nein, ich hänge ihr absolut keine verantwortung um, ganz im gegenteil!!! ich versuche nur, ihr klar zu machen, dass sie als zehnjähriges kind nicht mal für sich selbst die verantwortung tragen darf (sondern die erziehungsberechtigten) und dann schon gar nicht für einen hund. wenn wir jetzt ganz genau wären, dann darf sie in dem alter nicht einmal alleine mit dem hund raus gehen. das haben ihr aber eh schon die leute in ihrem thread geschrieben, wo sie sich als hundesitter beworben hat....
Ich bin noch nie alleine mit dem Hund rausgegangen (von wo hast du das überhaupt?) würde dies auch nie machen und meine Family würde es mir auch NIE erlauben.Man weiß ja nie ob irgendwo ein agressiver Hund kommt ect. pp.Und als Hundesitterin wäre ich auch NIE alleine unterwegs gewesen (wo liest du das wieder heraus
)
wenn man ihr ratschläge gibt, dann müssen diese natürlich mit der oma und/oder den eltern abgesprochen werden, aber gerade bei dem agility habe ich leider genau das erwartet, denn ein 9-jähriger kleiner hund, der das noch nie gemacht hat, ist damit körperlich einfach meist überfordert.
ebenso ist die wirklich gut gemeinte rettung der polnischen hunde natürlich für das kind alleine nicht zu bewerkstelligen, denn wenn man nur an die behörden- und tierarztwege denkt, wird das wohl von ihr nicht erledigt werden können.
Darüber musst du dir KEINE sorgen machen meine Eltern unterstüzen mich dabei (zumindest mein Papa).
ich finde ihre tierliebe natürlich toll, aber in diesem alter ist man dabei auf die unterstützung erwachsener angewiesen.