Langsam verzweifle ich echt

Danke für die lieben anfeindugen!Andrea .und dwina der hund lebt nicht bei mir weil meine eltern beide ganztags arbeiten aber im grunde geht euch das nix an!Tja und zu euren anderen posts kann ich nur den kopf beuteln. Andere frage,ist euch fad oder was??

Auch wenn du erst 10 bist......Narrenfreiheit hast du deswegen noch lange nicht.....und wenn du immer nur dann mit der Wahrheit rausrückst wenn du nicht mehr anders kannst, dann brauchst du dich nicht wundern wenn dir ein gegenwind ins Gesicht bläst;)
 
Danke für die lieben anfeindugen!Andrea .und dwina der hund lebt nicht bei mir weil meine eltern beide ganztags arbeiten aber im grunde geht euch das nix an!Tja und zu euren anderen posts kann ich nur den kopf beuteln. Andere frage,ist euch fad oder was??

soll so sein, aber das erklärt noch immer nicht warum du dich um "deinen" hund nicht kümmerst wenn ferien sind, sondern dich aufregst das deine oma "zu wenig" mit dem hund raussgeht und es ihm dort "soooo schlecht" geht?

dann schau ich das ich halt in den ferien mehr bei oma u. dem hund bin.... oma wär sicher doch auch froh wenn sich mal um die "alltäglichen" gassirunden/fütterungen/etc sich das enkerl kümmert??

und wie heißts so schön, wie man in den wald reinruft, so kommts auch zurück.
 
Ich kenne @Tiere nicht - weiss auch nix über die Situation, wo der Hund lebt oder nicht.

soll so sein, aber das erklärt noch immer nicht warum du dich um "deinen" hund nicht kümmerst wenn ferien sind, sondern dich aufregst das deine oma "zu wenig" mit dem hund raussgeht und es ihm dort "soooo schlecht" geht?

Aber wenn ich das hier lese:


...Ich war jetzt ja mit meiner Mum in Polen heute komme ich zurück und wollte mit Jacky,Mama und Oma spazierengehen.Der erste Schock war das mir die Oma sagte (hab sie gefragt) das sie nur mit dem Jacky täglich 30 Minuten (:eek:) spazieren gegangen ist....

nehme ich an @Tiere war auf Urlaub und somit einige Tage nicht bei dem Hund.

@Tiere - egal ob der Hund Dir gehört. Er lebt offensichtlich bei Deiner Oma. Also musst Du auch Kompromisse schließen.
Ich weiss, dass es nicht leicht ist. Aber versuche ohne wütend zu sein mit Deiner Oma zu reden und ihr Deine Ansichten zu erklären.
Außerdem.....ein Hund weiss sehr schnell bei wem er sich "zu benehmen" hat.....und ich denke auch Dein Hund weiss, dass er gewisse Sachen bei Dir nicht machen darf.

Und es macht gar nix, wenn er mal für eine Woche nicht so viel unterwegs war oder nicht beim Agility.
Dafür bist Du jetzt ja wieder da....;)
 
Danke für die lieben anfeindugen!Andrea .und dwina der hund lebt nicht bei mir weil meine eltern beide ganztags arbeiten aber im grunde geht euch das nix an!Tja und zu euren anderen posts kann ich nur den kopf beuteln. Andere frage,ist euch fad oder was??

nein, mir ist nicht fad, aber dir scheinbar, sonst würdest nicht hier im I-Net herum hängen, sondern dich um den Hund kümmern :rolleyes::rolleyes::cool:
und dich nicht darüber aufregen, das deine Oma deinen Hund nicht ordentlich versorgt...mit 10 Jahren kann man das nämlich durchaus selber machen, wenn man nicht zu faul dazu ist:rolleyes:
 
Ich weiß, du bist noch ein Kind, aber wäre ich deine Oma, die dir den Traum Hund ermöglicht hat, hätt ich eine Freud sowas hier zu lesen.
Keine Angst, ich weiß schon, dass du mich nicht magst, aber wenn du hier sowas zum Besten gibst, musst auch mit Antworten rechnen die dir nicht ganz so gefallen. :)

wie soll ich dich nicht mögen wenn ich dich nicht kenne?
 
warum verärgert dich meine antwort, wenn du selbst in einem thread geschrieben hast "der hund meiner oma" bzw. lebt der hund ja auch bei deiner oma??? wenn der hund 9 jahre und du 10 jahre alt bist, ist es ja auch klar, dass das nicht dein hund sein kann/konnte.

ist aber auch egal, die verantwortung liegt natürlich bei einem erwachsenen und das hat absolut nichts damit zutun, dass "wir uns nicht verstehen";)

kannst du mir diesen thread zeigen?Zum anderen kann ich nur sagen das die verantwortung sehr wohl bei mir liegt (brauchst nur meine eltern fragen).
 
