Lagerung von Kauartikeln

Billy06

Super Knochen
Wie bzw wo lagert ihr die Kausachen für eure Hunde?
Kauft ihr immer ganz frisch oder auf Vorrat?
 
Hallo!
Ich kaufe immer kleine Mengen und lagere das gutverpackt im Kühlschrank.
Sicher ist sicher. Hatte das mal in einer Blechdose und da krabbelten dann Speckkäfer herum. Natürlich waren die schon miteingepackt. Wenns kalt ist, hoffe ich, dass sich die Dinger wenigstens nicht so vermehren können. Ich füttere das nicht so oft (und kleiner Hund), deshalb auch kleine Menge.
Außerdem bekommt meine RFK da braucht sie das nicht wirklich.
 
Zweimal im Jahr (Messen) in größeren Mengen, sonst auch eher kleinere Mengen.
Hab sie im Abstellraum in so Plastikkisten.

Krabbeltiere hatte ich erst zweimal, einmal - das war aber in einer gerade gekauften noch fest verschlossenen Box und einmal vor Jahren, als ich noch alle Sorten gemischt hab.
Glaub nämlich, dass das Mischen der Sorten nicht gut ist - meine Bekannte macht das immer und hatte schon oft Viecha. Ich trenne immer und hatte eben kaum jemals damit Probleme.
 
Billy braucht ja auch nicht so viel.
Meine Frage kommt daher, dass uns auch irgendwelche Krabbeltiere entgegen gekommen sind :(
Ich würd aber gerne im Internet bestellen, unser Fressnapf hier hat nicht so viel Auswahl.
Ich will aber nicht wegen einem Sackerl 5 Euro Versandkosten bezahlen....
 
Zweimal im Jahr (Messen) in größeren Mengen, sonst auch eher kleinere Mengen.
Hab sie im Abstellraum in so Plastikkisten.

Krabbeltiere hatte ich erst zweimal, einmal - das war aber in einer gerade gekauften noch fest verschlossenen Box und einmal vor Jahren, als ich noch alle Sorten gemischt hab.
Glaub nämlich, dass das Mischen der Sorten nicht gut ist - meine Bekannte macht das immer und hatte schon oft Viecha. Ich trenne immer und hatte eben kaum jemals damit Probleme.

Wir hatten auch alles zusammen.
Ists bei dir eher kühl? Ich vermute, dass es zum einen die Hitze war und zum anderen hatten wirs schon etwas stehen. Die Mischung war, glaub ich nicht so toll :(
 
Wir hatten auch alles zusammen.
Ists bei dir eher kühl? Ich vermute, dass es zum einen die Hitze war und zum anderen hatten wirs schon etwas stehen. Die Mischung war, glaub ich nicht so toll :(

Nö...bei mir ist´s leider alles andere als kühl - Sommer wie Winter *schwitz*....:(:D

Hab keine Ahung, ob es wirklich so ist, dass eine sortenreine Lagerung besser ist - seitdem ich´s mach, gab´s noch nie Probleme. Meine Eltern hatten auch zuerst Mischlagerung. Zweimal Viecha - jetzt hab ich ihnen auch gesagt, sie sollen die Sorten trennen. Bisher keine Probleme.
Wobei es ja so ist, dass man die Dinger oft schon mitkauft. War beim Hamsterfutter vor vielen Jahren oft der Fall.
 
Im Sommer kauf ich immer nur kleine Mengen, ich schau auch immer das ich relativ "frische" Kauartikel kauf (also Albrecht, Maxschmatz,etc..) und nicht beim Fressnapf u. co (da weiß man erstens nie woher das Zeug kommt außerdem lagert das teilweise ewig lange in Plastik verpackt - und riecht find ich auch nie so frisch fleischig/salzig wie wo anders).

Ich hatte diese Viecher 2x im Sommer, besonders die "Fellprodukte" wie Fellstreifen u. Ohren mit Fell scheinen es ihnen angetan zu haben :mad: Gibts also nur mehr von Herbst - Frühling.

Sonst schau ic hhalt das ich sie so "kühl", trocken u. dunkel wie möglich lager.
 
