Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hey
Wir machen in der Schule grad Kurvendiskussion und ich hab jetzt als Hausaufgabe auf eine Diskussion durchzuführen mit der Gleichung: 1/10(x^5 - 15x^3)
Man muss die Formel doch jetzt erst umformen oder?? Kann mir jemand sagen wie das geht?
Irgendetwas fehlt bei deiner Angabe. Eine Gleichung ohne "=" Zeichen ist irgendwie unvollständig.
Ich nehme mal an, es soll f(x)= oder y= davor stehen.
Dann würde ich erstmal die Klammer ausmultiplizieren:
f(x)= 1/10 x^5 -15/10 x^3
Naja und dann gehts los, wie immer bei Kurvendiskussionen:
1) Nullstellen oder Polstellen suchen, das heisst f(x) = 0 setzen und nach x auflösen, in diesem Fall kannst du dann x^3 herausheben und wegkürzen und erhältst dann die Lösung x1,2,3= 0, die beiden anderen Lösung darfst selber rechnen
2) Extremalstellen befinden sich dort, wo die erste Ableitung 0 ist, also f(x) ableiten und 0 setzen. Um die dazugehörigen y Werte zu erhalten, einfach x in f(x) einsetzen.
3) Welche Extremalstellen? Minimum, Maximum oder Wendepunkt? Dazu brauchst du die zweite Ableitung in die du dann die x- Werte der Lösungen aus 2) einsetzt. Ist das Ergebnis 0, ist's ein Wendepunkt, bei <0 ein Minimum und bei >0 ein Maximum (kann auch umgekehrt sein)
Wennst noch was brauchst, kannst dich gerne melden, Mathe war immer mein Lieblingsfach! (Ich hoffe, ich habe mich jetzt nicht als Freak geoutet
)
Oh Mann - das war mein Spezialgebiet bei der Matura - aber das ist alles schon so lange her - hab ich alles schon wieder verdrängt...
ich konnte das damals schon nicht...ähm was bedeutet das ^ ? Hab ich das wirklich auch einmal gelernt ??
Kann dich beruhigen - man braucht das nicht um im realen Leben durchzukommen![]()
ich konnte das damals schon nicht...ähm was bedeutet das ^ ? Hab ich das wirklich auch einmal gelernt ??
Kann dich beruhigen - man braucht das nicht um im realen Leben durchzukommen![]()
ich schätze, das ^ steht für hoch -> x²![]()
Du Freak!igitt, wieso merkt man sich sowas freiwillig??
![]()
Hey
Wir machen in der Schule grad Kurvendiskussion und ich hab jetzt als Hausaufgabe auf eine Diskussion durchzuführen mit der Gleichung: 1/10(x^5 - 15x^3)
Man muss die Formel doch jetzt erst umformen oder?? Kann mir jemand sagen wie das geht?
Achtung es kommt noch schlimmer: Ich studier auch noch etwas, das hauptsächlich aus Mathe und Physik besteht!
So, nun bin ich enttarnt, macht aber nix, denn:
"Ist der Ruf erst ruiniert,
lebt es sich ganz ungeniert!"
![]()
Oh man...ich hab schon wieder ein Problem!
Also ich soll fü die Funktion f(x)= x³-7x²+36 eine Kurvendiskussion machen!
Bis zu den Extremwerten bin ich nun schon gekommen!
Bei den Extrema hab ich nun die erste Ableitung gebildet = f ' (x)= 3x²-14x
das hab ich dann normiert <--> x²-14/3x=0 ... gleich 0 gesetzt und dann x ausgeklammert <--> x(x-14/3)=0
daraus folgt x=0 oder x-14/3=0 soweit richtig??
Jetzt müsste man doch nur finden was man für x einsetzen muss, aber ich finde keine Werte =(
daraus folgt x=0 oder x-14/3=0 soweit richtig??