Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@Tabor12: Hast Du nicht auch einen DS?
@Tabor12: Kruste runterreißen ist glaub ich nicht so gut. Ich würd eher mit warmem Käspappel- oder Eichenrindentee spülen und aufweichen, vorsichtig wischen und gut trockentupfen - dann schmieren.
Berichten wir uns bitte weiterhin gegenseitig von unseren Behandlungserfolgen?
Ich hab mir jedenfalls vorgenommen, wenn das Ding dann endlich weg ist, wirklich konsequent nach dem Fressen die Lefzen gut zu säubern und zu trocknen - als Vorbeugung.
So, ich hab mir nun diese Dentisept-Salbe besorgt - Danke mal für den Tipp
Ich glaub, die Salbe hat mir schon mal jemand (Mansi?) genannt und ich hab´s wieder vergessen
Das Zeug ist ja der Hammer- klebt tatsächlich wie Beton; auch auf dem Finger
(werde mir so Fingerlinge besorgen oder Gummihandschuhe anziehen, ist wirklich Schwerstarbeit, das wieder runterzubekommen).
Jedenfalls hat sich Frau Hund jetzt nach einer 3/4 Stunde vergeblichen Rumschleckens endlich beruhigt und schläft
Das Blöde ist, meine Maus ist sowieso wahnsinnig empfindlich mit der Haut und vom vielen Reiben (Gras, Decke, Pfoten) verbreitet sich das Ekzem auch noch schön und mittlerweile zieht sich die Entzündung bis zum Kinn.
@Hexi: von 2 Tagen und dann Abwaschen steht aber nix im Beipackzettel? Nur von "täglicher bis wöchentlicher Anwendung"
@Tabor12: Kruste runterreißen ist glaub ich nicht so gut. Ich würd eher mit warmem Käspappel- oder Eichenrindentee spülen und aufweichen, vorsichtig wischen und gut trockentupfen - dann schmieren.
Berichten wir uns bitte weiterhin gegenseitig von unseren Behandlungserfolgen?
Ich hab mir jedenfalls vorgenommen, wenn das Ding dann endlich weg ist, wirklich konsequent nach dem Fressen die Lefzen gut zu säubern und zu trocknen - als Vorbeugung.
Bitte aus Hygienegründen nicht mit dem Finger auftragen. Wattestäbchen nehmen!
Reinigen solltet ihr zwischendurch immer Mal mit Wasserstoffperoxyd. Und zur Unterstützung homöopatisch Hepar Sulfuris D6 3x töglich geben (steht im Wolff).
Hi,
Ich hab die Schachtel zu Hause, kann das erst am Montag wieder posten.
LG
Inge