cinqueterre schrieb:
was soll das heissen?
glaubst nur weils ein golden is ist alles a zuckerschlecken?nein dem ist nicht so nur setze ich mich durch.
wenn man so will...einen "unfolgsamen" hund hat man von haus aus....am besitzer liegt es wieviel er lernt und was man aus dem hund macht.
Nein, das wollte ich damit nicht sagen! Nachdem wir selber einen Golden haben, kommt sowas sicher nicht über meine Lippen!
Ich wollte damit sagen, dass du gerade mal dabei bist EINEN Hund zu erziehen und bist schon jetzt die Expertin schlechthin. Das ärgert mich einfach. Wir haben Hunde seit ich fünf Jahre alt bin und NIE musste/sollte einer kastriert werden. Deren Charkatere waren aber unterschiedlicher als man sich vorstellen kann.
Du wirst einen nervenschwachen Hund auch nicht nervenstark machen können, nur mal als Beispiel. Du kannst versuchen ihm Vetrauen zu geben und ihm Sicherheit zu vermitteln, deswegen wird er trotzdem leichter in Stress verfallen, als vielleicht ein anderer, der alles gelassen nimmt.
Und was bitteschön ist bei dir unfolgsam? Na ich möchte sehen, wie du einen Hund lenkst, der vor Aufregung zittert am ganzen Leib und nichts an sich rankommen lässt. Du setzt dich durch? Das würde mich aber interessieren, wie du dich durchsetzt.
Noch ein Beispiel: Mein Hund leidet unter Trennungsängsten, auch dadurch, dass er schnell einen hohen Stresspegel erreicht. Wie setzt du dich da durch? Was machst du, wenn dein Hund aus lauter Angst das ganze Zimmer vollsch***t?
Ein Hund ist keine Maschine, ich kann allenfalls versuchen ihn zu lenken und das beste aus ihm rauszuholen. Und ich denke, genauso wie schnickschnack muss ich mir den Schuh nicht anziehen, dass ich meinen Hund nicht erziehe. Viele Menschen haben mir schon gesagt, dass sie an meiner Stelle diesen Hund schon längst abgegeben hätten.
Nein, ich bilde meinen Hund aus und beschäftige mich mit ihm! Ich nehme nicht für mich in Anspruch alles richtig zu machen, das kann nämlich keiner. Aber es läuft auch nicht total daneben. Mein Hund bekommt ein konstantes Maß an Beschäftigung (so machen wir z.b Rettungshunde, Schutz, Fährte und UO.) Dabei muss ich immer darauf achten, dass ich meinen Hund nicht überfordere und bei den kleinsten Anzeichen von Stress muss ich sofort Vorsicht walten lassen, dass ich das in einem angemessen Rahmen halte, sonst ist die Arbeit von Tagen wieder dahin!
Frag mal ET01, die wird dir viel erzählen können vom Stress bei Hunden und wie kleine Dinge, wie z.B Tierarztbesuche, einen Hund in seiner Bahn zurückwerfen können. Vielleicht aber hast du eines Tages selbst so einen Hund und merkst, dass die Welt nicht schwarz oder weiß ist.