Lauf nicht zu anderen Hunden hin! - Wie beibringen?

Speervogel schrieb:
JAHA...was glaubst Du, warum ich alles daran setze, das zu verhindern?!

Manno...

Wenn's mir wurscht wär, würd ich mir ja auch keine Gedanken darüber machen, wie ich ihn abhalte bzw. ob es nicht schlauer wär, wenn er an der Leine bleibt...

Also echt...

Hast du schon mal über Einzelstunden bei einem Trainer nachgedacht? Der kann dir sicher ein paar gute Tips geben
 
Naja, nachdem ich ständig mit meinen Hunden in der Lobau bin - und meine Hunde sind alle eher klein, wärs mir schon sehr recht, wenn das vorher irgendwie geklärt würde, denn wie kommt mein bis jetzt verträglicher und absolut sozialer Rüde dazu, erst zwar beschnuppert, dann aber "am Nackenfell geschüttelt" zu werden? Und ich geh, wenn möglich nur abseits der Wege.

Meine ältere Hündin, die keine großen, stürmischen Hunde mag, verwahre ich ja auch so, dass sie keinem was tun kann.

Es ist zwar schön, dass Du Dir Gedanken machst, aber helfen tut nur praktische Anwendung derselben...Übrigens, nur weils Dir so vorkommt, als würde dem geschüttelten Hund nichts passieren, heißt das nicht, dass das auch so ist. Ich hab ehrlich keine Lust, die Erziehungsversäumnisse anderer Leute auszubügeln (muss ich am Hundeplatz eh oft genug...)

LG
Ulli
 
Shonka schrieb:
Naja, nachdem ich ständig mit meinen Hunden in der Lobau bin - und meine Hunde sind alle eher klein, wärs mir schon sehr recht, wenn das vorher irgendwie geklärt würde, denn wie kommt mein bis jetzt verträglicher und absolut sozialer Rüde dazu, erst zwar beschnuppert, dann aber "am Nackenfell geschüttelt" zu werden? Und ich geh, wenn möglich nur abseits der Wege.

Meine ältere Hündin, die keine großen, stürmischen Hunde mag, verwahre ich ja auch so, dass sie keinem was tun kann.

Es ist zwar schön, dass Du Dir Gedanken machst, aber helfen tut nur praktische Anwendung derselben...Übrigens, nur weils Dir so vorkommt, als würde dem geschüttelten Hund nichts passieren, heißt das nicht, dass das auch so ist. Ich hab ehrlich keine Lust, die Erziehungsversäumnisse anderer Leute auszubügeln (muss ich am Hundeplatz eh oft genug...)

LG
Ulli

Keine Angst. Finn ist extrem selten ohne Leine unterwegs und wenn, dann pass ich auf wie ein Haftlmacher und hab meine Augen überall, wo eventuell ein Hund auftauchen könnte.

Eben weil ich verstehe und einsehe, dass es unfair anderen gegenüber ist, mache ich mir nicht nur Gedanken sondern ziehe entsprechende Konsequenzen.

Ich hab bis jetzt jedes Mal, wenn so ein Vorfall war, den Besitzern des anderen Hundes meine Nummer gegeben - auch wenn außen nichts zu sehen war! Ich scheue mich ja auch nicht, Tierarztkosten zu übernehmen, wenn wirklich etwas ist.

Und weil ich weiß, dass auch psychische Schäden entstehen können schau ich ja wirklich von vornherein, dass sowas gar nicht erst passiert!

Nur, irgendwo möchte ich meinen Hund ja auch einmal frei laufen lassen...und da bieten sich abgelegene Wegerln halt einfach an.

Vielleicht sagen wir Dir einfach Bescheid, zu welcher Zeit wir in der Lobau unterwegs sind?!
:o
 
Speervogel schrieb:
Keine Angst. Finn ist extrem selten ohne Leine unterwegs und wenn, dann pass ich auf wie ein Haftlmacher und hab meine Augen überall, wo eventuell ein Hund auftauchen könnte.

Eben weil ich verstehe und einsehe, dass es unfair anderen gegenüber ist, mache ich mir nicht nur Gedanken sondern ziehe entsprechende Konsequenzen.

Ich hab bis jetzt jedes Mal, wenn so ein Vorfall war, den Besitzern des anderen Hundes meine Nummer gegeben - auch wenn außen nichts zu sehen war! Ich scheue mich ja auch nicht, Tierarztkosten zu übernehmen, wenn wirklich etwas ist.

Und weil ich weiß, dass auch psychische Schäden entstehen können schau ich ja wirklich von vornherein, dass sowas gar nicht erst passiert!

Nur, irgendwo möchte ich meinen Hund ja auch einmal frei laufen lassen...und da bieten sich abgelegene Wegerln halt einfach an.

