Lebendtiere in "F..............."-Filialen

Amanda

Super Knochen
Ich zitiere einen Artikel in der Kronenzeitung vom 24.6. 2004 und zwar:

Lebendtiere in "Fress......"-Filialen
Frettchen machen Hunden Konkurrenz

Frettchen sind verspielt und können wie kleine Hunde an der Leine spazieren geführt werden, erklärt sich "Fress.......-Franchisenehmerin Astrid B. den Verkauf von 5 Frettchen in Freistand in nur einem Monat. Auch in der Filiale in Linz-Urfahr werden jetzt Lebendtiere verkauft.
Oberösterreichs Hunde und Katzen haben immer öfter tierische Wohnungsgenossen. Gerade in städtl. Wohnverhältnissen sind Nagetiere, Landschildkröten, Spinnen und Echsen gefragt. Die Tierbedarfskette "Fress...." (Kommentar meinerseits: eh schon wissen wer!) will deshalb künftig nicht nur Futter, Spielzeug und Fellpflegeprodukte verkaufen, sondern auch Lebendtiere in der Filiale Linz-Urfahr entsteht gerade eine Nager- und Terrariumabteilung. "Vor allem im Zentralraum legen die Tierbesitzer grossen Wert darauf, Qualität zu füttern", weiss B. und bietet mit 12 weiblichen Angestellten kompetente Beratung an. Ein Mangel an Arbeitskräften, die im Tierbereich tätig sein wollen, herrsche nicht.

Usw. usw. usw.

Im Neuen Tierschutzgesetz (das meiner Meinung nach sowieso schwächelt an allen Ecken und Enden) steht doch, dass Lebendtiere in Zoofachgeschäften nicht mehr zur Schau gestellt und verkauft werden dürfen oder hab ich da was falsch gelesen und verstanden.

Bitte um Aufklärung.

Gruss Amanda
 
*seufz*
Jetzt fangen die auch noch an *kopfschüttel*

Was ich gelesen hab is im neuen Tierschutzgesetzt nur das verkaufen von HUnden und Katzen in Tierhandlungen verboten, kann mich aber auch irren...
 
da gibts eine übergangsfrist, aber leider haben diverse großunternehmen die makrtlücke lebendtierverkauf für sich entdeckt. am besten bei jedem "besuch" darauf achten in welchem zustand die tier sind und bei zweifeln amtstierarzt anrufen. wenn die tiere gut gehalten werden, warum nicht, wenn die tiere schlecht gehalten werden gleich anrufen. bis es den tierhandlungen zu blöd und zu umständlich wird.

lg
 
Hallo, habe mich jetzt schlau gemacht, im Neuen Tierschutzgesetz heisst es:

Verkaufsverbot von Hunden und Katzen
in Tierhandlungen

Das Halten von Hunde- und Katzenwelpen in Tierhandlungen wird verboten. Weiterhin bleibt den Tierhandlungen aber die Vermittlung der Welpen vom Züchter an den Kunden.


Das heisst im Klartext, Meerschweinchen, Degus, Chinchillas, Zwerghasen usw. Sittiche, Papageien etc.etc. dürfen "weiterverscherbelt" werden - sind das keine Lebewesen?????? Und diese "Geschäfte" nützen das natürlich beinhart aus. Diese Grosshandelskette spendet jedes Jahr tonnenweis Tierfutter für die Tierheime - sehr lobenswert - aber was tut die Firma jetzt, jetzt verscherbelns Lebendtiere - schade.

Das NEUE TIERSCHUTZGESETZ SCHWÄCHELT AN ALLEN "ECKEN und ENDEN", da brauchen unsere Politiker nicht mit "stolzgeschwellter Brust" durch die Gegend laufen.

Gruss Amanda
 
Also ich persönlich werde so reagieren, in dem ich in Filialen, wo Tiere verkauft werden NICHT einkaufen werde.

So viele Tierfreunde sind gerade deswegen zum Fressnapf gegangen, weil dieser eben KEINE Tiere verkauft, aber jetzt.. :(

:mad:
 
AS schrieb:
Also ich persönlich werde so reagieren, in dem ich in Filialen, wo Tiere verkauft werden NICHT einkaufen werde.

So viele Tierfreunde sind gerade deswegen zum Fressnapf gegangen, weil dieser eben KEINE Tiere verkauft, aber jetzt.. :(

:mad:


Ja eben, ich auch... aber wenn das so weitergeht gibt´s ja bald keine Tierhandlungen ohne Lebendtierverkauf mehr :mad:
 
hm...ja und glaubst du , wir könnten die bis dahin davon abhalten??
ach...denk ich nicht! das böse is noch immer stärker als das gute!!!!
Greenpeace,WWF oder andere unternehmen können (oder wollen) da auch nix machen...! es is zum verzweifeln..

lllg, juli
 
Sind wir froh dass mal Hunde u. Katzen nicht im Geschäft verscherbelt werden dürfen. Wie lange hat dass denn gedauert bis es soweit war. Das Tierschutzgesetz ist sowieso so eine Grauzone. Mir tun auch die Tiere leid, die nach dem 01.01.2005 verkauft werden dürfen. Aber solange es Menschen gibt die diese Tiere kaufen...! Müssen wir eben wieder ewig auf ein weiteres Gesetz warten, dass dies auch untersagt. Unsere Politiker brauchen ja Arbeit :D . Wäre nämlich zu schön in einem gegangen mit dem neuen Gesetz :rolleyes: , aber naja!!!
 
Pitzelpatz schrieb:
Das neue Tierschutzgesetz tritt auch erst ab 01.01.05 in Kraft!

Lg,Nina

Hallo Nina, richtig, habe mich vertan.
Trotzallem gehören Lebentiere nicht in Tierhandlungen, unsere TH sind voll von Degus, Chinchillas, Zwerghasen, die alle einmal gekauft und dann hinausgeschmissen wurden.

Tierschutz ist ein "Fass ohne Boden" und je besser es den Menschen geht, desto egoistischer und rücksichtsloser werden die.

Es ist wie überall, keine Nachfrage - kein Angebot!

Gruss Amanda
 
Oben