Ich hab vor kurzem eine ganze Kiste voll Kausachen beim Rainer in Garsten gekauft Wert:45 Euro

Die Kausachen hab ich immer in Blechtonnen noch nie war was so und nur 3 Tage danach will ich den Fellnasen was geben war alles verschimmelt:mad::mad::mad:

Auf meine Mails hab ich bis jetzt noch keine Antwort bekommen:mad:
45 Euro einfach in den Müll geschmissen, nie wieder kauf ich bei denen

Tipsy beim Fellner in Wagram in Deiner Nähe gibts auch Kausachen für Hunde zu kaufen :)
 
Ich kaufe eigentlich nie beabsichtigt Kauartikel. Entweder sind wir gerade beim Fressnapf und die Hunde sind so brav, dass sie sich etwas aussuchen dürfen, oder ich finde bei meiner zooplus Bestellung gerade ein Angebot, oder sie bekommen etwas geschenkt...

Anfangs hatte ich alles in einem Kastel verstaut, aber das ist aus allen Nähten geplatzt :o Jetzt in so einer Plastiklade unterm Bett
 
Hal Mailo`s Kaudinger in einer Futtertonne...... und fürs auto und für das Büro hab ich zwei kleine kübeln mit deckel......

funkt. ganz super!
 
Wir hattens in einer offenen Kartonschachtel.
Ich hab grad bestellt, aber nur eine kleinere Menge.
Ich werds diesmal in den Keller stellen.
 
Wie gesagt, ich hab´s in so Plastikdingern mit Deckel - kann nix rein und im schlimmsten Fall auch nix raus....:D
 
Aber immer noch besser als die verschimmelten:eek::D

Na das stimmt sicher!
Sind ja auch absolut total frisch.
Und wegen Frischfleisch hat er mir sogar gesagt, ich soll am Vortag anrufen was ich genau will, weil dann bekomm ich es auch total frisch!
Sind echt total nett!

Das mit dem verschimmelt bzw. Viecha drinnen hatte ich mal beim Nemetz. Fünf so Boxen voll Kauartikel gekauft, zwei waren wie immer top, drei waren innerhalb von 1,5 Wochen hin.
Hab allerdings dann durch meine Operation total vergessen, dass ich hinfahre und es ihnen sag. Werd ich aber machen, wenn ich wieder mal was von dort hole!
 
grab das thema mal wieder aus...

Bin verzweifelt auf de Suche nach einer Futtertonne für Trofu die nicht bei einem Preis von 30 Euro anfängt oder sogar weit mehr :eek:

Zudem brauche ich jetzt wos warm is auch Behältnisse für die Kausachen, hatte das bisher am Balkon in Kisten aber da kann ichs nicht lassen jetzt wos warm wird, jetzt brauch ich was geruchsfestes das ich reinstellen kann - hat da jemand geheimtipps oder sowas, ich find einfach nix!

LG
 
Guck mal beim Fressnapf da schnorr ich immer die Tonnen, Kauartikel stehn bei uns ebenfalls in einer Tonne offen in der Küche..Türe ist zu wenn ich nicht da bin sonst würden meine beiden doch glatt die Tonne ausräumen:eek::D
Sobald ich die zumachen würde fängt alles zu schimmeln an
Kauf immer die geräucherten Kausachen, da duftet auch die Küche nach geselchten:D
 
Guck mal beim Fressnapf da schnorr ich immer die Tonnen, Kauartikel stehn bei uns ebenfalls in einer Tonne offen in der Küche..Türe ist zu wenn ich nicht da bin sonst würden meine beiden doch glatt die Tonne ausräumen:eek::D
Sobald ich die zumachen würde fängt alles zu schimmeln an
Kauf immer die geräucherten Kausachen, da duftet auch die Küche nach geselchten:D


Dann werd ich jetz mal schnell freßnapf gucken *hoff*

echt?? das schimmelt wenn keine Luft dazu kommt????
Shit, hab am balkon nämlich eben boxen mit 2 kleinen schlitzen da schimmelts nicht aber wenn ich die rein tu, hab ich kopfhaut - pansen udn schweineduft usw. pur... braucht schon was zu schließen, gibts ja nicht das das schimmelt, damit hab i jetz ned gerechnet.....

Hat dann jemand sonstige Ideen für die Snacks??
 
Oben