Leider keinerlei Fortschritte

hallo chrissi, ich hätte nur mal einen Vorschlag, vielleicht lässt sie sich ja mit einem Kong oder gefüllten Klopapierrollen oder gefüllte Eierschachteln ablenken. Natürlich muss man dann halt den Mist wegräumen. Vorausgesetzt, dass die Hunde verfressen sind, wie meine ;). Ich habe einen 8 Monate alten Cavalier King Charles Spaniel und eine 4 Jahre alte Labradorhündin. Der kleine hat auch manchmal seine verrückten Zeiten, aber wenn er dann ein bisschen geistig beschäftigt ist, wird er auch müde und kommt schneller zur Ruhe.
 
hallo chrissi, ich hätte nur mal einen Vorschlag, vielleicht lässt sie sich ja mit einem Kong oder gefüllten Klopapierrollen oder gefüllte Eierschachteln ablenken. Natürlich muss man dann halt den Mist wegräumen. Vorausgesetzt, dass die Hunde verfressen sind, wie meine ;). Ich habe einen 8 Monate alten Cavalier King Charles Spaniel und eine 4 Jahre alte Labradorhündin. Der kleine hat auch manchmal seine verrückten Zeiten, aber wenn er dann ein bisschen geistig beschäftigt ist, wird er auch müde und kommt schneller zur Ruhe.

ich hab grad ein stofftier von ihr (hat eh schon ein loch) mit leckerlis befüllt, sie is grad dabei, es so gut wie möglich in seine einzelteile zu zerlegen :-)

eine blöde frage: was ist ein kong?

lg chrissi
 
schau mal beim Internetshop zooplus mit dem suchwort kong rein, da gibt es auch noch andere spielzeuge, wo die hunde geistig beschäftigt sind u. a. auch ein Kong, da kannst alles mögliche reinfüllen, leckerlis und dann mit streichwurst oder käse zuschmieren, der fantasie sind da keine grenzen gesetzt, hauptsache es ist schwer rauszubekommen
 
das brauch ich!!!!! :p
Muss leider anmerken, dass mein Hund zu schlau dafür war. Sie hat vorne alles rausgekriegt, aber als sie gemerkt hat, dass sie hinten einfach nciht dran kommt , hat sies eben gelassen:rolleyes: aber bei den anderen funktionierts ja anscheinend...
Ich habe Jody auch immer schnell bruhigen können, wenn ich sie mir auf den Schoß gesetzt habe, ein bisschen hinter den Ohren gekrault habe... oder auf meinen Bauch legen beim Fernsehen (die kleinen wiegen ja noch cnihts) sofort am pennen - keine Ahnung: mein Herzschlag?:D
 
sodala, habs natürlich gleich mal bestellt. und auch die "verflixte flasche" :p

schoß sitzen und so haut a net hin, wenn sie flippt... leider. dann wird in den finger gebissen und geknurrt. ich interpretier das so:"lass mich in ruhe, ich will jetzt nicht kuscheln sondern spiiiiieeelen!!!" :p

lg chrissi
 
sodala, habs natürlich gleich mal bestellt. und auch die "verflixte flasche" :p

schoß sitzen und so haut a net hin, wenn sie flippt... leider. dann wird in den finger gebissen und geknurrt. ich interpretier das so:"lass mich in ruhe, ich will jetzt nicht kuscheln sondern spiiiiieeelen!!!" :p

lg chrissi
Na das hast du ja ein schön aufgewecktes Exemplar:p viel Spaß mit den Kong Sachen:)
 
Hallo zusammen!

ich hab euch doch schon mal von meinem kleinen "beiss-problem" erzählt. hab dann auch einige tipps bekommen aber leider sehe ich null fortschritt.
Meine Lea ist jetzt 15 Wochen alt und sie beisst mir bei jeder gelegenheit in die hände, füße usw. dass ist so bei der begrüßung, beim guten morgen, beim spielen, beim schmusen....
findet ihr, dass ich zu ungeduldig bin? aktiv unterbinden tu ich es jetzt seit ca 3 wochen. ich versuchs halt mit dem welpenschrei, also wenn sie mich beisst quick ich so wie ein welpe (naja, ich versuchs halt...)