Ich kenne @Tiere nicht - weiss auch nix über die Situation, wo der Hund lebt oder nicht.



Aber wenn ich das hier lese:




nehme ich an @Tiere war auf Urlaub und somit einige Tage nicht bei dem Hund.

@Tiere - egal ob der Hund Dir gehört. Er lebt offensichtlich bei Deiner Oma. Also musst Du auch Kompromisse schließen.
Ich weiss, dass es nicht leicht ist. Aber versuche ohne wütend zu sein mit Deiner Oma zu reden und ihr Deine Ansichten zu erklären.
Außerdem.....ein Hund weiss sehr schnell bei wem er sich "zu benehmen" hat.....und ich denke auch Dein Hund weiss, dass er gewisse Sachen bei Dir nicht machen darf.

Und es macht gar nix, wenn er mal für eine Woche nicht so viel unterwegs war oder nicht beim Agility.
Dafür bist Du jetzt ja wieder da....;)

was heißt kompromisse eingehen?Und was darf mein hund nicht bei mir? Danke für dein nettes post!
 
Ich kenne @Tiere nicht - weiss auch nix über die Situation, wo der Hund lebt oder nicht.



Aber wenn ich das hier lese:




nehme ich an @Tiere war auf Urlaub und somit einige Tage nicht bei dem Hund.

@Tiere - egal ob der Hund Dir gehört. Er lebt offensichtlich bei Deiner Oma. Also musst Du auch Kompromisse schließen.
Ich weiss, dass es nicht leicht ist. Aber versuche ohne wütend zu sein mit Deiner Oma zu reden und ihr Deine Ansichten zu erklären.
Außerdem.....ein Hund weiss sehr schnell bei wem er sich "zu benehmen" hat.....und ich denke auch Dein Hund weiss, dass er gewisse Sachen bei Dir nicht machen darf.

Und es macht gar nix, wenn er mal für eine Woche nicht so viel unterwegs war oder nicht beim Agility.
Dafür bist Du jetzt ja wieder da....;)

was heißt kompromisse eingehen?Und was darf der jacky bei mir net?
 
was heißt kompromisse eingehen?Und was darf mein hund nicht bei mir? Danke für dein nettes post!

Es wird so gemeint... z.b.: Meine Hündin darf bei meiner Oma an ihr hochspringen, muss ned am Platz liegen und darf radau machen... bei mir darf sie das alles nicht wirklich... naja bis aufs im weg rumliegen, das tut sie bei mir auch aber wenn ich oft genug über sie drüber stolper legt sie sich auch in ihre Box...
Bei oma gibts auch noch immer die obligaten Frolic als Leckerle... :rolleyes:... gsd pro besuch immer nur 5 Stück sonst bekomm ich an Anfall weil die Dinger ungesund sind... :o
 
was heißt kompromisse eingehen?Und was darf der jacky bei mir net?

Ja, genau, wie @Lea schon geschrieben hat.

Eben dass er zwar bei Oma vielleicht mehr Leckerli bekommt - bei Dir aber nicht.
Oder wenn Du willst, dass er nicht an der Leine zieht, dann wird er auch lernen, dass bei Dir nicht zu machen.
Kann natürlich trotzdem sein, dass er es bei Oma macht.;)

Für ihn wird es auch okay sein, dass die Oma halt nicht so lange unterwegs ist mit ihm.
Lange Spaziergänge gibt´s halt dann bei Dir.

Hunde lernen schnell sich auf die jeweilige Person einzustellen.
 
kannst du mir diesen thread zeigen?Zum anderen kann ich nur sagen das die verantwortung sehr wohl bei mir liegt (brauchst nur meine eltern fragen).

die zeit zum suchen habe ich nicht, aber es gibt ihn, wo du schreibst "der hund meiner oma", aber du findest ihn sicherlich leichter unter deinem nickname. hier nur ein beispiel aus deinem thread passt eine katze zu uns: Ich wollte euch fragen ob eine Katze zu mir(uns) passt. Also die Katze würde zur meiner Oma(67jahre) kommen.Ich bin täglich bei ihr. SIE HAT EINEN HUND (Pinscher).

