Lauf nicht zu anderen Hunden hin! - Wie beibringen?

also ich möcht nur anmerken....daß der finn in den beiden malen wo ich dabei war KEIN einziges mal einen rüden am nacken gepackt hat oder ähnliches. er war eigentlich sehr umgänglich auch anderen hunden gegenüber. bei zweiten mal hat er zwar sehr wohl umkreist und "gedroht", den anderen aber nichtmal berührt ...... zweimal ein getrötetes "fiiiiiiinnnn" und der griff in die leckerchentasche haben da gereicht und der andere hund war geschichte und uninteressant ohne dass auch nur irgendwem ein häärchen gekrümmt wurde.

brauchst dich also nicht fürchten shonka.....außer natürlich vor meinem großen monster, der ist noch net geschrumpft :)
 
@ ET: Danke für die Parteiergreifung...hab manchmal das Gefühl, ich kann Sachen 5x schreiben und keiner glaubts...
 
naja net bös sein jetzt, aber DU stellst den finn ja immer wie ein monster her. die anderen reagieren nur auf das was DU schreibst. wenn ich den finn nicht kennen würde und ihn gesehen hätte, wie er sich verhält, welche CS er einsetzt, wie er mit anderen umgeht, wie er sich annähert etc...dann würde ich wahrscheinlich genauso erschreckt reagieren wie shonka.

shonka hat schon paar negativerlebnisse gehabt ...bzw. ihre hunde, vor allem die gwendy. die ist da jetzt einfach vorsichtig, wär ich auch an ihrer stelle und nach deiner schilderung.

ich kann nur schreiben was ICH gesehen habe und da war kein einziger vorfall oder anzeichen, daß finn aggressiv gegen artgenossen wäre. wurscht ob klein oder groß. und der eine, den er umkreist und angebrummelt hat, war auch nur solange interessant bis man ihn abgelenkt hat. da hab ich also jetzt auch nicht wirklich ein problem gesehen, die aktion mit dem radfahrer hab ich da schon eine prioritätsstufe höher eingestuft :)
 
ET01 schrieb:
die aktion mit dem radfahrer hab ich da schon eine prioritätsstufe höher eingestuft :)

Das hat mich so verwundert, Radfahrer sind ihm normalerweise sowas von wurscht. Seitdem das war hat er auch keinen mehr angschaut. Ich glaub, das war einfach eine Übersprungshandlung. Das Fahrrad kam da so plötzlich rausgeprescht und hat ihn erschreckt, es war warm und wir waren - für ihn sehr aufregend - schon ein Zeiterl unterwegs. Noch dazu ohne Leine und angesichts der ungewohnten Freiheit, hat er seinem "Schock" Luft gemacht. Also, ich mach mir keine Sorgen diesbezüglich. Wenn wir mit der Laufleine am Donaukanal unterwegs sind, kommen auch Fahrräder vorbei und er könnt' ihnen, zumindest ein Stückerl, nachlaufen. Aber nix da, sind einfach uninteressant.
 
Oben