Leider =(

mb.noe

Junior Knochen
Unser Rüde konnte leider nicht mehr miterleben wie "seine" Welpen die Augen öffnen. Wir mussten ihn heute einschläfern lassen :(
Sein Zustand hat sich stündlich verschlechtert und war nicht mehr zumutbar für ihn. Nach einer kurzen, leichten, Besserung von ca einem Tag wurde es nun wieder schlimmer als vorher.

Er war ein wirklich braver Hund sein Leben lang.
 
Wie traurig, es wäre schön gewesen, wenn er noch dabei gewesen wäre. ....wie alt war er denn?
 
Über 10 auf jeden Fall, ich kannte ihn nicht von Anfang an aber ich weiß dass er 10 oder noch älter war.

Bis vor kurzem hat er ausgesehen und sich benommen wie ein junger Hund, und von einem Tag auf den anderen ist er allein schon im Gesichtsausdruck um Jahre gealtert.

Er hatte keine roten Blutkörperchen mehr gebildet, da lag der Wert ganz an der Untergrenze von Niedrig - dafür lag der Wert für die Vorstufe der roten Blutkörperchen ganz an der Höchstgrenze (wie man diese bezeichnet hab ich grad nicht vor mir liegen) War ganz rein weiß an den Schleimhäuten geworden .. wackelig auf den Beinen (mussten ihn heben und tragen wie wir zum Tierarzt gefahren sind vorige Woche), nichts mehr gefressen, wenig getrunken. Und jetzt wo es wieder schlimmer wurde hat er immer einen ganz erschreckten Blick mit weit aufgerissenen Augen gehabt, Ohren nach hinten, Hals lang gemacht, sehr angestrengt aber schnell geatmet (alles in Platz-Position weil er fast nicht mehr aufgestanden ist). Fieber, Erbrechen (nur gelb weil er schon länger nichts/kaum fressen wollte) und einfach nur richtig arm.

Viele Sympthome hätten zu einer Vergiftung gepasst, aber das konnten wir ausschließen.

Die andere Möglichkeit wäre noch dass sein Blut durch einen Zeck mit einer Krankheit infiziert wurde. Eigentlich, laut Tierarzt, sind ihm davon nur Fälle weiter im Osten bekannt, aber die Viecher wandern ja leider auch weiter.

Wir wissen es nicht aber auf jeden Fall war es leider zuviel für ihn.

Für Hunde macht es zwar keinen Unterschied, aber grad am Vatertag .. und noch kurz bevor die Welpen die Augen aufmachen (ein wenig sieht man sie sogar schon durchblinzeln) .. wirklich schade dass er nicht noch ein paar Jahre so schön weiterleben konnte wie vorher.

Lg
 
So leid mir das tut, dass Euer Hund gehn musste, so sehr muss ich da noch was sagen....


Bis vor kurzem hat er ausgesehen und sich benommen wie ein junger Hund, und von einem Tag auf den anderen ist er allein schon im Gesichtsausdruck um Jahre gealtert.

Er hatte keine roten Blutkörperchen mehr gebildet, da lag der Wert ganz an der Untergrenze von Niedrig - dafür lag der Wert für die Vorstufe der roten Blutkörperchen ganz an der Höchstgrenze (wie man diese bezeichnet hab ich grad nicht vor mir liegen) War ganz rein weiß an den Schleimhäuten geworden .. wackelig auf den Beinen (mussten ihn heben und tragen wie wir zum Tierarzt gefahren sind vorige Woche), nichts mehr gefressen, wenig getrunken. Und jetzt wo es wieder schlimmer wurde hat er immer einen ganz erschreckten Blick mit weit aufgerissenen Augen gehabt, Ohren nach hinten, Hals lang gemacht, sehr angestrengt aber schnell geatmet (alles in Platz-Position weil er fast nicht mehr aufgestanden ist). Fieber, Erbrechen (nur gelb weil er schon länger nichts/kaum fressen wollte) und einfach nur richtig arm.

Viele Sympthome hätten zu einer Vergiftung gepasst, aber das konnten wir ausschließen.

Die andere Möglichkeit wäre noch dass sein Blut durch einen Zeck mit einer Krankheit infiziert wurde. Eigentlich, laut Tierarzt, sind ihm davon nur Fälle weiter im Osten bekannt, aber die Viecher wandern ja leider auch weiter.

Wir wissen es nicht aber auf jeden Fall war es leider zuviel für ihn.


Aber das klingt für mich eindeutig nach Babesiose und warum da der TA nicht einen Ausstrich vom Blut auf Babesien gemacht hat, da frage ich mich nämlich schon.... das ist verantwortungslos vom dem TA. Der hat einfach seine Hausaufgaben nicht gemacht!
 
mein beileid

ich denk, wennst pech hast, nützt der beste zeckenschutz nix. aber was es auch war, es bringt ihn nicht zurück.

gute reise !
 
Ach Gott, ich habs jetzt erst gelesen!

Das tut mir sooo extrem leid aber dort wo er jetzt ist geht es ihm besser und er muss nicht mehr leiden!

Fühl dich ganz fest gedrückt Marion, sende dir meine ganze Kraft und er lebt in seinen Welpi's weiter!!!
 
Uns und auch der Hündin fehlt er schon sehr, sie bellt nun oft ohne für uns erkennbaren Grund und sudert wieder etwas mehr. Auch für sie kam das sehr plötzlich. Aber er hat ein schönes und bis dahin ohne Zwischenfälle gesundes Leben gehabt. Noch nie so einen gesunden Hund erlebt.
 
Er war bestimmt schon länger krank ohne dass wir es mitbekommen haben :( Dass er etwas weniger frisst und nicht mehr jeden Tag Gas gibt draußen haben wir auf das Alter bezogen und auf die Tatsache dass er etwas geknickt ist weil er nicht in die Nähe der Hündin mit ihren Welpen darf (von ihr aus).

Dann ging alles ganz schnell, zwischen dem Notfalls-Tierarzt Besuch als er über Nacht auf einmal nicht mehr aufstehen konnte und ganz wackelig war, bis zu seinem Tod liegen nicht mal vier Tage.
 
Oben