auch hab ich das problem, dass ich nicht so richtig weiß, wie ich eine aktion unterbinden kann (wenn sie sich zb an meiner hose festbeisst und nicht mehr loslasst, oder wenn sie sonst irgendwas anstellt...). bei meinem freund hilft ein deutliches "Aus" und sie hört auf. bei mir wirds ignoriert.
könnt ihr mir ein paar tipps geben?

vielen dank und liebe Grüße
chrissi & lea

Hi,

ich verstehe manchmal nicht, dass so viele Menschen sich schwer damit tun, gerade einem Welpen Grenzen zu setzen, erspart man sich doch da viel Ärger im späteren Leben. Beobachtet man Hundemütter mit ihren Welpen, dann werden diese bei "Nervigkeit" entschieden zurechtgewiesen, da kegeln die Burschen durchaus schonmal durch die Gegend und quietschen herum.
Wenn die Kleinen jetzt keine Grenzen kennenlernen und vorallem die Konsequenzen, wenn man diese überschreitet, wirds beim erwachsenen 40 kg Hund umso schwerer.
Komme ich mit Ignorieren oder Spielabbruch nicht weiter, würde ich einfach mal zurückkneifen, wenn Kerlchen beißt.
Sicher kann man drauf hoffen, dass sich alles von alleine legt, mag manchmal auch sein, aber verlassen würde ich mich nicht drauf.
GRüße Doris
 
Erfolgserlebnis!!!!!

keine ahnung ob sie heute einfach nicht so aufgedreht ist oder obs wirkli damit zusammenhängt aber auf alle fälle hab ich eure ratschläge befolgt (dafür gesorgt, dass sie mehr ruhe hat usw) und siehe da, sie is gaaaanz brav (jetzt klopf ich noch schnell auf holz, damit ich nix verschrei) :)
Ich bin auch selber heute viel ruhiger geblieben, hab mich mit schimpfen zurückgehalten, wenn sie wieder den mistkübel zerlegen wollte und sie jedes mal ruhig "platz" gelegt.

also drückt mir die daumen, dass es wirkli daran liegt, dass sie so brav ist. zumindest ansatzweise :)
und danke für eure unterstützung!

lg chrissi
 
Erfolgserlebnis!!!!!

keine ahnung ob sie heute einfach nicht so aufgedreht ist oder obs wirkli damit zusammenhängt aber auf alle fälle hab ich eure ratschläge befolgt (dafür gesorgt, dass sie mehr ruhe hat usw) und siehe da, sie is gaaaanz brav (jetzt klopf ich noch schnell auf holz, damit ich nix verschrei) :)
Ich bin auch selber heute viel ruhiger geblieben, hab mich mit schimpfen zurückgehalten, wenn sie wieder den mistkübel zerlegen wollte und sie jedes mal ruhig "platz" gelegt.

also drückt mir die daumen, dass es wirkli daran liegt, dass sie so brav ist. zumindest ansatzweise :)
und danke für eure unterstützung!

lg chrissi
Das hört sich ja toll an! Glückwunsch erstmal! Ich drück natürlich die Daumen, obwohl ich fast sicher bin, dass es daran gelegen hat. Viel Glück und Freude weiterhin mit der Kleinen:)
 
Hallo,
Den Tipp zum "bestrafen" den ich dir geben kann, wenn sie ein kuscheliges Platzerl hat (wovon ich ausgeh) von dem sie weiß es gehört ihr, dann hast du es relativ einfach.
Meine lasse ich immer 1-5 min. in ihrem Körbchen liegen, wenn sie was angestellt hat und ich ignoriere sie dabei. Danach ist wieder alles in Ordnung und das muss der Hund spüren (lobe sie, streichle sie).
Aber sehr wichtig ist, dass sie ihre Decke nicht als Strafraum sieht, also lass sie ihre Kauknochen (oder andere Leckerlis) immer dort fressen ;).


Hoffe es hilft etwas
 
Hallo,
Den Tipp zum "bestrafen" den ich dir geben kann, wenn sie ein kuscheliges Platzerl hat (wovon ich ausgeh) von dem sie weiß es gehört ihr, dann hast du es relativ einfach.
Meine lasse ich immer 1-5 min. in ihrem Körbchen liegen, wenn sie was angestellt hat und ich ignoriere sie dabei. Danach ist wieder alles in Ordnung und das muss der Hund spüren (lobe sie, streichle sie).
Aber sehr wichtig ist, dass sie ihre Decke nicht als Strafraum sieht, also lass sie ihre Kauknochen (oder andere Leckerlis) immer dort fressen ;).


