Lebendfütterung

Gazeterrarium? :confused:

Kann man ja, wenn die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit passt. ;)

wird draußen aber etwas schwierig. ;)

egal ich mag da nicht herumdiskutieren. das eigentliche thema ist denke ich besprochen worden und die haltung ist ein anderes thema und in einigen punkten hier sicher nicht auszudiskutieren. ;)
 
wird draußen aber etwas schwierig. ;)

egal ich mag da nicht herumdiskutieren. das eigentliche thema ist denke ich besprochen worden und die haltung ist ein anderes thema und in einigen punkten hier sicher nicht auszudiskutieren. ;)

Es gibt sogar eigene Terrarium für (Riesen)schlangen die im freien gehalten werden, die müsste man also nicht mal selbst konstruieren. Ich find jetzt nur den Link grad nicht...... :o

Aber egal, lassen wir das. ;)
 
Hallo,

nein genau zB in Bezug auf Schlangen stimmt das nicht - lt. einer Expertin (Tochter von Frau Happ - vom Reptilienzoo Happ in Klagenfurt) ist das mit der unbedingten Lebendfütterung eine Lüge.
Sie meinte dies behaupten viele Schlangenhalter nur, weil sie sich cool vorkommen, wenn sie lebende Tiere reinwerfen und beobachten können wie ihre Schlange dieses vernichtet.
Fast alle Schlangen kann man auch anders ernähren - wie sie - die seit ca. 30 Jahren auch Notfallschlangen hochpäppelt und x-Schlangen in Pflege hatte.

lg
Tanja u Bande

Und, wozu sollte das gut sein? Ich liebe Ratten und Mäuse, hatte und habe einige bei mir zu Hause die ich total lieb habe, bin trotzdem absolut FÜR Lebendfütterung. Erstens weils Natur ist und zweitens bin ich 100% davon überzeugt dass ne tote Maus mit sicherheit nen schlimmeren Tot hatte als eine die lebend verfüttert wird. Gas, Genickbruch (wenn ein Profi am Werk ist gehts schnell... anonsten ists ein dahinsiechen), lebend einfrieren... das sind so die gängigsten Methoden :o
Deshalb ist für mich Lebendfutter mehr im Interesse der Tiere als Frostfütterung...
 
Und, wozu sollte das gut sein? Ich liebe Ratten und Mäuse, hatte und habe einige bei mir zu Hause die ich total lieb habe, bin trotzdem absolut FÜR Lebendfütterung. Erstens weils Natur ist und zweitens bin ich 100% davon überzeugt dass ne tote Maus mit sicherheit nen schlimmeren Tot hatte als eine die lebend verfüttert wird. Gas, Genickbruch (wenn ein Profi am Werk ist gehts schnell... anonsten ists ein dahinsiechen), lebend einfrieren... das sind so die gängigsten Methoden :o
Deshalb ist für mich Lebendfutter mehr im Interesse der Tiere als Frostfütterung...


Hallo Alae,
schön dass du auch Nagetiere magst - jedoch glaub ich mehr der Schlangen-Expertin mit der ich mich fast eine Stunde unterhielt. Ich denke die kann da eher "urteilen".
Wie die Mäuse jetzt getötet werden, die dann Frostfutter sind - entzieht sich gottseidank meiner Kenntnis.

Und - wie das ist von einer Schlange lebend geschluckt zu werden? Nun dass könnten wir beide nicht beantworten - weil wir das nicht erlebt haben.

Ich finde Lebenfütterung nicht notwendig, wenn es andere Möglichkeiten gibt und trotzdem artgerecht gefüttert werden kann.

Ich füttere ja die Küken auch tot - oder soll ich die lebend reinlassen - wo ist der Unterschied zwischen kurz Genick-Totschüttel oder Schluckundweg? im übrigen werden die Kükene auch vergast - und tlw passiert es dass sie noch leben - ist einer Freundin passiert - piep machte es in Schachtel - das Hähnchen wurde hochgepäppelt und kam auf einen Bauernhof.

lg
Tanja u Bande
 
Nur, um mal einige Missverständnisse zu klären:

1) eine Schlange tötet ihr Opfer, bevor sie es verschlingt.
2) weiß ich auch nicht genau, wie Futtermäuse/ratten getötet werden, wenn sie dann als Frostfutter verkauft werden, aber ob das so viel schneller und "netter" geht, als mit Schlange bezweifle ich.
3) Schlangen aus dem Terra rauszunehmen und mit ihr fernzusehen ist keine Beschäftigung, die sich eine Schlange wünscht.
4) Schlangen "beschäftigen" sich auch in der Natur nicht mit irgendwas.
5) Schlangen sind Kaltblüter, das ist auch der Grund warum man sie eben nicht mal eben so aus dem Terra nehmen soll. Jedenfalls nicht, solange im Wohnzimmer nicht Terrarium-Voraussetzungen herrschen
6) Natürlich kann man Schlangen auch an Frostfutter gewöhnen, nur entzieht sich mir da das Verständnis für den Nutzen

ich hab noch mal das neue TSG überflogen, finde aber nix bezüglich Lebendfütterung, oder dass sie verboten sei.
 
Oben