Kupierverbot! Was sagt ihr?

Nunu schrieb:
hätte da noch eine frage dazu.
ist das kupieren von jagdthunden eigentlich erlaubt ???? ein dorf weiter gibt es einen, der hat einen welpen von seiner jagdthündin den schwanz kupieren lassen, da er ihn zum jagen behalten will. eine tä hat ihn unter narkosen einen teil der rute kupiert. darf sie das machen ???

Wieso sollte man bei Jagdhunden eine Ausnahmen machen? :confused:
Das ergibt doch keinen Sinn!

Und überhaupt: Der Dogo Argentino oder die Deutsche Dogge wurden früher auch für die Jagd verwendet, heut ist das kupieren derer Ohren trotzdem verboten!
 
Das Bundestierschutzgesetz, das dieses Kupierverbot enthalten wird, tritt mit 1.1.2005 in Kraft! Bis dahin, darf man noch nach Herzenslust den Hunden herumschnitzen!
Ich bin mir auch 100% sicher, dass manche auch nach dem Stichtag Hintertüren finden werden, um das Kupierverbot zu umgehen (Gesundheitsgründe etc.), ich lass mich aber nur zu gerne vom Gegenteil überzeugen!

lg helga
 
Ich befürchte dass man das Kupierverbot beim z.b. Dobermann mit folgenden Argumenten umgeht.. nämlcih mit denen, mit denen die Dobermann-Kupier-Befürwortet (mann, was für ein Wort *g*) immer kommen.

Die Rute ist so lang und dünn, die würd brechen, wenn der Hund mit dem Schwanz wedelt.

oder

Die Ohren sind auch so dünn, die könnt sich der Hund verletzen, wenn er mit anderen Hunden spielt...

Wer weiß ob solche "Gründe" nicht doch das kupieren zulassen?

Ich hoffe es nicht, aber wissen tut mans ja nie.. :(
 
AS schrieb:
Ich befürchte dass man das Kupierverbot beim z.b. Dobermann mit folgenden Argumenten umgeht.. nämlcih mit denen, mit denen die Dobermann-Kupier-Befürwortet (mann, was für ein Wort *g*) immer kommen.

Die Rute ist so lang und dünn, die würd brechen, wenn der Hund mit dem Schwanz wedelt.

oder

Die Ohren sind auch so dünn, die könnt sich der Hund verletzen, wenn er mit anderen Hunden spielt...

Wer weiß ob solche "Gründe" nicht doch das kupieren zulassen?

Ich hoffe es nicht, aber wissen tut mans ja nie.. :(

Was glaubst du, was ich mir von "alteingesessenen Spanielleuten" an Vorbehalten gegen die lange Rute meiner Kiwi hab anhören dürfen?
... ständige Rutenverletzung.... man steigt dem Hund ständig auf die Rute.... man klemmt die Rute in der Tür ein...... die Rute sieht einem Rattenschwanzl ähnlich.....
Jaja, manche weinen sicherlich bittere Tränen, wenn das Kupierverbot endgültig in Kraft tritt und wie schon mal bemerkt, ich bin mir sicher, dass man auch weiterhin kupierte Hunde sehen wird. :(

lg
helga
 
Nunu schrieb:
hätte da noch eine frage dazu.
ist das kupieren von jagdthunden eigentlich erlaubt ???? ein dorf weiter gibt es einen, der hat einen welpen von seiner jagdthündin den schwanz kupieren lassen, da er ihn zum jagen behalten will. eine tä hat ihn unter narkosen einen teil der rute kupiert. darf sie das machen ???


lg nunu

In Deutschland natürlich sowieso! Es muß ja immer eine Ausnahmne geben, aber sonst dürfen Hundee nicht kupiert werden in D.
 
Wenn der Hund im Jagdgebrauch steht wird es auch ab 2005 eine Kupiererlaubnis geben. Angeblich auch dann ,wenn der Hund im nur Besitz oder Mitbesitz eines Menschen mit Jagdschein ist!!!!!!!
Das weiß man natürlich schon beim 2 Tage alten Welpen, dass der mal einem Jäger gehören wird *grrrrrrr* Und ob der Wuff einmal die Jagdgebrauchsprüfung bestehen wird, weiß man natürlich auch gleich!
So ein Züchter ist ja ein Hellseher!
Meine Große hab ich nicht mal zur Anlagenprüfung schicken können, weil die total wasserscheu ist.
Das Thema macht mich immer total wütend!!!
Meine Hunde hatten jedenfalls nicht mal im schlimmsten Dickicht Probleme mit ihrer Rute und die werden ihrem Namen Stöberhunde voll gerecht
lg Henny
 
Mein Hund ist auch kupiert, sollte es jemanden noch interessieren.
Bitte geht nicht wieder gleich in die Luft, ich habe ihn schon so bekommen! Ich hätte ihm das nicht angetan.
 
Ist ja ein Unterschied ob man den Hund so bekommt oder es machen lässt. Es gibt ja keinen Grund soetwas zu tun? Außer das Aussehen und auf das kommts ja nicht an!
 