Vielleicht sagen wir Dir einfach Bescheid, zu welcher Zeit wir in der Lobau unterwegs sind?!
:o

Ja, das wär nett, weil meine kleine Hysterikerin angesichts des ungestümen Scooby, Geräusche macht, die Dir das Blut in den Adern gefrieren lassen (obwohl, bei der Hitze...:D )

Übrigens kann man Annähren ja üben und wenn beide an der Leine sind, ists womöglich auch für den Finn ein gewisser Gewinn (weil Du die Möglichkeit hast, ihn für "Noch-Wohlverhalten" zu loben und ihm ein tolles Spiel anbieten kannst) nachher muss ich halt alleine weiterziehen....

LG
Ulli
 
Shonka schrieb:
J
Übrigens kann man Annähren ja üben und wenn beide an der Leine sind, ists womöglich auch für den Finn ein gewisser Gewinn (weil Du die Möglichkeit hast, ihn für "Noch-Wohlverhalten" zu loben und ihm ein tolles Spiel anbieten kannst)

Schön wärs, nur geht das leider gar nicht...

Wenn Finn an der Leine ist, ist ihm sogar die Größe des anderen Hundes wurscht, da würd er sogar eine Dogge angehen :eek:

Da schau ich immer, dass ich ihn ablenk, zwischen ihm und dem anderem Hund geh und im Bogen ausweichen kann.

Mit Beißkorb ist er auch grantig und rauflustig...

Ich hab schon ein Kipferl von Hund :rolleyes: :o

Zum Glück sind eh nicht gar so viele Hunde kleiner als er...
 
Speervogel schrieb:
Schön wärs, nur geht das leider gar nicht...

Wenn Finn an der Leine ist, ist ihm sogar die Größe des anderen Hundes wurscht, da würd er sogar eine Dogge angehen :eek:

Da schau ich immer, dass ich ihn ablenk, zwischen ihm und dem anderem Hund geh und im Bogen ausweichen kann.

Mit Beißkorb ist er auch grantig und rauflustig...

Ich hab schon ein Kipferl von Hund :rolleyes: :o

Zum Glück sind eh nicht gar so viele Hunde kleiner als er...

Wie groß isser denn?
 
papuzaki schrieb:
und warum kann man es nicht üben????:confused:

Sag mir wie...

papuzaki schrieb:
ich hab das gefühl, du nimmst das alles gar ein wenig zu lustig

Ja, *sarkasmus*on* Jedes Mal wenn er einen kleineren Rüden fertig macht, steh ich daneben und lache lauthals *sarkasmus*off* :rolleyes:

Natürlich nicht...!

papuzaki schrieb:
hä? und meiner, weil er einer der wenigen "kleineren" ist, muß dann draufzahlen?? :confused:

Geh bitte. Du tust ja grade so, als würd ich das begrüßen und ihn regelrecht auf kleinere Hunde hetzen...

Könntest Du bitte lesen, was ich schreibe, bevor Du mit solchen Vorwürfen kommst?!

Ich sehe überhaupt nicht ein, warum ich mich hier rechtfertigen muss! Die Rüdenunverträglichkeit war auch gar nicht das Thema dieses threads und seit ich darauf sensibilisiert bin, ist nichts dergleichen mehr vorgefallen. Du kannst also beruhigt mit Deinen kleinen Hunden spazieren gehen...sollten wir uns tatsächlich mal über den Weg laufen, ist Finn wahrscheinlich an der Leine und ich mache einen großen Bogen um euch...sooo, where's your problem???
 
Mir ist beim Lesen grade aufgefallen, dass Du ihn von Hunden "ablenkst", hast Du schonmal versucht, Hunde für ihn einfach "positiv zu besetzen"? Ungefähr so: Finn sieht Hund in großer Entfernung, Finn bekommt derartig viel gutes Zeug ins Maul gestopft, dass er an gar nichts anderes denken kann, als ans Kauen und Schlucken. Und das jedesmal angesichts eines Artgenossen. Irgendwann wird er dich erwartungsvoll anschauen, wenn ein Hund auftaucht und dann hast Du gewonnen....

LG
Ulli
 
Shonka schrieb:
Mir ist beim Lesen grade aufgefallen, dass Du ihn von Hunden "ablenkst", hast Du schonmal versucht, Hunde für ihn einfach "positiv zu besetzen"? Ungefähr so: Finn sieht Hund in großer Entfernung, Finn bekommt derartig viel gutes Zeug ins Maul gestopft, dass er an gar nichts anderes denken kann, als ans Kauen und Schlucken. Und das jedesmal angesichts eines Artgenossen. Irgendwann wird er dich erwartungsvoll anschauen, wenn ein Hund auftaucht und dann hast Du gewonnen....

LG
Ulli


super Tip, das werd ich bei Nokia testen, sie bellt jeden Hund an und auf Leckerlie ist sie scharf ohne Ende:D
 
Karina schrieb:
super Tip, das werd ich bei Nokia testen, sie bellt jeden Hund an und auf Leckerlie ist sie scharf ohne Ende:D

Ja :) , Du musst nur auf zwei Dinge achten: Die Keksstopfung muss erfolgen, bevor sie zu bellen beginnt, also exakt bei Hundesichtung und es muss wirklich relativ viel sein, so dass sie kauen muss.

