vusel
Super Knochen
Es wäre ja auch ok, würde es sich nur um die 2x im Jahr um die Läufigkeit handeln, da würde meine Freundin schon eine Lösung finden, aber was einfach nicht geht, ist das der eine Hund dauernd schnappt, und man beim 2ten aufpassen muss, dass er einem nicht nachläuft, und man dann vom Besitzer belehrt werden muss, dass man aufpassen soll das der Hund nicht mitläuft. Kann doch nicht sein, dass meine Freundin jedesmal beim Besitzer klingeln muss damit der den Hund wieder reinholt, nur damit sie weiterspazieren kann. Frag mal wie lustig das ist, wenn man sie ist: an der einen Hand ihren Hund an der Leine, an der anderen ihre kleine Tochter, und dazu ein Hund der nach ihrer Tochter schnappt, und ein 2ter der ihnen nicht mehr von der Pelle rückt. Nicht wirklich entspannend! Weder für Mensch noch für Tier!
LG Evelyn
ich lebe auch in einem Kuhdorf und früher gab es bei uns auch Streunerhunde.
Ich habe früher einen Rüden mehrmals einfach mit einer alten Leine/Strick angebunden und bin weitergelaufen.
Dieser war dann in Zukunft im gesicherten Garten unterwegs....
Einen anderen habe ich zweimal ins Tierheim gefahren. Der Besitzer musste jedesmal zahlen für Futter und Unterkunft und dann ging das plötzlich auch... *gg*
Besondere Gegebenheiten erfordern manchmal besondere Maßnahmen....
Ich habe schon lange zum Diskutieren aufgehört ....

Liebe Grüße
Biene