ich will über deine verantwortung wirklich nicht weiter diskutieren, denn die darfst du rein rechtlich mit dem alter schon gar nicht haben;)

ich will dir nichts böses, aber denke an meinen gut gemeinten rat, einen 9-jährigen hund VOR agility erst einmal ordentlich TÄ durchchecken zu lassen und deine antwort, dass er eh gesund ist. gleich danach kam die mitteilung, dass er zum TA musste, weil er starke gelenks- und wirbelsäulenprobleme hat.... und da wäre es von DIR auch verantwortungsvoll (wenn wir bei deiner verantwortung bleiben wollen) gewesen, einen ratschlag zum wohle des hundes anzunehmen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will über deine verantwortung wirklich nicht weiter diskutieren, denn die darfst du rein rechtlich mit dem alter schon gar nicht haben;)

ich will dir nichts böses, aber denke an meinen gut gemeinten rat, einen 9-jährigen hund VOR agility erst einmal ordentlich TÄ durchchecken zu lassen und deine antwort, dass er eh gesund ist. gleich danach kam die mitteilung, dass er zum TA musste, weil er starke gelenks- und wirbelsäulenprobleme hat.... und da wäre es von DIR auch verantwortungsvoll (wenn wir bei deiner verantwortung bleiben wollen) gewesen, einen ratschlag zum wohle des hundes anzunehmen!!!

Darin liegt ja ein weiteres Problem (bei allem Verständnis, ich hab mit zehn vermutlich auch geglaubt, dass mir das Haus, der Garten und das Auto gehören;) ), aber Tiere darf weder entscheiden, ob und wann der Hund zum Tierarzt gehört und schon gar nicht darf sie sich selbst auf womöglich teure Behandlungen einlassen.

@all: ich finde es ja schön, dass Tiere sich so für den Hund engagiert, aber ich find´s falsch ihr jetzt irgendeine Verantwortung "umzuhängen". Die darf sie nicht übernehmen und die kann sie mit 10 auch gar nicht übernehmen.
 
Dann sollten zumindest die Eltern ein wenig mit denken und den Hund vorher anschauen lassen:rolleyes:

ja klar, die Eltern oder die Großmutter, der der Hund ja offenbar gehört.
Ich hab in einem andern Thread ja schon mal geschrieben, dass sie mit ihren Eltern reden soll, denn die haben die Verantwortung, und ganz sicher nicht ein zehnjähriges Mädchen.
 
ja klar, die Eltern oder die Großmutter, der der Hund ja offenbar gehört.
Ich hab in einem andern Thread ja schon mal geschrieben, dass sie mit ihren Eltern reden soll, denn die haben die Verantwortung, und ganz sicher nicht ein zehnjähriges Mädchen.

Das würd ich auch sagen, hoff sie hat es auch schon getan
 
@all: ich finde es ja schön, dass Tiere sich so für den Hund engagiert, aber ich find´s falsch ihr jetzt irgendeine Verantwortung "umzuhängen". Die darf sie nicht übernehmen und die kann sie mit 10 auch gar nicht übernehmen.

nein, ich hänge ihr absolut keine verantwortung um, ganz im gegenteil!!! ich versuche nur, ihr klar zu machen, dass sie als zehnjähriges kind nicht mal für sich selbst die verantwortung tragen darf (sondern die erziehungsberechtigten) und dann schon gar nicht für einen hund. wenn wir jetzt ganz genau wären, dann darf sie in dem alter nicht einmal alleine mit dem hund raus gehen. das haben ihr aber eh schon die leute in ihrem thread geschrieben, wo sie sich als hundesitter beworben hat....

wenn man ihr ratschläge gibt, dann müssen diese natürlich mit der oma und/oder den eltern abgesprochen werden, aber gerade bei dem agility habe ich leider genau das erwartet, denn ein 9-jähriger kleiner hund, der das noch nie gemacht hat, ist damit körperlich einfach meist überfordert.

ebenso ist die wirklich gut gemeinte rettung der polnischen hunde natürlich für das kind alleine nicht zu bewerkstelligen, denn wenn man nur an die behörden- und tierarztwege denkt, wird das wohl von ihr nicht erledigt werden können.

ich finde ihre tierliebe natürlich toll, aber in diesem alter ist man dabei auf die unterstützung erwachsener angewiesen.
 
die zeit zum suchen habe ich nicht, aber es gibt ihn, wo du schreibst "der hund meiner oma", aber du findest ihn sicherlich leichter unter deinem nickname. hier nur ein beispiel aus deinem thread passt eine katze zu uns: Ich wollte euch fragen ob eine Katze zu mir(uns) passt. Also die Katze würde zur meiner Oma(67jahre) kommen.Ich bin täglich bei ihr. SIE HAT EINEN HUND (Pinscher).

