zeit mitgehen kann....hab ich sicher auch noch sorge, wenn ich nicht dabei bin.

MEINEN hund als leihund zur verfügung zu stellen, das kann ich gar nicht......das ist MEIN hund, MEIN leben, Meine liebe....für diesen doofdackel ist kaum wer gut genug.

die hilfe, die du anbietest, finde ich nicht verkehrt, aber das wort LEIHUND stößt mir böse auf.

mein erster hund war so ein LEIHUND fürs wochenende, weil ich dachte, ich hab nicht genug zeit für den hund. das war es allerdings nicht sehr lange, dann ist dieser hund bei mir eingezogen....für immer, weil es dort für den hund nicht gut war.

ich möchte dir nichts böses unterstellen, aber die art des angebots irritiert mich ;)
 
Andererseits muss ich zugeben dass ich selber meinen Hund niemals in fremde Hände geben würde....selbst als ich den Hund mal zwangsweise bei der Verwandschaft abgeben mußte, war mir nicht wohl dabei.

ich habe einen menschen an meiner seite, der über 40 jahre
hundeerfahren ist, bildet selber lawinenhunde aus, nimmt prüfungen ab,
arbeitet im tritolwerk usw...
und es war reiner zufall, das wir uns getroffen haben...

ich brauche schon jemanden. was ist wenn ich mal verhindert bin -
krank, spital usw...
nsoah kann ich nicht jedem in die hand geben. man braucht wissen,
standhaftigkeit, gefühl, kraft und vorallem sicherheit ihn zu führen..

nicht das er ein " böser hund " ist, aber er ist sehr schnell in seinen
reaktionen und kein hund, der so nebenbei mitläuft :)

ganz wichtig, nsoah liebt seinen sitter, dessen frau und seinen weissen rüden *ggg*
wenn er ihn abholt, sieht sich nsoah nicht mal mehr nach mir um ...
bindung wird einfach zu hoch bewertet *lach*
 
Oben