Läufigkeit

hundeknochen schrieb:
mit wieviel Blut muß ich bei der nächsten Läufigkeit rechen?
Höschen auch beim Spazierengehen, oder merkt man das dann nicht?
In welchen Abständen wird eine Hündin immer Läufig?

Möchte meinen Hund sterilisieren lassen, warum muß ich damit bis 3 Wochen :confused: nach der nächsten Läufigkeit warten?

Viele Fragen
Danke und lg

Mit wieviel blut du rechnen musst kann dir wahrscheinlich keiner sagen da es auch von hund zu hund verschieden ist!

nein das höschen nicht beim spazieren gehen tagen lassen sonst kann sie ja nicht ihr "geschäft" verrichten. das höschen ist ja nur dazu da das sie deine wohnung nicht beschmutz.
Eine Hündin wird 2 mal im Jahr läufig! also im abstand von ca 6 monaten. Kann aber auch sein das es mal 8 monate dauert!
Soviel ich weiß muss man 3 monate nach der läufigkeit warten! warum das weiß ich jetzt nicht mehr
 
thrisha schrieb:
hy!
also es heist eigentlich das die 3 woche die gefährlichste ist,ist aber von hund zu hund verschieden. aber du kannst es kontrollieren wann sie die stehzeit hat: wenn du sie am rücken ruten anfang kraulst und sie die rute dann zur seite legt und ruhig stehen bleibt dann hat sie die stehzeit!

lg eva

Meine hündin ist heute den 12 tag läufig und sie hat gerade ihre stehtage!

Wie lange dauern die stehtage denn ca? weiß das wer?
 
schneeball schrieb:
Meine hündin ist heute den 12 tag läufig und sie hat gerade ihre stehtage!

Wie lange dauern die stehtage denn ca? weiß das wer?

Das schlaue Hundebuch sagt 5 bis 8 Tage.

Oh Mann.

Ich weiß ja noch immer nicht, ob ich mich für einen weiblichen oder lieber einen männlichen Welpen entscheiden soll, da mich die Läufigkeit so furchtbar abschreckt.
Ich stells mir zumindest sehr anstrengend vor, wenn das wochenlang so dahingeht mit vollbluten und immer aufpassen müssen...
was meint ihr, wäre das ein Argument gegen einen weiblichen Hund? Oder ist es eigentlich gar nicht so schlimm?
 
Also da ich ja beides zu hause habe (rüde und weibchen) kann ich nur für weibchen abstimmen! ich nehme mir nach dem rüden nie wieder einen !

Die läufigkeit nervt zwar weil man aufpassen muss aber die 3 wochen vergehen und das ist ja "nur" 2 mal im jahr und danach kann man sie ja kastrieren lassen und dann hat sich die läufigkeit auch erledigt! ;)
 
Stimmt.

Guter Plan, danke ;)

Im Endeffekt wird die Entscheidung aber wohl eh nicht vom ratio gefällt...ein Blick in das kleine Gesicht...wenn Du verstehst, was ich mein :o
 
Speervogel schrieb:
Stimmt.

Guter Plan, danke ;)

Im Endeffekt wird die Entscheidung aber wohl eh nicht vom ratio gefällt...ein Blick in das kleine Gesicht...wenn Du verstehst, was ich mein :o

ja ich versteh was du meinst! :) viel spaß mit deinem zukünftigen hund
 
schneeball schrieb:
Mit wieviel blut du rechnen musst kann dir wahrscheinlich keiner sagen da es auch von hund zu hund verschieden ist!

nein das höschen nicht beim spazieren gehen tagen lassen sonst kann sie ja nicht ihr "geschäft" verrichten. das höschen ist ja nur dazu da das sie deine wohnung nicht beschmutz.
Eine Hündin wird 2 mal im Jahr läufig! also im abstand von ca 6 monaten. Kann aber auch sein das es mal 8 monate dauert!
Soviel ich weiß muss man 3 monate nach der läufigkeit warten! warum das weiß ich jetzt nicht mehr


Danke und lg
 
Die Hündinnen-Läufigkeit ist niemals so anstrengend als sich tagtäglich zu überlegen wo denn ein Rüde in der Stadt Pipi machen soll. Meist hebt er schon beim ersten Auto das Bein und ich weiß nicht ob ich lieber auf den Boden oder in die Luft starren soll um den vorwurfsvollen Blicken der Passanten auszuweichen.

Ansonsten finde ich die Läufigkeit nicht sonderlich aufwändig, sicher ist man froh wenn es wieder vorbei ist aber so lange der Hund keine außergewöhnlichen Beschwerden dabei hat habe ich kein Problem damit.
 
Hi!
Habe GehÖrt, Man Soll Den HÜndinnen Chlorofophyl-tabletten WÄhrend Der LÄufigkeit Geben!

Weiss Jemand Von Euch Etwas Davon?