ich will über deine verantwortung wirklich nicht weiter diskutieren, denn die darfst du rein rechtlich mit dem alter schon gar nicht haben;)

ich will dir nichts böses, aber denke an meinen gut gemeinten rat, einen 9-jährigen hund VOR agility erst einmal ordentlich TÄ durchchecken zu lassen und deine antwort, dass er eh gesund ist. gleich danach kam die mitteilung, dass er zum TA musste, weil er starke gelenks- und wirbelsäulenprobleme hat.... und da wäre es von DIR auch verantwortungsvoll (wenn wir bei deiner verantwortung bleiben wollen) gewesen, einen ratschlag zum wohle des hundes anzunehmen!!!


Ist ja wurscht der Thread handelt ja nicht von diesen Mein hund Dein hund ect...Und zum Aglility,gleich wie ich das gehört habe habe ich KEIN Agility mehr gemacht!Jetzt wollen wir aber Fährtenhundearbeit machen das er eine Auslastung hat.
 
nein, ich hänge ihr absolut keine verantwortung um, ganz im gegenteil!!! ich versuche nur, ihr klar zu machen, dass sie als zehnjähriges kind nicht mal für sich selbst die verantwortung tragen darf (sondern die erziehungsberechtigten) und dann schon gar nicht für einen hund. wenn wir jetzt ganz genau wären, dann darf sie in dem alter nicht einmal alleine mit dem hund raus gehen. das haben ihr aber eh schon die leute in ihrem thread geschrieben, wo sie sich als hundesitter beworben hat....
Ich bin noch nie alleine mit dem Hund rausgegangen (von wo hast du das überhaupt?) würde dies auch nie machen und meine Family würde es mir auch NIE erlauben.Man weiß ja nie ob irgendwo ein agressiver Hund kommt ect. pp.Und als Hundesitterin wäre ich auch NIE alleine unterwegs gewesen (wo liest du das wieder heraus:confused:)
wenn man ihr ratschläge gibt, dann müssen diese natürlich mit der oma und/oder den eltern abgesprochen werden, aber gerade bei dem agility habe ich leider genau das erwartet, denn ein 9-jähriger kleiner hund, der das noch nie gemacht hat, ist damit körperlich einfach meist überfordert.

ebenso ist die wirklich gut gemeinte rettung der polnischen hunde natürlich für das kind alleine nicht zu bewerkstelligen, denn wenn man nur an die behörden- und tierarztwege denkt, wird das wohl von ihr nicht erledigt werden können.
Darüber musst du dir KEINE sorgen machen meine Eltern unterstüzen mich dabei (zumindest mein Papa).

ich finde ihre tierliebe natürlich toll, aber in diesem alter ist man dabei auf die unterstützung erwachsener angewiesen.

.....
 
Darin liegt ja ein weiteres Problem (bei allem Verständnis, ich hab mit zehn vermutlich auch geglaubt, dass mir das Haus, der Garten und das Auto gehören;) ), aber Tiere darf weder entscheiden, ob und wann der Hund zum Tierarzt gehört und schon gar nicht darf sie sich selbst auf womöglich teure Behandlungen einlassen.
Ich habe gar nix entschieden!(wieso dichtet ihr immer was dazu:confused::D).
Ich habe geschlafen-meine Oma rif mich ganz aufgeregt an-und sagte sie war beim TA mim Jacky weil er sich nicht rührt.Der hat den Jacksi eine Spritze gegeben und alles war wieder in Ordnung!!Und ich habe genau 0,000,- gezahlt:rolleyes:.

@all: ich finde es ja schön, dass Tiere sich so für den Hund engagiert, aber ich find´s falsch ihr jetzt irgendeine Verantwortung "umzuhängen". Die darf sie nicht übernehmen und die kann sie mit 10 auch gar nicht übernehmen.

........
 
geschrieben hast du nirgends konkret, dass du alleine mit dem hund raus gegangen bist, ABER da deine eltern ja berufstätig sind und deine oma nicht oder nur kurz mit dem hund raus geht, wer geht dann die längeren strecken mit?? wer war mit in der hundeschule, wo du so unzufrieden warst und nie davon die rede gewesen ist, dass dir von deinen leuten (eltern/oma) jemand geholfen bzw. die sache mit der trainerin geklärt hätte??

man kann eben hier nur lesen, was du schreibst und daher nicht wissen, wie es angeblich wirklich ist;)
 
Oben