Lagerung von Kauartikeln

Zumindest die geräucherten Sachen muss ich offen stehn lassen, hab schon mal Kausachen im Wert von 40€ in den Müll geschmissen seits offen stehn kein Problem mehr
Pansen kauf ich beim Fleischhauer frisch nicht getrockent und denn bekommens im Garten:D
 
grab das thema mal wieder aus...

Bin verzweifelt auf de Suche nach einer Futtertonne für Trofu die nicht bei einem Preis von 30 Euro anfängt oder sogar weit mehr :eek:

Zudem brauche ich jetzt wos warm is auch Behältnisse für die Kausachen, hatte das bisher am Balkon in Kisten aber da kann ichs nicht lassen jetzt wos warm wird, jetzt brauch ich was geruchsfestes das ich reinstellen kann - hat da jemand geheimtipps oder sowas, ich find einfach nix!

LG
Hi, ich nehme große Fritterfettkübel ( 20l) aus Metall, die haben einen Deckel mit Gummidichtung. Gehst einfach in ein Lokal oder zu ner Pommesbude schnorren, die schmeissens eh nur weg. :D:cool:
 
Ich lager die Kausachen (Ohren, Kopfhaut, Rindernasen ....) in der Tiefkühltruhe

Auftauzeit - gibts keine - da die Kauartikel getrocknet sind - ist
kaum flüssigkeit drin - daher auch nciht gefroren ....

Mein Hund bekommt es direkt aus der Tiefkühltruhe :D
 
Zumindest die geräucherten Sachen muss ich offen stehn lassen, hab schon mal Kausachen im Wert von 40€ in den Müll geschmissen seits offen stehn kein Problem mehr
Pansen kauf ich beim Fleischhauer frisch nicht getrockent und denn bekommens im Garten:D

Ja ein garten wär top, da wärs schon einfacher...

Hi, ich nehme große Fritterfettkübel ( 20l) aus Metall, die haben einen Deckel mit Gummidichtung. Gehst einfach in ein Lokal oder zu ner Pommesbude schnorren, die schmeissens eh nur weg. :D:cool:

Das wär eine idee, solche küberl nur aus plastik würd ich sicher in der kantine bei uns bekommen... werd da mal fragen - super tip, danke ;)

Ich lager die Kausachen (Ohren, Kopfhaut, Rindernasen ....) in der Tiefkühltruhe

Auftauzeit - gibts keine - da die Kauartikel getrocknet sind - ist
kaum flüssigkeit drin - daher auch nciht gefroren ....

Mein Hund bekommt es direkt aus der Tiefkühltruhe :D

Da ist leider kein Platz für das ganze Zeug, bestell ja auch immer große Mengen gleich...
 
Hi

Bin jetzt etwas verwundert, dass ihr das Kauzeug in Futtertonnen lagert und es bei euch hält. Hab das einmal gemacht und da wurden die Rinderohren binnen 2 Wochen schimmlig aber so richtig sogar mit Pelz :(...hatte die Tonne allerdings verschlossen. Also wars doch nur Pech?

Seitdem lager ich das Kauzeug in so Kartoffelsäcken im Abstellraum. Hab da so nen riesigen Sack vom Kopffleischexpress wo 100 Ohren drin waren. Sind nun mittlerweile nur noch so um die 20, hält aber schon 3 Monate und ist alles noch gut ohne Tierchen, Schimmel und Co.

So Riesendinger wie Ziemer und Co stehen auch einfach im Abstellraum rum. Ich trau mich nix mehr luftdicht verschließen da mir auch der Verkäufer auf der Ausstellung davon abgeraten hat. Dafür riechts bei uns im Abstellraum immer ganz lecker :rolleyes:


Achja einmal hatte ich so Tierchen im Kauzeug vom FN. Das hab ich allerdings frisch gekauft und samt Rechnung dem FN zurückgegeben. DAS war mal eklig da waren wenn man es genau betrachtet hat sogar schon Eier auf dem getrockneten Pansenstangerln :mad:. Wenigstens haben sie sich entschuldigt und wir bekamen dann anstandslos was anderes.

Lg, jenny
 
Hi

Bin jetzt etwas verwundert, dass ihr das Kauzeug in Futtertonnen lagert und es bei euch hält. Hab das einmal gemacht und da wurden die Rinderohren binnen 2 Wochen schimmlig aber so richtig sogar mit Pelz :(...hatte die Tonne allerdings verschlossen. Also wars doch nur Pech?

Seitdem lager ich das Kauzeug in so Kartoffelsäcken im Abstellraum. Hab da so nen riesigen Sack vom Kopffleischexpress wo 100 Ohren drin waren. Sind nun mittlerweile nur noch so um die 20, hält aber schon 3 Monate und ist alles noch gut ohne Tierchen, Schimmel und Co.

So Riesendinger wie Ziemer und Co stehen auch einfach im Abstellraum rum. Ich trau mich nix mehr luftdicht verschließen da mir auch der Verkäufer auf der Ausstellung davon abgeraten hat. Dafür riechts bei uns im Abstellraum immer ganz lecker :rolleyes:


Achja einmal hatte ich so Tierchen im Kauzeug vom FN. Das hab ich allerdings frisch gekauft und samt Rechnung dem FN zurückgegeben. DAS war mal eklig da waren wenn man es genau betrachtet hat sogar schon Eier auf dem getrockneten Pansenstangerln :mad:. Wenigstens haben sie sich entschuldigt und wir bekamen dann anstandslos was anderes.

Lg, jenny

Ja aber genau das ist mein Problem, verschlossen hab ich auch angst das schimmelt, am Balkon ist es jetzt schon zu warm und drinnen offen stehen lassen verstinkt ja die ganze Bude...

Und ich kauf IMMER auf Vorrat weils einfach bei mehreren Hunden fast am besten ist und ich kann gute sachen kaufen die ich bestell wo sich bei wenig der Versand fast nicht rentiert, das freßnapfzeug ist mir nicht so lieb, da seh ich schon unterschiede bei der qualität, zumindest das abgepackte...
 
Oben