Hoffe es hilft etwas

Ich hab mir das auch schon überlegt, ob der hund sein "platzerl" dann nicht als strafe empfindet und nicht mehr reingehen will.
das "platz legen" funktioniert nicht so richtig. sobald sie liegt und ich 2 schritte weg geh, rennt sie mir hinterer ("bleib" haben wir erst ein bisschen geübt).

Kauchknochen an einem bestimmten platz fressen? oje, meine lea flitzt damit quasi durch die ganze wohnung und irgendwann schmeist sie sich dann wohin und kaut dran.

aber herzlichen dank für die unterstützung und die guten ratschläge an alle!!!
:)

lg chrissi
 
Hallo,
Den Tipp zum "bestrafen" den ich dir geben kann, wenn sie ein kuscheliges Platzerl hat (wovon ich ausgeh) von dem sie weiß es gehört ihr, dann hast du es relativ einfach.
Meine lasse ich immer 1-5 min. in ihrem Körbchen liegen, wenn sie was angestellt hat und ich ignoriere sie dabei. Danach ist wieder alles in Ordnung und das muss der Hund spüren (lobe sie, streichle sie).
Aber sehr wichtig ist, dass sie ihre Decke nicht als Strafraum sieht, also lass sie ihre Kauknochen (oder andere Leckerlis) immer dort fressen ;).


Hoffe es hilft etwas

das "strafweise ablegen" im körbchen finde ich :confused::(:eek:
 
das "platz legen" funktioniert nicht so richtig. sobald sie liegt und ich 2 schritte weg geh, rennt sie mir hinterer ("bleib" haben wir erst ein bisschen geübt).

Sie ist ja noch ein Baby, das seine Mama braucht!:) Bis sie wirklich bleiben kann, dauert es schon noch ein bisschen. Verlang nicht zu viel von ihr.

lg
Gerda
 
Hallo zusammen!

ich hab euch doch schon mal von meinem kleinen "beiss-problem" erzählt. hab dann auch einige tipps bekommen aber leider sehe ich null fortschritt.
Meine Lea ist jetzt 15 Wochen alt und sie beisst mir bei jeder gelegenheit in die hände, füße usw. dass ist so bei der begrüßung, beim guten morgen, beim spielen, beim schmusen....
findet ihr, dass ich zu ungeduldig bin? aktiv unterbinden tu ich es jetzt seit ca 3 wochen. ich versuchs halt mit dem welpenschrei, also wenn sie mich beisst quick ich so wie ein welpe (naja, ich versuchs halt...)

auch hab ich das problem, dass ich nicht so richtig weiß, wie ich eine aktion unterbinden kann (wenn sie sich zb an meiner hose festbeisst und nicht mehr loslasst, oder wenn sie sonst irgendwas anstellt...). bei meinem freund hilft ein deutliches "Aus" und sie hört auf. bei mir wirds ignoriert.
könnt ihr mir ein paar tipps geben?

vielen dank und liebe Grüße
chrissi & lea

Unser Diego ist jetzt 1 Jahr, als wir ihn geholt haben hat er sich genau gleich verhalten: geschnappt und geknabbert - immer und überall; begrüßen, spielen etc wir konnten ihn nicht mal bürsten oder abtrocknen.

Bei ihm hats so funktioniert, dass wir sofort wenn er angefangen hat ein wirklich strenges "Nein" verlauten lassen haben, hat er nicht aufgehört haben wir ihn (versucht) wegzuschicken. (Hat ja noch nicht gefolgt).
- Einfach aufstehen, Schultern zurück und gross und steif machen (wie wenn Hunde untereinander angeben) mit dem Arm von dir wegzeigen und ein "Gehjetztwegwort" dazu!

