Lebendfütterung

Sandy&Kiri

Medium Knochen
Vorher hab ich eine hp entdeckt, da werden mäuse ratten und meerschweine für1-5 euro zur lebendfütterung angeboten!
und die garantie: die tiere kommen 100% lebend aber äusserliche verletzungen sind nicht ausgeschlossen(z.B fehlender zeh.....)
und wisst ihr warum? die tiere kommen im paket!:mad::mad::mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
was? die schicken das mit der post? :eek: der gehört ja angezeigt. oder ist das gar erlaubt? kann ich mir nicht vorstellen
 
ja im rattenforum wird das auch grad diskutiert!
Es ist erlaubt!!!!!! Tiere sind ja nur ne sache!
Die post machts nicht aber einige private paketdienste.
einige waren schon dort und haben jetzt hausverbot und das vet.amt kann nix tun weil es rechtlich ist!
 
es ist noch immer gesetzlich nicht anders geregelt. :mad:
die leute die sie verschicken und die leute die tiere so bestellen und schicken lassen, gehören beide angezeigt. wenn ich tiere zur lebendfütterung brauche, bekomme ich diese in jedem repti geschäft und kann sie wenigstens noch in einem transportkäfig nach hause bringen.
so was ist also absolut nicht notwendig und wenn ich tiere schon verschicke, dann sollte es auch ein richtiger tier"versand" sein mit dementsprechenden transportkäfigen.
 
Hallo,

LEBENDFÜTTERUNG ist sehr wohl verboten.

Da kann ma ansetzen bei einer Anzeige.

Weiters müsste bei wirklicher Lebendfütterung (notwendigerweise) ein Nachweis erbracht werden, dass dies unumgänglich ist.

Meist haben nur Adlerwarten oder wie zB Adlerwarte Landskron (Raubvögel) ein Recht auch lebend zu füttern - oder bzw. die Arge Naturschutz zur Auswilderung von fleischfressenden Wildtieren u. auch Raubvögeln.

Privaten Tierhaltern ist die Lebendfütterung NICHT erlaubt.

lg
Tanja u Bande
 
Hallo,

LEBENDFÜTTERUNG ist sehr wohl verboten.

Da kann ma ansetzen bei einer Anzeige.

Weiters müsste bei wirklicher Lebendfütterung (notwendigerweise) ein Nachweis erbracht werden, dass dies unumgänglich ist.

Meist haben nur Adlerwarten oder wie zB Adlerwarte Landskron (Raubvögel) ein Recht auch lebend zu füttern - oder bzw. die Arge Naturschutz zur Auswilderung von fleischfressenden Wildtieren u. auch Raubvögeln.

Privaten Tierhaltern ist die Lebendfütterung NICHT erlaubt.

lg
Tanja u Bande

Das ist mir neu. Kenn mich in der Materie zwar überhaupt nicht aus, aber muss man denn zB Schlangen nicht mit lebendenTieren füttern? Es gibt doch sehr viele Menschen, die Schlangen in Terrarien halten.

Der Versand von lebenden Tieren ist wirklich ..... :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir neu. Kenn mich in der Materie zwar überhaupt nicht aus, aber muss man denn zB Schlangen nicht mit lebendenTieren füttern? Es gibt doch sehr viele Menschen, die Schlangen in Terrarien halten.

Der Versand von lebenden Tieren ist wirklich ..... :-(


Hallo,

nein genau zB in Bezug auf Schlangen stimmt das nicht - lt. einer Expertin (Tochter von Frau Happ - vom Reptilienzoo Happ in Klagenfurt) ist das mit der unbedingten Lebendfütterung eine Lüge.
Sie meinte dies behaupten viele Schlangenhalter nur, weil sie sich cool vorkommen, wenn sie lebende Tiere reinwerfen und beobachten können wie ihre Schlange dieses vernichtet.
Fast alle Schlangen kann man auch anders ernähren - wie sie - die seit ca. 30 Jahren auch Notfallschlangen hochpäppelt und x-Schlangen in Pflege hatte.

lg
Tanja u Bande
 
hey,

also überlebensnotwendig ist die lebendfütterung für schlangen zwar nicht.. aber es ist artgerechter. die vegetieren ja sonst im terrarium.. also sehe ich die lebendfütterung für schlangen sehr wohl ein, und das hat nur wenig mit 'cool sein' zu tun.

ein grund, weshalb ich mir nie schlangen halten werde, obwohl sie mich faszinieren.. aber ein tier einzupferchen und dahinvegetieren zu lassen, bloß weil ich mit der natur des tieres nicht klarkomme, ist für mich auch tierquälerei.

lasse mich aber gern aufklären, wie ich eine schlange sonst irgendwie "auslasten" kann ;)

lg
nice

PS: paketversand der futtertiere ist natürlich unter aller sau :mad:
 
wenn man die tiere auf totfütterung gewöhnt, braucht man keine lebenfütterung. wenn es ein ausgewachsenes tier ist, das nur lebenfütterung kennt, wirds schwierig ist aber nicht unmöglich.

schlangen kann man auch so beschäftigen, kommt darauf an welche aber es geht. ob die haltung ideal ist, ist bei vielen exoten mehr als fraglich, da in den geschäften die terrariumgröße an laien schon meisten viel zu klein angegeben wird.
 
