Lebensmittelversand nach Argentinien!

Thomas&Sammy

Medium Knochen
Hallo!

Da Ich über Facebook eine nette Leute auch aus anderen Ländern kennengelernt habe,unterhält man sich oft auch über die jeweiligen Spezialitäten anderer Länder.

Heute hat mich eine FB Freundin aus Argentinien gebeten,ob Ich Ihr nicht mal was senden könnte? Wir haben uns unter anderem über RED BULL Cola unterhalten und auch verschiedene Süssigkeiten.

Nun zu meiner Frage,hat vielleicht jemand erfahrung was man versenden darf und was nicht?
 
Argentinien hat strenge auflagen was das importieren angeht. Wir hängen immer wieder mit dem argentinischen zoll wenn wir was an unseren kunden schicken wollen (und das sind nur Sahnegeräte)

ich würde mich an die argentinische botschaft in wien wenden und nachfragen, aber ich denke es sieht ganz schlecht aus....
 
Hi!

Lt Internet schauts wirklich nicht gut aus,werds glaub Ich bei einem Souvenier aus Schönbrunn belassen,hoffe dass wenigstens das möglich ist.
 
Dosen sind ganz schlecht, die fallen beim Röntgen immer so auf;)
Ich schick ab und zu mal Schokolade und Gummibärchen nach USA. Als Maxibrief bis zu 1 kg ist das genauso teuer wie ein Päckchen, kommt aber schneller an und wird selten kontrolliert;) Kolumbien hben wir auch schon was geschickt - Sauerkraut, Früchtetee und Gummibärchen -aber dort haben bleiben die Sachen weniger am Zoll als an langen Fingern auf dem Transportweg hängen.
Zollerklärung draufkleben, drei Kreuze schlagen, die Finger kreuzen und Decorationarticles reinschreiben - mehr als beschlagnahmen können sie nicht.
Aber aufpassen - wenn die Schokolade schmilzt und raustropft, dann wirds auffällig - also immer schön nach der Jahreszeit richten;)

Achja - als gelernter Spediteur muss ich dir sagen, daß die Einfuhr von Lebensmittel in die meisten Staaten sehr problematisch ist und du unbedingt die Einfuhrvorschriften beachten mußt........:deal2::angel:
 
bei so sachen muß man immer damit rechnen das es beim zoll hängen bleibt :o

ich hatte damals glück und mein packerl nach australien (die auch sehr, sehr streng sind) ist problemlos durchgegangen. kurz drauf ist ein packerl aber beim zolll hängen geblieben u. meine beste freundin mußte persönlich dort antanzen...

die dachten bei der "grießnockerlsuppe" seien kleine ganze eier drinnen - die sahen das ja nur durch röntgen u. auf der verpackung stand halt "ei"... erst nach umständlicher erklärung hat sie das "gefährliche" supperl übernehmen dürfen *lach*
 
Oben