Heute, ca 2 einhalb Monate später hat sichs erledigt (Außer er hat Stress bei zB Feuerwerk - hört aber auch auf)

Viel Erfolg und Geduld

Lg
 
Hallo Ihr Lieben, da bin ich wieder...

wie schon geschrieben hab ich einige meiner kleinen Problemchen mittlerweile ganz gut im Griff :) bis auf eines: sie beisst mir noch immer ständig in die finger. :mad:
und egal was ich mach, sie hört vielleicht für ein paar sekunden auf und dann gehts wieder los. *aua*

ich habs jetzt probiert mir aufstehen und ignorieren, laut NEIN sagen und die hand wegziehen (sie jumpt der Hand dann hinterher und will sie fangen), hab ihr was anderes zum spielen angeboten, sie belohnt, wenn sie damit aufgehört hat....
wirklich nachhaltig hat noch nix wirklich was gebracht.

habt ihr noch ideen?

vielen dank und liebe Grüße

chrissi und ihr lea
 
schoß sitzen und so haut a net hin, wenn sie flippt... leider. dann wird in den finger gebissen und geknurrt. ich interpretier das so:"lass mich in ruhe, ich will jetzt nicht kuscheln sondern spiiiiieeelen!!!" :p

Mir gehts wie dir :D 17wöchigen Kamikaze-Welpi *sfg* Grade hat sie erfolgreich den Überzug ihres Hundepolsters zerstört - meine Mutter hat die Krise *lol*

Meine Methode bei beissen an den Händen und beim Hochspringen und zugleich in Hosen-, Weste-, Jacken-, Pullover- usw usw usw Ärmel verbeissen: Sehr strenges Nein, zieht das nicht wird sie für knapp 1 Minute aus dem Raum gewurschelt und Tür zu. Danach ist gut.
Was ich beobachtet hab: Wenn unsere hier so aufdreht, man sich kaum noch wehren kann und sie einen in den Wahnsinn treibt - dann simma verdammt müde und kommen eigentlich nicht zur Ruhe weil um einen herum so viele tolle Sachen los sind.
Darum vermeide ich dann in diesen Situationen den Leckerli-Ball oder das exzessive "weiter an Fraulis Daumen naschen" usw. Dann gibts was ganz tolles wie getr. Pansen oder getr. Schweins- oder Rinderohren. Knapp 10 Minuten später schläft sie selig ;)

Beim Beissen in Hände während man kuschelt (oder es zumindest versucht) - nehm ich die Hand weg kombiniert mit einem strengen "Nein" oder wenns ganz arg beisst "Aus" und die Hand verschwindet unter mir oder hinter meinem Rücken. (Das ist immer im Sitzen, nie im Stehen, die Hand verschwindet so, dass sie da unmöglich dran kommt. zB lehne ich mit dem Rücken am Sofa, sie sitzt vor/auf mir. Hinter mich käm sie nur wenn ich mich nach vorne lehne. Sobald sie ruhig liegt und schaut kommt die Hand zurück und es wird weiter gestreichelt (absoluter Favorit: der grosse Bauchi-Krauler ;) ) Fängt sie an zu beissen selbes Spiel von vorne. Ich hab das 1x 20 Minuten land trainiert - immer mit Hand weg und kommt wieder wenn man brav ist - und seit dem beisst sie wenn sie schon loslegt nicht mehr so fest, dass es weh tut oder sie lässts ganz wenn wir 2 kuscheln. Ich hab das allerdings bei einer Gelegenheit geübt als sie eh schon müd war und nicht wirklich in Zerstörungs- und Beisswut verfallen war.
Beim hinter der Hand herspringen landet sie auch vor der Küchen/Wohnzimmer/woauchimmer-Tür, da gibts nur eine einmalige Verwarnung. Die Hand halte ich niemals hoch in Richtung Brust sondern immer am Körper entlang nach unten und flach, keine Faust. Flache Hand gibt fest an den Schenkel gepresst wenig Angriffsfläche. Faust oben an der Brust zieht den Blick an und der Hund springt hinterher - in der Faust könnte ja was sein, das man haben möchte.

Der Kong steht auch schon auf meiner Einkaufsliste *hehe* Bin gespannt ob das bei ihr zieht.

LG
Barbara

PS: Auch lieb sein und streicheln und grad da wos dem Hund am besten gefällt ist eine Belohnung. Der Entzug davon kann genauso "schmerzhaft" sein wie raussperren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben