Läufige Hündin Und Ein Nicht Kastrierter Rüde

claudia24

Gesperrt
Junior Knochen
:confused: bis vor wenigen monaten hatte ich noch 2 rüden. leider mußte der eine (mit 13 jahren) eingeschläfert werden und ich habe mir einen "neuen" hund genommen, eine hündin. sie ist jetzt fast 8 monate alt und wird sicher bald läufig kastration will ich ihr nicht antun und dem rüden auch nicht. jetzt hätte ich 2optionen entweder ich sperre sie daheim getrennt oder ich geb den rüden zu meiner mama. nur bin ich total unsicher was schlimmer ist für ihn? ab zur mama (könnte einer strafe gleichkommen) oder der ständige geruch der hündin. gerne würde ich eure meinungen hören! liebe grüße claudia:confused:
 
:confused: bis vor wenigen monaten hatte ich noch 2 rüden. leider mußte der eine (mit 13 jahren) eingeschläfert werden und ich habe mir einen "neuen" hund genommen, eine hündin. sie ist jetzt fast 8 monate alt und wird sicher bald läufig kastration will ich ihr nicht antun und dem rüden auch nicht. jetzt hätte ich 2optionen entweder ich sperre sie daheim getrennt oder ich geb den rüden zu meiner mama. nur bin ich total unsicher was schlimmer ist für ihn? ab zur mama (könnte einer strafe gleichkommen) oder der ständige geruch der hündin. gerne würde ich eure meinungen hören! liebe grüße claudia:confused:

wir haben das diesen februar einmal mitgemacht.
die ersten zwei wochen waren sie zusammen, jegliche aktionen seinerseits wurden unterbunden und sie waren nicht mal ein minütchen alleine.
ab ihren stehtagen mussten wir dann eine woche 24h/tag trennen.
es war relativ mühsam aber harmloser als ich mir dachte.
trotzdem bin ich froh dass sie jetzt bald beide kastriert sind ;)
 
sie ist jetzt fast 8 monate alt und wird sicher bald läufig kastration will ich ihr nicht antun und dem rüden auch nicht. jetzt hätte ich 2optionen entweder ich sperre sie daheim getrennt oder ich geb den rüden zu meiner mama. nur bin ich total unsicher was schlimmer ist für ihn? ab zur mama (könnte einer strafe gleichkommen) oder der ständige geruch der hündin. gerne würde ich eure meinungen hören! liebe grüße claudia:confused:
In dem Fall wäre eine Kastration der Hündin am vernünftigsten. Oder willst Du den Rüden jetzt für den Rest seines Lebens zweimal im Jahr wegsperren/weggeben? Laß einen Hormonstatus machen und wenn die Hündin nicht eh schon knapp vor ihrer ersten Läufigkeit steht, laß sie lieber doch kastrieren.

Wegsperren/weggeben wäre v.a. für den Rüden einer Strafe gleichzusetzen - gerade jetzt, wo Du Dich doch sowieso sehr intensiv um die neue Hündin kümmern mußt, wäre das wohl sehr schlimm für ihn. Ihn zu Hause neben dem eingesperrt sein auch noch wochenlang dem Geruch der läufigen Hündin auszusetzen, wäre wohl eine "Strafverschärfung".

LG, Andy
 
In dem Fall wäre eine Kastration der Hündin am vernünftigsten. Oder willst Du den Rüden jetzt für den Rest seines Lebens zweimal im Jahr wegsperren/weggeben? Laß einen Hormonstatus machen und wenn die Hündin nicht eh schon knapp vor ihrer ersten Läufigkeit steht, laß sie lieber doch kastrieren.

Wegsperren/weggeben wäre v.a. für den Rüden einer Strafe gleichzusetzen - gerade jetzt, wo Du Dich doch sowieso sehr intensiv um die neue Hündin kümmern mußt, wäre das wohl sehr schlimm für ihn. Ihn zu Hause neben dem eingesperrt sein auch noch wochenlang dem Geruch der läufigen Hündin auszusetzen, wäre wohl eine "Strafverschärfung".

LG, Andy

warum nicht den rüden kastrieren?:confused: :o
 
naja der rüde ist bald 12 und hatte letztes jahr eine magendrehung, gerne hätte ich dass er noch viele viele jahre lebt doch baut er mittlerweile rapide ab und einen jungen gesunden hund operieren (ich mein grade bei weibchen ist es ein größerer eingriff!) da hadere ich noch.:(
 
Hallo

also ich hab meine hündin mit ca einem jahr kastrieren lassen aber erst nach der ersten läufgkeit mir wurde gesagt das das besser wäre für den hormonhaushalt der hündin und dass man sie einaml läufig werden lassen sollte.
Ich hatte echt überhaupt keien probleme mit ihr nach 10 tagen waren die nähte draußen und mein Hund wieder vollkommen fit! klar muss man solang die Nähte drinnen sind aufpassen aber bei meiner hat es zehn tage gedauert dann war alles wieder komplett in irdnung.

lg Mela & Roxy
 
naja der rüde ist bald 12 und hatte letztes jahr eine magendrehung, gerne hätte ich dass er noch viele viele jahre lebt doch baut er mittlerweile rapide ab und einen jungen gesunden hund operieren (ich mein grade bei weibchen ist es ein größerer eingriff!) da hadere ich noch.:(
Ersteres verstehe ich gut (und ich wünsche deinem Rüden noch ein paar schöne, gesunde Jahre :) ), aber das alles hast du doch gewusst, bevor du dir eine junge Hündin genommen hast. Lass die Hündin kastrieren, dann leidet keiner von beiden. Einen echten Grund zum Hadern gäbe es nämlich, wenn trotz aller Vorsicht ein Hoppala passiert.
 
Hatte früher auch Rüde und Hündin, beide nicht Kastriert.

Wenn man sie Räumlich trennen und sich auch mit beiden Beschäftigen kann, dann würde ich nicht Kastrieren!

Meine 2 haben mit der Läufigkeit kein Problem gehabt, mein Rüde war es gewohnt mit der Zeit und hat nicht darunter gelitten!

Wenn ich mir wieder ein Pärchen nehmen würde, würde ich auch keinen Kastrieren lassen!

Auf gar keinen Fall den Rüden irgendwo hingeben, das wäre für ihn viel schlimmer, als den Geruch der läufigen Hündin.

Ich hatte auch nie Probleme mit einer anderen läufigen Hündin bei meinen Rüden, weil er gelernt hat damit zu leben und was er tun darf und was nicht!

Lg
Esp.

P.S.: Es gibt glaub ich eine Spritze für den Rüden, daß er ca. 3 Monate nicht zeugungsfähig wäre! Frag einmal deinen TA? Hab ich nie gebraucht, wäre aber vielleicht eine Alternative!
 
denkst du nicht man sollte zumindest die erste läufigkeit abwarten? ich weiß es wird auch schon früher kastriert, doch hört man danach oft von inkontinenz. da sind sich die ta nicht einig. das ist einer freundin so passiert mit ihrer hündin lg claudia
 
Sicher wird sie es gewusst haben was auf sie zukommt! Daher fragt sie jetzt am besten Lösen kann!

Eine Hündin vor der ersten Läufigkeit kastrieren? Also dafür bin ich gar nicht! Die Hündin kann sich ja nicht mal entwickeln! Ich hab die erfahrung gemacht das wenn Hündinnen zum ersten mal Läufig sind die Rüden das noch nicht so arg interessiert. Ich würde einfach mal schaun wie sich der Rüde tut mir der läufigen Hündin lass sie halt nie alleine!! Nicht mal wenn du aufs WC gehst oder so weil das kann dann sehr schnell gehen! Und sollte es wirklich so schlimm sein das er dir das ganze Haus nieder raunzt würd ich ihn einfach zu der Mama geben! Wenn er die umgebung dort kennt glaub ich wird er auch kein Problem damit haben!
 
denkst du nicht man sollte zumindest die erste läufigkeit abwarten? ich weiß es wird auch schon früher kastriert, doch hört man danach oft von inkontinenz. da sind sich die ta nicht einig. das ist einer freundin so passiert mit ihrer hündin lg claudia
Da gibts tatsächlich geteilte Meinungen. Aber viele TÄ sind für die Frühkastration, da sie auch unbestreitbare Vorteile bietet. Von Inkontinenz hört man öfter, als sie tatsächlich eintritt.

Normalerweise wäre ich auch eher dafür, erst nach der ersten Läufigkeit zu kastrieren, aber Dir bleiben weder viele Möglichkeiten, noch viel Zeit zum Überlegen.

LG, Andy :)
 
Ich hab meine Hündin auch vor der ersten Läufigkeit kastrieren lassen und von Inkontinez keine Spur:)
Eben weil ich auch einen Rüden hab der noch ganz ist und ich sie nicht trennen will bzw konnte
 
:( ich wohne direkt in den praterauen und da sind hunde ohne ende(egal ob besucher aus anderen bezirken oder nachbarn) ich meine es ist "fast ständig" irgendwo eine läufige hündin in der nähe und das kann ich ihm dann ja auch nicht ersparen. lg claudia
 
:( ich wohne direkt in den praterauen und da sind hunde ohne ende(egal ob besucher aus anderen bezirken oder nachbarn) ich meine es ist "fast ständig" irgendwo eine läufige hündin in der nähe und das kann ich ihm dann ja auch nicht ersparen. lg claudia
Es ist aber etwas anderes, die läufige Hündin ständig vor der Nase zu haben. :o

LG, Andy
 
ja ich weiß da hast du recht dennoch möchte ich noch gerne die für und wider hören, weil so schlimm wie es mit meinen anderen rüden (der übrigens kastriert war) ist es mit ihm eh nicht mit den weibchen. mir macht halt echt die sache mit der inkontinenz unsicher, denn nachgedacht hab ich bei der "anschaffung" natürlich. nur da kannte ich auch noch keine inkontinete hündin nach früher kastration lg claudia:(
 
Ich würde nicht frühkastrieren lassen und sehe in der Räumlichen Trennung auch kein Problem und keine Quälerei, egal ob für den Rüden oder die Hündin
 
hallo ich habe mir nach dem Tod von Dino auch eine Hündin geholt und Miky war 3 Jahre. Ich habe dann Taya vor ihrer ersten Läufigkeit kastrieren lassen, (Miky wollte ich nicht kastrieren lassen, da er immer krank ist, war mir zu gefährlich, um Fragen vorzubeugen:D ) Jetzt wird Taya 3 Jahre und es gab noch nie irgendwelche Probleme (und dick geworden ist sie auch nicht) Alle sind zufrieden. Taya ist nicht inkontinent
 
Oben