StaffBull schrieb:
Ist ja ein Unterschied ob man den Hund so bekommt oder es machen lässt. Es gibt ja keinen Grund soetwas zu tun? Außer das Aussehen und auf das kommts ja nicht an!

Es kommt schon auf das Aussehen an, jeder möchte doch einen Hund der ihm gefällt, aber wem ein Pit Bull eben mit seinen Ohren nicht gefällt soll sich eben einen anderen Hund nehmen! Einen Schäfer vielleicht? Der hat ja Stehohren!
 
Ja richtig, dann muss ich mir eben einen Hund mit Stehohren nehmen.
Klar kommts aufs Ausehen an, aber es ist einfach unnötige dem Hund Ohren oder Rute abzuschneiden nur weil ichs besser find!!!
Ich schneid ja meinem Kind auch nicht die Ohren ab weil ichs zu groß find und es mir mit kleineren besser gefällt (wohlgemerkt Ich hab kein Kind :D )
 
Henny schrieb:
Wenn der Hund im Jagdgebrauch steht wird es auch ab 2005 eine Kupiererlaubnis geben. Angeblich auch dann ,wenn der Hund im nur Besitz oder Mitbesitz eines Menschen mit Jagdschein ist!!!!!!!
Das weiß man natürlich schon beim 2 Tage alten Welpen, dass der mal einem Jäger gehören wird *grrrrrrr* Und ob der Wuff einmal die Jagdgebrauchsprüfung bestehen wird, weiß man natürlich auch gleich!
So ein Züchter ist ja ein Hellseher!
Meine Große hab ich nicht mal zur Anlagenprüfung schicken können, weil die total wasserscheu ist.
Das Thema macht mich immer total wütend!!!
Meine Hunde hatten jedenfalls nicht mal im schlimmsten Dickicht Probleme mit ihrer Rute und die werden ihrem Namen Stöberhunde voll gerecht
lg Henny


der beistzer ist kein züchter sondern hat eine jagdthündin die ungewollt :( junge bekommen hat. davon will er sich halt einen behalten zum jagen....und dem wurde die rute kupiert.
 
Hallo!

Ich war am Sonntag auf einem Agi Turnier und sah einen Rottweiler mit (ich glaub) 12 Wochen und einen Dobi, der muss schon so 5-6 Monate gewesen sein.

Der Dobi: furchtbar verstümmelt - Ohren aufs Grausamste raufgekleppt *fastkotzenmusste*

Der Rotti hatte eine supertolle Rute und wirklich liebe Ohren - wohlgemerkt UNKUPIERT :)

Eine Bekannte von mir ist zu den Dobi-Besitzern gegangen ... deren Argument war: andere lassen halt ihre Hunde kastrieren :mad:

Und so jemand ist Hundetrainer, noch dazu in einem Dobi-Klub ...

LG Nina
 
Kastrieren ist ja wohl was ganz anderes als kupieren!!!! :mad:
Beim kastrieren helfe ich das hunde sich nicht weiter"vermehren" und beim kupieren helfe ich die hunde zu verstümmeln und schmerzen zuzufügen!!!
Also solche Leute sind ja das allerletzte, ich "kann" es ja noch so halb verstehn das man einen kupierten hund aufnimmt, aber um das zu unterstützen.....ne da muss ich kotze
kotz.gif
n
 
@nunu
Wenns ein Jäger ist kan man ihm gar nix tun. Dann darf er!
Die meisten Züchter brauchen für das Schwanzkupieren nicht mal einen TA
Am zweiten Tag ist ja alles noch so knorpelig und weich, da kann man mit dem Daumennagel das Schwanzi kürzen. Und tut ANGEBLICH auch nicht weh!?
Ich plappere da jetzt nur nach was ich von diversen Züchtern ghört habe, meine Meinung kennt ihr inzwischen ja! :eek:
lg Henny
 
Am zweiten Tag ist ja alles noch so knorpelig und weich, da kann man mit dem Daumennagel das Schwanzi kürzen. Und tut ANGEBLICH auch nicht weh!?

Aua..der arme Welpe, das könnt ich mit meinen Fingern/Händen niemals tun....
Solche Unmenschen :mad:
 
claro schrieb:
du verwechselst das jetzt sicher mit der schweiz und deutschland, in tschechien darf munter weiter kupiert werden.
lg[/QUOTE

@henny:

Hab mich betreffend Ausstellungsverbot von kupierten Hunden in Tschechien nochmal schlau gemacht - weil ich mir sicher war, dass da etwas war und ich habe zum Teil recht gehabt.

Das tschechische Parlament hat beschlossen, dass seit 1.3. 2004 keine Hunde mit kupierten Ohren mehr ausgestellt werden und auch nicht das Ausstellungsareal betreten dürfen.
Quelle: Ceskomosavska Kynologicka Unie

D.h. Hunde mit kupierter Rute dürfen weiterhin ausgestellt werden.

LG Yvonne
 
Ich wünschte mir in Deutschland würde auch mal ein so tolles neues Tierschutzgesetz kommen! :(

Das neue Gesetz in Österreich soll ja das strengste der Welt sein!
 
Oben