Läufigkeit beeinflusst HD-Röntgen?

Hallo!

Für alle die sich so eifrig an diesem Thema beteiligt haben:

Heute war ich mit meinem Wuffl beim zweiten Röntgen - und siehe da - sie wurde diesmal mit A/B ausgewertet - definitiv nicht C-Hüften. Sie hat zwar nicht komplett makellose A-Hüften, aber nicht einmal reine B-Hüften.

Mir wurde auch alles bis ins kleinste Detail erklärt, und der Tierarzt (Dr. Kalleitner - bin sehr begeistert von ihm) hat mir auch gezeigt warum die Läufigkeit eine Rolle spielen kann.
Die Gelenkskugel wird mit einem Band in der Pfanne gehalten, und dieses kann sich durch die hormonelle Situation während der Läufigkeit verändern und lockerer werden. Dadurch kann man auch die Kugel wesentlich leichter aus der Pfanne herausziehen und dadurch verändert sich der Winkel. Und wenn man dann auch ein HD-Ergebniss hauptsächlich nach dem Winkel beurteilt, bekommt man rasch ein falsches Ergebnis. Karina hat jetzt rein nach dem Winkel A-Hüften. Kalleitner beurteilt aber 6 verschiedenen Hüftkriterien und da zwei andere Punkte nicht ganz makellos waren kam ein A/B raus (Ob A oder B wäre Auslegungssache - je nach dem wie streng man ist. Dr. Kalleitner vergibt deswegen gerne Auswertungen die zeigen in welche Richtung sich die Auswertung bewegt, wenn es nicht ganz eindeutig ist!)

Ich habe jetzt also einen Hund mit A/B Hüften, Augen frei von diversen Erbkrankeiten, ED frei, Patella 1/1, ÖJCH und GH1 - es wird im Sommer Babys geben!!!!!

Was ich aus all dem gerlernt habe:

Nicht während der Läufigkeit röntgen!
Nicht immer alles von einer kurzen Momentaufnahme abhängig machen - sprich eine zweite Meinung einholen!
Die Entscheidung ob ein Hund zuchttauglich ist oder nicht, ist nicht immer so leicht wie man glauben würde.
Das Schicksal hilft mit den passenden Zufällen im Leben immer wieder mit!

Ich wünsche allen ein schönes und erfolgreichen neues Jahr!

Astrid und Karina
 
Super! Ich freu mich wahnsinnig für dich! (Aber nicht ganz uneigennützig....vielleicht darf ich die kleinen ja einmal besuchen kommen?:D)
Auf jeden Fall bin ich echt froh, dass es so ausgegangen ist.
 
Liebe Astrid,
das sind ja hervorragende Nachrichten! Wenn Karina ihr Wesen weiter vererbt, wird's dann ja bald eine Menge wirklich netter Hunde geben. Ihre Eselsgeduld ist ja bewundernswert.
Dr. Kalleitner hat auch Yuni befundet. Ich hab's bei ihm recht angenehm gefunden. Außerdem ein Arzt, der wirklich jedes Detailchen erklärt. Hab von ihm auch schon einen Vortrag über Skelettprobleme gehört: gar nicht trocken, sehr humorig, sehr verständlich.
Lässt Du Euren Minihund auch bei ihm röntgen?

Birgit
 
Das ist ja toll.

Also ist der Tread nun auch noch zu einem Ergebnis gekommen. Die Läufigkeit spielt eine Rolle. Ist auf alle Fälle gut zu wissen.
 
astrid, du weißt gar nicht wie mich das freut :)

dann steht den babys nix mehr im wege! und wenn es mal so weit ist, muss ich unbedingt mal vorbeikommen! :D

lg
christl
 
Hallo!

Für alle die sich so eifrig an diesem Thema beteiligt haben:

Heute war ich mit meinem Wuffl beim zweiten Röntgen - und siehe da - sie wurde diesmal mit A/B ausgewertet - definitiv nicht C-Hüften. Sie hat zwar nicht komplett makellose A-Hüften, aber nicht einmal reine B-Hüften.

Mir wurde auch alles bis ins kleinste Detail erklärt, und der Tierarzt (Dr. Kalleitner - bin sehr begeistert von ihm) hat mir auch gezeigt warum die Läufigkeit eine Rolle spielen kann.
Die Gelenkskugel wird mit einem Band in der Pfanne gehalten, und dieses kann sich durch die hormonelle Situation während der Läufigkeit verändern und lockerer werden. Dadurch kann man auch die Kugel wesentlich leichter aus der Pfanne herausziehen und dadurch verändert sich der Winkel. Und wenn man dann auch ein HD-Ergebniss hauptsächlich nach dem Winkel beurteilt, bekommt man rasch ein falsches Ergebnis. Karina hat jetzt rein nach dem Winkel A-Hüften. Kalleitner beurteilt aber 6 verschiedenen Hüftkriterien und da zwei andere Punkte nicht ganz makellos waren kam ein A/B raus (Ob A oder B wäre Auslegungssache - je nach dem wie streng man ist. Dr. Kalleitner vergibt deswegen gerne Auswertungen die zeigen in welche Richtung sich die Auswertung bewegt, wenn es nicht ganz eindeutig ist!)

Ich habe jetzt also einen Hund mit A/B Hüften, Augen frei von diversen Erbkrankeiten, ED frei, Patella 1/1, ÖJCH und GH1 - es wird im Sommer Babys geben!!!!!

Was ich aus all dem gerlernt habe:

Nicht während der Läufigkeit röntgen!
Nicht immer alles von einer kurzen Momentaufnahme abhängig machen - sprich eine zweite Meinung einholen!
Die Entscheidung ob ein Hund zuchttauglich ist oder nicht, ist nicht immer so leicht wie man glauben würde.
Das Schicksal hilft mit den passenden Zufällen im Leben immer wieder mit!

Ich wünsche allen ein schönes und erfolgreichen neues Jahr!

Astrid und Karina
Gratuliere herzlichst! Haben ja doch die "Unwissenden" Recht gehabt.;)
 
Hallo!

Danke daß ihr euch mit mir so über diesen guten Ausgang freut! Das finde ich echt schön :) !

Und für alle die Karina nicht eh schon life erlebt und gesehen haben, jetzt noch ein Foto vom meiner Süßen, damit auch alle anderen einmal sehen wie meine Mudidame denn eigentlich aussieht, und wer sie kennenlernen will ist herzlich eingeladen mich einmal zu besuchen.

Lg Astrid und Karina
www.mudi.at
 
Oben