Liebe HundegrÜsse Vom Bienchen :) :) :)
 
Also ich hab das grad bei google eingetippt
und da steht chlorophylltabletten mundgeruch, halitosis, hilfe, schlechten atem

Also ich weiß nicht was das mit der läufigkeit der hündin zu tun haben soll! :confused: Vielleicht kann mich ja wer aufklären?
 
bzgl chlorophyltabletten hab ich auch nur mal von einer hündinbesitzerin gehört dass das helfen soll dass die rüden sich nciht für die läufige hündin interessieren... hat bei ihrer hündin auhc super funktioniert, kein rüde war interessiert bis sie nach etwa 1 woche draufgekommen ist dass ihre hündin GAR NCIHT LÄUFIG war... :rolleyes: :rolleyes:
 
bünnie schrieb:
bzgl chlorophyltabletten hab ich auch nur mal von einer hündinbesitzerin gehört dass das helfen soll dass die rüden sich nciht für die läufige hündin interessieren... hat bei ihrer hündin auhc super funktioniert, kein rüde war interessiert bis sie nach etwa 1 woche draufgekommen ist dass ihre hündin GAR NCIHT LÄUFIG war... :rolleyes: :rolleyes:

Es soll nicht nur helfen, es hilft auch wirklich! Die Chlorophyll-Tabletten helfen, dass eine Hündin - zumindest auf längere Entfernung - nicht gleich als "heiß" von den Rüden erkannt wird! Auch kann man mit einem Spray die hintere Hälfte der Hündin ein bißl "vernebeln" ;) !
Insgesamt kann ich nach meiner Erfahrung nach nur sagen: 3 Wochen Rüdenbegegnungen meiden, nicht zu viel Wirbel um die "Zuständ'" machen; jede Läufigkeit geht auch wieder vorüber; je "normaler" man sich als Hundehalter dabei benimmt, desto besser für die Hündin!

lg
helga und :) Kiwi
 
Hi,
@Bienchen: die Chlorophylltabletten gibt es mit Namen "Dogstop" in der Apotheke, sie sollen den Läufigkeitsgeruch der Hündin reduzieren, bei meinen haben sie immer toll geholfen, den Spray, na, ja, kann man sich eher sparen, nicht nur das Hinterteil der Hündin hat Duftdrüsen, z.B. auf den Fußsohlen sind auch viele...hilft nur bedingt, besser die Tabs. Einige Bekannte verwenden auch die Chlorophylltabletten für Menschen mit gutem Erfolg, sind billiger als die DogStop.
Grüsse,
Valerie
 
schneeball schrieb:
Also mein rüde darf keine autos anpinkeln.

Ich nehme an, er darf auch keine Häuser, Zeitungsständer oder Hydranten anpinkeln wo das Pipi dann über den ganzen Gehsteig rinnt. Die Frage ist nur, wo er dann hinpinkeln darf? Es gibt bei mir keinen einzigen Baum in der näheren Umgebung und die Büsche sind mit einem Gitter eingezäunt. Aber ab und zu hab ichs schon geschafft, dass er in seiner Not im Sitzen auf die Straße gepinkelt hat.
 
Sally+Lenni schrieb:
Ich nehme an, er darf auch keine Häuser, Zeitungsständer oder Hydranten anpinkeln wo das Pipi dann über den ganzen Gehsteig rinnt. Die Frage ist nur, wo er dann hinpinkeln darf? Es gibt bei mir keinen einzigen Baum in der näheren Umgebung und die Büsche sind mit einem Gitter eingezäunt. Aber ab und zu hab ichs schon geschafft, dass er in seiner Not im Sitzen auf die Straße gepinkelt hat.


Das passt ihr nicht zum thema aber mein hund pinkelt an bäume
 
schneeball schrieb:
Das passt ihr nicht zum thema aber mein hund pinkelt an bäume

Es stimmt, dass es nicht wirklich zum Thema passt aber zu der Entscheidungsfrage ob Rüde oder Hündin. Es ist eines der zwei Argumente, die gegen einen Rüden in der Stadt sprechen, wenn ich es mir aussuchen kann. Natürlich ist es etwas anderes wenn man in einem Randbezirk wohnt. Es passiert mir oft, dass einer der Hunde vor einem Geschäft steht und eine Angestellte herausrast und schaut, ob der Hund eh nirgends hinpinkelt. Am Anfang hat mich das geärgert aber in gewissen Bezirken ist es wirklich fast unmöglich einen Platz zu finden.
 
HI!
SAGT MAL, WIEVIEL TABLETTEN GIBT MAN UNSEREM LIEBLING!

UND NOCH EINE FRAGE:

HABEN HÜNDINNEN BEI DER LÄUFIGKEIT AUCH SCHMERZEN :confused:

VIELEN LIEBEN DANK FÜR EURE ZEILEN!!!!

GGLG BIENE :p
 
Oben