Womit willst denn eine Schlange beschäftigen?

Schlangen haben schon von Natur aus nicht die Angewohnheit sich übermäßig viel zu bewegen.
Es gibt Untersuchungen, nachdem sich manche Schlangenarten in ihrem Leben nicht weiter als ein paar 100 m Umkreis bewegen. Und Schlangen werden alt. (über 20 Jahre locker)
Im Terrarium besteht die einzige Bewegung aus Futtersuche, Wasser suchen (wenn nicht ständig gespührt wird) aus Häutung und Flucht (soweit die Schlange die menschliche Hand nicht eh schon wurscht ist, bei der Reinigung)
Schlangen sind nicht klug, Hirnschmalz wie bei einem Border Collie ist nicht zu erwarten, dazu reicht die Hirnmasse nicht auf.
Deshalb find ich Lebendfütterung jetzt nicht so dramatisch. Ist eben mitunter die einzige natürliche Bewegung die die Schlangen haben.
Aber Tiere per Paket zu verschicken finde ich zum Kotzen. :mad:
 
ich kenne sehr wohl besitzer von königspythons, die die schlangen des öfteren aus dem terrarium nehmen, sie sreicheln, sie um ihren körper schmiegen lassen und wenn sie mit ihnen vor dem fernseher sitzen. es sind also keine tiere, die man nur ansehen kann und dahin vegetieren lassen muss. die beschäftigung von exoten ist nicht immer nur auf terrarium haltung und ansehen beschränkt. die haltung von exoten, ist aber sowieso ein eigenes thema.
ich persönlich finde die lebendfütterung auch nich das dramatischte, hab ich auch nicht behauptet nur das es anders auch ginge.
der versand ist wie gesagt unter aller letzter kritik.
 
ich kenne sehr wohl besitzer von königspythons, die die schlangen des öfteren aus dem terrarium nehmen, sie sreicheln, sie um ihren körper schmiegen lassen und wenn sie mit ihnen vor dem fernseher sitzen.

Und was ist daran bitte artgerecht :rolleyes: *kopfschüttl*

Und Du kannst doch nicht fernschauen bzw das körperschmiegen mit futterjagen vergleichen..:rolleyes:

@sugar

Bei einer Adlerwarte darfst du NICHT lebend füttern ;) sondern nur totes getier.
Ich habe selber knapp 3 jahrelang bei einer Adlerwarte gearbeitet-daher weiß ich sowas zu 100% .

Wo du recht hast, wenn man einen Vogel auswildert, dann ist es sogar lebensnotwendig ihn ans jagen zu gewöhnen.

lg jamie
 
Und was ist daran bitte artgerecht :rolleyes: *kopfschüttl*

Und Du kannst doch nicht fernschauen bzw das körperschmiegen mit futterjagen vergleichen..:rolleyes:

@sugar

Bei einer Adlerwarte darfst du NICHT lebend füttern ;) sondern nur totes getier.
Ich habe selber knapp 3 jahrelang bei einer Adlerwarte gearbeitet-daher weiß ich sowas zu 100% .

Wo du recht hast, wenn man einen Vogel auswildert, dann ist es sogar lebensnotwendig ihn ans jagen zu gewöhnen.

lg jamie

hallo !!!??? wo habe ich geschrieben, das das artgerecht ist bitte :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

habe ich in keinster weise gesagt also lese bitte die einträge bevor du irgendwelche prognossen stellst !
 
übrigens läuft gerade auf VOX "wildes wohnzimmer" und hier füttert ein schlangenliebhaber aufgetaute ratten.
 
schlangen kann man auch so beschäftigen, kommt darauf an welche aber es geht.

Naja, da du ja meintest du kennst schlangenhalter die ihre tiere rausnehmen,mit ihnen fern guckn usw...
das ist doch nicht artgerecht
ist das die beschäftigung die eine schlange braucht?
Wie willst du eine schlange beschäftgen- würd mich nämlich auch intressieren..

lg
jamie
 
Oben