Alles Gute!
Ulli
 
Shonka schrieb:
Mir ist beim Lesen grade aufgefallen, dass Du ihn von Hunden "ablenkst", hast Du schonmal versucht, Hunde für ihn einfach "positiv zu besetzen"? Ungefähr so: Finn sieht Hund in großer Entfernung, Finn bekommt derartig viel gutes Zeug ins Maul gestopft, dass er an gar nichts anderes denken kann, als ans Kauen und Schlucken. Und das jedesmal angesichts eines Artgenossen. Irgendwann wird er dich erwartungsvoll anschauen, wenn ein Hund auftaucht und dann hast Du gewonnen....

LG
Ulli

Ja, daran habe ich auch schon gedacht.

Das ist halt ein bisserl kompliziert, ich lenk ihn ja mit Leckerchen ab ;)

Wenn er einen Hund in großer Entfernung sieht, will er meistens zuerst einmal da hin...da zieht er dann in die Richtung, wenn ich da anfang mit Leckerchen, bestätig ich ihn im Ziehen doch auch noch, oder?

Ebenso knifflig wenn er an der Leine ist, und wir gehen an einem anderen Hund vorbei. Wenn ich da nicht exakt den Moment erwische, bevor er knurrt, geht das gut gemeinte Erziehungskonzept nach hinten los :o

Aber ich schau schon auch drauf, dass ich ihn bestätig, wenn er brav vorbeigeht bzw. im Freilauf die Rüden in Ruhe lässt.
 
Shonka schrieb:
Ja :) , Du musst nur auf zwei Dinge achten: Die Keksstopfung muss erfolgen, bevor sie zu bellen beginnt, also exakt bei Hundesichtung und es muss wirklich relativ viel sein, so dass sie kauen muss.

Alles Gute!
Ulli

Ja und dann muß ich noch aufpassen das sie nicht platzt:D:D

Es wird eh langsam besser, aber trotzdem;)
 
Speervogel schrieb:
Ja, daran habe ich auch schon gedacht.

Das ist halt ein bisserl kompliziert, ich lenk ihn ja mit Leckerchen ab ;)

Wenn er einen Hund in großer Entfernung sieht, will er meistens zuerst einmal da hin...da zieht er dann in die Richtung, wenn ich da anfang mit Leckerchen, bestätig ich ihn im Ziehen doch auch noch, oder?

Ebenso knifflig wenn er an der Leine ist, und wir gehen an einem anderen Hund vorbei. Wenn ich da nicht exakt den Moment erwische, bevor er knurrt, geht das gut gemeinte Erziehungskonzept nach hinten los :o

Aber ich schau schon auch drauf, dass ich ihn bestätig, wenn er brav vorbeigeht bzw. im Freilauf die Rüden in Ruhe lässt.

Da müsste mit Dir wer mitgehen, am Anfang, dass du Dich voll auf den Hund konzentrieren kannst. Das Komplizierte dran ist eigentlich nur, die richtige Distanz rauszufinden, den exakt richtigen Moment (das ist aber definitiv zu schaffen, wenn man seinen Hund "lesen" kann) und einen Platz zu suchen, wo möglichst wenig Hunde sind, aber eben doch welche, zum Üben...

Alles Gute
Ulli
 
Shonka schrieb:
Da müsste mit Dir wer mitgehen, am Anfang, dass du Dich voll auf den Hund konzentrieren kannst. Das Komplizierte dran ist eigentlich nur, die richtige Distanz rauszufinden, den exakt richtigen Moment (das ist aber definitiv zu schaffen, wenn man seinen Hund "lesen" kann) und einen Platz zu suchen, wo möglichst wenig Hunde sind, aber eben doch welche, zum Üben...

Alles Gute
Ulli

Ich werd es beherzigen! Vielen Dank für die guten Tipps!
:)
 
omega wird in der causa grad leckerli-mäßig vollgestopft bellen, dunkel, andere hunde. also so ganz entschieden hat sie sich immer noch nicht ...

aber sie schaut immerhin mittlerweile, was ich in dem moment grad so mache ...
z.b. heute: nudel ohne leine drei hundsis in sichtweite (ich gestehe, ich war durch blühende blumen kurz abgelenkt ... hundsi leider nicht).
also sie läuft vor, ich versuche (ganz entspannt) sie zu rufen!!! na genau nix! einmal kurz nach hinten geblickt und dann vier schritte nach vorne getrabt.
2. anlauf: omega bleibt immerhin stehen, schaut zu mir, denkt aber nach wie vor nicht im traum daran, zu mir zu kommen.
drauf hab ich in meiner not ein ambitioniertes "tschüß!" geflötet, mich umgedreht und bin in die andere richtung los! und siehe da!!! es war fast wie weihnachten: nudel kam, ließ sich anstandslos anleinen und dann haben wir gemeinsam die anderen (angeleinten) hunde begrüßt ...

was ich sagen will: dranbleiben!!! :)

lg, sonja
 
Oben